29. 29. –– 30.07.16 30.07.16 Weserlieder Weserlieder Open Open Air Air 09. - 23.09.16 Der Ring des Nibelungen „Die Walküre“ 24.-28.08.16 Kultur-Sommerbühne vor dem Mindener Dom mit GLASPERLENSPIEL www.minden-erleben.de 08.-10.07.16 Mindener Gourmetmeile: „Musik für den Gaumen“ 18. – 19.06.16 Mindener Zeitinseln kompakt Genießen Sie Mindens Pluspunkte! Minden Marketing GmbH [email protected] Domstraße 2 www.minden-erleben.de 32423 Minden www.minden.de Tel.: 05 71 - 8 29 06 59 Mindens Pluspunkte buchen: Unser Service für Sie unter 05 71 - 8 29 06 59 oder über www.minden-erleben.de Kultur-Sommerbühne Das Open Air Festival vor dem Mindener Dom 24.– 28.08.2016 „Das Dschungelbuch“ – ein Familienmusical mit viel Spaß, Spannung und Action. Minden kompakt Historische Stadtführung: Sie starten mit einem Streifzug durch die vielfältige Geschichte der Stadt Minden, bei dem Ihnen der mehr als 1200 Jahre alte Dom, das Rathaus, die Bauten der Weserrenaissance, die preußischen Militärbauwerke, solide Bürger- und Fachwerkhäuser sowie Kirchen und Denkmäler vorgestellt werden. Dauer: ca. 90 Minuten The United Kingdom Ukulele Orchestra Glasperlenspiel Klassik Open Air 26.8. | 19.30 Uhr 24.8. | 19.30 Uhr Special Guest: Matteo Capreoli 25.8. | 19.00 Uhr „I Got Uke Babe“ „Geiles Leben“ „Was ihr wollt“ – Auf den Spuren von Shakespeare Zwei Frauen, sechs Männer, auf dem Schoß die berühmte, ursprünglich aus Hawaii stammende Miniatur-Gitarre „Ukulele“. The United Kingdom Ukulele Orchestra unter der Leitung von BBCDirigent und Komponist Peter Moss macht vor nichts Halt. Ob Hollywood-Kompositionen wie „Pirates of the Caribbean“ oder dem ABBAHit „Mamma Mia“, was auf der Bühne passiert, ist die unglaubliche Zusammenstellung kaum vereinbarer Stücke aus allen Musikrichtungen. Acht goldene Schallplatten, Platin für den Hit „Geiles Leben“, gefeierte Konzerte, zahlreiche Auszeichnungen – Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg haben sich mit ihrer Mischung aus fassbaren Texten und unfassbaren Melodien eine eigene Nische geschaffen. Gemeinsam mit ihrer LiveBand präsentieren sie ihr aktuelles Album in Minden. »Tag X« geht einen logischen Schritt weiter: Die mitreißende Kombination aus musikalischem Anspruch und Authentizität wurde um eine organische Facette erweitert, die das Duo noch näher an ihren Kern kommen lässt. Noch perfekter. Noch echter. Mit einer typisch britischen Comedy-Show und dem unglaublichen Sound der berühmten Ukulele dürfen sich die Mindener auf einen besonderen Abend freuen. Multiinstrumentalist Matteo Capreoli wird mit dem selbstentwickelten Genre Freak Folk Soul den Konzertabend eröffnen. Die Nordwestdeutsche Philharmonie unter der Leitung von David Marlow und die Sopranistin Adreana Kraschewski füllen das Shakespeare-Jahr 2016 musikalisch mit Leben. Der berühmte Dramatiker lieferte den Stoff für zahlreiche Musikstücke – die besten stehen jetzt auf dem Klassik Open Air-Programm. Von Gounods „Romeo et Juliette“ bis hin zu unterhaltsamen Musicalausschnitten aus Bernsteins „West Side Story“ spannt sich der musikalische Reigen vor dem zauberhaft in Szene gesetzten Dom. Das Konzertprogramm finden Sie unter www.minden-erleben.de Nils Landgren Funk Unit Das Dschungelbuch 27.8. | 20.00 Uhr 28.8. | 14.30 Uhr „Teamwork“ „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ Nils Landgren ist in Minden! Und das mit seiner Funk Unit, die er in der aktuellen Besetzung seit 2010 um sich schart und die vielleicht die beste aller Zeiten ist. Eine Groove-Connection mit kombinationsstarken Teamplayern und beschlagenen Edeltechnikern. Locker-lässig zirkulieren die Töne durch die Reihen, brilliante Bläsersätze wechseln ab mit ekstatischen Soli, tanzbaren Beats und fulminanten Tempoverschärfungen. Dazu cooler Gesang und starke Melodien, aber auch Zeit für Eleganz und den innigen Klammerblues. All das umfasst das aktuelle Konzertprogramm „Teamwork“: Gespielt von einem Dreamteam aus schweißtreibenden FunkArbeitern mit dem Soul im Blut. In einer fantastischen Neuadaption erzählt das Theater Lichtermeer die Abenteuer des kleinen Menschenjungen Mogli, der von den Wölfen im indischen Dschungel großgezogen wurde. Als der Tiger Shir Khan in den Dschungel zurückkommt, wird Moglis bis dahin unbetrübtes Leben bedroht. So begibt er sich auf eine spannende Reise und begegnet all den liebenswürdigen, gefährlichen, skurrilen und hinterlisssstigen Bewohnern des Dschungels. Ein großes Abenteuer voller Tanz und Gesang, liebevoll ergänzt durch Schattenspiele und Handpuppen, inmitten einer vielseitig bespielbaren DschungelKulisse. weitere Infos: www.minden-erleben.de Schiffmühle: Besichtigen Sie eine mahlfähige Schiffmühle alter deutscher Bauart. Einzigartig in Deutschland können Sie hier den Weg des Korns zum Mehl erleben. Der Abschied wird Ihnen mit einem Kräuterlikör versüßt. Dauer: ca. 30 Minuten Kanal-Weser-Rundfahrt: Per Schiff geht’s weiter – zu einer spektakulären technischen Sehenswürdigkeit mit einem imposanten Schauspiel, denn die Rundfahrt führt Sie über und unter das Wasserstraßenkreuz in die Kanalhäfen und bietet als Höhepunkt die beeindruckende Doppelschleusung (Berg- und Talschleusung) mit einem Höhenunterschied von über 13 Metern. Auf der Weser geht es dann entlang der historischen Fischerstadt zurück zur Schachtschleuse. Die Fahrt startet und endet am Anleger Schachtschleuse an der Sympherstraße. Dauer: ca. 1 Std. und 45 Min. mit Schleusung Leistungen: • Historische Stadtführung • Besichtigung der Schiffmühle • 1 Kräuterlikör • Kanal-Weser-Rundfahrt 16,00 € pro Pers. (Für Gruppen ab 20 Pers.) April - Oktober mit Voranmeldung! Weitere Informationen: Minden Marketing GmbH Domstraße 2 32423 Minden Tel.: 05 71 - 8 29 06 59 www.minden-erleben.de Mindens Pluspunkte buchen: Unser Service für Sie unter 05 71 - 8 29 06 59 oder über www.minden-erleben.de Geschichte neu erleben Mindener ...in der ganzen Saison: Gourmetmeile Themenführungen 2016 – Geschichte erleben in Minden Sa. 21.05.16 Klaus Siegmann So. 22.05.16 „Musik für den Gaumen“ 08.