Institut für Pharmazeutische Chemie Marbacher Weg 6 35037 Marburg/Lahn Quantitative Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoen unter Einbeziehung von ArzneibuchMethoden Praktikumsleiter: Prof. Dr. Klaus Reuter∗ Leitender Assistent: Dr. Armin Reichenberg† Skript: Dr. Armin Reichenberg† , Tobias Wulsdorf ‡ Stand: 2. Mai 2016 ∗ Marbacher Weg 6, Bau A, Raum 03 A12, Tel.: 06421/28 25845 Marbacher Weg 6, Bau B, Raum 303, Tel.: 06421/28 25977 ‡ Marbacher Weg 6, Bau A, Raum 03 A14, Tel.: 06421/28 25072 † SS 2016 Bei Fragen und Anmerkungen zum vorliegenden Skript sowie bei Rechtschreibfehlern wenden Sie sich bitte an Armin Reichenberg (Anschrift umseitig). Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 1.1 Organisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.1 Erfolgskontrollen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.2 Ansagen, Protokolle und Anwesenheit . . . . . . . 1.1.3 Praktikumsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.4 Wocheneinteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Arbeiten im Praktikum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.1 Bestellung von Chemikalien . . . . . . . . . . . . . 1.2.2 Etiketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.3 Geräte und Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.4 Labordienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.5 Gereinigtes Wasser nach Arzneibuch . . . . . . . . 1.2.6 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.7 Benötigte Laboraustattung und Verbrauchsmittel 1.2.8 Indikatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1 Aufgaben G1 und G2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.1 Gravimetrische Bestimmungen, Allgemeines . . . . . . . 3.1.2 Gravimetrische Bestimmung von Sulfat, G1 . . . . . . . 3.1.3 Gravimetrische Bestimmung von Nickel, G2 . . . . . . . 3.2 Aufgabe SB1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1 Herstellen einer Salzsäure–Lösung . . . . . . . . . . . . . 3.2.2 Bestimmung des Faktors der Salzsäure–Maßlösung . . . 3.2.3 Herstellen einer Schwefelsäure–Lösung . . . . . . . . . . 3.2.4 Bestimmung des Faktors der Schwefelsäure–Maßlösung 3.3 Aufgabe SB2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.1 Herstellen einer Natriumhydroxid–Lösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Wäge- und Bürettenpraktikum 2.1 Wägepraktikum, W . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.2 Wägeversuche an einer Analysenwaage 2.2 Pipettier- und Bürettenpraktikum, PB . . . . . . 2.2.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.2 Tipps zum Pipettieren . . . . . . . . . . . 2.2.3 Arbeitsvorschrift Pipetten . . . . . . . . . 2.2.4 Tipps zur Bürettenbenutzung . . . . . . 2.2.5 Arbeitsvorschrift Büretten . . . . . . . . 1 1 1 2 2 5 5 5 6 7 8 9 10 10 12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Analysen 12 12 12 13 13 13 13 14 14 16 16 16 17 19 20 20 21 21 22 23 23 i 3.4 3.5 3.6 3.7 3.8 3.9 3.10 3.11 3.12 3.13 3.14 3.3.2 Bestimmung des Faktors der Natriumhydroxid–Maßlösung Aufgabe SB3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.1 Bestimmung von Essigsäure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.2 Bestimmung von Citronensäure . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgabe SB4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.1 Bestimmung von Acetylsalicylsäure . . . . . . . . . . . . . . 3.5.2 Bestimmung von Butyl-4-hydroxybenzoat . . . . . . . . . . 3.5.3 Bestimmung von Milchsäure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgabe SB5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.6.1 Bestimmung von Natriumbenzoat . . . . . . . . . . . . . . . 3.6.2 Bestimmung von Kaliumsorbat . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.6.3 Optional: Bestimmung von Natriumfluorid . . . . . . . . . . Aufgabe R1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.7.1 Bestimmung von Eisen(II)-sulfat Heptahydrat . . . . . . . . 3.7.2 Bestimmung von Kaliumhexacyanidoferrat(II)-Trihydrat . Aufgabe R2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.8.1 Bestimmung von Ascorbinsäure . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgabe R3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.9.1 Bestimmung von Kaliumpermanganat, R3 . . . . . . . . . . Obsoletes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.10.1 Herstellen einer Kaliumpermanganat–Maßlösung, R4 . . . 3.10.2 Bestimmung von Wasserstoffperoxid–Lösung, R5 . . . . . . 3.10.3 Bestimmung von basischem Bismutcarbonat . . . . . . . . . 3.10.4 Bestimmung von Magnesiumoxid . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgaben K1 und K2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.11.1 Bestimmung von Zinkoxid, K1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.11.2 Komplexometrische Bestimmung der Wasserhärte, K2 . . . Aufgabe F1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.12.1 Herstellung und Einstellen einer AgNO3 –Maßlösung . . . . 3.12.2 Herstellen und Einstellung von NH4 SCN–Maßlösung . . . . Aufgabe F2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.13.1 Bestimmung von Natriumbromid . . . . . . . . . . . . . . . . 3.13.2 Bestimmung von Natriumchlorid . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgaben EG und EA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.14.1 Elektrogravimetrische Bestimmung, EG . . . . . . . . . . . . 3.14.2 Elementaranalyse, EA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 24 24 24 25 25 26 27 28 28 29 30 31 31 32 32 32 34 34 35 35 36 37 37 38 38 39 41 41 42 43 43 44 45 45 48 4 H- und P-Sätze 50 5 R- und S-Sätze 54 ii Abbildungsverzeichnis 1.1 Beispiel für die Beschriftung eines Etiketts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 2.1 Verwendung von Pipetten und des Peleusballes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 3.6 3.7 3.8 3.9 3.10 3.11 3.12 Komplexbildung von Ni2+ mit Diacetyldioxim . . . . . . Reaktion von Essigsäure mit Natronlauge . . . . . . . . Reaktion von Citronensäure mit Natronlauge . . . . . . Reaktion von Acetylsalicylsäure mit Natronlauge . . . . Reaktion von Butyl-4-hydroxybenzoat mit Natronlauge Reaktion von Milchsäure mit Natronlauge . . . . . . . . Reaktion von Essigsäure mit Natriumbenzoat . . . . . . Reaktion von Essigsäure mit Kaliumsorbat . . . . . . . . Reaktion von Essigsäure mit Natriumfluorid . . . . . . . Reaktion von Ascorbinsäure mit Iod . . . . . . . . . . . . Pufferwirkung von Hexamethylentetramin . . . . . . . . Strom–Spannungs–Kurven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 24 25 25 26 27 28 29 30 33 39 46 iii Tabellenverzeichnis 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 iv Praktikumsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zeitplan im Praktikum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Öffnungszeiten der Chemikalienausgabe . . . . . . . . . . . . Abgabetermine für Chemikalienabfälle (Gebäude B: Pforte) Liste der Indikatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 4 5 10 11 2.1 Aufgaben Pipetten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Aufgaben Büretten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 15 3.1 Zeitschemata für das Konstantglühen und -wiegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 4.1 4.1 4.1 4.1 . . . . 50 51 52 53 5.1 R- und S-Sätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1 R- und S-Sätze, Fortsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 55 H- und P-Sätze . . . . . . . . H- und P-Sätze, Fortsetzung H- und P-Sätze, Fortsetzung H- und P-Sätze, Fortsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Einleitung 1.1 Organisation 1.1.1 Erfolgskontrollen An jedem Praktikumstag werden Kolloquien stattfinden, in denen der Praktikumsstoff des jeweiligen Tages das Thema ist. Es werden nach Praktikumsbeginn Listen mit jeweils 4-6 Zweiergruppen ausgehängt. Die ausgewählten Studenten müssen sich zum angegebenen Zeitpunkt an Ihrem Platz aufhalten, damit das Standkolloquium durchgeführt werden kann. Jede Zweiergruppe wird ca. 15 min lang geprüft. Wird das Kolloquium nicht bestanden oder treten die Studierenden nicht pünktlich an, darf die Gruppe am darauf folgenden Praktikumstag keine Experimente im Labor durchführen, sondern muss zu einer Nachprüfung beim Praktikumsleiter antreten. Jede Gruppe kann theoretisch mehrfach hintereinander geprüft werden. Vorausgesetzt werden unter anderem Kenntnisse über Gefahrstoffe, Geräte, Entsorgung und Prinzipien der Bestimmung. EK (1): Es wird eine Erfolgskontrolle (1) in Form eines Eingangskolloquiums in Zweiergruppen durchgeführt[1] . Vorausgesetzt wird der für die Vorlesung relevante theoretische Stoff des bisherigen Studiums, also der gesamte im 1. Fachsemester und anteilig im 2. Fachsemester in der Vorlesung behandelte relevante Stoff inklusive Redoxtitrationen. Diese mündliche Prüfung kann gegebenenfalls wiederholt werden (EK (1) 1. Wiederholung). Wurde auch die Wiederholung nicht bestanden, kann nach Absprache eine mündliche Prüfung beim Praktikumsleiter absolviert werden (EK (1) 2. Wiederholung). Das Bestehen der EK (1) ist Zulassungsvoraussetzung für die Praktikumsteilnahme und die Erfolgskontrolle (2) (EK (2)). EK (2): Es wird eine schriftliche Erfolgskontrolle in Form einer Abschlussklausur durchgeführt. Vorausgesetzt wird der für das Praktikum relevante theoretische Stoff des bisherigen Studiums, also der in den ersten beiden Fachsemestern behandelte relevante Stoff. Diese Klausur kann zweimal wiederholt werden. Wurde diese Erfolgskontrolle nicht bestanden, muss das Praktikum wiederholt werden. 1.1.2 Ansagen, Protokolle und Anwesenheit Generell gilt für das Praktikum: • Jeder Praktikumsteilnehmer hat ein Laborbuch zu führen, in dem alle Labortätigkeiten (Einwaagen, Verbrauch, Berechnungen...) zu dokumentieren sind. Es kann bei Bedarf von den Praktikumsassistenten kontrolliert werden, • Für alle Titrationen sind mindestens drei Werte erforderlich, [1] Alle Termine sind in Tabelle 1.2 auf Seite 4 zusammengefasst 1 1 Einleitung • Für die speziell ausgewiesenen Statistikanalysen W und PB sind sechs Werte Pflicht, die statistisch ausgewertet werden, • Für die Ansage von Nickel und Sulfat müssen nur die zwei Werte einer Doppelbestimmung (zwei Tiegel parallel bearbeitet) vorgelegt werden, • Für alle Analysen ist nur eine Ansage möglich. Ist die Ansage fehlerhaft, wird eine Wiederholungsanalyse („A-Analyse“, z. B. SB3A) ausgegeben, für die ebenfalls nur eine Ansage möglich ist. Weiter geht es, wenn nötig, mit B, C, D... oder mit der Ausarbeitung einer schriftlichen Betriebsanweisung (SOP, Standard Operation Procedure) nach Absprache mit den Assistenten, • Die Bearbeitung einer Analyse ist erst erlaubt, nachdem das betreffende Seminar stattgefunden hat. Anwesenheitskontrollen werden täglich durchgeführt. Unentschuldigte Abwesenheit kann zum Verlust der Teilnahmeberechtigung an der Abschlussklausur führen. Entschuldigungsgründe werden restriktiv vom Praktikumsleiter geprüft. Grundsätzlich gilt nur attestierte Erkrankung oder ein Trauerfall im engsten Familienkreis als hinreichender Entschuldigungsgrund. Näheres regelt die Studienordnung. In jedem Fall ist das Fehlen im Vorhinein beim Praktikumsleiter oder im Assistentenzimmer anzuzeigen. Fehlzeiten werden grundsätzlich durch Ersatzleistungen (Referate) ausgeglichen. Sollte es durch ein Fehlverhalten einzelner Studenten während des Praktikumsbetriebes, wie z. B. durch Mißachtung der Sicherheitsbestimmungen oder der Praktikumsregeln, zu einer Gefährdung der eigenen Person oder anderer Personen kommen, so kann der Praktikumsleiter die verantwortlichen Personen von der Teilnahme am restlichen Praktikumstag ausschließen. Die Wiederaufnahme der Arbeiten am nächsten Tag erfolgt erst nach einem Nachweis von Kenntnissen über die entsprechenden Vorschriften bei den zuständigen Praktikumsassistenten (z. B. durch ein Kurzreferat). 1.1.3 Praktikumsaufgaben Die während des Praktikums zu erfüllenden Aufgaben sind in Tabelle 1.1 auf der nächsten Seite zusammengefasst. Es wird nur jeweils eine Analyse pro Analysengruppe (z. B. SB3, entweder Essigsäure oder Citronensäure) bearbeitet. Die Übungen W, PB, EG, SB1 und SB2 werden von allen Gruppen einer Box gemeinsam bearbeitet, zugeteilte Analysen aus den Aufgabengruppen 5–18 gemäß der Aufgabenliste müssen von jeder Praktikumsgruppe (in der Regel Zweiergruppen) individuell gelöst werden. 1.1.4 Wocheneinteilung Das Praktikum einschließlich der Abschlussklausur ist folgendermaßen aufgeteilt: Üblicherweise finden die Seminare zu den Praktikumsthemen in der ersten Praktikumswoche zu den in Tabelle 1.2 auf Seite 4 angegebenen Zeiten statt. Das praktische Arbeiten findet im Anschluss bis ca. 17.30 Uhr statt (Neutralisieren und Aufräumen bis 18.00 Uhr). An den übrigen Tagen beginnt das Praktikum zu den in Tabelle 1.2 auf Seite 4 angegebenen Zeiten direkt 2 1.1 Organisation Tabelle 1.1: Praktikumsaufgaben 1. 2. 3. W PB SB1 4. SB2 5. 6. SB3 SB4 7. SB5 8. R1 9. 10. 11. R2 R3 R4 12. 13. 14. 15. R5 K1 K2 F1 16. F2 17. 18. 19. 20. G1 G2 EG EA Wägepraktikum mit statistischer Auswertung Pipetten- und Bürettenpraktikum mit statistischer Auswertung Herstellen von Herstellen von SalzsäureMaÿlösung (1 mol · L−1 ); SchwefelsäureMaÿlösung Einstellen mit Natriumcarbonat (0, 5 mol · L−1 ); Einstellen mit (Statistik) Natriumcarbonat (Statistik) Herstellen von NatronlaugeMaÿlösung (1 mol · L−1 ) und Einstellen mit Salzsäure (1 mol · L−1 ) (Statistik) Bestimmung von Essigsäure Bestimmung von Citronensäure Bestimmung von Bestimmung von Bestimmung von Acetylsalicysäure Milchsäure Butyl-4-hydroxybenzoat Bestimmung von Bestimmung von Bestimmung von Natriumbenzoat Kaliumsorbat Natriumuorid[1] Bestimmung von Bestimmung von Eisen(II)sulfat-Heptahydrat Kaliumhexacyanidoferrat(II) Bestimmung von Ascorbinsäure Bestimmung von Kaliumpermanganat Herstellen von KaliumpermanganatMaÿlösung (0, 02 mol · L−1 ) und Einstellen mit Iodid/Thiosulfatlösung (0, 1 mol · L−1 )[2] Bestimmung von Wasserstoperoxid-Lösung 3%[3] Bestimmung von Zinkoxid Bestimmung von Calcium/Magnesium in Wasser Herstellen und Einstellen von SilbernitratMaÿlösung (0, 1 mol · L−1 ); Herstellen und Einstellen von AmmoniumthiocyanatMaÿlösung Bestimmung von Natriumbromid Bestimmung von Natriumchlorid nach Volhard nach Volhard Gravimetrie: Sulfatbestimmung Gravimetrie: Nickelbestimmung Elektrogravimetrie (Demonstrationsversuch) Elementaranalyse (Demonstrationsversuch)[4] im Praktikumssaal (Gebäude A, 1. Stock bzw. Gebäude B, 1. Stock). Kurzfristige Änderungen des zeitlichen Ablaufs werden am jeweiligen Praktikumstag oder im Seminar bekanntgegeben. Eine Zusammenfassung des Zeitplans befindet sich in Tabelle 1.2 auf der nächsten Seite. Genaue Angaben zu den Zeiten und Veranstaltungsorten können Sie dem Internetangebot des Praktikums auf der Seite des Fachbereichs Pharmazie entnehmen[5] . Für das Seminar gilt genau wie für das Praktikum Anwesenheitspflicht. Die Anwesenheit wird durch eine Unterschrift bestätigt. Da sicherheitsrelevante Themen besprochen werden, ist eine Teilnahme am Prakti- [5] http://www.uni-marburg.de/fb16/studium/veranstaltungen/praktika/1212510040 3 1 Einleitung kumstag in der Regel ohne den Besuch des Seminars nicht möglich. In Einzelfällen entscheidet der Seminarleiter nach vorheriger Rücksprache mit dem Studenten über die Teilnahme. Tabelle 1.2: Zeitplan im Praktikum Tag Datum Aufgaben Prakt.