INFORMATION Kooperation zwischen Kirche und Stadtfest Orgel, Brass und Gesang an Pfingsten Mit drei besonderen Orgelkonzerten und einem musikalischen Pfingstgottesdienst stellt die Elisabethkirche am Friedrichsplatz zum zweiten Mal im Rahmen des Kasseler Stadtfestes die Bosch-Bornefeld-Orgel der Öffentlichkeit vor. Die denkmalgeschützte Orgel war 2015 aus der evangelischen Martinskirche in die katholische Elisabethkirche umgezogen und kann so in Kassel erhalten bleiben. Am Samstag, 14. Mai 2016 gibt es von 16 bis 17 Uhr ein „Kinder-Mitmach-Orgel-Konzert“. Laut und leise, hoch und tief, schnell und langsam. Gemeinsam mit Schülern der Fridjof Nansen Grundschule können Kinder in spielerisch-improvisatorischer Weise auf eine musikalische Entdeckungsreise gehen. Thomas Pieper spielt die Orgel. Die Moderation hat Lehrerin Rosi Lenk. „Alle Kinder entdecken die Orgel in ihrer klanglichen Vielfalt und tragen selber zu diesem Mitmach-Konzert bei“, so Pieper. 5. Mai 2016 Brass und Orgel Nach dem Erfolg des Konzertes für Orgel und Blechbläser ist auch in diesem Jahr wieder „Kassel Brass“ mit dabei. Am 15. Mai 2016 findet das Konzert um 16.00 Uhr statt. Thomas Pieper und „Kassel Brass“ sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Thomas Pieper: „Gewaltige Klänge, schweres Blech, rauschende Pracht. In diesem Konzert steigert sich die Klangpracht der Orgel noch durch das Blechbläserensemble.“ Werke der französischen Symphonik stellen den Mittelpunkt des Konzertes am Pfingstsonntag dar. Auf dem Programm stehen u.a. Sätze aus der 1. Symphonie von Felix Alexandre Guilmant (1837 – 1911) sowie aus der 6. Symphonie von Charles-Marie Widor (1844 – 1937) in Bearbeitungen für Blechbläser und Orgel. Abgerundet wird das Programm mit Werken von Eugene Gigout (1844 – 1925) und Cesar Franck (1822 – 1890). Thomas Pieper, geboren 1972 in Bonn, studierte Kirchenmusik an der Staatlichen Hochschule für Musik in Köln. 1996 erfolgte die Berufung zum „organiste titulaire de l'eglise Notre Dame de Cully“ (Schweiz) und schließlich zum Assistenzorganisten seines Lehrers an der Kathedrale von Lausanne. Seit April 2000 ist Thomas Pieper Regionalkantor und Orgelbeauftragter für die Region Kassel. Er ist künstlerischer Leiter der Musik an der Rosenkranzkirche und der Musik in der Elisabethkirche Kassel. „Kassel Brass“ ist bereits 1984 als "Kasseler Blechbläserensemble" gegründet worden und hat sich seither zu einem großen Ensemble entwickelt. Es ist eine Blechbläserformation in bester Tradition berühmter Ensemblesund in dieser Zusammensetzung in Nordhessen einzigartig. Die Ausbildung der Musiker erlaubt ein außerordentlich vielseitiges Spektrum an Repertoire, welches von der Renaissance bis hin zu zeitgenössischer U- und E-Musik reicht. Außerdem gibt es am 15 Mai 2016 um 18 Uhr einen Katholischen Pfingstgottesdienst mit Musik für Sopran und Orgel. Traudl Schmaderer (Sopran) und Thomas Pieper (Orgel) bringen Werke von Jean Langlais (1907 – 1991) und Gaston Litaize (1909 – 1991) zu Gehör. … mit den Kirchen Sankt Bonifatius | Sankt Elisabeth | Sankt Joseph | Sankt Laurentius 1 (von 2) Katholische Kirchengemeinde Ihringshäuser Str. 3 34125 Kassel Pfarrer Peter Bulowski (mobil: 0151-24186931) Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mo, Di, Mi, Fr: 9-12 Uhr Do: 14.30-17 Uhr und nach Vereinbarung Telefon: 0561 - 87 42 21 Fax: 0561 - 87 19 77 E-Mail: sankt-elisabeth-kassel@ pfarrei.bistum-fulda.de Internet: www.st-elisabeth-kassel.de Bankverbindung: DE49 5205 0353 0000 1076 99 Kasseler Sparkasse HELADEF1KAS Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ Am Pfingstmontag steht um 11 Uhr das Preisträgerkonzert des 53. Bundeswettbewerbes „Jugend musiziert“ im Fach Orgel auf dem Programm. Vom 12. bis 19. Mai findet in Kassel der 53. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" statt. Drei Organisten im Alter zwischen 15 und 24 Jahren stellen Werke aus vier Jahrhunderten vor. Jan-Aurel Dawidiuk aus Hannover, ist der jüngste der drei. Er begann im Alter von sechs Jahren mit dem Klavierunterricht. Im Herbst 2014 wurde er als Frühstudent am Institut zur Förderung musikalisch Hochbegabter an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover aufgenommen. Als einziger unter 44 Organistinnen und Organisten hatte Jan-Aurel 2015 beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Hamburg die Höchstpunktzahl erreicht. Derzeit wird er im Fach Orgel von Prof. Dr. Martin Sander in Detmold unterrichtet. Lukas Euler, 1996 in Neustadt/Weinstraße geboren, begann seine musikalische Laufbahn ebenfalls am Klavier, seit 2009 erhält er Orgelunterricht. Seit 2012 ist er Jungstudent an der Hochschule für Musik Freiburg. Zudem wird er im Fach Liturgisches Orgelspiel/Improvisation ausgebildet. Lukas Euler ist mehrfacher 1. Bundespreisträger des Wettbewerbs "Jugend musiziert" und kann bereits eine rege Konzerttätigkeit als Organist und Pianist vorweisen, darunter Auftritte im Hohen Dom zu Essen und in der Liederhalle Stuttgart. In der Mitwirkung des katalanischen Organisten Aarón Ribas, 1992 in Barcelona geboren, wird eine besondere Verbindung zum spanischen Musikwettbewerb „Concurso Permanente de Jóvenes Intérpretes” sichtbar. Aaron hat eine erstaunliche Karriere vorzuweisen: Bereits im Alter von 14 wurde er Titularorganist an der Kirche von Massana/Andorra. Neben Preisen im “ Concurso Permanente de Jóvenes Intérpretes”, zählt zu seinen Auszeichnungen auch ein 1. Preis im „Joseph Gabler Orgelwettbewerb in Ochsenhausen“. Kooperation mit dem Stadtfest und „Kassel Marketing“ Stolz ist Pfarrer Peter Bulowski über die Fortsetzung der Kooperation mit dem Kasseler Stadtfest. „Die Verantwortlichen von „Kassel Marketing“ waren sofort begeistert, weil die Elisabethkirche am Friedrichsplatz gut zum Stadtfest passt und mit den drei sehr unterschiedlichen Orgelkonzerten auch im zweiten Jahr der Zusammenarbeit spannende Beiträge zum Stadtfestprogramm hinzugefügt werden können“, so Pfarrer Bulowski. Der Eintritt ist frei. Infos unter www.facebook.de/kirchenmusik.kassel und www.st-elisabeth-kassel.de Das Pfingstprogramm der Elisabethkirche im Überblick Samstag, 14. Mai 2016, 16.00 Uhr: Kinder-Mitmach-Orgel-Konzert Sonntag, 15. Mai 2016, 16.00 Uhr: Konzert für Orgel und Blechbläser Sonntag, 15 Mai 2016, 18.00 Uhr: Katholischer Pfingstgottesdienst mit Musik für Sopran und Orgel Montag, 16. Mai 2016, 11.00 Uhr: Preisträgerkonzert des Bundeswettbewerbes „Jugend musiziert“ im Fach Orgel Pressekontakt Marcus C. Leitschuh Blücherstraße 10 34123 Kassel 0561-5790235 0175-5229105 [email protected] 2 (von 2)
© Copyright 2025 ExpyDoc