– 10.07.2016 Elke Bikowski Sa. 28.05.16 Manfred Schülke So. 12.06.16 Peter Mehwald Sa. 25.06.16 Norbert Ellermann So. 03.07.16 Manfred Schülke Sa. 16.07.16 Norbert Ellermann Sa. 30.07.16 Klaus Siegmann Fr. 12.08.16 Vera Genrich So. 14.08.16 Peter Mehwald Fr. 26.08.16 Norbert Ellermann So. 04.09.16 Hans-J. Amtage So. 18.09.16 Minden mit allen Sinnen genießen, können die Gäste der Gourmetmeile, die von der Minden Marketing GmbH nunmehr zum 16. Mal durchgeführt wird – in diesem Jahr unter dem Motto „Musik für den Gaumen“. Begeben Sie sich auf eine kulinarische und musikalische Reise durch die vielen Facetten der Musikwelt und erleben Sie die schmackhaften Genuss- und Erlebnisangebote der Mindener Gastronomie. Mit einem einzigartigen Bühnenprogramm u.a. mit der berühmten Band „Still Collins“ und einer musikalischen Revue von „Limited Edition“ sowie kulinarischen Spezialitäten verspricht Mindens Gourmetmeile auch in diesem Sommer ein Fest für alle Sinne. Samstag: Am frühen Nachmittag zeigen wir Ihnen bei einem Stadtrundgang die historische Seite Mindens. Die Programmpunkte für den Abend: Musik, Tanz, sommerliche Drinks, internationale Köstlichkeiten und vor allem – viel Vergnügen. Sonntag: Bei einem Wochenende in Minden darf eine Schiffsrundfahrt über eines der größten Wasserstraßenkreuze der Welt natürlich nicht fehlen. So. 25.09.16 Peter Mehwald Sa. 08.10.16 Norbert Ellermann So. 23.10.16 Hans-J. Amtage Schlemmen und feiern auch Sie auf der Mindener Gourmetmeile, die zu den beliebtesten Festen der ganzen Region zählt. Minden – von Genießern empfohlen Programm: Freitag: Bummeln Sie über die Mindener Gourmetmeile und lassen Sie es sich bei einem der beliebtesten Feste der Region rundum gut gehen! Es erwarten Sie ungeahnte kulinarische, musikalische und optische Leckerbissen in fantastischer Atmosphäre. Elke Bikowski Preußentour zu Fuß mit Besichtigung der Petrikirche Treffpunkt: Großer Kurfürst, Weserbrücke, 17.00 Uhr Dauer ca. 2 Stunden, Kosten 5,00 Euro pro Person .......................................................... Familienführung mit Marktfrau Martha Treffpunkt: Dom, Kleiner Domhof, 15.00 Uhr Dauer ca. 60 Minuten, Kosten: Kinder 1,00 Euro, Erwachsene 5,00 Euro | Anmeldungen erforderlich! .......................................................... Alter Friedhof und Botanischer Garten Treffpunkt: Haupteingang Marienglacis, 16.00 Uhr Dauer ca. 90 Minuten, Kosten 5,00 Euro pro Person .......................................................... „Wie die Weser ihren Lauf veränderte“ Erkunden landschaftsprägender Merkmale im Weserraum. Treffpunkt: Preußen-Museum, 14.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden, Kosten: 10,00 Euro pro Person .......................................................... Neustadt, Bahnhofsviertel Treffpunkt: Bahnhof, Haupteingang, 16.00 Uhr Dauer ca. 90 Minuten, Kosten 5,00 Euro pro Person .......................................................... St. Martini Treffpunkt: Haupteingang, 15.00 Uhr Dauer ca. 90 Minuten, Kosten 5,00 Euro pro Person .......................................................... Minden und die Hanse Treffpunkt: Mindener Dom, 17.00 Uhr Dauer ca. 90 Minuten, Kosten 5,00 Euro pro Person .......................................................... St. Simeonis und St. Mauritius Treffpunkt: St. Simeonis, Hochzeitstreppe, 16.00 Uhr Dauer ca. 90 Minuten, Kosten 5,00 Euro pro Person .......................................................... Mindener Dom Treffpunkt: Eingang Dom, 16.00 Uhr Dauer ca. 60 Minuten, Kosten 5,00 Euro pro Person .......................................................... „Wie die Weser ihren Lauf veränderte“ Erkunden landschaftsprägender Merkmale im Weserraum. Treffpunkt: Preußen-Museum, 14.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden, Kosten: 10,00 Euro pro Person .......... ............................................... Kühler Wein und frisches Bier Treffpunkt: Mindener Dom, 19.00 Uhr Dauer ca. 90 Minuten, Kosten 8,00 Euro pro Person .......................................................... Simeon – nicht nur ein Name! Simeonsquartier Treffpunkt: St. Simeonis, Hochzeitstreppe, 11.00 Uhr Dauer ca. 2 Stunden, Kosten 5,00 Euro pro Person .......................................................... Familienführung mit Marktfrau Martha Treffpunkt: Dom, Kleiner Domhof, 15.00 Uhr Dauer ca. 60 Minuten, Kosten: Kinder 1,00 Euro, Erwachsene 5,00 Euro | Anmeldungen erforderlich! .......................................................... „Wie die Weser ihren Lauf veränderte“ Erkunden landschaftsprägender Merkmale im Weserraum. Treffpunkt: Preußen-Museum, 14.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden, Kosten: 10,00 Euro pro Person .......................................................... Neustadt, Bahnhofsviertel Treffpunkt: Bahnhof, Haupteingang, 16.00 Uhr Dauer ca. 90 Minuten, Kosten 5,00 Euro pro Person .......................................................... Johannisquartier, Schlagde, Fischerstadt Treffpunkt: Johanniskirche, Eingang BÜZ, 15.00 Uhr Dauer ca. 2 Stunden, Kosten 5,00 Euro pro Person .......................................................... Sa. 10.12.16 Manfred Schülke Segway-Touren 08.