-Zeiten Seminare Seminarsäle Mo 13.06.2016 13-18 Uhr Vorbesprechung GrHS 13-14 Uhr Di Mi Do Fr 14.06.2016 15.06.2016 16.06.2016 17.06.2016 Laborplatzübergabe W, PB SB1,SB2; G1,G2 SB3-SB5 R1-R3; K1,K2; F1,F2 13-18 10-18 13-18 13-18 Uhr Uhr Uhr Uhr SB1,SB2; G1,G2 SB3-SB5; R1-R3 K1,K2; F1,F2 EG GrHS 13-14 Uhr GrHS 13-14 Uhr PHTB 10-12 Uhr GrHS 13-14 Uhr Mo Di Mi Do Fr 20.06.2016 21.06.2016 22.06.2016 23.06.2016 24.06.2016 13-18 13-18 10-18 13-18 13-18 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Mo Di Mi Do Fr 27.06.2016 28.06.2016 29.06.2016 30.06.2016 01.07.2016 EG 13-18 13-18 10-18 13-18 13-18 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Analysenwdh. Analysenwdh. Mo Di Mi Do Fr 04.07.2016 05.07.2016 06.07.2016 07.07.2016 08.07.2016 Laborplatzabgabe 13-18 13-18 10-18 13-18 13-18 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Analysenwdh. Analysenwdh. Ausweichtermin Ausweichtermin Vorbesprechung Di Di 31.05.2016 07.06.2016 EK(1) EK(1) 1. Wdh Mo Mo Do 18.07.2016 01.08.2016 13.10.2016 EK(2)[6] EK(2) 1. Wdh EK(2) 2. Wdh [1] 10-12 Uhr 09-11 Uhr 09-11 Uhr Die Aufgabe SB5 NaF ist optional Die Aufgabe R4 wird nicht mehr im Praktikum durchgeführt [3] Die Aufgabe R5 wird nicht mehr im Praktikum durchgeführt [4] Die Aufgabe EA wird nicht mehr im Praktikum durchgeführt [6] Klausurtermine sind unter Vorbehalt [2] 4 GrHS 13-14 Uhr 1.2 Arbeiten im Praktikum 1.2 Arbeiten im Praktikum 1.2.1 Bestellung von Chemikalien Maßlösungen werden entweder selbst hergestellt (siehe Praktikumsaufgaben, Tabelle 1.1) oder werden von den Assistenten ausgegeben und müssen spätestens einen Praktikumstag vorher bei ihnen bestellt werden. Sollten weitere Chemikalien benötigt werden, so werden diese in der Chemikalienausgabe bestellt. In der Regel werden Chemikalien nicht sofort, sondern bis zum nächsten Ausgabetermin eingefüllt, so dass hier eine Vorausplanung nötig ist. Für die Bestellung der Chemikalien gilt: • Es wird mit dem Assistenten abgesprochen, was in welcher Menge bestellt werden soll, • Es muss ein entsprechender Bestellzettel ausgefüllt und vom Assistenten abgezeichnet werden, • Chemikalien müssen während den Öffnungszeiten in der Chemikalienausgabe abgeholt werden (siehe Tab. 1.3), • Zum Transport von Chemikalien müssen die Chemikaliengefäße in ein Transportgefäß (Plastikeimer o.ä.) gestellt werden, der Aufzug darf nicht benutzt werden. Tabelle 1.3: Öffnungszeiten der Chemikalienausgabe Mo.–Do. 09:00 – 11:30 14:00 – 15:30 Uhr Uhr Fr. 09:00 – 11:30 13:00 – 13:30 Uhr Uhr 1.2.2 Etiketten Jedes Gefäß, welches im Praktikum zur Lagerung oder zur kurzfristigen Aufbewahrung von Chemikalien verwendet wird, muss beschriftet werden! Dabei werden Flaschen zur längerfristigen Lagerung wie unten beschrieben beschriftet und Gefäße zur kurzfristigen Lagerung mindestens mit dickem wasserfestem Fettstift beschriftet, eine Kennzeichnung mit dünnem, schlecht sichtbaren und schnell abwischbaren Folienstift ist nicht ausreichend. Auch darf es auf keinen Fall zu doppelten Beschriftungen kommen. Mindestangaben sind Gruppennummer, Inhalt und Konzentration, sowie — falls von Wasser abweichend — das Lösungsmittel. Leere Gefäße werden unter Verwendung von Ethanol von jeglicher Kennzeichnung befreit. Ein Durchstreichen einer alten Beschriftung ist zu unterlassen. Auch Gefäße, die „nur“ ungefährliche Substanzen, wie z. B. Wasser enthalten, müssen beschriftet werden! Werden unter den Abzügen oder auf den Laborbänken unbeschriftete Gefäße vorgefunden und kann deren Inhalt nicht zugeordnet werden, so wird das Gefäß vom Labordienst oder den Assistenten entsorgt. Für die Lagergefäße gilt: 5 1 Einleitung • Jedes Gefahrstoffgefäß muss richtig etikettiert werden, • Ein vollständiges Etikett enthält folgende Daten (vgl. Abb. 1.1): – Art des Inhalts, – Konzentrationsangabe (z. B. Schwefelsäure, 0, 5 mol/L), – Faktor — wenn es sich um eine Maßlösung handelt — mit vier Stellen hinter dem Komma, – Name des Herstellers (mit Nachnamen); Hersteller ist die Person, in deren Laborjournal die Herstellung dokumentiert wurde, – Datum der Herstellung, – Gefahrensymbole und Signalwort, Gefahrenhinweise (H–Sätze) und Sicherheitsratschläge (P–Sätze), z. B. aus dem aktuellen VWR–Katalog oder aus Tabelle 4 auf Seite 50. • Vorbereitete Etiketten können auf Vorrat ausgedruckt und ausgeschnitten werden. Bei Bedarf werden sie handschriftlich ausgefüllt und mit Klebefolie auf dem Gefäß dauerhaft aber mühelos rückstandsfrei entfernbar angebracht (vgl. Abb. 1.1). Abbildung 1.1: Beispiel für die Beschriftung eines Etiketts 1.2.3 Geräte und Sicherheit Im Labor gelten folgende Sicherheitsmaßnahmen: • Pipetten dürfen nur mit Pipettierhilfen/Peleusball benutzt werden, 6 1.2 Arbeiten im Praktikum • Vor dem Ablegen einer Pipette in eine waagerechte Position soll der Peleusball abgenommen werden, • Ein verunreinigter Peleusball darf nicht für Reagenzien oder Maßlösungen benutzt werden, • Eine Pipette wird immer mit der Spitze nach unten transportiert. Verunreinigte Pipetten werden entsprechend besonders vorsichtig transportiert, • Ein mit Chemikalien gefülltes Gefäß darf normalerweise nur in einem Eimer transportiert werden. Wird der Eimer weggelassen, darf das Gefäß nicht nur am Hals getragen werden, sondern muss zusätzlich mit der zweiten Hand von unten gesichert werden. Ein Chemikaliengefäß wird sichtbar vor dem Körper getragen, • Tiegel sollten nur mit einer Tiegelzange angefasst werden (wenn sie konstant geglüht sind oder werden) und nur im Exsikkator transportiert werden, • Muffelöfen sind eine physikalische Gefahrenquelle. Verbrennungsgefahr! Besondere Vorsicht bei der Arbeit in der Nähe von heißen Oberflächen! 1.2.4 Labordienst Es werden pro Tag bis zu sechs Studierende eingeteilt, die bis zum jeweiligen Praktikumsschluss anwesend sein müssen. Wird eine Vertretung abgesprochen, so ist die vertretende Person den Assistenten zu nennen. Aufgaben am Anfang des Praktikumstages: 1. Anschalten der Abzüge, 2. Anschalten der Trockenschränke und eventuell der Muffelöfen, 3. Anfallende Entsorgungsgefäße bei Herrn Jung abliefern (Abgabezeiten siehe Tab. 1.4 auf Seite 10), 4. Auf allgemeine Sauberkeit — insbesondere in den Wägeräumen – achten und ggf. eine anfallende Reinigung veranlassen. Spätestens 30 min vor Praktikumsschluss müssen alle eigenen Versuche inklusive Abwaschen und Aufräumen beendet sein. Aufgaben am Ende des Praktikumstages: 1. Kontaminierte Abfälle vorschriftsmäßig entsorgen, 2. Abfallbehälter kontrollieren. Volle Abfallbehälter werden der Entsorgung zugeführt. Abfälle müssen vorher neutralisiert werden (pH 6-8). Die vollen Behälter werden zugeschraubt und am nächsten Praktikumstag mit einem Entsorgungszettel vom Assistenten bei der Entsorgungsstelle abgegeben, 3. Chemikaliengefäße an ihren Platz stellen. 4. Auffüllen der Wasserbäder mit demineralisiertem Wasser, 7 1 Einleitung 5. Alle Chemikalien, die ohne Grund und Beschriftung unter den Abzügen stehen, müssen entsorgt werden. Die Gefäße werden grob gereinigt und von den Assistenten aufbewahrt. Es ist ratsam, während eines Labortages immer wieder auf vereinsamte Gefäße hinzuweisen, damit die Entsorgung einfacher wird und jeder seinen Platz eigenständig aufräumt, 6. Alle Abzüge reinigen und Frontschieber schließen (nicht mit Namen, Gruppennummer und Inhalt bezeichnete Reaktionsansätze sind zu entsorgen), 7. Abzüge entsprechend der angebrachten Schilder einstellen, 8. Licht in den Abzügen ausschalten, 9. Büretten entleeren, reinigen, umgedreht aufhängen. Diese Aufgabe obliegt in erster Linie dem Studierenden, der der Letzte ist, der die Bürette benutzt und nur im Versäumnisfall dem Labordienst. Umgedrehte Büretten zeigen an, dass sich nur demineralisiertes Wasser in ihnen befindet, 10. Trockenschränke und Muffelöfen ausschalten, 11. Chemikalien für den nächsten Praktikumstag kontrollieren, und zwar für alle, die am nächsten Tag Versuche machen. Fehlende Chemikalien nach Anweisung bestellen. Falls am nächsten Vormittag keine Zeit zum Bestellen ist, muss dies natürlich nicht erst bei Praktikumsschluss geschehen, sondern schon am frühen Nachmittag. Öffnungszeiten der Chemikalienausgabe beachten (Tab. 1.3 auf Seite 5), 12. Maßlösungen für den nächsten Praktikumstag bei den Assistenten bestellen, 13. Waagen im Wägeraum und Praktikumsraum kontrollieren, entlasten und gegebenenfalls mit Haarpinsel vorsichtig reinigen. Auch unter den Waagen und unter den Wägetellern soll gereinigt werden, 14. Seminarraum, EDV-Raum und Flure von zurückgelassenen Gegenständen befreien. Kellerfenster (Spindraum) in Gebäude A schließen. Der Labordienst endet mit der Abmeldung des Labors beim aufsichtsführenden Praktikumsassistenten, sobald der letzte Student den Saal verlassen hat. 1.2.5 Gereinigtes Wasser (Aqua puricata) nach Arzneibuch Für analytische Zwecke benötigt man Rein- oder Reinstwasser ohne gelöste Ionen. Diese würden Bestimmungen stören, zu Ablagerungen führen und Korrosionsprozesse auslösen. Das Wasser muss deshalb von diesen Ionen befreit werden; man spricht vom Demineralisieren. Zunächst kann man das Wasser verdampfen. Dann erhält man destilliertes Wasser, das bekannte „Aqua dest.“. Als Reagenz des Europäischen Arzneibuchs heißt es destilliertes Wasser R[7] . Die Herstellung ist energieaufwändig und langsam. Destilliertes Wasser R enthält noch [7] 8 R für Reagenz 1.2 Arbeiten im Praktikum Ionen, die aus den Gefäßwänden der Glasapparaturen stammen. Um Wasser höherer Reinheit zu erhalten kann in teuren Quarzglasapparaturen, die keine Ionen abgeben, ein zweites Mal destilliert werden. So wird das doppelt destillierte „bidestillierte“ Wasser „Aqua bidest.“ hergestellt. Nachteil des teuren, sehr Ionen armen „Aqua bidest.“ ist, dass es sehr viel gelöstes CO2 enthält, das viele Untersuchungen stört, indem es z. B. mit NaOH zu Natriumcarbonat und Wasser reagiert. In unserem Institut wird Wasser über Ionenaustauscher gereinigt[8] . Da Ionenaustauschvorgänge der Einstellung chemischer Gleichgewichte unterliegen, ist die erzielbare Demineralisierung zu vollentsalztem (VE) Ionenaustauscherwasser (demineralisiertem Wasser) nicht vollständig. Die poröse Polystyren–Matrix der Austauscher wird leicht von Mikroorganismen besiedelt, VE–Wasser ist deshalb im Gegensatz zu „Aqua dest./bidest.“ nicht keimarm und muss unter Umständen, z. B. zur Bereitung von Stärkelösung, frisch abgekocht werden. Durch das Abkochen werden Mikroorganismen weitgehend abgetötet aber nicht entfernt. Das Wasser enthält also unerwünschte organische Rückstände, die z. B. beim Menschen Fieber auslösen, so genannte Pyrogene, die in Ihrer Konzentration begrenzt werden müssen. Ein neues Ionenaustausch–Verfahren ist die Elektrodeionisation, bei der die Austauscherharze durch elektrische Spannung regeneriert werden. In der pharmazeutischen Industrie wird Wasser häufig durch Membrantechnologien wie die Reverse Osmose (Umkehrosmose) erzeugt. Das so erhaltene Wasser ist weitgehend frei von Partikeln und somit auch nahezu keimfrei. Es enthält mehr Ionen als destilliertes Wasser aber weniger CO2 . Das Europäische Arzneibuch legt die für uns relevanten Anforderungen an die Wasserqualität fest: Wasser R Muss der Monographie „Gereinigtes Wasser/Aqua purificata“ entsprechen. Die Herstellung von gereinigtem Wasser nach Arzneibuch durch Ionenaustausch ist zulässig, demineralisiertes Wasser wird aber erst zu gereinigtem Wasser nach Arzneibuch, wenn alle speziellen Anforderungen der Monographie (s. dort) erfüllt sind. Wasser, kohlendioxidfreies R Demineralisiertes Wasser wird einige Minuten lang gekocht und vor Luft geschützt abgekühlt und gelagert. Kohlendioxidfreies Wasser ist dadurch keimarm und enthält weniger gelöste Gase wie CO2 , O2 und N2 . Im Praktikum verwenden wir dieses abgekochte Wasser für die Herstellung von Stärkelösung und bei der Bestimmung von Ascorbinsäure. Der verminderte CO2 –Gehalt spielt bei diesen Anwendungen für uns keine Rolle. Das Europäische Arzneibuch führt noch weitere Wasserqualitäten auf, diese werden in unserem Praktikum aber nicht eingesetzt. 1.2.6 Entsorgung Die während der analytischen Arbeit anfallenden Abfälle müssen je nach Gefährdungspotential klassifiziert und dann in entsprechende vorbereitete Entsorgungsbehälter gegeben werden. Im Praktikum werden folgende Behälter für die Abfälle bereitgehalten: [8] VE-Wasser sparsam verwenden, Gebäude A: Im Praktikumssaal den Spezialhähnen zu entnehmen, Gebäude B: In den Toilettenräumen den Spezialhähnen zu entnehmen 9 1 Einleitung • „kontaminiertes Glas und Feststoffe“, Laborglasbruch, der mit Chemikalien kontaminiert ist oder sein könnte, feste Chemikalienreste, pH–Papier, Papiertücher, Filter,... • „Wässrige Lösungen“ • „Organische Lösungsmittel“ • „Organische perchlorsäurehaltige Abfälle“ Volle Sammelbehälter werden vom jeweiligen Labordienst zu den entsprechenden Zeiten (siehe Tabelle 1.4) bei Herrn Jung abgegeben. Es ist darauf zu achten, daß für den nächsten Labortag genügend Kapazitäten für neue Abfälle vorhanden sind. Leer Behälter gibt es bei Herrn Jung. Tabelle 1.4: Abgabetermine für Chemikalienabfälle (Gebäude B: Pforte) Mo.-Do. Fr. 14:00 – 14:30 Uhr 13.00 –13.30 Uhr Bei Unklarheiten und Fragen zur Entsorgung wenden Sie sich bitte im Praktikumssaal an die aufsichtsführenden Assistenten oder an Herrn Jung in Raum B 042 (Tel.: 25801). 1.2.7 Benötigte Laboraustattung und Verbrauchsmittel Zum ersten Praktikumstag sind auf eigene Rechnung sind folgende Hilfsmittel zu beschaffen: Gummiwischer für die Gravimetrie, weicher Haarpinsel zur Waagenreinigung, pH–Papier (114), Glasstäbe, Spatel sowie einen dicken, wasserfesten Filzstift (z. B. Edding) zum Beschriften, selbstklebende Klarsichtfolie, Laborbuch mit festem Einband, Alufolie und einen Peleusball. Bei Bedarf können in der Chemikalien- und Glasausgabe oder im Assistentenzimmer zusätzliche Geräte in beschränktem Ausmaß ausgeliehen werden. 