Pressemitteilung – Pressemitteilung – Pressemitteilung – Pressemitteilung Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Sonntag, dem 08. Mai insgesamt 147 Spielerinnen und Spieler im Alter von 10 bis 83 Jahren zur offiziellen Deutschen Mensch-ärgere-Dich-nicht Meisterschaft 2016. In den Kategorien Einzel und Team wurde an diesem Sonntag um den begehrten Titel gerungen. Von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr konnten sich alle Kurzentschlossenen noch anmelden und die Startnummern, welche an Schlüsselanhängern von der Unterstützerfirma Autohaus Wagner, Wiesloch zur Verfügung gestellt wurden entgegennehmen. Pünktlich um 13:00 Uhr begrüßte Herr Oberbürgermeister Dirk Elkemann die Starter aus ganz Deutschland. Angemeldet hatten sich Gruppen und Einzelstarter u.a. aus Gera, Braunschweig und Freiburg zum Wettkampf um den Titel und um die „schiefe Trophäe“ von Wiesloch. Ab 13:15 Uhr galt es, in drei Vorrunden für sich selbst oder sein Team Punkte zu sammeln. Nach jeder Runde wurde der Spieltisch sowie die Spielfarbe erneut ausgelost. So wurde gewährleistet, dass jede/r Teilnehmer/in nach jedem Spiel andere Gegner gegenübersitzen hatte. Lautstarke Anfeuerungsrufe, Unmutsbekundungen und Siegesschreie halten durch die katholische Gemeindehalle Baiertal, welche auch in diesem Jahr durch den CDU Ortsverband Baiertal, mit Unterstützung von Schmidt-Spiele Berlin und der Toto-Lotto Bezirksdirektion RheinNeckar-Odenwald GmbH, wieder ideenreich zu einer Wettkampfstätte ausgestaltet worden war. Gefilmt und dokumentiert wurde dieses Treiben durch das RheinNeckar-Fernsehen, welches es sich auch nicht nehmen ließ das ein oder andere Interview durchzuführen. Das Organisationsteam um Andreas Grimm hatte auch in diesem Jahr wieder an das leibliche Wohl der Turnierteilnehmer und der zahlreichen Besucher gedacht und entsprechende Speisen und Getränke, sowie Kaffee und hausgemachten Kuchen zum Verkauf angeboten. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Die Vorrunden konnten pünktlich um 16:30 Uhr beendet werden. Auch in diesem Jahr musste ein Stechen von punktgleichen Startern durchgeführt werden. Hierbei galt es, mit nur einem Spielstein als Erste/r das Ziel zu erreichen. Diese Runde wird auch Glücksrunde genannt, da hier keinerlei taktische Abwägungen anwendbar sind und nur das Würfelglück letztendlich zum Ziel, der Finalteilnahme, führt. Finale! An fünf überdimensionalen Spielbretten erfolgte der Startschuss für die TeamWertung (4 Spieltische) und Einzelwertung. Wettkampfstimmung pur. Es wurde Zug um Zug spannender. Der Vorjahressieger in der Einzelwertung hatte auch diesmal wieder einen Platz am Finaltisch errungen. Kampflos den Titel abzugeben kam nicht in Frage. Dies allerdings wollten die anderen Finalteilnehmer unbedingt erreichen. Es dauerte nicht lange und es wurde hektisch. Hoffen, bangen, kommt die erforderliche Zahl – nein, wie kann ich dann meinen Gegnerinnen und Gegnern das (Spiele)-Leben schwermachen oder zumindest etwas ärgern? Das gleiche Spiel, die gleichen Ziele, andere Strategien bei anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Team-Endspieltischen. Die Spieldauer der Finalrunde ist auf 60 Minuten begrenzt. Exakt nach 59 Minuten und 42 Sekunden wurde die letzte Finalrunde beendet bevor das Ende Signal ertönte Die Sieger der Deutschen Mensch-ärgere-Dich-nicht Meisterschaft 2016 stehen fest. Die Wertungen: Team Deutscher Meister Vizemeister 3. Platz 4. Platz : die Saufpreißn (1052 Punkte) : die Zimbos 1 (843 Punkte) : die Sofawölfe (708 Punkte) : die Kraichgauelche (661 Punkte Einzel Deutsche Meisterin : Frau Sonja Aschenbrenner (Saarlouis) Vizemeister : Herr Rolf Tunaj 3. Platz : Frau Nicole Gieser 4. Platz : Herr Siegfried Rapp Durch Hr. Dr. Stephan Harbarth (MdB/CDU) erfolgte ab 18:00 Uhr die Siegerehrung und Preisübergabe. Dank der Unterstützung von Weldebräu Plankstadt, Rosengarten Baiertal und Optik Billmeier Wiesloch konnten neben Pokalen und Medaillen auch in diesem Jahr wieder schöne Sachpreise an die Platzierten übergeben werden. Als kleines Dankeschön an Alle welche bis zum Schluss die Spiele verfolgt hatten, wurde eine Tombola mit Sachpreisen der Fa. Schmidt Berlin durchgeführt. Ein Event wie es nicht alle Tage besucht werden kann, ging um 18:20 Uhr zu Ende. Bei der Verabschiedung der Gäste erfolgte durch Andreas Grimm noch der Hinweis auf die am 28. August 2016 stattfindende Weltmeisterschaft im Mensch-ärgere-Dichnicht. AG
© Copyright 2025 ExpyDoc