-10.07.2016 Freitag-Sonntag Die Stadterkundung der anderen Art: Anstatt zu Fuß oder mit dem Fahrrad können Sie Minden und die nähere Umgebung vergnüglich und mühelos per Segway „erfahren“. Eine Tour vorbei an zahlreichen historischen Bauwerken, durch enge Gassen, auf preußischen Spuren hinaus in die Felder und Weserwiesen, zum Wasserstraßenkreuz und zurück. Treffpunkt auf Kanzlers Weide, auf Höhe der Glacisbrücke Anmeldung erforderlich: 05 71 - 8 29 06 59 Dauer: ca. 3 Std. | Kosten: 55,00 Euro pro Person inkl. eines Getränks im Bistro an der Schachtschleuse Ab 105,00 € pro Pers. im DZ www.minden-erleben.de Leistungen: › 2 Übernachtungen inkl. Frühstück › Historische Stadtführung › Kanal-Weser-Rundfahrt mit Schleusung › Verzehrgutscheine für die Mindener Gourmetmeile im Wert von 20,00 Euro pro Person (Anmeldung erbeten!) 07. Mai 2016* 21. Mai 2016 04. Juni 2016 18. Juni 2016 02. Juli 2016 16. Juli 2016 Stadtgeschichte und Dominikanerkloster Treffpunkt: Mindener Dom, 16.00 Uhr Dauer ca. 2 Stunden, Kosten 7,00 Euro pro Person .......................................................... 15:30 Uhr 10:15 Uhr 15:30 Uhr 10:15 Uhr 15:30 Uhr 10:15 Uhr 06. Aug. 2016 20. Aug. 2016 03. Sept. 2016 17. Sept. 2016 01. Okt. 2016 15. Okt. 2016 15:30 Uhr 10:15 Uhr 15:30 Uhr 10:15 Uhr 15:30 Uhr 10:15 Uhr * Geänderter Treffpunkt: Simeonsplatz vor dem Preußen-Museum Weitere Informationen: Minden Marketing GmbH Domstraße 2 32423 Minden Tel.: 05 71 - 8 29 06 59 www.minden-erleben.de Mindens Pluspunkte buchen: Unser Service für Sie unter 05 71 - 8 29 06 59 oder über www.minden-erleben.de Geschichte neu erleben Mindener Zeitinseln kompakt 18.– 19.06.2016 | Innenstadt Als Zeitreise Als besonderes besonderesHighlight Highlight auch auch in in diesem diesem Jahr Jahr mit mit musikalischer musikalischer Zeitreise Historisch unterwegs! HISTORISCH UNTERWEGS Öffentliche Stadtführungen Minden ist sehenswert! Die mehr als 1200 Jahre alte Stadtgeschichte hat ihre Spuren hinterlassen und unsere Gästeführer warten nur darauf, sie Ihnen zeigen zu dürfen. An jedem letzten Samstag im Monat erleben Sie zudem Spielszenen mit dem Hanse-Kaufmann Jobst von Hagen. Jeden Samstag im Monat von April bis Oktober Treffpunkt an der Rathauslaube | 15.00 Uhr | ca. 90 Min. Die Kosten für die Führung betragen 5,00 Euro pro Person . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Familienführungen ➪ Tipp für Kindergeburtstage Die Marktfrau Martha weiß allerhand zu erzählen! Sie nimmt Euch Kinder mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und lässt die Stadtgeschichte Mindens lebendig werden. Das wird sowohl Euch als auch den Erwachsenen gefallen! Treffpunkt am Dom, Kleiner Domhof | max. 20 Pers. ca. 45 min. | Kosten pro Gruppe 40,00 Euro Feste Termine: 22.05. + 18.09. | Ki. 1,00 Euro, Erw. 5,00 Euro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Führungen am Kaiser Wilhelm Denkmal Samstag und Sonntag 11.00 - 17.00 Uhr Minden wird erneut zur großen historischen Bühne, denn verschiedene Zeitinseln geben in kompakter Form spannende Einblicke in die Vergangenheit. Von der Steinzeit über die alten Römer bis hin zu Kreuzrittern im Mittelalter und napoleonische Soldaten erstreckt sich der Reigen der Inszenierungen im historischen Stadtkern. Zu Füßen des Mindener Doms werden mittelalterliche Händler und Handwerker sowie das Leben der Kreuzritter im Lager des Wichgrafen dargestellt. An der Weserpromenade bewachen römische Truppen mit einem Scorpiogeschütz den Eingang zur Stadt und japanische Samurai-Krieger aus dem 16. Jh. zeigen das Lagerleben zur Zeit des Fürsten Takeda Shingen. Eine besondere Attraktion für die ganze Familie sind u.a. die Vorführungen einer Falknerei, Schießvorführungen mit dem römischen Scorpiogeschütz sowie Kampfdarstellungen und historische Modenschauen am Mindener Dom. Musikalische Zeitreise Auch musikalisch kann man in Minden auf Zeitreise gehen. Einen besonderen Leckerbissen präsentiert die Sopranistin Laura Pohl am Sonntagnachmittag. Mit ihrem außergewöhnlichen Programm und einem eigens für Minden komponierten Arrangement für Bajan und Klavier lädt Sie die Besucher zu einer musikalischen Zeitreise in drei Mindener Kirchen ein. Einen Lageplan der Zeitinseln, das Konzertprogramm sowie weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Flyern. Oberhalb der Porta Westfalica – dem „Tor Westfalens“ – gelegen, sieht man den Kaiser schon von Weitem thronen. Wer die Geschichte des Denkmals kennenlernen möchte, kommt um 15 Uhr zum Treffpunkt an der ersten Ringterrasse vor dem Denkmal. 07. Mai | 04. Juni | 02. Juli | 06. Aug. | 03. Sept. | 01. Okt. ca. 45 Minuten | Kosten: 3,00 Euro pro Person . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Adventsführungen: Erleben Sie die zauberhaft weihnachtliche Atmosphäre in der historischen Innenstadt Mindens. Lauschen Sie der interessanten Stadtgeschichte und abschließend dem Türmer der St. Martinikirche, der die Führung Dudelsack spielend ausklingen lässt. Samstags: 26.11. | 03.12. | 10.12. | 17.12 Treffpunkt an der Rathauslaube | 15.00 Uhr | ca. 90 Min. Die Kosten für die Führung betragen 5,00 Euro pro Person Änderungen vorbehalten! weitere Infos: www.minden-erleben.de Weitere Informationen: Minden Marketing GmbH Domstraße 2 32423 Minden Tel.: 05 71 - 8 29 06 59 www.minden-erleben.de Mindens Pluspunkte buchen: Unser Service für Sie unter 05 71 - 8 29 06 59 oder über www.minden-erleben.de Geschichte neu erleben Deutschlands 6. Internationale Reenactor-Messe 01.