1.2.8 Indikatoren Während der Vorlesung und des Praktikums lernen Sie verschiedene Verbindungen zur Endpunktsindikation kennen. Die in folgender Tabelle (1.5) aufgeführten Indikatoren sollen mit Namen, Struktur und Farbumschlag, bzw. nur mit Namen und Farbumschlag beherrscht werden und sind somit auch für die Klausur (EK2) Voraussetzung. Beachten Sie, dass es sich bei Kristallviolett um eine Verbindung handelt, von der besondere Gefahren ausgehen. Informieren Sie sich über die Stoffeigenschaften aller Indikatoren vor deren Verwendung im Praktikum z.B. aus Kapitel 4 auf Seite 50 und folgende. 10 1.2 Arbeiten im Praktikum Tabelle 1.5: Liste der Indikatoren Anwendung Struktur, Name und Farbumschlag Name und Farbumschlag nicht abgefragt SäureBaseTitration Methylorange Phenoplphthalein Kristallviolett Naphtolbenzein Bromthymolblau Methylrot Phenolrot Redoxtitration Ferroin/Ferriin Stärke Diphenylamin Komplexometrie Eriochromschwarz T® Xylenolorange Dithizon Calcon(carbonsäure) Fällungstitration SCN CrO42 Fluorescein/Eosin 11 2 Wäge- und Bürettenpraktikum 2.1 Wägepraktikum, W 2.1.1 Allgemeines Die Analysenwaagen sind sehr empfindliche Geräte und müssen sehr sorgfältig und fachgerecht behandelt werden. Es ist deshalb unbedingt notwendig, dass Sie sich vor der Durchführung dieser praktischen Versuche mit der Bedienung der Analysenwaage vertraut machen und die ausliegende Bedienungsanleitung befolgen. Bei Problemen mit den Waagen ist unbedingt ein Assistent zu konsultieren. Ein unsachgemäßes Behandeln oder eigenmächtiges Reparieren der Analysenwaage führt zum Praktikumsausschluss. Die Versuche werden in den Wägeräumen (gegenüber dem Praktikumssaal) durchgeführt. Es wird Boxweise gearbeitet, wobei sich die Box selbstständig in zwei Gruppen A + B aufteilt. Die Aufgaben der Gruppe richten sich nach den Angaben in den Versuchsbeschreibungen. Die erhaltenen Ergebnisse sind untereinander auszutauschen und zu protokollieren. Am Ende des Praktikumstages werden alle Ergebnisse einem Assistenten vorgelegt und erläutert. 2.1.2 Wägeversuche an einer Analysenwaage 1. Schneiden Sie ein 10 · 10 cm (etwa 350 mg) großes Stück Aluminiumfolie und formen Sie es zu einer Kugel. Wägen Sie es 6 mal nacheinander (Gruppen A) und protokollieren Sie die Werte tabellarisch in Ihrem Laborbuch. Ermitteln Sie Mittelwert, Standardabweichung, Variationskoeffizienten und den Vertrauensbereich des Mittelwertes (95%–VB). Einwaage x̄ Sx V x̄ ± u 2. Wägen Sie ein 50 mL Becherglas (etwa 35-50 g) 6 mal nacheinander (Gruppen B) und protokollieren Sie die Werte tabellarisch in Ihrem Laborbuch. Ermitteln Sie den Mittelwert, die Standardabweichung, den Variationskoeffizienten und den Vertrauensbereich des Mittelwertes (95%–VB). 12 2.2 Pipettier- und Bürettenpraktikum, PB 2.2 Pipettier- und Bürettenpraktikum, PB 2.2.1 Allgemeines Das genaue und richtige Pipettieren bzw. Füllen und Entleeren einer Bürette ist in der quantitativen Analytik entscheidend wichtig. Wenn die Volumina nicht richtig abgemessen werden, kann die Analyse in der Regel nicht mehr korrekt gelöst werden. Dabei ist es ebenfalls sehr wichtig, die der geforderten Genauigkeit angepasste Pipette oder Bürette auszuwählen. Das Pipettier- und Bürettenpraktikum wird boxweise durchgeführt. Die Box teilt sich selbstständig in zwei Gruppen A + B auf. Die Aufgaben der Gruppe richten sich nach den Angaben in den Versuchsbeschreibungen. Die erhaltenen Ergebnisse sind untereinander auszutauschen und zu protokollieren. Die Pipettierübungen werden im Wägeraum ausgeführt. 2.2.2 Tipps zum Pipettieren • Um das gesamte gewünschte Volumen zu überführen, muss folgendes beachtet werden: – Beim Abwischen darf ein verwendetes Tuch die Pipettenspitze nicht berühren, da sonst Flüssigkeit wieder mit heraus gesaugt wird, – Nach Auslauf der Flüssigkeit muss die Wartezeit eingehalten werden. Die Pipette dabei nicht ausblasen! Ein Restvolumen, das aber nicht zum angegebenen Volumen gehört, verbleibt immer in der Pipette, – Bei der Flüssigkeitsabgabe muss die Pipettenspitze die Glaswand berühren, damit der letzte Tropfen nicht abreißt. • Peleus–Ball vor dem Pipettieren ausdrücken, • Pipette möglichst weit oben anfassen, • Nasse Pipetten vorher mit wenig Flüssigkeit, die aufgezogen werden soll, spülen, Spülflüssigkeit verwerfen (fachgerecht entsorgen), • Pipette zum Ansaugen senkrecht und ausreichend tief in die zu pipettierende Flüssigkeit eintauchen, • Beim Ablesen und Einstellen des Volumens den unteren Meniskus beachten, • Parallaxefrei ablesen. 2.2.3 Arbeitsvorschrift Pipetten Alle Volumina 1.-4. aus Tabelle 2.1 werden in ein auf der Analysenwaage tariertes Becherglas pipettiert. Die Massen der jeweiligen Volumina werden vom Partner protokolliert. Anschließend werden die gefundenen Werte statistisch ausgewertet (Mittelwert, Standardabweichung, Variationskoeffizient, Vertrauensbereich des Mittelwertes 95%–VB). Bei Messung 2. werden 100 mL in verschiedene Gefäße pipettiert und nicht gewogen, sondern das Ergebnis an den Graduierungen so gut wie möglich abgeschätzt. Die Ergebnisse werden im Laborbuch analog zu den Wägeversuchen protokolliert. 13 2 Wäge- und Bürettenpraktikum Abbildung 2.1: Verwendung von Pipetten und des Peleusballes: 1) Ventil A betätigen und Luft aus dem Ball drücken. 2) Pipette vorsichtig von unten aufsetzten, nicht zu weit hineindrücken, da sonst die Ventilkugel aus Ventil S herausgedrückt wird, auf festen Sitz achten. 3) Pipettenspitze in die zu pipettierende Lösung eintauchen und vorsichtig Ventil S betätigen. 4) Flüssigkeit etwas über das gewünschte Volumen hinaus aufziehen und durch Betätigen des Ventils E auf das gewünschte Volumen ablassen. 5) Flüssigkeit überführen und durch Betätigen des Ventils E in das Gefäß ablassen, Pipette dabei nicht ausblasen. 2.2.4 Tipps zur Bürettenbenutzung • Trichter, die zum Befüllen der Bürette benutzt wurden, müssen vor der Nullmarkeneinstellung bzw. vor Titrationsbeginn entfernt werden. Ansonsten könnten im Trichter verbliebene Flüssigkeitsreste während der Titration heruntertropfen und den Nullwert verfälschen, • Feinbüretten werden wie folgt befüllt: Die Spitze taucht in die Flüssigkeit, welche anschließend wie bei einer Pipette mit dem Peleus–Ball aufgezogen wird, • Fettige Büretten — erkennbar an den Flüssigkeitstropfen, die an der Bürettenwand kleben — werden vor Gebrauch mit Aceton, Ethanol und/oder handelsüblichem Spülmittel gereinigt, sonst kann die Flüssigkeit nicht quantitativ ablaufen. Anschließend wird gründlich mit demineralisiertem Wasser gespült und getrocknet, • Büretten immer gerade aufhängen. 2.2.5 Arbeitsvorschrift Büretten Alle Volumina aus Tabelle 2.2 werden in vorher leer (auf der Analysenwaage) gewogenen Bechergläsern oder Kolben aufgefangen. Die gefüllten Gefäße werden anschließend erneut auf der Analysenwaage gewogen. Dann werden die gefundenen Werte statistisch ausgewertet (Mittelwert, Standardabweichung, Variationskoeffizient, Vertrauensbereich des Mittelwertes 95%–VB). Die Ergebnisse werden im Laborbuch protokolliert. 14 2.2 Pipettier- und Bürettenpraktikum, PB Tabelle 2.1: Aufgaben Pipetten Nr. Gruppen Aufgabe 1. A+B 5 · 5 mL pipettieren mit einer a) 5 mL Vollpipette b) 5 mL Messpipette 2. A+B 5 · 20 mL pipettieren (Vollpipette) in einen a) 100 mL Messzylinder b) 100 mL Messkolben c) 100 mL Becherglas Abschätzen der Füllmenge 100 mL durch Ablesen an den Graduierungen ⇒ Tabelle 2.2: Aufgaben Büretten Nr. Gruppe Aufgabe 1. A 5 · 10 mL aus einer 10 mL Bürette (Feinbürette) oder 5 · 10 mL aus einer 25 mL Bürette ablassen 2. B 5 · 1 mL aus einer 10 mL Bürette (Feinbürette) oder 5 · 1 mL aus einer 25 mL Bürette ablassen 15 3 Analysen 3.1 Aufgaben G1 und G2 3.1.1 Gravimetrische Bestimmungen Allgemeines Zur Durchführung der gravimetrischen Analysen werden verschiedene Tiegel eingesetzt: Sulfatbestimmung Porzellanfiltertiegel (Porzellanmantel mit porösem Filterboden) der Nennweite (maximale Porenweite) 6 µm (A1) Nickelbestimmung Glasfiltertiegel der Porenweite 16-40 µm (P 40 bzw. Vitraklasse 3 oder 4) Reinigung der Tiegel Die Reinigung der Tiegel sollte unmittelbar nach Gebrauch erfolgen. Nach dem Entfernen der Analysensubstanz (Filterplatten nicht zerkratzen) werden die Tiegel mit Bürste und Scheuerpulver zunächst grob vorgereinigt. Anschließend werden sie in einem genügend großen Becherglas mit dem in der jeweiligen Vorschrift angegebenen Reinigungsmittel (verdünnte Salzsäure, keine Maßlösung!) ca. 10-20 min ausgekocht (unter dem Abzug). Die aus dem Bad entnommenen Tiegel (Tiegelzange) werden nun zunächst gründlich mit Leitungswasser und anschließend in mehreren kleinen Portionen mit demineralisiertem Wasser gewaschen. Durch die Filtertiegel wird mehrfach demineralisiertes Wasser gesaugt, bis das Filtrat neutral reagiert. Neue Tiegel sollten vor dem ersten Gebrauch mit demineralisiertem Wasser aufgekocht und durchgesaugt werden. Konstantwiegen bzw. Konstantglühen der Tiegel Bevor die Tiegel in der Analyse eingesetzt werden, müssen sie bis zur Massenkonstanz geglüht (Porzellanfiltertiegel) oder getrocknet (Glasfiltertiegel) werden. Leere Tiegel und Tiegel mit Niederschlag sind jeweils gleich zu behandeln, d.h. beim Konstantglühen oder -trocknen der leeren Tiegel sind die gleichen Temperaturen und Abkühlzeiten zu verwenden wie bei den mit Niederschlag gefüllten Tiegeln. Wenn nicht anders vorgeschrieben, haben sich die in Tabelle 3.1 auf der nächsten Seite angegebenen Zeitschemata für die Erhitzungs- und Abkühlzeiten bewährt. Das Abkühlen der Tiegel geschieht in Exsikkatoren, die Tiegel sollten aber bevor sie in den Exsikkator gestellt werden ca. 2 min auf einem Tonteller „vorabgekühlt“ werden. Zum Wägen sollten die Tiegel die gleiche Temperatur wie der Wägeraum besitzen. Deshalb ist es zweckmäßig, den Exsikkator zum Abkühlen im Wägeraum aufzubewahren. Nach der 1. Wägung werden die Tiegel ein zweites Mal erhitzt und abgekühlt und dann erneut gewogen. Die 16 3.1 Aufgaben G1 und G2 Tabelle 3.1: Zeitschemata für das Konstantglühen und -wiegen Trockenschrank: 1. Runde: Wiederholung: 30 min erhitzen; 30 min abkühlen, wägen 30 min erhitzen; 30 min abkühlen, wägen Muffelofen: 1. Runde: Wiederholung: 30 min erhitzen; 45 min abkühlen, wägen 10 min erhitzen; 45 min abkühlen, wägen Gewichtsdifferenz zwischen der ersten und der zweiten Wägung soll nicht mehr als 0,5 mg (= 0, 0005 g) betragen. Ist die Differenz größer, so wird nochmals erhitzt, abgekühlt und gewogen. Dieser Vorgang wird wiederholt, bis zwei aufeinanderfolgende Wägungen nicht mehr als 0,5 mg voneinander abweichen. Praktische Hinweise • Geglühte und „vorabgekühlte“ Tiegel niemals direkt an die Wand des Exsikkators stellen: Spannungen im Glas können zum Platzen des Exsikkators (Wert: 300 €) führen, • Für die Wägungen einer Serie immer dieselbe Analysenwaage verwenden (Nummer notieren), • Porzellanfiltertiegel nur mit Bleistift beschriften, • Glasfiltertiegel nicht im Muffelofen glühen, • Bereits auf Wägeraumtemperatur abgekühlte Tiegel erwärmen sich wieder, wenn ein weiterer heißer Tiegel daneben gestellt wird. Es muss dann erneut die gesamte Abkühlzeit abgewartet werden, • Tiegel nicht mit den Händen, sondern immer mit einer Tiegelzange anfassen, • Neue oder nasse Tiegel sollten vor dem ersten Glühen erst im Trockenschrank bei 110120 ◦ C vorgetrocknet werden. Wird dies nicht getan, bersten die Tiegel sehr häufig im Muffelofen, • Zum Überführen von Niederschlägen in die Tiegel sollte ein Gummiwischer (nicht in der normalen Laborausstattung enthalten) verwendet werden. 3.1.2 Gravimetrische Bestimmung von Sulfat, G1 Allgemeines Sulfat–Ionen werden durch Fällung mit Bariumchlorid–Lösung aus heißer, salzsaurer Lösung als Bariumsulfat gefällt. Ba2+ + SO42− −−→ BaSO4 ↓ (R 3.1) Da der Niederschlag im Allgemeinen sehr feinkörnig anfällt, wird er durch Fällung in der Siedehitze und unter ständigem Rühren erzeugt. Nach der Zugabe des Reagenzes wird noch 17 3 Analysen 2 h weitererhitzt. Der entstandene Niederschlag wird erst nach dem Abkühlen über Nacht am nächsten Tag abgesaugt. Reagenzien • BaCl2 –Lösung (0, 1 mol · L−1 ): 2,5 g BaCl2 · 2 H2 O werden in demineralisiertem Wasser zu 100 mL gelöst, • Salzsäure–Lösung (2 mol · L−1 ). Arbeitsvorschrift 1. 2 Filtertiegel im Muffelofen bis zur Gewichtskonstanz erhitzen, 2. Die gesamte Analysensubstanz (nicht mörsern!) in ca. 50 mL demineralisiertem Wasser lösen, in einen 100 mL Messkolben überführen und zu 100,0 mL auffüllen. 25,0 mL dieser Lösung werden in einem 250 mL Becherglas zu ca. 100 mL verdünnt, 3. Der pH–Wert der Lösung wird durch tropfenweise Zugabe (unter Rühren) von 2 molarer HCl auf einen Wert von 2-2,5 gebracht (mit pH–Papier kontrollieren), 4. Die Probelösung wird mit einem Uhrglas abgedeckt und zum Sieden erhitzt. Die BaCl2 – Reagenzlösung wird ebenfalls zum Sieden erhitzt und von dieser Lösung werden anschließend ca. 10 mL, tropfenweise und unter ständigem Rühren, zu der Probelösung zugegeben, 5. Die Probelösung wird wieder mit einem Uhrglas abgedeckt und weitere 2 h auf dem siedenden Wasserbad erhitzt (gegebenenfalls ist verdampfte Flüssigkeit mit dem. Wasser zu ersetzen). Danach lässt man über Nacht abkühlen (abgedeckt, unter dem Abzug, Gefäß unbedingt beschriften!), 6. Der Niederschlag wird in einen der vorbereiteten Filtertiegel überführt und das Becherglas mit 2 · 5 mL 2 molarer HCl gespült. Anschließend wird der Niederschlag 3-5 mal mit heißem demineralisiertem Wasser gewaschen. 7. Der Filtertiegel mit dem Niederschlag wird ca. 10 min im Trockenschrank bei 110-120 ◦ C getrocknet und anschließend im Muffelofen bei max. 600 ◦ C bis zur Gewichtskonstanz geglüht, 8. Die Ansage soll klären, wie viel mg SO42– in der gesamten Probe enthalten sind, 9. Sollte die SO4– –Ansage falsch gelöst werden, so ist ein erneutes Konstantglühen und wiegen der verwendeten Tiegel nicht noch einmal notwendig. Der BaSO4 –Niederschlag ist sehr stabil und stört, sofern Gewichtskonstanz erreicht ist, bei einem Befüllen des Tiegels mit dem neuen Niederschlag der A-Analyse nicht[1] . [1] Dies gilt nicht für die Nickelgravimetrie. 18 3.1 Aufgaben G1 und G2 Reinigung der Tiegel Gebrauchte Tiegel mit konz. Na2 CO3 –Lösung aufkochen und anschließend mit heißem demineralisiertem Wasser waschen (durchsaugen). Entsorgung Austitrierte Lösungen werden in den Sammelkanister für wässrige Lösungen entsorgt. 3.1.3 Gravimetrische Bestimmung von Nickel, G2 Allgemeines Nickel bildet mit Diacetyldioxim (Dimethylglyoxim) in schwach ammoniakalischer Lösung einen voluminösen roten Niederschlag. Die Bildung des Niederschlags wird von Mineralsäu- H3 C OH N H3 C ON+ + Ni2+ 2 H3C N OH OH N CH3 + Ni H3C N OH N+ O- 2H+ CH3 Abbildung 3.1: Komplexbildung von Ni2+ mit Diacetyldioxim ren gestört. Deshalb wird im schwach ammoniakalischen Milieu gearbeitet. Es wird eine frisch herzustellende ethanolisch-wässrige Diacetyldioxim–Lösung verwendet. Reagenzien • Diacetyldioxim–Lösung (Dimethylglyoxim): 1,6 g Diacetyldioxim werden mit 50 mL Ethanol versetzt und mit demineralisiertem Wasser zu 100 mL gelöst. Die Lösung muss am Tag der Analyse frisch hergestellt und frei von festen Bestandteilen sein. Der nach Nickelfällung resultierende Niederschlag muß ohne zwischenzeitliches Abkühlen abgesaugt werden, • Ammoniak–Lösung (2 mol · L−1 ). Arbeitsvorschrift 1. 