Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd ist eine moderne Landesbehörde im südlichen Rheinland-Pfalz. Sie ist zuständig für Genehmigungsverfahren und eine Vielzahl von weiteren Aufgaben aus den Bereichen Gewerbeaufsicht, Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz, Raumordnung, Naturschutz und Bauwesen. In dem Referat Bauwesen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle einer Diplom-Ingenieurin (FH) / eines Diplom-Ingenieurs (FH) oder Bachelor der Fachrichtung Hochbau zu besetzen. Ihre Aufgaben Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere die baufachliche Beratung und die funktionale, gestalterische, technische und wirtschaftliche Beurteilung und Prüfung von Baumaßnahmen, für die beim Land Rheinland-Pfalz Zuwendungen beantragt und bewilligt werden. Die Prüfung der Wirtschaftlichkeit kommunaler Hochbauprojekte im Planungsstadium mit dem Ziel der Optimierung der Investitions- und Nutzungskosten sowie die Bearbeitung von baufachlichen und immobilienwirtschaftlichen Fragen sind Schwerpunkte der Tätigkeit. Ihr Profil Sie haben ein Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen absolviert oder besitzen einen vergleichbaren Abschluss. Neben Erfahrungen in der Beurteilung von Planungen nach dem Lebenszykluskostenansatz (Bau- und Nutzungskostenermittlung) im Rahmen von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen verfügen Sie über fundierte Kenntnisse der fachbezogenen DIN-Vorschriften, der einschlägigen Vergabevorschriften sowie der HOAI. Beratungs- und Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und eine sorgfältige, kostenorientierte Arbeitsweise sind für die Aufgabenwahrnehmung unverzichtbar. Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung. Unser Angebot Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz in einer modernen Verwaltung mit guten Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Zahlung des Entgelts erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Über eine mögliche Berücksichtigung teilzeitbeschäftigter Bewerberinnen und Bewer- ber kann nur unter Beachtung von Umfang, Lage und Verteilung der täglichen Arbeitszeit entschieden werden. Diese Daten sind in der Bewerbung insofern anzugeben. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Nachweise) senden Sie bitte auf dem Postweg oder per E-Mail bis zum 10.06.2016 an die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd - Personalmanagement Friedrich-Ebert-Str. 14 67433 Neustadt an der Weinstraße [email protected] Falls Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auf dem Postwege zukommen lassen, reichen Sie bitte nur Kopien ohne Bewerbungsmappe ein, da keine Rücksendung erfolgt. Die Unterlagen werden von uns nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet. Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Backé unter der Rufnummer 06321-992555 gerne zur Verfügung. Fachliche Fragen beantwortet Ihnen Frau Deutschler (Tel. 06321-992224). Sie wollen mehr über die Struktur- und Genehmigungsdirektion erfahren? Ausführliche Informationen finden Sie unter http://www.sgdsued.rlp.de/.
© Copyright 2025 ExpyDoc