– 03.10.2016 | Kanzlers Historisch Weide unterwegs! Als besonderes Highlight auch in diesem Jahr mit musikalischer Zeitreise Aufgrund des Feiertags am 3. Oktober öffnet die ReenactorMesse 2016 erstmals auch am Montag. Erleben Sie einen einmaligen Tag mit der ganzen Familie. Genießen Sie das pittoreske Treiben der Händler, allerlei fantastische Darstellergruppen und historische Musik. Ein Einkaufs- und Schlemmererlebnis für alle, die Freude an schönen Dingen, Geschichte und leckerem Essen haben. Grafik: Reformationsjubiläum 2017 e.V. Deutschlands einzige epochenübergreifende internationale Reenactor-Messe mit historischer Gaumenschmaus-Meile, Varieté-Abend am Samstag, und vielen Highlights für die ganze Familie. Echter Hingucker sind die Warenvielfalt der internationalen Handwerker sowie die beachtliche Auswahl an historischen Accessoires und Waffen für alle Epochen bis 1918. Europäischer Stationenweg in Minden Reformationsjubiläum 2017 Ab November 2016 führt ein „Europäischer Stationenweg“ zum eigentlichen Jubiläum hin – 2017 jährt sich zum 500. Mal die durch die Thesen Martin Luthers ausgelöste Reformation. Auf dem Weg von Genf nach Wittenberg ist Minden eine von 68 Städten auf dem Stationenweg „Reformation“. Unter dem Motto „Nicht ohne dich!“ findet ein vielfältiges Rahmenprogramm von Oktober 2016 – März 2017 in Minden statt. Das zentrale Festwochenende vom 25. - 27.11.2016 beginnt am Freitag mit der Begrüßung des Geschichten-Mobils auf dem Martini-Kirchhof. Ein „Luther-Dorf“ rund um den Kirchhof, die St.-Martini-Kirche und das Weserkolleg laden zum Verweilen ein. Reenactors in historischer Gewandung mischen sich unter das Volk und lassen die Reformationszeit lebendig werden. Das Festwochenende zum Stationenweg endet am Sonntag mit einer Reformationsrevue in der St.Marien-Kirche. www.kirchenkreis-minden.de weitere Infos: www.minden-erleben.de Weitere Informationen: Minden Marketing GmbH Domstraße 2 32423 Minden Tel.: 05 71 - 8 29 06 59 www.minden-erleben.de Mindens Pluspunkte buchen: Unser Service für Sie unter 05 71 - 8 29 06 59 oder über www.minden-erleben.de Minden erleben Digitales Minden Mindener Maiwies’n mit Tanz in den Mai 30.04.2016 | Simeonsplatz Mindener Oktoberfest 24.09.2016 | Kanzlers Weide Bayerische Tradition wird in Minden groß geschrieben, wenn es 2016 in dem riesigen Festzelt wieder heißt: „O’zapft is“ und Ostwestfalen in Minden in weiß-blau feiert. Das Veranstalter-Duo aus Minden Marketing GmbH und Kotelett-Schmiede lädt 2016 erneut zu Maiwies’n und Oktoberfest mit der beliebten Band „WürzBuam“ aus dem Allgäu ein. Flüssige Grundlage der beiden Veranstaltungen ist das extra für diesen Anlass gebraute Festbier der heimischen Privatbrauerei Barre. Der Verkaufsstart der Tickets für das Oktoberfest wird in der Presse bekannt gegeben. Mindener Maimesse 30.04. – 08.05.16 | Kanzlers Weide Mindener Herbstmesse 05. – 13.11.16 | Kanzlers Weide Im Mai und November findet auf Kanzlers Weide die Mindener Messe statt und bringt eine Mischung aus Kirmesnostalgie und Nervenkitzel ans Weserufer. Für das leibliche Wohl sorgt eine Vielfalt gastronomischer Schaustellergeschäfte. Mit mehr als 120 Schaustellern hat sie nicht umsonst den Beinamen „größte Kirmes an der Weser“ erhalten. Am Mittwoch, dem traditionellen Familientag reduzieren alle Schausteller ihre Preise und am Messefreitag erwartet die Gäste ein Höhenfeuerwerk über der Weser. Willkommen im digitalen Minden! In Minden verschmelzen der virtuelle und der digitale Stadtraum. Als erste Stadt Deutschlands verlegte Minden QR-Codes ins Stadtpflaster und frühzeitig wurde fast die gesamte Innenstadt dank einer Initiative des Stadtmarketings mit freiem WLAN ausgestattet. Angebote aus den Bereichen Shopping, Tourismus, Historie, Events und Kultur werden im „Digitalen Minden“ online miteinander vernetzt. Mit diesen digitalen Innovationen ist Minden auch auf NRW-Ebene vorne mit dabei. Zur Unterstützung des Mindener Einzelhandels wurde quasi als digitales Schaufenster ein Shopping-Portal aufgebaut, das aktuell noch weiter ausgebaut wird. Zukünftig sollen Gästen und Besuchern auch über sogenannte „Beacons“ die Angebote aus Handel und Tourismus im Rahmen eines innovativen Modellprojekts näher gebracht werden. Auf der geplanten „Minden Beacon Mile“ sollen z.B. die Sehenswürdigkeiten der touristischen Altstadtroute digital erlebbar werden. Innovativ setzt die Minden Marketing GmbH mit Unterstützung ihrer Gesellschafter WAGO und JCC Bruns, des NRW-Verfügungsfonds sowie mit technischem Support von mediensalat, MK-Netzdienste und IMS neue Ideen für eine digitale Zukunft um. Das gesamte Modellprojekt ist „ein System im Fluss“ und wird immer wieder angepasst und weiterentwickelt. Freies WLAN in der Mindener Innenstadt Martini um 12 – Kulturcocktail auf Treppe und Baustelle! 16.07. – 29.10.16 Minden bietet in diesem Sommer neue Pluspunkte mit Musik und mehr in der City auf der Martinitreppe und auf der Baustelle. An jedem Samstag ab 12.00 Uhr sorgen Künstler aus der Region, aber auch überregional bekannte Kulturschaffende im Herzen der Stadt für einen gut gemixten „Kultur-Cocktail“. Ob gerührt oder geschüttelt, das Programm liefert für jeden Geschmack die richtigen Zutaten. So soll der Einkaufsbummel durch das sommerliche Minden noch schöner und die vielen Facetten des Mindener Kulturangebotes deutlich werden. Treffen Sie sich mit netten Leuten zum Bummeln und Shoppen in der Innenstadt und genießen Sie das vielfältige Kulturangebot in der historischen Stadt. weitere Infos: www.minden-erleben.de Weitere Informationen: Minden Marketing GmbH Domstraße 2 32423 Minden Tel.: 05 71 - 8 29 06 59 www.minden-erleben.de Theaterkarten-Vorverkauf: Express-Ticketservice und mehr | Obermarktstr. 