2 Glasfiltertiegel werden im Trockenschrank bei 110-120 ◦ C bis zur Gewichtskonstanz getrocknet, 2. Die gesamte Analysensubstanz (nicht mörsern) in ca. 50 mL demineralisiertem Wasser lösen, in einen 100 mL Messkolben überführen und zu 100,0 mL auffüllen. 25,0 mL dieser Lösung werden in einem 250 mL Becherglas zu ca. 150 mL verdünnt, 3. Die Probelösung wird zum Sieden erhitzt und unter ständigem Rühren mit 25 mL Diacetyldioxim–Lösung versetzt, 4. Der pH–Wert der Lösung wird durch tropfenweise Zugabe (unter Rühren) von 2 molarer NH3 –Lösung auf einen Wert von 8-9 gebracht (mit pH–Papier kontrollieren). Anschließend wird 1 h auf dem siedenden Wasserbad gehalten, 19 3 Analysen 5. Der rote Niederschlag wird heiß in einen der vorbereiteten Glasfiltertiegel überführt und heiß abgesaugt. Niederschlagsreste werden mit ca. 50 mL zum Sieden erhitzten Wassers in den Tiegel überführt. Der abgetrennte Niederschlag im Tiegel wird nochmals mit 50 mL siedendem Wasser gewaschen, 6. Der Tiegel wird 30 min im Trockenschrank bei 110-120 ◦ C getrocknet und dann bis zur Gewichtskonstanz weiter getrocknet, 7. Die Ansage soll klären, wie viel mg Nickel in der gesamten Probe enthalten sind. Reinigung der Tiegel Gebrauchte Tiegel mit HCl–Lösung (2 mol · L−1 ) aufkochen und anschließend mit heißem demineralisiertem Wasser waschen (durchsaugen). Entsorgung Austitrierte Lösungen werden in den Sammelkanister für wässrige Lösungen entsorgt. 3.2 Aufgabe SB1 3.2.1 Herstellen einer SalzsäureLösung (1 mol · L−1 ) Allgemeines Eine Salzsäure–Maßlösung der Stoffmengenkonzentration 1 mol · L−1 wird zur Faktorbestimmung von Natriumhydroxid–Lösung (1 mol · L−1 ) und für die Bestimmungen der Gruppe SB4 benötigt. Sie wird durch Verdünnen von konzentrierter Salzsäure mit Wasser erhalten. Dabei muss mit Wärmeentwicklung gerechnet werden. Aus diesem Grunde sind die Tätigkeiten mit besonderer Vorsicht und unter dem Abzug durchzuführen. Zusätzlich müssen säurefeste Schutzhandschuhe getragen werden. Die erhaltene Lösung ist noch nicht gebrauchsfertig, es muss erst der genaue Wirkwert durch eine Bestimmung des Faktors (nach Abfüllen ins Endgefäß) ermittelt werden. Reagenzien • Salzsäure 32% [2] , • Achtung: Die herzustellende Menge und die Konzentration der bereitgestellten Salzsäure kann variieren und wird im Seminar bekannt gegeben. Arbeitsvorschrift In einem 200 mL Erlenmeyerkolben mit Schliffstopfen werden 50 mL demineralisiertes Wasser vorgelegt. Es werden 57,0 g Salzsäure 32% vorsichtig dazugegeben. Anschließend wird mit demineralisiertem Wasser bis zur 100 mL Marke aufgefüllt. Nach dem Mischen und eventuellem Abkühlen der Lösung wird der Inhalt des Kolbens quantitativ in einen 500 mL Messkolben überführt, der Erlenmeyerkolben mit Schliffstopfen wird danach 2 mal mit je 50 mL [2] Eine ausführliche Beschreibung der H- und P-Sätze sind im Kapitel 4 auf Seite 50 zu finden. Dies gilt für alle im folgenden aufgeführten Chemikalien und Analysesubstanzen, die im Praktikum verwendet werden. 20 3.2 Aufgabe SB1 demineralisiertem Wasser gespült. Die im Messkolben vereinigten Lösungen werden mit demineralisiertem Wasser bis ca. 5 cm unter der Ringmarke aufgefüllt und gut durchmischt. Die Lösung wird auf 20 ◦ C abgekühlt und dann mit demineralisiertem Wasser von 20 ◦ C bis zur Marke aufgefüllt. Anschließend wird die Lösung nochmals gut gemischt und in eine vorbereitete Vorratsflasche (etikettiert) abgefüllt. 3.2.2 Bestimmung des Faktors der SalzsäureMaÿlösung Reagenzien • Natriumcarbonat, wasserfrei (s.u.); wird von den Assistenten ausgegeben, • Methylorange–Lösung: 0,1 g Methylorange werden in 80 mL demineralisiertem Wasser gelöst. Die Lösung wird mit Ethanol 96% zu 100 mL verdünnt und in eine Tropfflasche abgefüllt. Vorbereitung der Urtitersubstanz Als Urtiter für diese Bestimmung dient Natriumcarbonat. Vor Gebrauch muss es, unter gelegentlichem Umrühren, bei ca. 240 ◦ C bis zur Massenkonstanz getrocknet werden (Porzellanabdampfschale im Trockenschrank, siehe auch: „Konstantwiegen bzw. Konstantglühen von Tiegeln“ im Abschnitt über Gravimetrische Bestimmungen). Anschließend sollte es in einem gut verschlossenen Behältnis aufbewahrt werden (Exsikkator). Einstellung 1 g Natriumcarbonat Urtitersubstanz, auf 1 mg (= 0, 001 g) genau gewogen, werden in 50 mL demineralisiertem Wasser gelöst. Nach Zusatz von 0,1 mL Methylorange–Lösung wird mit der einzustellenden Salzsäure bis zur beginnenden Farbänderung nach rötlichgelb titriert. Die Lösung wird 2 min lang zum Sieden erhitzt. Nach dem Abkühlen wird die wieder gelb gefärbte Lösung bis zum Farbumschlag nach rötlichgelb titriert. Der Faktor f wird nach folgender Formel berechnet: f = m(U) M(eq;U) · c(eq;L) · V(L) (3.1) Entsorgung Austitrierte Lösungen werden in den Sammelkanister für wässrige Lösungen entsorgt. 3.2.3 Herstellen einer SchwefelsäureLösung (0, 5 mol · L−1 ) Allgemeines Eine Schwefelsäure–Maßlösung der Stoffmengenkonzentration 0, 5 mol·L−1 wird zur Bestimmung von Butyl-4-hydroxybenzoat benötigt. Sie wird durch Verdünnen von konzentrierter (96%iger) Schwefelsäure mit Wasser erhalten. Dabei muss mit starker Wärmeentwicklung gerechnet werden. Aus diesem Grund sind die Tätigkeiten mit besonderer Vorsicht und unter dem Abzug durchzuführen. Zusätzlich müssen säurefeste Schutzhandschuhe getragen werden. 21 3 Analysen Es darf niemals die Säure alleine vorgelegt werden. Die erhaltene Lösung ist noch nicht gebrauchsfertig, es muss erst der Faktor (nach Abfüllen ins Endgefäß) ermittelt werden. Reagenzien • Schwefelsäure 96% Arbeitsvorschrift Ein 500 mL Messkolben wird mit ca. 100 mL demineralisiertem Wasser gefüllt. Zu diesem Wasser werden vorsichtig und langsam 14 mL Schwefelsäure 96% zupipettiert. Nach dem vorsichtigen Mischen und Abkühlen der Lösung wird mit weiteren 100 mL demineralisiertem Wasser versetzt und wiederum gemischt und abgekühlt. Anschließend wird die Lösung mit demineralisiertem Wasser bis ca. 5 cm unter der Ringmarke aufgefüllt und gut durchmischt. Die Lösung wird auf 20 ◦ C abgekühlt und dann mit demineralisiertem Wasser von 20 ◦ C bis zur Marke aufgefüllt. Dann wird die Lösung nochmals gut gemischt und in eine vorbereitete Vorratsflasche (etikettiert) abgefüllt. 3.2.4 Bestimmung des Faktors der SchwefelsäureMaÿlösung Reagenzien • Natriumcarbonat, wasserfrei (s.u.); wird von den Assistenten ausgegeben, • Methylorange–Lösung: 0,1 g Methylorange werden in 80 mL demineralisiertem Wasser gelöst. Die Lösung wird mit Ethanol 96% zu 100 mL verdünnt und in eine Tropfflasche abgefüllt. Einstellung 1 g Natriumcarbonat Urtitersubstanz, auf 1 mg genau gewogen, werden in 50 mL demineralisiertem Wasser gelöst. Nach Zusatz von 0,1 mL Methylorange–Lösung wird mit der einzustellenden Schwefelsäure bis zur beginnenden Farbänderung nach rötlichgelb titriert. Die Lösung wird 2 min lang zum Sieden erhitzt. Nach dem Abkühlen wird die wieder gelb gefärbte Lösung bis zum Farbumschlag nach rötlichgelb titriert. Der Faktor f wird nach folgender Formel berechnet: f = m(U) M(eq;U) · c(eq;L) · V(L) Entsorgung Austitrierte Lösungen werden in den Sammelkanister für wässrige Lösungen entsorgt. 22 (3.2) 3.3 Aufgabe SB2 3.3 Aufgabe SB2 3.3.1 Herstellen einer NatriumhydroxidLösung (1 mol · L−1 ) Allgemeines Eine Natriumhydroxid–Maßlösung der Stoffmengenkonzentration 1 mol · L−1 wird für die Bestimmungen von SB3 und SB4 benötigt. Sie wird durch Lösen von festem Natriumhydroxid in Wasser erhalten. Dabei muss mit starker Wärmeentwicklung gerechnet werden. Aus diesem Grunde sind die Tätigkeiten mit besonderer Vorsicht und unter dem Abzug durchzuführen. Zusätzlich müssen Schutzhandschuhe getragen werden. Die erhaltene Lösung ist noch nicht gebrauchsfertig, es muss erst der genaue Wirkwert durch eine Bestimmung des Faktors f (nach Abfüllen ins Endgefäß) ermittelt werden. Reagenzien • Natriumhydroxid, fest Arbeitsvorschrift 42 g festes Natriumhydroxid werden in einen 1000 mL Messkolben gegeben. Es wird mit ca. 800 mL demineralisiertem Wasser versetzt und unter Kühlung mit kaltem Wasser vorsichtig geschüttelt, bis der Feststoff aufgelöst ist. Achtung: Die Lösung wird heiß! Anschließend wird die Lösung mit demineralisiertem Wasser bis ca. 5 cm unter der Ringmarke aufgefüllt und gut durchgemischt. Die Lösung wird auf 20 ◦ C abgekühlt und dann mit demineralisiertem Wasser von 20 ◦ C bis zur Marke aufgefüllt. Anschließend wird die Lösung nochmals gut gemischt und in eine vorbereitete Polyethylenflasche (etikettiert) abgefüllt. 3.3.2 Bestimmung des Faktors der NatriumhydroxidMaÿlösung Reagenzien • Salzsäure–Maßlösung (1 mol · L−1 ), mit bekanntem Faktor, • Phenolphthalein–Lösung: 0,1 g Phenolphthalein werden in 80 mL Ethanol 96% gelöst. Die Lösung wird mit demineralisiertem Wasser zu 100 mL verdünnt und in eine Tropfflasche abgefüllt. Einstellung (unter Vernachlässigung des Carbonatfehlers) 20,0 mL Salzsäure–Maßlösung (1 mol · L−1 ) werden nach Zusatz von 0,1 mL Phenolphthalein–Lösung mit der einzustellenden Natriumhydroxid–Lösung bis zur Farbänderung nach Rosa titriert. Der Faktor f wird nach folgender Formel berechnet: f = Vorgelegtes Volumen Salzsäure · Faktor der Salzsäure Verbrauch Natriumhydroxid–Lösung (3.3) Entsorgung Austitrierte Lösungen werden in den Sammelkanister für wässrige Lösungen entsorgt. 23 3 Analysen 3.4 Aufgabe SB3 3.4.1 Bestimmung von Essigsäure Allgemeines Essigsäure ist eine relativ schwache organische Säure (pKs = 4, 74). Es ist eine stark hygroskopische Flüssigkeit, deshalb sollte sie immer gut verschlossen aufbewahrt werden. Essigsäure kann alkalimetrisch direkt mit NaOH titriert werden. Das bei der Titration entstehende Natriumacetat reagiert basisch und aus diesem Grund wird Phenolphthalein als Indikator verwendet. O O Na+ + NaOH OH + H2O O- Abbildung 3.2: Reaktion von Essigsäure mit Natronlauge Reagenzien • Phenolphthalein–Lösung: 0,1 g Phenolphthalein werden in 80 mL Ethanol 96% gelöst. Die Lösung wird mit demineralisiertem Wasser zu 100 mL verdünnt und in eine Tropfflasche abgefüllt, • Natriumhydroxid–Maßlösung (1 mol · L−1 ). Arbeitsvorschrift Die gesamte Analyse wird im Meßkolben mit demineralisiertem Wasser zu 100,0 mL verdünnt (die Analysenausgabe erfolgt in einem 100 mL Meßkolben gegen einen entsprechenden Austauschkolben). 10,0 mL dieser Lösung werden mit demineralisiertem Wasser zu 25 mL verdünnt und nach Zusatz von 0,5 mL Phenolphthalein–Lösung mit Natriumhydroxid– Maßlösung (1 mol · L−1 ) titriert. Die Angabe erfolgt in g/100 mL. Entsorgung Austitrierte Lösungen werden in den Sammelkanister für wässrige Lösungen entsorgt. 3.4.2 Bestimmung von Citronensäure Allgemeines Citronensäure ist eine dreiprotonige organische Säure mit abgestuften Säurestärken (pKs1 = 3, 13, pKs2 = 4, 76, pKs3 = 6, 34). Bei der Verwendung von Phenolphthalein als Indikator werden alle drei Säuregruppen gemeinsam erfasst und entsprechend 3 Äquivalente Natronlauge verbraucht. Reagenzien • Phenolphthalein–Lösung: 0,1 g Phenolphthalein werden in 80 mL Ethanol 96% gelöst. Die Lösung wird mit demineralisiertem Wasser zu 100 mL verdünnt und in eine Tropfflasche abgefüllt, 24 3.5 Aufgabe SB4 HO - O O OH HO O OH + O O- 3 Na+ -O 3 NaOH O O OH + 3 H 2O O Abbildung 3.3: Reaktion von Citronensäure mit Natronlauge • Natriumhydroxid-Maßlösung (1 mol · L−1 ). Arbeitsvorschrift 0,55 g Substanz der gut gemörserten Analysenmischung, auf 1 mg genau gewogen, in 50 mL demineralisiertem Wasser gelöst, werden nach Zusatz von 0,5 mL Phenolphthalein–Lösung mit Natriumhydroxid–Maßlösung (1 mol · L−1 ) titriert. Die Angabe erfolgt in %–Gehalt. Entsorgung Austitrierte Lösungen werden in den Sammelkanister für wässrige Lösungen entsorgt. 3.5 Aufgabe SB4 3.5.1 Bestimmung von Acetylsalicylsäure Allgemeines Acetylsalicylsäure ist ein Ester aus Essigsäure und Salicylsäure. Die Salicylsäure bildet dabei mit ihrer phenolischen Hydroxylgruppe die Alkoholkomponente des Esters. Außerdem enthält Acetylsalicylsäure noch eine freie Säuregruppe. Eine einfache alkalimetrische Titration dieser Säuregruppe führt zu einer teilweisen Spaltung des Esters, so dass mehr als 1 Äquivalent Base verbraucht würde. Deshalb wird zur quantitativen Bestimmung mit einem Überschuss an Natronlauge versetzt und die Lösung 1 h stehen gelassen. Dabei kommt es zu einer kompletten Verseifung des Esters und einer Neutralisation der freien Säure durch den Überschuss an Natriumhydroxid, wobei 2 Äquivalente Lauge verbraucht werden. Die nicht bei der Verseifung und Neutralisation verbrauchte Natronlauge wird mit Salzsäure titriert. Die Bestimmung beruht auf dem Prinzip der Rücktitration. O O O- OH + 2 NaOH O OH + O + 2 Na+ + H2O O- O Abbildung 3.4: Reaktion von Acetylsalicylsäure mit Natronlauge Reagenzien • Ethanol 96% • Natriumhydroxid–Maßlösung (0, 5 mol · L−1 ): 250,0 mL Natriumhydroxid–Maßlösung (1 mol · L−1 ) werden mit demineralisiertem Wasser zu 500,0 mL verdünnt, 25 3 Analysen • Phenolphthalein–Lösung: 0,1 g Phenolphthalein werden in 80 mL Ethanol 96% gelöst. Die Lösung wird mit demineralisiertem Wasser zu 100 mL verdünnt und in eine Tropfflasche abgefüllt, • Salzsäure–Maßlösung (0, 5 mol · L−1 ): 250,0 mL Salzsäure–Maßlösung (1 mol · L−1 ) werden mit demineralisiertem Wasser zu 500,0 mL verdünnt. Arbeitsvorschrift 1 g Substanz der gut gemörserten Analysenmischung, auf 1 mg genau gewogen, wird in einem Erlenmeyerkolben mit Schliffstopfen in 10 mL Ethanol 96% gelöst. Nach Zusatz von 50,0 mL Natriumhydroxid–Maßlösung (0, 5 mol · L−1 ) wird der Kolben verschlossen und 1 h lang stehengelassen. Nach Zusatz von 0,2 mL Phenolphthalein–Lösung wird mit Salzsäure– Maßlösung (0, 5 mol · L−1 ) titriert. Ein Blindversuch wird durchgeführt. Die Angabe erfolgt in %–Gehalt. Entsorgung Austitrierte Lösungen werden in den Sammelkanister für wässrige Lösungen entsorgt. 3.5.2 Bestimmung von Butyl-4-hydroxybenzoat Allgemeines Butyl-4-hydroxybenzoat ist ein Ester aus 4-Hydroxybenzoesäure und Butanol. Dieser Ester ist selber nicht sauer oder basisch. Deshalb wird er mit einem Überschuss an Natronlauge versetzt und durch Erwärmen verseift. Anschließend wird die nicht bei der Verseifung verbrauchte Natronlauge mit Schwefelsäure titriert. Die Bestimmung beruht auf dem Prinzip der Rücktitration. O O O O- Na+ + NaOH HO + HO HO Abbildung 3.5: Reaktion von Butyl-4-hydroxybenzoat mit Natronlauge Reagenzien • Natriumhydroxid–Maßlösung (1 mol · L−1 ), • Schwefelsäure–Maßlösung (0, 5 mol · L−1 ), • Bromthymolblau–Lösung: 50 mg Bromthymolblau werden in einer Mischung von 4 mL Natriumhydroxid–Lösung (0, 02 mol · L−1 ) und 20 mL Ethanol 96% gelöst. Die Lösung wird mit demineralisiertem Wasser zu 100 mL verdünnt und in eine Tropfflasche abgefüllt. Arbeitsvorschrift 2 g Substanz der gut gemörserten Analysenmischung, auf 1 mg genau gewogen, werden in einem 100 mL Iodzahlkolben mit Schliffstopfen mit 40,0 mL Natriumhydroxid–Lösung (1 mol· 26 3.5 Aufgabe SB4 L−1 ) versetzt, 2-3 Siedesteinchen werden hinzugefügt und der Kolben anschließend mit einem Luftkühler versehen und 1 h lang zum Sieden erhitzt. Nach dem Erkalten wird der Kühler mit 2 · 5 mL demineralisiertem Wasser gespült. Die Lösung wird mit 0,3 mL Bromthymolblau– Lösung versetzt und mit Schwefelsäure (0, 5 mol · L−1 ) bis zum Umschlag von Blau nach Gelb titriert. Es wird ein Blindversuch durchgeführt. Die Angabe erfolgt in %–Gehalt. Entsorgung Austitrierte Lösungen werden in den Sammelkanister für wässrige Lösungen entsorgt. 