Was macht unsere Ausbildung einzigartig? Es geht um gelingendes und gesundes Leben. Deshalb sprechen wir auch von Lebens- und Gesundheits-Coaching. Dazu haben wir ein Verfahren entwickelt, das ebenso wirksam wie wertvoll ist. Unser Wollen und unsere Leistung sind, dass die Ausbildungsteilnehmer und ihre künftigen Klienten den größtmöglichen Gewinn aus der Ausbildung und ihrer Anwendung ziehen. Was charakterisiert unsere Ausbildung? Es ist unsere konsequente ethische Haltung verbunden mit einer hervorragenden Methoden- und Ausbildungsqualität. Denn es reicht nicht aus, es gut zu meinen, man muss es auch gut machen. Ethik meint einmal die traditionellen Werte wie ehrlich, tüchtig und menschlich zu sein. Doch in einem tieferen Sinne geht es um die Übereinstimmung mit den Gesetzmäßigkeiten des Lebens und der individuellen Persönlichkeit. Wie erreichen wir das? Wir arbeiten mit lösungs-, kompetenz- und ressourcenorientierten Methoden, die in kurzer Zeit nachhaltige Ergebnisse erzielen. Dazu kommt unser Wissen um die Kompetenzprozesse und Lösungswege unterschiedlicher Persönlichkeiten. Wir gehören zu den wissenschaftlich anerkannten systemisch-lösungsorientierten Verfahren der dritten Generation in der Geschichte der Psychotherapie und des Coachings. Darüber hinaus können wir für uns den Werbeslogan ‚Vorsprung durch Wissen‘ in Anspruch nehmen. Schon in den allerersten Anfängen von ILP entdeckte Dr. Friedmann, dass es darauf ankommt, dass die Tüchtigen ihre emotionalen Fähigkeiten wahrnehmen und leben, die Liebenswürdigen ins Erkennen gehen und die Denker aktiv werden, Verantwortung übernehmen, Entscheidungen treffen und handeln. In den folgenden dreißig Jahren kamen immer neue Entdeckungen und Erkenntnissen dazu. Gleichzeitig hat Dr. Friedmann so viel wie möglich dazugelernt von seinen systemisch und lösungsorientiert forschenden und praktizierenden Kolleginnen und Kollegen. Er hat diese Methoden in ein ganzheitliches Verfahren integriert und, wo erforderlich, weiter entwickelt. Dadurch ist ILP nicht ein Sammelsurium von Methoden geworden, sondern ein gut organisiertes Verfahren, das themen- und persönlichkeitsspezifisch passgenau eingesetzt wird. So stehen heute für die Ausbildungsteilnehmer die Arbeit an sich selbst, das flexible Anwenden von ILP-Interventionen und professionelles Coaching gleichwertig nebeneinander. Die neue, 10 ½ -Module-Ausbildung besteht etwa zu 15% aus Theorie, 25% aus methodischen Anleitungen und 55% aus praktischen Übungen, sowie 5% aus Klausuren und praktischer Prüfung. Über 90% der Teilnehmer(innen) schließen mit sehr guten und guten Ergebnissen ab. Die gründliche Ausbildung ermöglicht ihnen, in der Praxis sicher und mit guten Ergebnissen zu arbeiten. Und, was besonders erfreulich ist, sie gewinnen in der Ausbildung entscheidend dazu an Wohlbefinden, sozialen und praktischen Kompetenzen, wertvollen Erkenntnissen und überzeugender Persönlichkeit.
© Copyright 2025 ExpyDoc