28 – 30 | 32423 Minden | Tel. 05 71 - 8 82 77 Theaterbühne Richard Wagner Verband Minden e. V. Krach im Hause Gott Einführungsvorträge für Jedermann anlässlich der Opernproduktion „Die Walküre“ Samstag, 1. Oktober 2016 – 20.00 Uhr Felix Mitterers „komödiantisches Mysterium“ bietet einen kritischen und – mit viel Wortwitz und Charme angereichert – auch sehr humorvollen Blick auf Kirche, Glauben und Machtverhältnisse. Teuflisch gut, himmlisch schön und voller Frauenpower. Mi, 18.05., 20.00 Uhr | Stadttheater Minden Der Klaviervirtuose, Wagnerexperte und Musikwissenschaftler Stefan Mickisch hält einen Einführungsvortrag mit Musikbeispielen über „Die Walküre“. Ein großes Vergnügen, eine komödiantische Religionssatire im famosen Kammerspiel-Format, topaktuell, stark inszeniert und gespielt und mit ausgesprochen gutem und gehobenem Witz. Fr, 03.06., 19.30 Uhr | Preußen-Museum „…vereint sind Liebe und Lenz“ Die Natur als Darstellerin in „Der Ring des Nibelungen“. Vortrag von Dr. Oswald Georg Bauer mit Bildern und Musik. Eine himmlische Komödie von Felix Mitterer Mit den bekannten Fernsehstars Mimi Fiedler, Bernhard Bettermann u. a. Produktion: Kempf Theatergastspiele Fr, 24.06., 19.30 Uhr | Preußen-Museum „Singe schön, du kühnes, herrliches Kind“ Gedanken zur gesanglichen Interpretation der Oper „Die Walküre“. Vortrag mit Musikbeispielen von Udo Stephan Köhne. Zu spät! Zu spät! Zu spät! Montag, 24. Oktober 2016 – 20.00 Uhr Do, 25.08., 19.30 Uhr | Preußen-Museum „Die Bühne ist das Auge der Musik“ Ein Streifzug durch die Inszenierungsgeschichte von Richard Wagners „Die Walküre“ von Prof. Dr. HansJoachim Wagner (Kunststiftung NRW) Eine schwarze Komödie über die Hochkultur der „Coaching“‐Industrie mit allen ihren Nebeneffekten, Eitelkeiten und Verwirrungen. Sie ist ganz nah am Leben, das heute oft von Karrieredenken, Arbeitsstress und einer „immer schneller, immer besser, immer mehr“-Mentalität geprägt ist. Autor Lothar Kittstein weiß, was er schreibt, er arbeitete selber in einer Unternehmensberatung. „Zu spät! Zu spät! Zu spät!“ ist eine bitterböse, witzige und detailgenaue Beschreibung der „Glücksversprechungs‐ Industrie“ in einer immer stärker werdenden Ich‐Gesellschaft. Komödie von Lothar Kittstein und Michael Lippold mit Evelyn Plank, Patrick Wolff, Patrick Gabriel, Manuel Klein und Sonja Welter Suzanne von Borsody: Paul Gauguin Sonntag, 27. November 2016 – 18.00 Uhr Die bekannte Schauspielerin Suzanne von Borsody präsentiert eine eigene Zusammenstellung ausgewählter Texte aus den Aufzeichnungen von Noa Noa sowie aus Briefen, Notizen und anderen Selbstzeugnissen von Paul Gauguin. Begleitet wird sie dabei vom Trio Amanti della Musica mit Werken französischer Komponisten des Impressionismus. Ein literarisch-musikalisches Bilderbuch oder Der Versuch einer Biographie und das Trio Amanti della Musica www.stadttheater-minden.de 09. – 23.09.2016 | Stadttheater Minden Der Richard Wagner Verband Minden hat nach den großen Erfolgen von vier Opernproduktionen im Herbst 2015 mit der Operntetralogie „Der Ring des Nibelungen“ begonnen. Die sieben Vorstellungen von „Das Rheingold“ – eine davon exklusiv für Schüler der Region – wurden vom Publikum und in den Medien gleichermaßen enthusiastisch gefeiert. In diesem Jahr wird die Tetralogie mit „Die Walküre“ fortgesetzt. Erzählt wird in drei Akten von der inzestuösen Geschwisterliebe zwischen Siegmund und Sieglinde. Premiere wird am 9. September 2016 um 17.00 Uhr im Stadttheater Minden sein. In den Jahren 2017 und 2018 sollen dann „Siegfried“ und „Götterdämmerung“ folgen. 2019 wird ein kompletter Zyklus das Projekt abschließen. Die Nordwestdeutsche Philharmonie unter der Leitung von Frank Beermann – sonst als erstklassiges Konzertorchester bekannt – hat eine besonders anspruchsvolle Aufgabe zu meistern. Die Regie übernimmt wie im Vorjahr Herd Heint, der u.a. als Intendant am Züricher Schauspielhaus und am Hamburger Thalia Theater wirkte. Frank Philipp Schlößmann, bekannt als Bühnenbildner bei den Bayreuther Festspielen, ist auch in diesem Jahr für das Bühnenbild des „Rings“ verantwortlich. Für die Lichtregie ist der Videokünstler Matthias Lippert verantwortlich. Viele für „Rheingold“ verpflichtete Sänger kehren zurück. Neu sind in den Hauptrollen Magdalena Anna Hofmann als Sieglinde und Dara Hobbs, die Mindener „Isolde“ von 2012, als Brünnhilde. Bei den Walküren sind Dorothea Winkel und Yvonne Berg RING-Einsteigerinnen. www.ring-in-minden.de „Die Walküre“ – Aufführungstermine im Mindener Stadttheater: Premiere: 09. September 2016 um 17.00 Uhr Weitere Aufführungen: 11. September um 16.00 Uhr 13. September um 17.00 Uhr 16. September um 17.00 Uhr 18. September um 16.00 Uhr 20. September um 11.00 Uhr (Schulvorstellung) 23. September um 17.00 Uhr Karten erhältlich über Express-Ticketservice & mehr Obermarktstraße 28-30 32423 Minden Tel. 05 71 8 82 77 [email protected] www.ring-in-minden.de Weitere Informationen: Minden Marketing GmbH Domstraße 2 32423 Minden Tel.: 05 71 - 8 29 06 59 www.minden-erleben.de Mindens Pluspunkte buchen: Unser Service für Sie unter 05 71 - 8 29 06 59 oder über www.minden-erleben.de Minden erleben 18. Internationaler Mindener Weserdrachen-Cup 24. – 26.06.16 | Weserpromenade 35. Jazz Summer Night 2016 | www.jazz-minden.de 02.07.16, 18.00 Uhr | Marktplatz Weserlieder Open Air | www.weserlieder.de 28. Mindener Weinfest | www.minden-city.de 29. – 30.07.16 | Amphitheater an der Weser | Eintritt