Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Einladung zum Pressegespräch und Unternehmensrundgang bei EEW – Europa in meiner Region – Dienstag, 17.05.2016 Themenwoche „Europa in meiner Region“ - Wirtschaftsminister Glawe und Raphaël Goulet, Generaldirektion Regionalpolitik und Stadtentwicklung der EU-Kommission, informieren bei der EEW Special Pipe Constructions GmbH in Rostock über Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsprojekte in Mecklenburg-Vorpommern Schwerin, 06.05.2016 Nummer: 151/16 In der Aktionswoche „Europa in meiner Region – Erfolgsgeschichten in Deutschland“ werden bundesweit Beispiele aufgezeigt, wofür die Europäische Union mit Hilfe der Europäischen Struktur- und Investitionsfonds gemeinsam mit den Regionen in Deutschland Geld investiert. In MecklenburgVorpommern öffnen sich am Dienstag, den 17. Mai 2016, die Tore der EEW Special Pipe Constructions GmbH für ein Pressegespräch und einen Unternehmensrundgang. Darüber hinaus wird ein Technologieprojekt vorgestellt. Der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe wird gemeinsam mit Raphaël Goulet von der Generaldirektion Regionalpolitik und Stadtentwicklung der EU-Kommission über EU-Hilfen für die Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsprojekte in Mecklenburg-Vorpommern informieren. Im Anschluss wird ein Verbundvorhaben der EEW Special Pipe Constructions GmbH (EEWSPC) und des Fraunhofer Anwendungszentrums Großstrukturen in der Produktionstechnik (Fh AGP) erläutert. Das aktuelle Projekt beschäftigt sich mit der Entwicklung von Strukturen für die Gründung von großen Windenergieanlagen (bis 10 Megawatt) für den Einsatz im Offshore-Bereich. Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern Johannes-Stelling-Straße 14 Wann? Dienstag, 17. Mai 2016, 12.30 Uhr Wo? EEW Special Pipe Constructions GmbH, Am Eisenwerk 1, 18147 Rostock 19053 Schwerin Telefon: 0385 / 588-5065 Telefax: 0385 / 588-5067 E-Mail: [email protected] Internet: www.wm.mv-regierung.de V. i. S. d. P.: Gunnar Bauer 2 Teilnehmer des Pressegesprächs: Neben Wirtschaftsminister Glawe steht Ihnen Raphaël Goulet, Generaldirektion Regionalpolitik und Stadtentwicklung der EUKommission, Heiko Mützelburg, Geschäftsführer EEWSPC, sowie Prof. Dr.-Ing. Martin-Christoph Wanner, Leiter des Fraunhofer-Anwendungszentrums, als Gesprächspartner zur Verfügung. Bitte Hinweis zur Anmeldung auf „Seite 2“ beachten. Ablauf: 12.30 Uhr Empfang im Konferenzraum (2.OG), Sicherheitsunterweisung 12.35 Uhr Pressegespräch 13.50 Uhr Werksbesichtigung 15.00 Uhr Abfahrt zum Fraunhofer Institut (FraunhoferAnwendungszentrum für Großstrukturen in der Produktionstechnik AGP) 15.30 Uhr Vorstellung ausgewählter Projekte 15.45 Uhr Rundgang und Besichtigung (Pressenbestückung Lang, REFA Labor; Astronomische Uhr St. Marien; Rohrknotenschweißanlage; CTOD-Proben EEW) 16.30 Uhr Ende der Veranstaltung Eine Pressemitteilung mit weiteren Informationen wird zum Termin versandt. Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Bitte um Anmeldung zum Termin – Schuhgröße nötig: Es ist notwendig, dass Sie sich für die Veranstaltung anmelden ([email protected]). Für die Werksbesichtigung werden Ihnen Sicherheitsschuhe zur Verfügung gestellt, deshalb benötigen wir bei Anmeldung auch die Angabe Ihrer Schuhgröße.
© Copyright 2025 ExpyDoc