3.5.3 Bestimmung von Milchsäure Allgemeines Milchsäure ist der Trivialname von 2-Hydroxypropansäure (auch 2-Hydroxypropionsäure). Sie liegt meistens als Mischung der monomeren Form und Kondensationsprodukten mit sich selber vor (Lactoylmilchsäure und Polymilchsäuren). Dabei bildet die Milchsäure einen intermolekularen Ester. Eine alkalimetrische Direkttitration ist aus diesem Grunde nicht möglich, da die Spaltung des Esters nicht schnell genug abläuft. Deshalb wird die Substanz zur quantitativen Bestimmung mit einem Überschuss an Natronlauge versetzt und die Lösung 0,5 h lang stehengelassen. Dabei kommt es zu einer kompletten Verseifung des Esters und einer Neutralisation der freien Säure durch den Überschuss an Natriumhydroxid. Die nicht bei der Verseifung bzw. Neutralisation verbrauchte Natronlauge wird mit Salzsäure titriert. Die Bestimmung beruht auf dem Prinzip der Rücktitration. Ein Blindversuch ist erforderlich. O OH OH O + O - 2 H2O OH O OH 3 3 NaOH O- Na+ OH O Abbildung 3.6: Reaktion von Milchsäure mit Natronlauge Reagenzien • Phenolphthalein–Lösung: 0,1 g Phenolphthalein werden in 80 mL Ethanol 96% gelöst. Die Lösung wird mit demineralisiertem Wasser zu 100 mL verdünnt und in eine Tropfflasche abgefüllt, • Natriumhydroxid–Maßlösung (1 mol · L−1 ), • Salzsäure-Maßlösung (1 mol · L−1 ). Arbeitsvorschrift 1 g Substanz, auf 1 mg genau gewogen, wird in einem Erlenmeyerkolben mit Schliffstopfen (Iodzahlkolben) mit 10 mL demineralisiertem Wasser und 20,0 mL Natriumhydroxid–Maßlösung (1 mol · L−1 ) versetzt und 30 min lang verschlossen stehengelassen. Nach Zusatz von 27 3 Analysen 0,5 mL Phenolphthalein–Lösung wird mit Salzsäure–Maßlösung (1 mol · L−1 ) bis zum Verschwinden der Rosafärbung titriert. Die Angabe erfolgt in %–Gehalt. Entsorgung Austitrierte Lösungen werden in den Sammelkanister für wässrige Lösungen entsorgt. 3.6 Aufgabe SB5 3.6.1 Bestimmung von Natriumbenzoat Allgemeines Das schwach basische Natriumsalz der Benzoesäure kann nicht im wässrigen Milieu bestimmt werden, da das Benzoat eine zu schwache Base darstellt, bzw. die Benzoesäure eine zu starke Säure (pKs = 4, 2). Die Rückreaktion der Benzoesäure würde die Erfassung eines Äquivalenzpunktes unmöglich machen. Im wasserfreien Milieu lässt sich das Benzoat allerdings gut als schwache Base mit Perchlorsäure quantitativ bestimmen. Alle verwendeten Gefäße und Gerätschaften müssen absolut trocken sein. Das Lösungsmittel Eisessig und die Perchlorsäure– Maßlösung sind sehr teuer. Daher bitte sehr sorgfältig und sparsam arbeiten und Perchlorsäure nur mit dem bereitstehenden Titrationsapparat dosieren (wird von den Assistenten vorgeführt). O O O- Na+ + + O O H ClO4OH O OH + OH + O- Na+ O O- Na+ O + 2 Na+ ClO4- OH Abbildung 3.7: Reaktion von Essigsäure mit Natriumbenzoat und Titration mit Perchlorsäure– Maßlösung in Eisessig Reagenzien • Wasserfreie Essigsäure (Eisessig 100%), • Naphtholbenzein-Lösung: 100 mg Naphtholbenzein werden in wasserfreier Essigsäure zu 50 mL gelöst und in eine Tropfflasche abgefüllt, • Perchlorsäure-Maßlösung (0, 1 mol · L−1 ). Arbeitsvorschrift 0,25 g Substanz der gut gemörserten Analysenmischung, auf 1 mg genau gewogen, werden, falls erforderlich unter Erwärmen auf 50 ◦ C, in 20 mL wasserfreier Essigsäure (Eisessig) möglichst vollständig gelöst. Die abgekühlte Lösung wird unter Zusatz von 0,05 mL Naphtholbenzein–Lösung mit Perchlorsäure–Maßlösung (0, 1 mol·L−1 ) bis zum Farbumschlag nach Grün titriert. Die Angabe erfolgt in %–Gehalt. 28 3.6 Aufgabe SB5 Entsorgung Austitrierte Lösungen werden gesondert gesammelt und entsorgt. Perchlorsäure ist sehr stark sauer und wird nicht neutralisiert, sondern verwendete Lösungen sind 1:1 mit Wasser zu verdünnen und in die vorgesehenen Sammelbehälter zu geben. Nicht perchlorsäurehaltige Lösungen werden neutralisiert und in den Sammelkanister für wässrige Lösungen gegeben. 3.6.2 Bestimmung von Kaliumsorbat Allgemeines Kaliumsorbat ist das Salz einer schwachen Säure (Sorbinsäure pKs = 4, 76) und einer starken Base (KOH). Es reagiert basisch und wird hier als schwache Base (Sorbat) im wasserfreien Medium bestimmt. Wasserfreie Essigsäure stellt das Lösungsmittel und Perchlorsäure den Titrator dar. Zunächst reagiert das Sorbat mit der Essigsäure. Das hierbei entstandene Acetat wird dann mit Acetacidiumperchlorat titriert. Alle verwendeten Gefäße und Gerätschaften müssen absolut trocken sein. O O O - K+ O OH O- K+ OH + O O H O- K+ O ClO4- + O OH + K+ ClO4- 2 OH Abbildung 3.8: Reaktion von Essigsäure mit Kaliumsorbat und Titration mit Perchlorsäure–Maßlösung in Eisessig Reagenzien • Wasserfreie Essigsäure, • Kristallviolett–Lösung: 0,25 g Kristallviolett werden in wasserfreier Essigsäure zu 50 mL gelöst und in eine Tropfflasche abgefüllt, • Perchlorsäure–Maßlösung (0, 1 mol · L−1 ). Arbeitsvorschrift 0,12 g Substanz der gut gemörserten Analysenmischung, auf 1 mg genau gewogen, werden in 20 mL wasserfreier Essigsäure möglichst vollständig gelöst. Nach Zusatz von 0,1 mL Kristallviolett–Lösung wird mit Perchlorsäure–Lösung (0, 1 mol · L−1 ) bis zum Farbumschlag von Violett nach Blaugrün titriert. Die Angabe erfolgt in %–Gehalt. Entsorgung Austitrierte Lösungen werden gesondert gesammelt und entsorgt. Perchlorsäure ist sehr stark sauer und wird nicht neutralisiert, sondern verwendete Lösungen sind 1:1 mit Wasser zu verdünnen und in die vorgesehenen Sammelbehälter zu geben. Nicht perchlorsäurehaltige Lösungen werden neutralisiert und in den Sammelkanister für wässrige Lösungen gegeben. 29 3 Analysen 3.6.3 Optional: Bestimmung von Natriumuorid Allgemeines Natriumfluorid ist das Salz einer mittelstarken Säure (Fluorwasserstoff pKs = 3, 14) und einer starken Base. Es reagiert schwach basisch und hier wird das Fluorid–Anion als schwache Base im wasserfreien Medium bestimmt. Eine Mischung aus wasserfreier Essigsäure und Acetanhydrid stellt das Lösungsmittel und Perchlorsäure den Titrator dar. Zunächst reagiert das Natriumfluorid mit der Essigsäure. Das hierbei entstandene Natriumacetat wird dann mit Acetacidiumperchlorat titriert. Alle verwendeten Gefäße und Gerätschaften müssen absolut trocken sein. O O NaF HF O- Na+ OH +O O H ClO4- + O- Na+ OH O + Na+ ClO4- 2 OH Abbildung 3.9: Reaktion von Essigsäure mit Natriumfluorid und Titration mit Perchlorsäure– Maßlösung in Eisessig Reagenzien • Wasserfreie Essigsäure, • Acetanhydrid, • Dioxan (wasserfrei), • Kristallviolett–Lösung: 0,25 g Kristallviolett werden in wasserfreier Essigsäure zu 50 mL gelöst und in eine Tropfflasche abgefüllt, • Perchlorsäure–Maßlösung (0, 1 mol · L−1 ). Arbeitsvorschrift 80 mg Substanz der gut gemörserten Analysenmischung, auf 1 mg genau gewogen, werden in einer Mischung von 5 mL Acetanhydrid und 20 mL wasserfreier Essigsäure unter Erwärmen gelöst (Gefäß nicht zu heftig schütteln, sondern nur leicht schwenken, da sonst Substanz an der Gefäßwand hängen bleibt). Nach dem Erkalten lassen wird mit 20 mL Dioxan versetzt. Die Titration erfolgt mit Perchlorsäure–Maßlösung (0, 1 mol · L−1 ) nach Zusatz von 0,1 mL Kristallviolett–Lösung bis zum Farbumschlag von Violett nach Blaugrün. Die Angabe erfolgt in %–Gehalt. Entsorgung Austitrierte Lösungen werden gesondert gesammelt und entsorgt. Perchlorsäure ist sehr stark sauer und wird nicht neutralisiert, sondern verwendete Lösungen sind 1:1 mit Wasser zu verdünnen und in die vorgesehenen Sammelbehälter zu geben. Nicht perchlorsäurehaltige 30 3.7 Aufgabe R1 Lösungen werden neutralisiert und in den Sammelkanister für wässrige Lösungen gegeben, Dioxan wird in den Sammelkanister für organische Lösemittelabfälle gegeben. 3.7 Aufgabe R1 3.7.1 Bestimmung von Eisen(II)-sulfat Heptahydrat Allgemeines Eisen(II)-sulfat Heptahydrat hat reduktive Eigenschaften und wird durch Reaktion mit Ce4+ cerimetrisch bestimmt. Fe2+ + Ce4+ −−→ Fe3+ + Ce3+ (R 3.2) Da Fe2+ auch mit Luftsauerstoff reagieren kann, wird Natriumhydrogencarbonat zugesetzt, welches im Sauren CO2 bildet, um den Sauerstoff zu verdrängen. Wegen dieser Oxidationsempfindlichkeit darf die Analysensubstanz erst unmittelbar vor der Bestimmung verrieben werden. HCO3− + H+ H2 CO3 −−→ H2 O + CO2 ( ) (R 3.3) Reagenzien • Cer(IV)-sulfat–Maßlösung (0, 1 mol · L−1 ). Automatikbüretten verwenden! (Achtung! pH < 1!), • Ferroin–Lösung: 0,7 g Eisen(II)sulfat ·7 H2 O und 1,76 g Phenanthrolin-hydrochloridHydrat werden in 70 mL demineralisiertem Wasser gelöst, auf 100,0 mL aufgefüllt und in eine Tropfflasche abgefüllt, • Natriumhydrogencarbonat, fest, • 96%ige Schwefelsäure. Arbeitsvorschrift 2,5 g Natriumhydrogencarbonat werden in einer Mischung von 150 mL demineralisiertem Wasser und 10 mL 96%iger Schwefelsäure gelöst (Abzug, Schutzhandschuhe). Nach Beendigung der Gasentwicklung werden 0,5 g Substanz der gut gemörserten Analysenmischung, auf 1 mg genau gewogen, zugesetzt und unter vorsichtigem Schütteln gelöst. Nach Zusatz von 0,1 mL Ferroin–Lösung wird mit Cer(IV)-sulfat–Maßlösung (0, 1 mol · L−1 ) bis zum Verschwinden der Rotfärbung titriert. Die Angabe erfolgt in %–Gehalt. Entsorgung Austitrierte Lösungen werden in den Sammelkanister für wässrige Lösungen entsorgt. Die Lösungen sind sehr sauer, daher sollte mindestens 2 h vor Praktikumsende begonnen werden, die Abfälle zu überprüfen und zu neutralisieren. 31 3 Analysen 3.7.2 Bestimmung von Kaliumhexacyanidoferrat(II)-Trihydrat Allgemeines Kaliumhexacyanidoferrat(II)-Trihydrat wird in salz- oder schwefelsaurer Lösung cerimetrisch bestimmt. Dabei wird das Fe(II) im Hexacyanidoferrat(II) durch Ce4+ –Ionen zu Fe(III) oxidiert, so dass Hexacyanidoferrat(III) entsteht. [Fe(CN)6 ]4− + Ce4+ −−→ [Fe(CN)6 ]3− + Ce3+ (R 3.4) Als Indikator dient Ferroin–Lösung. Ferroin schlägt von rot nach blau um. Da während der Titration aber [Fe(CN)6 ]3– gebildet wird, welches in diesem Konzentrationsbereich gelb gefärbt ist, wird die Farbe der Lösung zunächst eine Mischung aus rot und gelb = orange sein (vor dem Äquivalenzpunkt) und nach dem Äquivalenzpunkt eine Mischung aus blau und gelb = grün sein. Reagenzien • Salzsäure 32%, • Ferroin–Lösung: 0,7 g Eisen(II)sulfat ·7 H2 O und 1,76 g Phenanthrolin-hydrochloridHydrat werden in 70 mL demineralisiertem Wasser gelöst, auf 100,0 mL aufgefüllt und in eine Tropfflasche abgefüllt, • Cer(IV)-sulfat–Maßlösung (0, 1 mol · L−1 ). Automatikbüretten verwenden! (Achtung! pH < 1!). Arbeitsvorschrift Etwa 0,5 g der gut gemörserten Analysenmischung, auf 1 mg genau gewogen, werden in 150 mL demineralisiertem Wasser gelöst. Nach Zusatz von 10 mL konz. HCl und 5 Tropfen Ferroin–Lösung wird mit Cer(IV)-sulfat–Maßlösung (0, 1 mol · L−1 ) bis zum Umschlag von orange nach gelb-grün titriert. Die Angabe erfolgt in %–Gehalt. Entsorgung Austitrierte Lösungen werden in den Sammelkanister für wässrige Lösungen entsorgt. Die Lösungen sind sehr sauer, daher sollte mindestens 2 h vor Praktikumsende begonnen werden, die Abfälle zu überprüfen und zu neutralisieren. 3.8 Aufgabe R2 3.8.1 Bestimmung von Ascorbinsäure Allgemeines Ascorbinsäure hat aufgrund seiner Endiol–Struktur stark reduktive Eigenschaften. Aus diesem Grund kann es iodometrisch bestimmt werden. In saurer Lösung wird dabei die Endiol– Struktur durch Iod zur Dicarbonyl–Verbindung oxidiert, wobei Iod zu Iodid reduziert wird. Als 32 3.8 Aufgabe R2 HO HO O O HO HO OH I2 O O + 2 I- HO O + 2 H+ O Abbildung 3.10: Reaktion von Ascorbinsäure mit Iod Indikator verwendet man Stärke–Lösung. Die Stärke bildet mit Iod eine blaue Einschlussverbindung, die am Äquivalenzpunkt sichtbar wird. Wegen der ausgeprägten Oxidationsempfindlichkeit darf die Analysensubstanz erst unmittelbar vor der Bestimmung verrieben werden. Reagenzien • Iod–Maßlösung (0, 05 mol · L−1 ): aus Titrisol im Assistentenzimmer herzustellen, • Kohlendioxidfreies Wasser: 500 mL demineralisiertes Wasser werden einige Minuten zum Sieden erhitzt (Wasserkocher im Assistentenzimmer) und vor Luft geschützt auf Raumtemperatur abgekühlt. Vor Luft geschützt lagern, • 5%ige Schwefelsäure: 60 mL demineralisiertes Wasser werden mit 5,5 mL 96%iger Schwefelsäure versetzt (Abzug, Schutzhandschuhe). Nach dem Abkühlen wird mit demineralisiertem Wasser zu 100 mL verdünnt, • Stärke–Lösung: 1,0 g lösliche Stärke wird mit 5 mL kaltem demineralisiertem Wasser in einer Reibschale angerieben und unter Umrühren in 100 mL kohlendioxidfreies Wasser (frisch abgekochtes Wasser) von 50-60 ◦ C gegeben und auf Raumtemperatur abgekühlt. Vor Verwendung muss die Stärkelösung getestet werden. Dazu ca. 1 mL der Stärkelösung mit 2-3 Tropfen Iod vermischen. Kommt es zur intensiven Blaufärbung, kann die Stärke-Lösung als Indikator verwendet werden. Arbeitsvorschrift 0,15 g Substanz der gut gemörserten Analysenmischung, auf 1 mg genau gewogen, in einer Mischung von 10 mL 5%iger Schwefelsäure und 80 mL kohlendioxidfreiem Wasser gelöst, werden nach Zusatz von 1 mL Stärke–Lösung mit Iod–Maßlösung (0, 05 mol · L−1 ) bis zur bleibenden Blauviolettfärbung titriert. Die Angabe erfolgt in %–Gehalt. Entsorgung Austitrierte Lösungen werden in den Sammelkanister für wässrige Lösungen entsorgt. 33 3 Analysen 3.9 Aufgabe R3 3.9.1 Bestimmung von Kaliumpermanganat, R3 Allgemeines Kaliumpermanganat hat stark oxidative Eigenschaften und kann deshalb iodometrisch bestimmt werden. Es oxidiert dabei zunächst im Überschuss zugesetztes Iodid zu Iod: 2 MnO4− + 10 I− + 16 H+ −−→ 2 Mn2+ + 5 I2 + 8 H2 O (R 3.5) Diese Reaktion kann wegen der ähnlichen Farben von Kaliumpermanganat (dunkellila) und Iod (dunkelbraun) nicht verfolgt werden. Deshalb wird das gebildete Iod mit Natriumthiosulfat gegen Stärke–Lösung titriert: I2 + 2 S2 O32− −−→ 2 I− + S4 O62− (R 3.6) Die Stärke bildet mit dem Iod eine blaue Einschlussverbindung, deren Farbe am Äquivalenzpunkt verschwindet. Reagenzien • Kaliumiodid, fest, • Natriumthiosulfat–Maßlösung (0, 1 mol · L−1 ): aus Titrisol im Assistentenzimmer herzustellen, • Verdünnte Salzsäure (73 g·L−1 ): 20 mL 32%ige Salzsäure werden mit demineralisiertem Wasser zu 100 mL verdünnt, • Stärke–Lösung: 1,0 g lösliche Stärke wird mit 5 mL kaltem demineralisiertem Wasser in einer Reibschale angerieben und unter Umrühren in 100 mL kohlendioxidfreies Wasser (frisch abgekochtes Wasser) von 50-60 ◦ C gegeben und auf Raumtemperatur abgekühlt. Vor Verwendung muss die Stärkelösung getestet werden. Dazu ca. 1 mL der Stärkelösung mit 2-3 Tropfen Iod vermischen. Kommt es zur intensiven Blaufärbung, kann die Stärke-Lösung als Indikator verwendet werden. Arbeitsvorschrift 0,3 g Substanz der gut gemörserten Analysenmischung, auf 1 mg genau gewogen, werden in demineralisiertem Wasser zu 100,0 mL gelöst. Zu 20,0 mL dieser Lösung werden 20 mL demineralisiertes Wasser, 1 g festes Kaliumiodid und 10 mL verdünnte Salzsäure hinzugefügt. Das ausgeschiedene Iod wird in Gegenwart von 1 mL Stärke–Lösung (erst gegen Ende der Titration hinzufügen!) mit Natriumthiosulfat–Maßlösung (0, 1 mol · L−1 ) titriert. Die Angabe erfolgt in %–Gehalt. Entsorgung Austitrierte Lösungen werden in den Sammelkanister für wässrige Lösungen entsorgt. 