frei! 02. – 04.06.16 | Kleiner Domhof Die Drachen fauchen wieder: Der 18. Internationale Mindener WeserdrachenCup der KSG Minden e.V. wird erneut mit vielen Highlights Tausende Besucher nach Minden an die Weserpromenade locken, um sportliche Hochleistungen, jubelnde Sportfreunde und attraktive und familienfreundliche Angebote zu erleben. An drei Tagen gehen Mixed-Teams, LangstreckenMannschaften, Medien-Boote, Jugend-Teams sowie Schüler-Klassen an den Start. www.weserdrachen-cup.de Die Jazz Summer Night findet am Samstag, den 2. Juli 2016 auf dem Marktplatz in Minden statt. Bereits zum 35. Mal werden erfolgreiche Musiker aus aller Welt mit Musikrichtungen, die auch außerhalb der reinen Jazzmusik liegen, die Bühne zum Beben bringen. Der Eintritt ist frei. Die Jazz Summer Night gehört zu den beliebtesten Open-Air-Veranstaltungen der Region und zeichnet sich durch ihr vielfältiges Musikprogramm aus. Veranstaltet wird sie vom Jazz Club Minden, der jedes Jahr mit seinen musikalischen Darbietungen die Besucher begeistert. Nach dem wetterbedingten Ausfall des zweiten Festivaltages in 2015 kann das Weserlieder-Team von sich behaupten, sturmerprobt zu sein. Für 2016 hat man die Bands eingeladen, deren Auftritte im vergangenen Jahr vom Winde verweht wurden. Die Indie-Rocker Mega! Mega! bekommen daher genauso eine zweite Chance wie Town Of Saints aus den Niederlanden, Fightball aus Berlin, Alex Amsterdam und Women Market. Mächtig Stimmung verspricht Ivan Ivanovich And The Kreml Krauts. Jung & wild geht es bei Van Holzen zu. Eher etwas älter aber trotzdem wild sind Die Pensionäre aus Minden. Der Opener des Festivals heißt Wet Beach. 08.05. – 11.09.16 | 10.30 Uhr 06.08.16 | 19.00 Uhr 22. – 24.07.16 24. – 25.06.16 28.08.16 Die Werbegemeinschaft Minden e.V. lädt zum 28. Weinfest ein! Auf vielfachen Wunsch der Besucher findet das Weinfest 2016 wieder auf dem Kleinen Domhof statt. Die neue Weinkönigin wird am Freitag, den 3. Juni um 19.00 Uhr gekrönt. Wie in den Vorjahren, ist auch 2016 für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Auf die leckeren Kleinigkeiten für die richtige „Grundlage“, braucht in diesem Jahr wieder niemand zu verzichten! Tanz- und Showbands runden das perfekte Unterhaltungsprogramm ab. | 11.00 Uhr 06.08.16 | 13.00 Uhr Mindener Hafenkonzerte 34. Sommernachtsgartenfest 95. Hahler Kranzreiten Mindener Stadtfest 4. Stadtpartie – Markt der schönen Dinge Holi Farbfieber Festival Auch in 2016 wird die Tradition der Hafenkonzerte in Minden fortgesetzt. Vom 08. Mai bis zum 11. September werden bereits im 44. Jahr Musikzüge, Chöre, Musikgruppen und Gesangsvereine aus der Region im Konzertpavillon an der Schachtschleuse ein einstündiges Konzert geben. Das Publikum darf sich jeden Sonntag um 10.30 Uhr auf viele bekannte Melodien, Soloeinlagen und volkstümliche Klänge und Tänze freuen. Anfang August laden die „Reben“ auch dieses Jahr wieder zu ihrem beliebten „Sommernachtsgartenfest“ in der Gartenanlage der ehemaligen „Strothmann-Villa“ ein. In und um die stimmungsvoll gestalteten Zelte im Weingarten warten schon seit über 30 Jahren kulinarische Leckerbissen, bewährte und exotische Getränkespezialitäten und ein musikalisches Programm u.a. mit der Kultband „X-treme“ auf die Gäste des Rebenfestes. Das traditionelle Hahler Kranzreiten findet in diesem Jahr zum 95. Mal statt. Eingeleitet wird das „kleine“ Jubiläum mit einem plattdeutschen Festabend. Am Samstag gibt es jede Menge Party für Jung und Alt mit den „Wannabeatz“. Sonntag wird in der Moorarena um den bei allen Hahler Jungs begehrten Reiterkranz gestritten. Zum Ausklang am Sonntagabend wird der traditionelle Reiterball zu Ehren des neuen Präsidenten gefeiert. www.kranzreiter.de Das Mindener Stadtfest ist seit über 25 Jahren eine der bedeutendsten Großveranstaltungen im Mindener Land. Weit über die Stadtgrenzen hinaus zieht die kulturelle Veranstaltung unzählige Besucher in die Weserstadt – was nicht zuletzt den vielen musikalischen Top Acts zu verdanken ist. So dürfen sich die Gäste auf abwechslungsreiche Musikhighlights auf drei tollen Bühnen auf dem Marktplatz, Kleinen Domhof sowie am Markt 15 freuen. Sommer, Sonne, Stadtpartie – die Vierte! Auf dem Johanniskirchhof lässt sich ein heiterer Sommertag beim Markt der schönen Dinge verbringen. Mehr als 30 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren Kunst und Kunsthandwerk und bieten geschmackvolle Dinge zum Kaufen und Probieren. Der gemütliche Biergarten lädt zum Verweilen ein und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Elektronische Beats und rauschende Farben! Das Mindener Holi Farbfieber Festival basiert auf dem in Indien zelebrierten Fest der Farben „Holi“. Indem die Menschen sich mit bunt gefärbtem Mehl-Puder, dem Gulal, bewerfen, feiern die Inder nicht nur den Wechsel vom Winter zum Frühling, sondern auch den Sieg des Guten über das Böse. Bekannte DJs legen zum großen Farbspektakel House- und Electro-Beats auf. Am 06. August heißt es in den Weserwiesen: 3 - 2 - 1 - HOLI! www.minden-erleben.de Weitere Informationen: Minden Marketing GmbH | Domstraße 2 | 32423 Minden | Tel.: 05 71 - 8 29 06 59 Mindens Pluspunkte buchen: Unser Service für Sie unter 05 71 - 8 29 06 59 oder über www.minden-erleben.de Foto: Mindener Museum Minden erleben MiMiKo – geehrt mit dem Bürgerpreis 2015 MiMiKo – Mindener Mittwochskonzerte 2016 Mindener „min + din“ – Werteforum 2016 Hoch interessante Kammerkonzerte mit international renommierten Künstlern zum Thema „Rund um Reger“ erwarten Sie in dieser Saison: Referenten, Themen Themen und und Termine: Termine: Referenten, n Mi, 27.04.16 | 19.30 Uhr | St. Simeoniskirche Linda Zervakis, Tagesschausprecherin, N.N. „Europa – quo vadis?