Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Stellenausschreibung Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern ist beim Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg am Dienstort Rostock die Stelle Sachbearbeiter/in 43c zur Umsetzung von Gewässerentwicklungsmaßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der Gewässergüte nach EG Wasserrahmenrichtlinie an Gewässern 2. Ordnung in der Abteilung Naturschutz, Wasser und Boden zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet zu besetzen. Die befristete Besetzung der Stelle erfolgt, vorbehaltlich des Wegfalls der Aufgabe, bis zum 31. Dezember 2027. Aufgabengebiet: Festlegung der Schwerpunkte für die Förderung von Maßnahmen aus fachlicher Sicht, systematische Vorbereitung, Begleitung und Controlling der Umsetzung der Maßnahmen nach WRRL an Gewässern 2. Ordnung, Gewinnung von geeigneten Projektträgern, Gezielte Öffentlichkeitsarbeit zur Verbesserung der Vorhabenakzeptanz, Fachliche Unterstützung der Projektträger bei der Durchführung von Verhandlungen, Abstimmungen, Einholung von Genehmigungen, Zustimmungen und dergleichen bei Behörden, Gemeinden, Versorgungsunternehmen sowie betroffenen Bürgern, soweit dies zur Verwirklichung der Maßnahmen nach WRRL an Gewässern 2. Ordnung erforderlich ist, Mitwirkung bei der Klärung und Regelung notwendiger Eigentumsverhältnisse an benötigten Grundstücken, Datenerhebungen und Vorarbeiten zur Berichterstattung gegenüber der EU, Bestandsaufnahme nach WRRL und Gewässerbewertung für die Gewässer 2. Ordnung, Maßnahmeplanung für die Gewässer 2. Ordnung, Führung und Aktualisierung des FIS Wasser für alle Gewässer, fachliche Zuarbeiten für die Berichterstattung an die EU, Abstimmung von Maßnahmen nach WRRL mit Behörden und Anhörung der Öffentlichkeit, Ver- und Bearbeitung von Ergebnissen der Bewirtschaftungsplanung im GIS (Arc Info, Q-GIS). Anforderungsprofil: Abgeschlossenes Bachelor-/ Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing. FH) der Fachrichtungen Wasserbau, Landeskultur und Umweltschutz oder Umweltingenieurwissenschaften, umfangreiche praktische Erfahrungen im ökologischen Wasserbau (z. B. Renaturierungen), ausgezeichnete GIS Kenntnisse und umfangreiche praktische Erfahrungen, Kenntnisse im Wasser-, Umwelt- und Vergaberecht, Selbstständigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit, 1 Fähigkeit zur effizienten Arbeitsorganisation, sicheres und gezieltes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, sicherer Umgang mit der MS-Office Standardsoftware (Word, Excel, Outlook) uneingeschränkte Außendienstfähigkeit Führerschein Klasse B und Fahrpraxis. Die Stelle ist mit Entgeltgruppe E11 TV-L des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder bewertet. Die Stelle ist teilzeitfähig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern ist bestrebt, den Anteil der Frauen in allen Teilen der Landesverwaltung, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben. Zur Beantwortung von fachlichen Fragen steht im Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg die Dezernatsleiterin Frau Dr. Ricarda Börner (Tel.: 0381/331-67443) zur Verfügung. Personalrechtliche Fragen beantwortet die Personaldezernentin Frau Krey (Tel.: 0381/331-67101). Aussagefähige Bewerbungen mit aktuellem tabellarischen Lebenslauf, Zeugnisund Beurteilungskopien sowie sonstigen Nachweisen richten Sie bitte bis zum 31. Mai 2016 an: Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg Dienststelle Rostock Dezernat 10 Erich-Schlesinger-Straße 35 18059 Rostock Der Umwelt zuliebe benutzen Sie bitte keine aufwendigen Bewerbungsmappen, Plastikordner, Prospekthüllen oder ähnliches, sondern bewerben sich bitte in Form einer PDF-Datei auf dem E-Mail-Weg. Sollten Sie sich doch herkömmlich bewerben, benutzen Sie bitte ausschließlich einfache Heftstreifen. Wenn Sie eine Rücksendung Ihrer herkömmlich eingereichten Bewerbungsunterlagen wünschen, teilen Sie uns dies bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben mit. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens zu den Akten genommen und nach Ablauf der Lagerungsfristen vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis. Ihre Bewerbung senden Sie bitte in digitaler Form als E-Mail mit dem Betreff „Sachbearbeiter/in 43c“ an: [email protected]. Das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte ist von Bewerbern/innen des öffentlichen Dienstes in der Bewerbung ausdrücklich schriftlich zu erklären. Bewerber/innen, die nicht dem öffentlichen Dienst angehören, sind aufgefordert neben geeigneten Nachweisen zu Qualifikationen und Kompetenzen ein aktuelles sowie ggf. vorhandene weitere Arbeitszeugnisse den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden. 2
© Copyright 2025 ExpyDoc