34 3.10 Obsoletes 3.10 Obsoletes Diese Aufgaben werden im Praktikum nicht durchgeführt, sind jedoch Bestandteil des theoretisch zu erarbeitenden Inhalts. 3.10.1 Herstellen einer KaliumpermanganatMaÿlösung (0, 02 mol · L−1 ), R4 Allgemeines Eine Kaliumpermanganat-Maßlösung der Stoffmengenkonzentration 0, 02 mol · L−1 wird für die Bestimmung R5 benötigt. Diese Maßlösung wird durch Lösen von festem Kaliumpermanganat in demineralisiertem Wasser erhalten. Die Lösung muss auf dem Wasserbad erwärmt und nach dem Abkühlen filtriert werden, um Braunstein zu entfernen. Die Entfernung von Braunstein (Mangan(IV)-oxid, MnO2 ) ist notwendig, da Braunstein zu einer autokatalytischen Zersetzung der Maßlösung führt. Jede Box (6 Zweiergruppen) benötigt ca. 1-2 L Maßlösung. Die Maßlösung wird vor Licht geschützt gelagert (in Vorratsflaschen aus Braunglas, nicht in Kunststoffflaschen). Einstellung mit Iodid: 2 MnO4− + 10 I− + 16 H+ −−→ 2 Mn2+ + 5 I2 + 8 H2 O (R 3.7) Diese Reaktion kann wegen der ähnlichen Farben von Kaliumpermanganat (dunkellila) und Iod (dunkelbraun) nicht verfolgt werden. Deshalb wird das gebildete Iod mit Natriumthiosulfat gegen Stärke–Lösung titriert. Die Stärke bildet mit dem Iod eine blaue Einschlussverbindung, deren Farbe am Äquivalenzpunkt verschwindet. I2 + 2 S2 O32− −−→ 2 I− + S4 O62− (R 3.8) Reagenzien • Kaliumpermanganat, fest, • Natriumthiosulfat–Maßlösung (0, 1 mol · L−1 ): aus Titrisol im Assistentenzimmer herzustellen, • Verdünnte Schwefelsäure (98 g·L−1 ): 60 mL demineralisiertes Wasser werden mit 5,5 mL 96%iger Schwefelsäure versetzt und nach dem Abkühlen mit demineralisiertem Wasser zu 100 mL verdünnt, • Stärke–Lösung: 1,0 g lösliche Stärke wird mit 5 mL kaltem demineralisiertem Wasser in einer Reibschale angerieben und unter Umrühren in 100 mL kohlendioxidfreies Wasser (frisch abgekochtes Wasser) von 50-60 ◦ C gegeben und auf Raumptemperatur abgekühlt. Vor Verwendung muss die Stärkelösung getestet werden. Dazu ca. 1 mL der Stärkelösung mit 2-3 Tropfen Iod vermischen. Kommt es zur intensiven Blaufärbung, kann die Stärke-Lösung als Indikator verwendet werden. 35 3 Analysen Arbeitsvorschrift 6,4 g Substanz, auf 1 mg genau gewogen, werden in demineralisiertem Wasser zu 2000,0 mL gelöst. Die Lösung wird 1 h lang auf dem Wasserbad erwärmt[3] und nach dem Abkühlen durch Filterpapier (wird von den Assistenten ausgegeben und kontrolliert) direkt in Braunglas– Vorratsflaschen filtriert. Zu 20,0 mL dieser Lösung werden 2 g festes Kaliumiodid und 10 mL verdünnte Schwefelsäure hinzugefügt. Die Mischung wird mit Natriumthiosulfat–Maßlösung (0, 1 mol · L−1 ) titriert. Gegen Ende der Titration wird 1 mL Stärke–Lösung hinzugefügt. Der Faktor ist unmittelbar vor Gebrauch zu bestimmen. Entsorgung Austitrierte Lösungen werden in den Sammelkanister für wässrige Lösungen entsorgt. 3.10.2 Bestimmung von WasserstoperoxidLösung 3%, R5 Allgemeines Die farblose, klare 3%ige Wasserstoffperoxid–Lösung wirkt über die Freisetzung von Sauerstoff als Oxidationsmittel desinfizierend und desodorierend und kann als Bleichmittel verwendet werden. Sie wird zur Wundreinigung und zur Erleichterung des Verbandwechsels eingesetzt. In saurer Lösung wird H2 O2 durch das stärkere Oxidationsmittel KMnO4 zu O2 oxidiert. H2 O2 reduziert dabei MnO4– zu Mn2+ : 2 MnO4− + 5 H2 O2 + 6 H+ −−→ 2Mn2+ + 5 O2 + 8 H2 O (R 3.9) Wasserstoffperoxid–Lösung zersetzt sich unter Sauerstoff–Abgabe, deshalb können bei längerer Lagerung in verschlossenen Gefäßen hohe Drücke entstehen. Kühle Lagerung in einem Gefäß mit Druckausgleich und baldiger Verbrauch sind deshalb ratsam. Reagenzien • Kaliumpermanganat–Maßlösung (0, 02 mol · L−1 ), • Verdünnte Schwefelsäure (98 g·L−1 ): 60 mL demineralisiertes Wasser werden mit 5,5 mL 96%iger Schwefelsäure versetzt und nach dem Abkühlen mit demineralisiertem Wasser zu 100 mL verdünnt. Arbeitsvorschrift Die gesamte Analyse wird im Meßkolben mit demineralisiertem Wasser zu 100,0 mL verdünnt (die Analysenausgabe erfolgt in einem 100 mL Meßkolben gegen einen entsprechenden Austauschkolben). 10,0 mL dieser Lösung werden mit 20 mL verdünnter Schwefelsäure versetzt. Die Mischung wird mit Kaliumpermanganat–Maßlösung (0, 02 mol · L−1 ) bis zur Rosafärbung titriert. Die Angabe erfolgt in g/100 mL. Entsorgung Austitrierte Lösungen werden in den Sammelkanister für wässrige Lösungen entsorgt. [3] Der verwendete Meßkolben darf dabei nicht dicht verschlossen sein, sondern wird nur abgedeckt! 36 3.10 Obsoletes 3.10.3 Bestimmung von basischem Bismutcarbonat Allgemeines Bismut–Ionen bilden mit Natriumedetat einen sehr stabilen Komplex. Dieser Komplex ist auch in relativ saurer Lösung noch ausreichend stabil, um direkt komplexometrisch erfasst werden zu können. Andererseits darf nicht im Alkalischen titriert werden, da sich hier Polykationen und schwerlösliche Bismutylkationen bilden würden, die wiederum nicht mit Natriumedetat reagieren. Basisches Bismutcarbonat ist in Wasser praktisch unlöslich und wird deshalb zunächst in Salpetersäure gelöst und der pH–Wert wird anschließend mit Ammoniak und Salpetersäure auf den entsprechenden sauren pH eingestellt. Reagenzien • Salpetersäure (ca. 65% m/m), • Konzentrierte Ammoniak–Lösung (ca. 27% m/m), • Xylenolorange–Verreibung: 1 Teil Xylenolorange wird mit 99 Teilen Kaliumnitrat verrieben, • Natriumedetat–Maßlösung (0, 1 mol · L−1 ). Arbeitsvorschrift 0,5 g Substanz, auf 1 mg genau gewogen, werden in 3 mL Salpetersäure gelöst. Nach dem (langsamen) Verdünnen mit demineralisiertem Wasser zu 250 mL wird tropfenweise und unter Schütteln konzentrierte Ammoniak–Lösung (Abzug!) bis zum Auftreten einer Trübung zugefügt. Nach Zusatz von 0,5 mL Salpetersäure wird die Lösung auf etwa 70 ◦ C erhitzt, bis die Trübung wieder völlig verschwunden ist. Nach Zusatz von etwa 50 mg Xylenolorange– Verreibung wird mit Natriumedetat–Maßlösung (0, 1 mol · L−1 ) bis zum Farbumschlag von Rötlichviolett nach Gelb titriert. Die Angabe erfolgt in %–Gehalt. Entsorgung Austitrierte Lösungen werden in den Sammelkanister für wässrige Lösungen entsorgt. 3.10.4 Bestimmung von Magnesiumoxid Allgemeines Mg2+ bildet mit Natriumedetat nur schwache Komplexe. Aus diesem Grund muss bei dieser komplexometrischen Bestimmung in einer basisch gepufferten Lösung gearbeitet werden. Trotz des günstigen pH–Wertes verläuft die Reaktion gegen Ende relativ langsam, so dass es zu einem schleppenden Indikatorumschlag kommt. Deshalb wird die Reaktionsgeschwindigkeit durch Erwärmen auf 40-50 ◦ C erhöht, wodurch der Indikatorumschlag wieder besser zu erkennen ist. Anstelle der Eriochromschwarz T® –Verreibung kann auch Eriochromschwarz T® –Mischindikator eingesetzt werden. Durch Mischung von Eriochromschwarz T® und Methylorange entsteht im basischen Milieu ein Umschlag von Rot nach Grün. 37 3 Analysen Reagenzien • Verdünnte Salzsäure (73 g·L−1 ): 20 mL 32%ige Salzsäure werden mit demineralisiertem Wasser zu 100 mL verdünnt, • Ammoniumchlorid–Pufferlösung pH 10, 0: 5,4 g Ammoniumchlorid werden in 20 mL demineralisiertem Wasser gelöst. 35 mL 17% Ammoniak–Lösung werden zugesetzt und die Mischung wird mit demineralisiertem Wasser auf 100,0 mL aufgefüllt, • Eriochromschwarz T® –Verreibung: 1 Teil Eriochromschwarz T® werden mit 99 Teilen NaCl verrieben, • Eriochromschwarz T® –Mischindikator Verreibung: 1 g Eriochromschwarz T® und 0,4 g Methylorange werden mit 200 g NaCl verrieben, • Natriumedetat–Maßlösung (0, 1 mol · L−1 ). Arbeitsvorschrift 0,7 g Substanz der gut gemörserten Analysenmischung, auf 1 mg genau gewogen, werden in 20 mL verdünnter Salzsäure gelöst. Die Lösung wird mit demineralisiertem Wasser zu 100,0 mL verdünnt. 10,0 mL dieser Lösung werden in einem 500 mL Erlenmeyerkolben nochmals mit demineralisiertem Wasser zu 300 mL verdünnt. Die so erhaltene Lösung wird mit 10 mL Ammoniumchlorid–Pufferlösung pH 10 und etwa 50 mg Eriochromschwarz T® – Verreibung (oder Mischindikator) versetzt, auf etwa 40-50 ◦ C erwärmt und bei dieser Temperatur mit Natriumedetat–Maßlösung (0, 1 mol · L−1 ) bis zum Farbumschlag von Violett (Rot) nach Tiefblau (Grün) titriert. Die Angabe erfolgt in %–Gehalt. Entsorgung Austitrierte Lösungen werden in den Sammelkanister für wässrige Lösungen entsorgt. 3.11 Aufgaben K1 und K2 3.11.1 Bestimmung von Zinkoxid, K1 Allgemeines Zinkoxid wird durch komplexometrische Bestimmung des Zn2+ quantitativ analysiert. Zn2+ bildet mit Natriumedetat mittelstarke Komplexe, die sogar in schwach saurer Lösung genügend stabil sind, um sie in einer direkten Titration zu bestimmen. Als Puffer dient hier Hexamethylentetramin (Methenamin, Urotropin), welches im Sauren zu Formaldehyd und Ammoniak zerfällt. Der Ammoniak ist dann in der Lage die bei der Reaktion frei werdenden Protonen abzufangen und den pH–Wert auf 5-5,5 einzustellen. Das Arbeiten im Sauren bringt den Vorteil, dass Erdalkalikationen nicht mit erfasst werden. Bei diesem Versuch ist das Anfertigen einer Vergleichsprobe unerlässlich. Reagenzien • 12%ige Essigsäure: 12 g Eisessig werden mit demineralisiertem Wasser zu 100 mL verdünnt, 38 3.11 Aufgaben K1 und K2 N N O N + 6 H 2O + 6 H N NH 3 + H+ 4 N H3 H NH 4 + Abbildung 3.11: Pufferwirkung von Hexamethylentetramin • Hexamethylentetramin, fest, • Natriumedetat–Maßlösung (0, 1 mol·L−1 ): aus Titrisol im Assistentenzimmer herzustellen, • Xylenolorange–Verreibung: 1 Teil Xylenolorange wird mit 99 Teilen Kaliumnitrat verrieben und in ein Schraubdeckelglas abgefüllt. Arbeitsvorschrift 0,15 g Substanz der gut gemörserten Analysenmischung, auf 1 mg genau gewogen, werden in 10 mL 12%iger Essigsäure gelöst. Die Lösung wird in einem 400-500 mL Becherglas demineralisiertem Wasser zu 200 mL verdünnt. Die Lösung wird nach Zusatz von etwa 50 mg Xylenolorange–Verreibung so lange mit festem Hexamethylentetramin versetzt, bis die Lösung violettrosa gefärbt ist. Nach Zusatz von weiteren 2 g Hexamethylentetramin[4] wird die Lösung mit Natriumedetat–Maßlösung (0, 1 mol · L−1 ) bis zum Farbumschlag von Violettrosa nach Gelb titriert. Die Angabe erfolgt in %–Gehalt. Entsorgung Austitrierte Lösungen werden in den Sammelkanister für wässrige Lösungen entsorgt. 3.11.2 Komplexometrische Bestimmung der Wasserhärte K2 Allgemeines Die Bestimmung der Wasserhärte mit Hilfe der Komplexometrie erfasst die Ionen Ca2+ und Mg2+ , die für die temporäre und die permanente Wasserhärte verantwortlich sind. Es werden 2 Titrationen mit der Probe durchgeführt. Durch die erste Titration erfasst man die Ca2+ –Ionen, die in Gegenwart von Mg2+ im stark Alkalischen bestimmt werden können. Mg2+ wird unter den verwendeten Bedingungen nicht erfasst, da es bei pH 12-13 als Magnesiumhydroxid ausfällt. Zusätzlich handelt es sich bei dem eingesetzten Indikator Calconcarbonsäure um einen Ca2+ spezifischen Indikator. In der zweiten Titration werden Ca2+ und Mg2+ in Ammoniak/Ammoniumchlorid– gepufferter Lösung gegen Eriochromschwarz T® gemeinsam erfasst. Da die Stabilitätskonstante des Mg–Edetat Komplexes relativ niedrig ist, verläuft die Reaktion am Ende etwas schleppend. Aus diesem Grund wird empfohlen bei ca. 40-50 ◦ C zu titrieren. Der Umschlag [4] Sollte die Lösung bereits nach Zugabe des Indikators violettrosa gefärbt sein, erfolgt nur die weitere Zugabe von 2 g Hexamethylentetramin. 39 3 Analysen des Indikators ist dann besser zu sehen. Die Proben werden zur Entfernung von Hydrogencarbonat vor der Bestimmung kurz mit Salzsäure aufgekocht. Reagenzien • Salzsäure (1 mol · L−1 ), • Calconcarbonsäure–Verreibung: 1 Teil Calconcarbonsäure wird mit 99 Teilen NaCl verrieben und in ein Schraubdeckelglas abgefüllt, • Natronlauge (c ≈ 10 mol · L−1 ; keine Maßlösung): 42 g NaOH–Plätzchen werden zu 100 mL in demineralisiertem Wasser gelöst. Rechnerisch würden 40 g festes Natriumhydroxid zur Herstellung von 100 mL Natronlauge der Stoffmengenkonzentration 10 mol · L−1 benötigt, wenn NaOH eine Urtitersubstanz wäre. Da NaOH mit Carbonaten verunreinigt und hygroskopisch ist, ist es erfahrungsgemäß zweckmäßig, 2 g mehr einzuwiegen, • Ammoniumchlorid–Pufferlösung pH 10: 5,4 g Ammoniumchlorid werden in 20 mL demineralisiertem Wasser gelöst. 35 mL 17%ige Ammoniak–Lösung werden zugesetzt und die Mischung wird mit demineralisiertem Wasser auf 100,0 mL aufgefüllt, • Eriochromschwarz T® -Mischindikator-Verreibung: 1 g Eriochromschwarz T® und 0,4 g Methylorange werden mit 200 g NaCl verrieben und in ein Schraubdeckelglas abgefüllt, • Natriumedetat–Maßlösung (0, 01 mol · L−1 ): ein Titrisol® Natriumedetat–Maßlösungskonzentrat wird mit demineralisiertem Wasser zu 10,0 L verdünnt. Die 10 L Maßlösung werden von den Assistenten für das ganze Semester hergestellt. Arbeitsvorschrift Stammlösung: Die gesamte Analyse wird im Meßkolben mit bidest. Wasser zu 100,0 mL verdünnt (die Analysenausgabe erfolgt in einem 100 mL Meßkolben gegen einen entsprechenden Austauschkolben). 20,0 mL dieser Lösung werden erneut zu 100,0 mL verdünnt. Diese Stammlösung wird zur Ca2+ -Analyse und zur Mg2+ -Mg-Analyse verwendet. Ca2+ Bestimmung 10,0 mL der Stammlösung werden in einem Erlenmeyerkolben zu ca. 100 mL verdünnt und mit 2 mL Salzsäure (1 mol · L−1 ) kurz aufgekocht. Nach dem Erkalten wird mit Natronlauge (c ≈ 10 mol · L−1 ) neutralisiert und dann auf einen pH–Wert von 12-13 gebracht (Indikatorpapier). Es werden 100 mg Calconcarbonsäure–Verreibung zugesetzt und unter ständigem Schütteln mit Natriumedetat–Maßlösung titriert, bis der Indikator von Violettrosa nach Reinblau umschlägt. Die Ca2+ –Angabe erfolgt in mmol/L. Bestimmung von Ca2+ und Mg2+ nebeneinander 10,0 mL der Stammlösung werden in einem Erlenmeyerkolben zu ca. 100 mL verdünnt und mit 2 mL Salzsäure (1 mol · L−1 ) kurz aufgekocht. Nach dem Abkühlen auf ca. 50 ◦ C werden 10 mL Ammoniumchlorid–Pufferlösung pH 10 und ca. 50 mg Eriochromschwarz T® – Mischindikator–Verreibung zugesetzt. Die warme Lösung wird dann unter ständigem Schütteln mit Natriumedetat bis zum Umschlag von Rot nach Grün titriert. Die Mg2+ –Angabe erfolgt in mmol/L. 40 3.12 Aufgabe F1 Auswertung Verbrauch 1. Titration = Calcium–Härte Verbrauch 2. Titration = Gesamthärte Verbrauch 2. Titration minus 1. Titration = Magnesiumhärte Entsorgung Austitrierte Lösungen werden in den Sammelkanister für wässrige Lösungen entsorgt. 