“ am 15.09. Autorin, Mutter „Königin der bunten Tüte“ – von der Naschwerk-Verkäuferin zur Nachrichtensprecherin | Dienstag, 20. September Soloabend mit Alban Gerhardt, Violoncello n Fr, 20.05.16 | 19.30 Uhr | Preußen-Museum n n n n n Violinrecital mit Ulf Wallin, Violine | Almut Preuß-Niemeyer, Klavier Fr, 17.06.16 | 19.30 Uhr | Preußen-Museum Preußens Künstlertreff | Gespräche und Musik rund um Max Reger Mi, 14.09.16 | 20.00 Uhr | Preußen-Museum | Violinrecital mit Frank-Michael Erben, Violine | Almut Preuß-Niemeyer, Klavier So, 09.10.16 | 17.00 Uhr | Schloss Bückeburg | Kammermusikabend mit dem Gewandhausquartett Leipzig | Almut Preuß-Niemeyer, Klavier Sa, 29.10.16 | 20.00 Uhr | Stadttheater Minden | Liederabend mit Elisabeth Kulman, Mezzosopran | Eduard Kutrowatz, Klavier Mi, 23.11.16 | 19.30 Uhr | Preußen-Museum Kammermusikabend mit dem Boulanger Trio V VK: express Tickets, 05 71 - 8 82 77 02.07.16 | ab 18 Uhr 10. Sommerfest in Dützen Jubiläum beim Sommerfest Dützen! Die Besucher dürfen sich im Bürgerpark Dützen (am Schleidermannsweg) bereits zum 10. Mal bei stimmungsvoller Parkbeleuchtung über ein buntes Angebot freuen: Musik und Tanz mit der Live-Band „Atlantic“, Kinderaktionen, Darbietungen einer Rock'n' Roll-Tanzgruppe... und die heimische Gastronomie bietet eine große Auswahl Schmackhaftes. www.unternehmen-duetzen.de „WelcheAbdel-Samad, Medizin wollenAutor wir?“und (Michael de Ridder, Hamed Politikwissenschaftler AutorKoran und Mediziner am 20.10.) „Der und westliche Werte“ Dienstag, 18. Oktober „Satire als politische Waffe?“ (Martin Sonneborn, Martin Schulz, Präsident des Europäischen Parlaments Journalist, ehem. Chefredakteur TITANIC, MdEP „Europa-quo vadis?“ | Freitag, 18. November am 17.11.) Die Vorträge finden jeweils um 19.30 Uhr bei der Firma Altendorf, Wettinerallee statt. Ausgabetermine der Karten jeweils ab 10.00 Uhr bei der Minden Marketing GmbH: Sept.-Termin: ab Sa, 20. Aug. | Okt.-Termin: ab Sa, 17. Sept., Nov.-Termin: ab Sa, 15. Okt. (einmalige Ausgabe von max. 2 Karten je Abholer) Erlebnispark potts park Mindener Fahrgastschiffahrt Der originelle und familienfreundliche Erlebnispark bietet ein ausgewogenes Angebot unter Dach und im Freien für Gäste jeden Alters. Rasante Fahrgeschäfte und Karussells locken ebenso wie Science Center, die Riesenwohnung und die traumhaft schönen Lasershows! Die Mindener Fahrgastschiffahrt bietet bereits seit über 60 Jahren die unterschiedlichsten Fahrten auf der Weser und dem Mittellandkanal an. Erleben Sie z. B. bei der Kanal-WeserRundfahrt die beeindruckende Doppelschleusung mit einem Höhenunterschied von über 13 Metern und fahren Sie über das Wasserstraßenkreuz sowie in die Kanalhäfen. • Saison 2016: 19.03. – 23.10. (Öffnungszeiten auf der Homepage beachten) • Kasperle-Theater: 09.07. – 21.08. (3 x täglich) www.pottspark-minden.de • Saison 2016: 01.04. - 31.10. Mindener Fahrgastschiffahrt GmbH & Co. KG Sympherstraße 16 32425 Minden Tel.: 05 71 - 6 48 08 00 www.mifa.com Minden blüht auf Auch 2016 wird Minden wieder zum Blühen gebracht. Von Mai bis Oktober läuft die von der Wilfried Kampa Stiftung unterstützte Aktion „Minden blüht auf!“, bei der weite Teile der Innenstadt durch Blumenschmuck verziert und dazu zahlreiche Straßenlaternen mit Blumenampeln geschmückt werden. Den Gießdienst übernimmt traditionell das Mindener Bürgerbataillon. Auch 2016 gibt es vier verkaufsoffene Sonntage: Shopping und Unterhaltung für die ganze Familie! • 29.05.16 • „Minden macht mobil“ • 25.09.16 • „Offen für Alle“ • 06.11.16 • Herbstmesse • 11.12.16 • 3. Advent, Weihnachtsmarkt Besuchen Sie uns! www.minden-city.de 28.08.16 Kreismühlentag 15.05.16 | ab 11 Uhr Familienfest 12.-14.08.16 Hafenfest Minden 02.-10.09.16 Erlebnis Autokino Ab August 2016 GWD-Saison Di, Do und Sa Mindener Wochenmarkt Mahlvorführungen, Musik und leckere Speisen erwarten die Gäste beim Kreismühlentag im August. Mit 40 Wind-, Wasser-, Rossmühlen und der Schiffmühle lockt der Kreis Minden-Lübbecke mit einem einzigartigen touristischen Angebot. Programmdetails sind der Tagespresse zu entnehmen. www.muehlenkreis.de Das Familienfest der Stadt Minden zur Saisoneröffnung lockt mit einem bunten Programm ab 11 Uhr auf die Strandwiese Kanzlers Weide. Dank des ehrenamtlichen Engagements vieler Vereine und Akteure werden Kultur, Sport, Spiel, Spaß und Spannung, Tanz und Musik, Kunst und viele Mitmachaktionen für alle geboten, abgerundet mit heimischer und internationaler Kulinarik. Vom 12. bis 14. August 2016 gibt es an der Schachtschleuse wieder Live-Musik, Party und buntes Treiben auf und zwischen drei Bühnen, eine davon schwimmt auf dem Wasser. Highlights sind der Auftritt von den Vengaboys am Freitag, ein XXL-Hüpfburgenland, verschiedene Wassersport-Aktivitäten und das Musik untermalte Höhenfeuerwerk »Schachtschleuse in Flammen« am Samstag. Vom 02.