3.12 Aufgabe F1 3.12.1 Herstellung und Einstellen einer SilbernitratMaÿlösung (0, 1 mol · L−1 ) Allgemeines Eine Silbernitrat–Maßlösung der Stoffmengenkonzentration 0, 1 mol · L−1 wird für die Bestimmungen von NaBr und NaCl im Versuch F2 sowie für die Einstellung von Ammoniumthiocyanat–Maßlösung (0, 1 mol · L−1 ) benötigt. Sie wird durch Lösen von festem Silbernitrat in Wasser erhalten. Silbernitrat ist sehr teuer, deshalb muss bei der Herstellung sehr sorgfältig vorgegangen werden. Je 4 Zweiergruppen) benötigen ca. 1 L Maßlösung. Es stellt also nicht jede Gruppe diese Maßlösung her. Die Maßlösung wird in lichtgeschützte Vorratsflaschen (Braunglasflasche oder schwarze PE–Flaschen) abgefüllt. Der genaue Wirkwert der Silbernitrat–Maßlösung wird aus der Einwaage und Titration nach Fajans rechnerisch ermittelt und kann nach Absprache mit den Assistenten verwendet werden. Reagenzien • Silbernitrat, fest, • NaCl, fest, 99,9 % (Urtitersubstanz im Assistentenzimmer), • 0,2%ige Fluoresceinlösung in Wasser Arbeitsvorschrift Herstellung 17 g festes Silbernitrat, auf 1 mg genau gewogen, werden in einen 1000 mL Messkolben gegeben. Es wird mit ca. 900 mL bidest. Wasser versetzt und solange geschüttelt, bis der gesamte Feststoff aufgelöst ist. Die Lösung wird auf 20 ◦ C temperiert und dann mit bidest. Wasser von 20 ◦ C bis zur Marke aufgefüllt. Anschließend wird die Lösung nochmals gut gemischt und in ein Vorratsgefäß (Lichtschutz mit Aluminiumfolie oder Braunglas, etikettiert, s. Abb. 1.1 auf Seite 6) abgefüllt. Arbeitsvorschrift Einstellung nach Fajans Zu einer Lösung von 0,1 g NaCl Urtitersubstanz, auf 1 mg genau gewogen, in 30 mL bidest. Wasser gibt man 3 Tropfen 0,2%ige Fluoresceinlösung als Indikator, wodurch die Lösung eine grüngelbe fluoreszierende Farbe annimmt. Dann titriert man langsam über einer weißen Unterlage mit der AgNO3 –Maßlösung unter ständigem rühren, bis der bei der Reaktion ausfallende weiße Niederschlag von AgCl eine plötzliche Hellrotfärbung aufweist. 41 3 Analysen Berechnung des Faktors der SilbernitratMaÿlösung Der Faktor f wird nach folgender Formel berechnet: f = mNaCl MNaCl · c · V (3.4) Entsorgung Austitrierte Lösungen werden in den Sammelkanister für wässrige Lösungen entsorgt. 3.12.2 Herstellen und Einstellung von NH4 SCNMaÿlösung (0, 1 mol · L−1 ) Allgemeines Eine Ammoniumthiocyanat–Maßlösung der Stoffmengenkonzentration 0, 1 mol · L−1 wird für die Bestimmungen von F2 benötigt. Sie wird durch Lösen von festem Ammoniumthiocyanat in Wasser erhalten. Je 4 Zweiergruppen stellen 1 L Maßlösung her. Die erhaltene Lösung ist noch nicht gebrauchsfertig, es muss erst der genaue Wirkwert durch eine Bestimmung des Faktors f (nach Abfüllen ins Endgefäß) ermittelt werden. Reagenzien • NH4 SCN, fest, • Silbernitrat–Maßlösung (0, 1 mol · L−1 ) mit bekanntem Faktor, • 12,5%ige Salpetersäure: 18 mL 52%ige Salpetersäure werden mit bidest. Wasser auf 100 mL verdünnt (Schutzhandschuhe, Abzug!), • Ammoniumeisen(III)-sulfat-Dodecahydrat–Lösung: 10 g FeNH4 (SO4 )2 · 12 H2 O werden mit bidest. Wasser zu 100 mL aufgefüllt und in eine Tropfflasche abgefüllt (Braunfärbung der Lösung, schlechte Löslichkeit). Arbeitsvorschrift Herstellung 7,612 g festes Ammoniumthiocyanat werden in einen 1000 mL Messkolben gegeben. Es wird mit ca. 900 mL bidest. Wasser geschüttelt, bis der Feststoff aufgelöst ist. Die Lösung wird auf 20 ◦ C temperiert und dann mit demineralisiertem Wasser von 20 ◦ C bis zur Marke aufgefüllt. Anschließend wird die Lösung nochmals gut gemischt und in eine vorbereitete Vorratsflasche (etikettiert) abgefüllt. Arbeitsvorschrift Einstellung 20,0 mL Silbernitrat–Maßlösung (0, 1 mol · L−1 ) werden mit 25 mL bidest. Wasser und 2 mL 12,5%iger Salpetersäure versetzt. Nach Zusatz von 2 mL Ammoniumeisen(III)-sulfat–Lösung wird mit der einzustellenden Ammoniumthiocyanat–Maßlösung bis zur rötlichgelben Färbung titriert. Der Faktor f wird nach folgender Formel berechnet: f = 42 Vorgelegtes Volumen Silbernitrat–Maßlösung · fSilbernitrat–Maßlösung Verbrauch Ammoniumthiocyanat–Maßlösung (3.5) 3.13 Aufgabe F2 Entsorgung Austitrierte Lösungen werden in den Sammelkanister für wässrige Lösungen entsorgt. 3.13 Aufgabe F2 3.13.1 Bestimmung von Natriumbromid Allgemeines Natriumbromid wird mittels Fällungstitration nach Volhard quantitativ bestimmt. Dabei werden die Bromid–Ionen mit einem Überschuss an Silbernitrat–Maßlösung versetzt. Es bildet sich aus den Silber–Ionen und den Bromid–Ionen ein schwerlöslicher Silberbromid– Niederschlag, der sofort ausfällt: Ag+ + Br− −−→ AgBr ↓ (R 3.10) Das überschüssige Silbernitrat wird mit Ammoniumthiocyanat–Maßlösung gegen Eisen(III)– Salze zurücktitiert: Ag+ + SCN− −−→ AgSCN ↓ (R 3.11) Die Titration wird im salpetersauren Milieu durchgeführt, da nur hier die Silberhalogenide selektiv ausfallen. Reagenzien • Ammoniumeisen(III)-sulfat-Dodecahydrat–Lösung: 10 g FeNH4 (SO4 )2 · 12 H2 O werden mit demineralisiertem Wasser zu 100 mL aufgefüllt und in eine Tropfflasche abgefüllt (Braunfärbung der Lösung, schlechte Löslichkeit), • Ammoniumthiocyanat–Maßlösung (0, 1 mol · L−1 ), • Dibutylphthalat (oder eine 20%ige wässrige Lösung von Polyvidon — Polyvinylpyrrolidon, z. B. Kollidon® —), • 12,5%ige Salpetersäure: 18 mL 52%ige Salpetersäure werden mit demineralisiertem Wasser zu 100 mL verdünnt, • Silbernitrat–Maßlösung (0, 1 mol · L−1 ). Arbeitsvorschrift 1,6 g Substanz der gut gemörserten Analysenmischung, auf 1 mg genau gewogen, werden in demineralisiertem Wasser zu 100,0 mL gelöst. 10,0 mL dieser Lösung werden mit 50 mL demineralisiertem Wasser, 5 mL 12,5%ige Salpetersäure, 20,0 mL Silbernitrat–Maßlösung (0, 1 mol · L−1 ) und 2 mL Dibutylphthalat/Kollidonlösung versetzt. Nach kräftigem Schütteln wird unter Zusatz von 2 mL Ammoniumeisen(III)-sulfat–Lösung mit Ammoniumthiocyanat– Maßlösung (0, 1 mol · L−1 ) bis zur rötlichgelben Färbung titriert. In der Nähe des Umschlagspunktes wird kräftig geschüttelt. Die Angabe erfolgt in %–Gehalt. 43 3 Analysen Entsorgung Austitrierte Lösungen werden in den Sammelkanister für wässrige Lösungen entsorgt. 3.13.2 Bestimmung von Natriumchlorid Allgemeines Natriumchlorid wird mittels Fällungstitration nach Volhard quantitativ bestimmt. Dabei werden die Chlorid–Ionen mit einem Überschuss an Silbernitrat–Maßlösung versetzt. Es bildet sich aus den Silber–Ionen und den Chlorid–Ionen ein schwerlöslicher Silberchlorid– Niederschlag, der sofort ausfällt: Ag+ + Cl− −−→ AgCl ↓ (R 3.12) Die Titration wird im salpetersauren Milieu durchgeführt, da nur hier die Silberhalogenide selektiv ausgefällt werden. Das überschüssige Silbernitrat wird mit Ammoniumthiocyanat– Maßlösung gegen Eisen(III)–Salze zurücktitiert: Ag+ + SCN− −−→ AgSCN ↓ (R 3.13) Vor der Rücktitration muss der Silberchlorid–Niederschlag dem Einwirken von SCN– –Ionen entzogen werden. Das ist notwendig, weil AgSCN schwerer löslich ist als AgCl. Aus diesem Grunde hüllt man den entstandenen AgCl–Niederschlag mit einer mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeit ein. Mit überschüssigen Thiocyanat–Ionen würde Silberchlorid zu Silberthiocyanat reagieren und Chlorid–Ionen erneut freisetzen: AgCl + SCN− −−→ AgSCN ↓ + Cl− (R 3.14) Reagenzien • Ammoniumeisen(III)-sulfat-Dodecahydrat–Lösung: 10 g FeNH4 (SO4 )2 · 12 H2 O werden mit demineralisiertem Wasser zu 100 mL aufgefüllt und in eine Tropfflasche abgefüllt (Braunfärbung der Lösung, schlechte Löslichkeit), • Ammoniumthiocyanat–Maßlösung (0, 1 mol · L−1 ), • Dibutylphthalat (oder eine 20%ige wässrige Lösung von Polyvidon — Polyvinylpyrrolidon, z. B. Kollidon® — ), • 12,5%ige Salpetersäure: 18 mL 52%ige Salpetersäure werden mit demineralisiertem Wasser auf 100 mL verdünnt, • Silbernitrat–Maßlösung (0, 1 mol · L−1 ). Arbeitsvorschrift 0,8 g Substanz der gut gemörserten Analysenmischung, auf 1 mg genau gewogen, werden in demineralisiertem Wasser zu 100,0 mL gelöst. 10,0 mL dieser Lösung werden mit 50 mL demineralisiertem Wasser, 5 mL 12,5%ige Salpetersäure, 20,0 mL Silbernitrat–Maßlösung 44 3.14 Aufgaben EG und EA (0, 1 mol · L−1 ) und 2 mL Dibutylphthalat/Kollidonlösung versetzt. Nach Umschütteln wird mit Ammoniumthiocyanat–Maßlösung (0, 1 mol · L−1 ) unter Zusatz von 2 mL Ammoniumeisen(III)-sulfat–Lösung bis zur rötlichgelben Färbung titriert, wobei vor dem Umschlagspunkt kräftig geschüttelt wird. Die Angabe erfolgt in %–Gehalt. Entsorgung Austitrierte Lösungen werden in den Sammelkanister für wässrige Lösungen entsorgt. 3.14 Aufgaben EG und EA 3.14.1 Elektrogravimetrische Bestimmung, EG Dieser Versuch ist ein Demonstrationsversuch und wird von den Praktikumsassistenten wiederholt durchgeführt. Die Mitarbeit durch die Studierenden beschränkt sich auf praktische Unterstützung der Durchführenden. Eine Teilnahme an einer dieser Vorführungen ist erforderlich. Eine theoretische Vorbereitung auf diesen Versuch ist unerlässlich und wird im Labor abgeprüft. Bei den üblichen gravimetrischen Bestimmungen wird das zu bestimmende Ion durch überschüssiges Fällungsreagenz aus der Lösung ausgefällt. Auch elektrischer Strom kann diese Aufgabe erfüllen. Kationen von Metallen wie Kupfer, Silber, Zink, Blei, Cadmium oder Nickel lassen sich durch Reduktion an der Kathode in elementarer Form abscheiden. Die Gewichtszunahme der Kathode nach erfolgter Elektrolyse und damit die Menge an zu bestimmendem Kation wird durch Wägung ermittelt. Ein weniger wichtiger Sonderfall ist die Abscheidung von Metalloxiden wie Bleidioxid durch anodische Oxidation und Auswägung der Anode. Faradaysche Gesetzte Grundlage elektrogravimetrischer Bestimmungen sind die Faradayschen Gesetze: 1. Faradaysches Gesetz Die bei einer Elektrolyse an den Elektroden abgeschiedene Masse m ist der Stromstärke I und der Zeit t, d.h. der durch den Elektrolyten hindurchgegangenen Elektrizitätsmenge Q direkt proportional: m = A · I · t = A · Q. Dabei wird A das elektrochemische Äquivalent genannt; es gibt an, welche Masse des jeweiligen Ions von einem Coulomb abgeschieden wird. 2. Faradaysches Gesetz Die gleiche Elektrizitätsmenge scheidet aus verschiedenen Elektrolyten jeweils die gleiche Äquivalenstoffmenge ab. Die Elektrizitätsmenge, die benötigt wird, um die Äquivalentstoffmenge 1 Mol eines Stoffes abzuscheiden, beträgt 1 Faraday = 96487 C. Folglich wird F = 96487 C/mol als Faradaykonstante bezeichnet. In wässriger Lösung sind Säuren, Basen und ihre Salze in positiv geladene und negativ geladene Ionen dissoziiert. In einem elektrischen Feld wandern die positiv geladenen Kationen zum negativen Pol (Kathode), die negativ geGrladenen Anionen zur positiven Elektrode (Anode). Durch die Kathode werden den Ionen Elektronen zugeführt, d.h. sie werden reduziert; an der positiv geladenen Anode werden ihnen Elektronen entzogen, sie werden oxidiert 45 3 Analysen (Elektrolyse). Besonders gut lassen sich die Edelmetalle, sowie Cu, Ni und Co im elementaren Zustand abscheiden; aber auch Zn und Cd werden gelegentlich elektrolytisch bestimmt. Ausnahme: Pb und Mn werden als die Dioxide PbO2 bzw. MnO2 abgeschieden und bestimmt. Vorteil der Elektrogravimetrie ist, dass die Analysenlösung nicht durch Fällungsreagenzzusätze verunreinigt wird und daher nach der Abscheidung einer Komponente gleich weiter verarbeitet werden kann. Der Zeitbedarf für eine Elektrolyse beträgt bei vielen Bestimmungen eine halbe Stunde oder weniger (z. B. bei Cu aus schwefelsaurer Lösung oder bei Ni; er kann allerdings in einzelnen Fällen auch bei 3 bis 4 Stunden liegen (z. B. Cu aus salpetersaurer Lösung). Für die kontinuierliche Abscheidung des Metalls an der Kathode bzw. des Metalloxids an der Anode während der Elektrolyse ist eine Spannung nötig, deren Betrag gegeben ist durch die bei der Elektrolyse auftretende Polarisationsspannung (Differenz zwischen Anoden- und Kathodenpotential), die Konzentrationspolarisation (Potentialänderung durch lokales Verarmen der Lösung an zu bestimmendem Kation), die Überspannung (aufgrund von Reaktionshemmungen) und durch den Ohmschen Widerstand der Elektrolyselösung. Polarisationsspannung Taucht man ein Metall in eine Salzlösung, so entsteht an der Phasengrenzfläche ein elektrisches Potential. Taucht man beispielsweise zwei Kupferelektroden in dieselbe CuSO4 –Lösung ein, so nehmen sie selbstverständlich beide das gleiche Potential an. Legt man eine sehr kleine äußere Spannung an diese Elektroden an, so wird das Gleichgewicht zwischen Cu2+ in der Lösung und Cu der Elektroden gestört: An der Anode geht Kupfer in Lösung und an der Kathode scheidet sich eine äquivalente Menge Kupferionen ab. Die Gesamtmenge an gelöstem Kupfersulfat ändert sich also nicht. Je größer die angelegte Spannung ist, umso schneller läuft dieser Vorgang ab, umso größer wird die Stromstärke. Die Strom–Spannungs–Kurve steigt mit zunehmender Spannung linear an (Kurve (a) auf Abb. 3.12). Derartige angreifbare Elektroden bezeichnet man als unpolarisierbar. Abbildung 3.12: Strom–Spannungs–Kurven im linearen Fall (a) und im nicht–linearen Fall mit Zersetzungsspannung (b). Taucht man dagegen in die gleiche CuSO4 –Lösung zwei unangreifbare Elektroden (z. B. Platinelektroden) ein und legt eine kleine äußere Spannung an, so scheidet sich an der Kathode 46 3.14 Aufgaben EG und EA etwas Kupfer ab und an der Anode bildet sich etwas Sauerstoff. Damit ist aus der Kathode eine Kupferelektrode und aus der Anode eine Sauerstoff–Elektrode geworden, die unterschiedliche Potentiale besitzen. Die unangreifbaren Platinelektroden sind also polarisierbar. Man misst zwischen ihnen eine Spannung, die so genannte Polarisationsspannung. Sie ist der äußeren kleinen angelegten Spannung entgegengerichtet und verhindert eine weitere Elektrolyse. Erhöht man weiter die äußere Spannung, so ändert sich die Stromstärke zunächst nur wenig. Ab einem bestimmten Wert jedoch beobachtet man einen Knick in der Strom–Spannungs– Kurve und einen starken linearen Anstieg der Stromstärke (Kurve (b) auf Abb. 3.12). Dieser Spannungswert entspricht der maximalen Polarisationsspannung und wird als Zersetzungsspannung bezeichnet. Konzentrationspolarisation Elektrolysiert man eine CuSO4 –Lösung einige Zeit, so verarmt sie allmählich an Kupfer. Nach der Nernstschen Gleichung wird das Potential der Kupferkathode negativer und die Polarisationsspannung demnach größer. Zur Abscheidung der letzten wägbaren Kupfermenge wird also mit der Zeit eine höhere Spannung nötig. Die Zersetzungsspannung ist also keine Konstante, sondern von der Konzentration abhängig. Besonders bei höheren Stromstärken bildet sich in der unmittelbaren Umgebung der Elektroden, bedingt durch die schnelle Abscheidung der Elektrolyseprodukte, ein Konzentrationsgefälle im Vergleich zur übrigen Lösung aus. Die durch dieses Gefälle bedingte Zunahme der Polarisationsspannung bezeichnet man als Konzentrationspolarisation. Überspannung Neben diesen theoretisch berechenbaren, reversiblen Polarisationserscheinungen gibt es noch eine Reihe irreversible, von denen die Überspannung des Wasserstoffs die wichtigste ist. Die Praxis zeigt, dass nur an platinierten Platinelektroden die Abscheidung des Wasserstoffs mit der nach der Nernstschen Gleichung berechneten Abscheidungsspannung erfolgt. An fast allen anderen Metallelektroden sind hierzu negativere Potentiale erforderlich, d.h. also die Entladung der H3 O+ –Ionen ist gehemmt. Die Differenz zwischen dem an Platin gemessenen Gleichgewichtspotential des Wasserstoffs und dem zur Einleitung der elektrolytischen Wasserstoffentwicklung an einer Metallkathode notwendigen Potential bezeichnet man als Überspannung des Wasserstoffs. Die Überspannung ist vom Elektrodenmaterial, von der Stromdichte, der Temperatur und der Beschaffenheit der Elektrodenoberfläche abhängig. Die Überspannung hat zur Folge, dass bei der Elektrolyse in manchen Fällen an Stelle einer nach der Spannungsreihe zu erwartenden H2 –Entwicklung ein anderer elektrochemischer Prozess stattfindet. Dieses Verhalten des Wasserstoffs ist für die Durchführung elektrogravimetrischer Bestimmungen von Bedeutung, da es dadurch möglich ist, solche Metalle, die nach ihrer Stellung in der Spannungsreihe unedler sind als der Wasserstoff, trotzdem aus saurer Lösung zur Abscheidung zu bringen. Ohmscher Widerstand Betrachtet man die Elektrolysevorrichtung als geschlossenen Stromkreis, so stellt die Lösung zwischen den Elektroden einen Ohmschen Widerstand dar. Zu seiner Überwindung muss eine bestimmte Gegenspannung aufgewendet werden, die abhängig ist von der Art und der Konzentration des Elektrolyten sowie von der Temperatur. 47 3 Analysen Elektrogravimetrische Bestimmung von Cu Unter Anleitung des Saalassistenten machen Sie sich zunächst mit der Bedienung des Elektrolysegerätes vertraut. Säubern Sie alle Klemmen und sonstige Kontakte. Als Elektrodenmaterial benutzt man ein zylinderförmig gebogenes Platinnetz als Kathode und eine Platinspirale als Anode. Man reinigt das Platinnetz mit halbkonzentrierter Salpetersäure (Ein Teil 65%ige HNO3 und ein Teil Wasser mischen), wäscht mit VE–Wasser und Aceton, trocknet bei 110 ◦ C gewichtskonstant und wiegt auf 0,1 mg genau aus. Dann befestigt man die Elektroden so im Elektrolysegerät, dass sie sich beim Rühren keinesfalls berühren. 20,0 mL der Cu2+ enthaltenden Analysenlösung wird in ein 100 mL Becherglas (hohe Form) gegeben, mit 2,5 g Ammoniumnitrat, 1 g Harnstoff und 2 mL Salpetersäure versetzt und mit VE-Wasser auf ca. 60 mL aufgefüllt. Die Elektroden dürfen nicht vollständig in die Lösung eintauchen. Dann elektrolysiert man bei 3,0 V unter starkem Rühren 10 min lang. Durch Zugabe von etwa 15 mL Wasser kann schon nach ca. 20 Minuten geprüft werden, ob sich an der neu eintauchenden Stelle noch Kupfer abscheidet. Nach beendeter Abscheidung werden die Elektroden unter Spannung mit Wasser abgespült (ins Elektrolysegefäß oder in ein zweites Becherglas), mit Aceton gewaschen, kurz getrocknet und gewogen. Nachdem die Kathode gewogen wurde, wird sie wie eingangs beschrieben mit konz. Salpetersäure gereinigt und mit Wasser R und Aceton gewaschen. 3.14.2 Elementaranalyse, EA (wird nicht im Praktikum durchgeführt) Dieser Versuch ist ein Demonstrationsversuch und wird von Herrn Dörr wiederholt nach individueller Terminabsprache für jeweils 3-5 Studierende durchgeführt. Dieser Versuch kann während der gesamten Praktikumszeit durchgeführt werden. Die Elementaranalyse auf Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff ist meist zur elementaranalytischen Beschreibung einer organischen Probe ausreichend. Eine Vielzahl von Verbindungen enthält außer den drei genannten Elementen nur noch Sauerstoff, der meist nicht eigens bestimmt wird oder Halogene, die in einem speziellen Aufschlussverfahren nach Schöninger[5] untersucht werden müssen. C, H, N–Analyse: 2 bis 3 mg Probesubstanz wird in eine Zinnkapsel eingewogen. Die Zinnkapsel mit der Probe wird in einem Ofen in einem Überschuss Sauerstoff bei ca. 1000 ◦ C verbrannt bzw. „mineralisiert“. Da bei dieser Temperatur trotz des großen Sauerstoffüberschusses die Bildung von Kohlenmonoxid ablaufen kann, muss die vollständige Oxidation durch einen Wolframtrioxid–Katalysator erzwungen werden. Als Produkte passieren CO2 , H2 O und NOx sowie überschüssiger Sauerstoff den Katalysator. Das Produktgasgemisch strömt anschließend über eine Kolonne mit Kupfergranulat. Daran wird bei einer Betriebstemperatur von ca. 500 ◦ C der Restsauerstoff gebunden und Stickoxide NOx werden zu Stickstoff reduziert. Die Gasmischung enthält dann die Analytgase CO2 , H2 O und N2 . Eventuell enthaltenes SO2 oder Halogene oder Halogenwasserstoff müssen an geeigneten Fallen (Silbervanadat) absorbiert werden. Als Trägergas für den Substanzstrom dient hochreines Helium. Nachdem die Gasmischung in einen definierten Druck/Volumen–Zustand gebracht ist, wird der Gasstrom auf eine Chro[5] Schöninger–Methode: Verbrennen der halogen- oder schwefelhaltigen Substanz in einer Sauerstoffatmosphäre und Lösen der Verbrennungsgase in einer geeigneten Absorptionsflüssigkeit (wie NaOH für gebildete HCl oder I2 , oder H2 O2 für Br2 oder SO2 ). 48 3.14 Aufgaben EG und EA matographiesäule geführt. Die Auftrennung erfolgt in Form einer Zonenchromatographie. Dabei werden Stufenkurven erhalten. Die Höhe der Stufen ist jeweils proportional der Substanzmenge im Gemisch. Zur Blindwertbestimmung werden leere Zinnkapseln eingesetzt. Die Kalibrierung erfolgt mit Standardsubstanzen, die vom Gerätehersteller für diesen Zweck angeboten werden. Die Bestimmungsgrenze für Kohlenstoff und Stickstoff liegt bei Einwaagen von 2 bis 3 mg bei ca. 500 ppm. 49 4 H- und P-Sätze In diesem Kapitel sind alle im Praktikum verwendeten Chemikalien alphabetisch sortiert und mit ihren jeweiligen H- und P-Sätzen sowie den GHS-Piktogrammen mit den zugehörigen Signalworten versehen. Vor Verwendung der entsprechenden Verbindungen müssen Sie sich ausführlich über deren Gefahrenpotential und über nötige Sicherheitsvorkehrungen informieren. Die H- und P-Sätze können im Wortlaut im Assistentenzimmer eingesehen werden. Ältere Chemikalien können noch mit den veralteten R- und S-Sätzen beschriftet sein (siehe Kapitel 5 auf Seite 54). Tabelle 4.1: H-, EUH- und P-Sätze. Die Sätze sind als Klartext der einschlägigen Literatur sowie den Plakaten im Praktikumssaal zu entnehmen. Ein Schrägstrich (/) trennt einzelne Zahlen, ein Plus (+) verbindet Kombinationen von Zahlen. Bedeutung der Gefahrenkategorien: GHS02: Entzündlich, GHS03: Brandfördernde Stoffe und org. Peroxide, GHS05: Korrosive Stoffe, GHS06: Giftige Stoffe, GHS07: Reizende oder sensibilisierende Stoffe (Haut, Augen), GHS08: Reizende oder sensibilisierende Stoffe (Einatmung), krebserregende, mutagene, teratogene Stoffe, GHS09: Umweltgefährdende Stoffe. Die Signalwörter ’Achtung bzw. Gefahr’ geben einen zusätzlichen Hinweis mit steigendem Gefährdungspotential. Chemikalie H/EUH/P-Sätze Gefahr Acetanhydrid H 226/332/302/314/335 P 280/301+330+331/ 305+351+338/309+310 H 225/319/336 EUH066 P 210/233/305+351+338 H 302/315/319/335 P 261/305+351+338 H 314/335/400 P 273/280/301+330+331/304+340/ 305+351+338/309+310 H 302/319 P 305+351+338 H 272 P 210 H 332/313/302/412 EUH032 P 273/302+352 GSH02, GHS05, GHS07 - Gefahr Aceton Acetylsalicylsäure Ammoniak, konz. Ammoniumchlorid Ammoniumeisen(III)sulfat·12 H2 O Ammoniumnitrat Ammoniumthiocyanat Ascorbinsäure Bariumchlorid Bismutcarbonat, basisch Bromthymolblau Butyl-4-hydroxybenzoat Calciumchlorid, wasserfrei Calconcarbonsäure 50 GHS02, GHS07 - Gefahr GHS07 - Gefahr GHS05, GHS07 - Gefahr GHS07 - Achtung GHS03 - Achtung GHS07 - Achtung H 332/301 P 301+310 GHS06 - Gefahr H 319 P 305+351+338 H 315/319/335 P 280/302+352/305+351+338 GHS07 - Achtung GHS07 - Achtung Tabelle 4.1: H- und P-Sätze, Fortsetzung Chemikalie H/EUH/P-Sätze GHS-Piktogramme H 290/315/319k P 280/302+352/305+351+338/ H 318 P 305+351+338/311 GHS05 Achtung 332+313/337+313 GHS07 - Achtung Diacetyldioxim Dioxan, wasserfrei H 228 H 225/351/319/335 EUH 019/066 P 210/233/281/308+313/ 305+351+338/402+235 GHS02 - Gefahr GHS02, GHS07, GHS08 - Gefahr Eisen(II)sulfat·7 H2 O H 302/315/319 P 305+351+338/302+352 H 319/411 P 273/305+351+338 H 290/315/319 P 280/302+352/305+351+338 H 226/314 P 280/301+330+331/307+310/ 305+351+338 H 225 P 210 GHS07 - Achtung Fluorescein H 319 P 305+351+338 GHS07 - Achtung Harnsto Hexamethylentetramin H 228/317 P 280/302+352 GHS02, GHS07 - Achtung Iod, Maÿlsg., 0,05 M Kaliumchlorid Kaliumhexacyanidoferrat(II)·3 H2 O H 412 P 273 H 272 P 210/221 H 272/302/410 P 210/273 H 315/319 P 302+352/305+351+338 H 351/302/318/410 P 273/280/305+351+338 H 302/319/315/410 P 273/305+351+338/302/352 Cer(IV)sulfat, Maÿlsg., 0,1 M[1] Citronensäure, wasserfrei Eriochromschwarz T® Essigsäure, 10% Essigsäure, konz. Ethanol, 96% Kaliumiodid Kaliumnitrat Kaliumpermanganat Kaliumsorbat Kaliumsulfat Kollidon Kristallviolett Kupfer(II)sulfat·5 H2 O Magnesiumchlorid, wasserfrei Magnesiumoxid Methylorange Milchsäure H 301 P 309+310 H 318/315 P 280/305+351+338/313 GHS07, GHS09 - Achtung GHS07 - Achtung GHS02, GHS05 - Gefahr GHS02 - Gefahr GHS03 - Achtung GHS3, GHS09, GHS07 - Gefahr GHS07 - Achtung GHS08, GHS05, GHS07, GHS09 - Gefahr GHS07, GHS09 - Achtung GHS06 - Gefahr GHS05 - Gefahr 51 4 H- und P-Sätze Tabelle 4.1: H- und P-Sätze, Fortsetzung Chemikalie H/EUH/P-Sätze GHS-Piktogramme Naphtholbenzein H 315/319/335 P 261/305+351+338/ 321/405/501 H 319 P 260/305+351+338 H 301/315/319 EUH032 P 305+351+338/302+352/309+310 H 290/314 P 280/301+330+331/ 305+351+338/309+10 H 290/314 P 280/301+330+331/309+310/ 305+351+338 H 350i/341/360D/372/302+332/ 315/334/317/410 P 201/280/273/308+313/342+311/ 302+352 GHS07 - Achtung Natriumbenzoat Natriumbromid Natriumcarbonat, wasserfrei Natriumchlorid Natriumedetat, Maÿlsg., 0,1 M Natriumuorid Natriumhydrogencarbonat Natriumhydroxidlsg., 1 M Natriumhydroxid, fest Natriumthiosulfat, Maÿlsg., 0,1 M Nickelsulfat 1,10-Phenanthroliniumchlorid·H2 O Perchlorsäure, Maÿlsg., 0,1 M Phenolphthalein Salpetersäure, 65% H 301/410 P 273/309+310 H 226/290/314 P 210/280/303+361+353/ 305+351+338/310 H 350/341/361f P 201/281/308+313 GHS07 - Achtung GHS06 - Gefahr GHS05 - Gefahr GHS05 - Gefahr GHS07, GHS09, GHS08 - Gefahr GHS 06, GHS09 - Gefahr GHS05, GHS05 - Gefahr GHS02, GHS08 - Gefahr Stärke, löslich H 314/272/290 GHS03, GHS05 - Gefahr P 260/280/301+330+331/ 305+351+338/309+310 H 290 GHS05 - Achtung P 234/390 H 314/335/290 GHS05, GH07 - Gefahr P 234/260/305+351+338/ 303+361+351/304+340/309+311/501 H 319/315 GHS07 - Achtung P 102/280/305+351+338 H 314/290 GHS07 - Gefahr P 280/301+330+331/ 305+351+338/309/310 H 272/314/410 GHS03, GHS05, P 273/280/301+330+331/ GHS09 - Gefahr 305+351+338/309+310 Wasserstoperoxidlsg., 3% Salzsäure, 1 M Salzsäure, konz. Schwefelsäure, 0.5 M Schwefelsäure, konz. Silbernitrat 52 Tabelle 4.1: H- und P-Sätze, Fortsetzung Chemikalie H/EUH/P-Sätze GHS-Piktogramme Wasserstoperoxidlsg., 30% H 302/318 P 280/305+351+338/313 GHS05, GHS07 - Gefahr Xylenolorange Zinkoxid H 410 P 273 GHS07 - Achtung 53 5 R- und S-Sätze In diesem Kapitel sind alle im Praktikum verwendeten Chemikalien alphabetisch sortiert und mit ihren jeweiligen R-und S-Sätzen sowie den Gefahrensymbolen versehen. Die Verwendung von R- und S-Sätzen wurde von den oben genannten H- und P-Sätzen abgelöst. Im Praktikum werden jedoch auch noch ältere Chemikalien verwendet, die noch mit R- und S-Sätzen beschriftet sind. Vor Verwendung der entsprechenden Verbindungen müssen Sie sich ausführlich über deren Gefahrenpotential und über nötige Sicherheitsvorkehrungen informieren. Tabelle 5.1: R- und S-Sätze. Die Sätze sind als Klartext der einschlägigen Literatur sowie den Plakaten im Praktikumssaal zu entnehmen. Ein Bindestrich (-) trennt einzelne Zahlen, ein Schrägstrich (/) verbindet Kombinationen von Zahlen. Bedeutung der Gefahrensymbole: C: ätzend, E: explosionsgefährlich, F: entzündlich, F+ : hochentzündlich, N: umweltgefährlich, O: brandfördernd, T: giftig, T+ : sehr giftig, Xi: reizend, Xn: gesundheitsschädlich. Chemikalie R-Sätze S-Sätze Gefahr Acetanhydrid Aceton Acetylsalicylsäure Ammoniak, konz. Ammoniumchlorid Ammoniumeisen(III)sulfat·12 H2 O Ammoniumnitrat Ammoniumthiocyanat Ascorbinsäure R 10-20/22-34 R 11-36-66-67 R 22 R 34-50 R 22-36 R 8-9 R 20/21/22-32-52/53 S 26-36/37/39-45 S 9-16-26 S 26-36/37/39-45-61 S 22 S 15-16-41 S 13-61 C F, Xi Xn C, N Xn O Xn Bariumchlorid Bismutcarbonat, basisch Bromthymolblau Butyl-4-hydroxybenzoat R 20-25 R 36/37/38 S 45 S 26-37/39 T Xi Calciumchlorid, wasserfrei Calconcarbonsäure Cer(IV)sulfat, Maÿlösung, 0,1 M Citronensäure, wasserfrei R 36 R 36/38 R 36 S 22-24 S 26 S 26 Xi Xi Xi Diacetyldioxim Dioxan, wasserfrei R 11-19-36/37-40-66 S 9-16-36/37-46 F, Xn Eisen(II)sulfat·7 H2 O Eriochromschwarz T® Essigsäure, 12% Essigsäure, konz. Ethanol, 96% R 22 R 36-51/53 R 36/38 R 10-35 R 11 S 24/25 S 26-61 S 26 S 23-26-45 S 7-16 Xn Xi, N Xi C F Fluorescein Harnsto Hexamethylentetramin R 11-42/43 S 16-22-24-37 F, Xn Iod, Maÿlösung, 0,05 M Kaliumchlorid 54 Tabelle 5.1: R- und S-Sätze, Fortsetzung Chemikalie R-Sätze S-Sätze Gefahr Kaliumhexacyanidoferrat(II)·3 H2 O Kaliumiodid Kaliumnitrat Kaliumpermanganat Kaliumsorbat Kaliumsulfat Kollidon Kristallviolett Kupfer(II)sulfat·5 H2 O R 52/53 R8 R 8-22-50/53 R 36/38 R 22-40-41-50/53 R 22-36/38-50/53 S 50-61 S 16-41 S 60-61 S 24/25 S 26-36/37/39-46-60-61 S 22-60-61 O O, Xn, N Xi Xn, N Xn, N Magnesiumchlorid, wasserfrei Magnesiumoxid Methylorange Milchsäure R 25 R 38-41 S 30 S 22 S 37-45 S 26-39 T Xi Naphtholbenzein Natriumbenzoat Natriumbromid Natriumcarbonat, wasserfrei Natriumchlorid Natriumedetat, Maÿlösung, 0,1 M Natriumuorid Natriumhydrogencarbonat Natriumhydroxid, 1 M Natriumhydroxid, fest Natriumthiosulfat, Maÿlösung, 0,1 M Nickelsulfat R 36/37/38 R 36 R 25-32-36/38 R 34 R 35 R 22-40-42/43-50/53 S 26-37/39 S 22-26 S 22-36-45 S 36/37/39-45 S 26-37/39-45 S 22-36/37-60-61 Xi Xi T C C Xn, N 1,10-Phenanthroliniumchlorid·H2 O Perchlorsäure, Maÿlösung, 0,1 M Phenolphthalein R 50/53 R 10-35 S 61 S 23-26-36/37/39-45 N C Salpetersäure, 65% Salzsäure, 1 M Salzsäure, konz. Schwefelsäure, konz. Silbernitrat Stärke, löslich R 35 R 34 R 35 R 34-50/53 S 23-26-36/37/39-45 S 26-36/37/39-45 S 26-30-45 S 26-45-60-61 C C C C, N Wasserstoperoxid, 3% Wasserstoperoxid, 30% R 22-41 S 26-39 Xn Xylenolorange Zinkoxid R 50/53 S 60-61 N 55
© Copyright 2024 ExpyDoc