-10.09.16 macht das Erlebnis Autokino zum 6. Mal in Minden Halt und bietet ein außergewöhnliches Kinogefühl in einer atmosphärischen Umgebung vor dem PreußenMuseum. Eine XXL-Leinwand sorgt für einzigartigen Filmgenuss. Neben Getränken, Popcorn und Nachos gibt es auch leckere Speisen. Infos und Tickets gibt's unter www.erlebnis-autokino.de Packenden Handball in Minden erleben: Im August startet die Mannschaft in die neue Saison. Erleben Sie Spitzensport und Spannung live in der KAMPA-Halle. Mit einer guten Auswahl landwirtschaftlicher Produkte aus der heimischen Region, frischem Fisch, griechischen und türkischen Spezialitäten, Erzeugnissen aus biologischem Anbau und saisonalen Angeboten lockt der Mindener Wochenmarkt. Von 7.00 bis 13.00 Uhr jeden Donnerstag und Samstag auf dem Martinikirchhof sowie jeden Dienstag auf dem Kleinen Domhof. Die aktuellen Termine gibt es unter www.gwd-minden.de Verkaufsoffene Sonntage www.minden-erleben.de Galerie Spiegel Die internationale Kunst-Galerie Spiegel präsentiert Wechsel- und Wanderausstellungen sowie eigene Sammlungen, Konzerte, Literaturveranstaltungen in Galerie und Garten. In Nebenräumen lockt modernes Schmuck-Design. Galerie Spiegel Hahler Str. 129 | 32427 Minden Geöffnet: Di – Sa 15.00 - 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung Tel.: (05 71) 2 93 82 oder (0172) 7704968 www.galerie-spiegel.de Mai FANTASIE Substantiv [die] Die Fähigkeit, sich Dinge ausdenken und vorstellen zu können. Sa 30.04.16 20:00 Sa 30.04.16 30.04 bis 08.05.16 So 01.05.16 So 01.05.16 09:30 So 01.05.16 11:45 So 01.05.16 18:00 Mo 02.05.16 18:00 Mi 04.05.16 19:00 Do 05.05.16 11:30 Do 05.05.16 20:00 Fr 06.05.16 19:00 Fr 06.05.16 21:30 Sa 07.05.16 STAHLBAU | ANLAGENBAU | GEWERBEBAU | INDUSTRIEBAU Sa 07.05.16 15:00 Sa 07.05.16 15:30 Sa 07.05.16 21:30 So 08.05.16 Trippeldamm 14 | 32429 Minden | 0571.5086-0 | [email protected] | WWW.WELSCHAR.DE bei uns finden sie das passende design für ihre zimmer- und haustür keramik art-steel b e s u c h e n s i e u n s i m i n t e r n e t - w w w. w rodenberg.ag So 08.05.16 10:00 So 08.05.16 10:30 So 08.05.16 So 08.05.16 11:30 14:30 14:30 Mo 09.05.16 18:00 Mi 11.05.16 19:30 14.05.16 bis 16.05.16 Fr 13.05.16 20:00 Fr 13.05.16 21:15 Sa 14.05.16 15:00 Sa 14.05.16 21:00 Sa 14.05.16 So 15.05.16 21:30 09:30 So 15.05.16 10:30 So 15.05.16 11:00 So 15.05.16 11:45 Mo 16.05.16 11:00 Mo 16.05.16 11:30 Mo 16.05.16 18:00 Mi 18.05.16 19:00 Mi 18.05.16 20:00 Mi 18.05.16 20:00 19.05.16 bis 22.05.16 Mindener Maiwies’n mit Tanz in den Mai Simeonsplatz Mindener Maibaum mit Tanz in den Mai Victoria Hotel Mindener Maimesse Kanzlers Weide Internationaler Tag der Offenen Tür der KSG Minden KSG Bootshaus, Weserpromenade 17 Tagesfahrt nach Bad Essen Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Führung am Wasserstraßenkreuz Anmeldung unter Tel. 0571/8290659, Informationszentrum am Wasserstraßenkreuz Minden, Schachtschleuse 20 Jahre LaLeLu Stadttheater Minden Blue Monday Freunde treffen, Kickern, Schach spielen, gute Musik etc. | Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. Tansania Abend – Musik, Infos und Unterhaltung für Tansania | Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. Zünftige Vatertags-Tour an Bord, Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/648080-0 | Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Historische Stadtführung mit dem Türmer zu St. Martini Rathauslaube, Markt 1 Lesung und Konzert mit „Mi Asumang“ und Pia Schiering Orchester | Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. 30' DANCIN im BÜZ Kulturzentrum BÜZ Flohmarkt am Johanniskirchhof Kulturzentrum BÜZ Öffentliche Stadtführung Ein historischer Spaziergang durch die Stadt | Rathauslaube, Markt 1 Segwaytour durch Minden Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/8290659 | Simeonsplatz vor dem Preußen Museum Pimpy Panda Jazz Club Minden Fahrten mit der Museums-Eisenbahn Minden Bahnhof Minden-Oberstadt BSV Minden - Vereinstauschtage 2016 Ratsgymnasium Minden Mindener Hafenkonzerte – Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Minden | Konzertpavillon an der Schachtschleuse Schifffahrt: Mühlenausflug Südhemmern Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Schifffahrt: Muttertagsausflug auf Weser und Kanal Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/648080-0 Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Blue Monday Freunde treffen, Kickern, Schach spielen, gute Musik etc. | Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. BLUE WRITING – mit Manfred Piepiorka Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. Landpartie Minden 2016 Schachtschleuse, Sympherstr. „Freitagskonzert“ mit „NRT“ Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. Jam Session – Eintritt frei Jazz Club Minden Öffentliche Stadtführung Ein historischer Spaziergang durch die Stadt | Rathauslaube, Markt 1 Konzert und Tanz im Hügel mit DUCS/Alternative Rock Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. Lines for Ladys feat. Sheila Jordan | Jazz Club Minden Tagesfahrt nach Bad Essen Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Mindener Hafenkonzerte – Shanty Chor Bad Rehburg Konzertpavillon an der Schachtschleuse 2. Familienfest zur Saisoneröffnung Weserstrand, Kanzlers Weide Führung am Wasserstraßenkreuz Anmeldung unter Tel. 0571/8290659, Informationszentrum am Wasserstraßenkreuz Minden, Schachtschleuse 1000-Matjes-Tag an der Schiffmühle Schiffmühle Minden Schifffahrt: Spargelfahrt auf Weser und Kanal Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/648080-0 Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Blue Monday Freunde treffen, Kickern, Schach spielen, gute Musik etc. | Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. Ein-Tag-Restaurant – Essen&Kultur Persisch Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. Themenführung: Hexenverfolgung in Minden Anmeldung unter Tel. 0571/8290659 | Rathauslaube, Markt 1 Stefan Mickisch: Die Walküre Einführungsveranstaltung zur Oper von Wagner Stadttheater Minden Circus Charles Knie Kanzlers Weide Do 19.05.16 19:00 Do 19.05.16 20:00 Fr 20.05.16 19:30 Fr 20.05.16 20:00 Fr 20.05.16 20:00 Fr 20.05.16 21:30 Sa 21.05.16 10:15 Sa 21.05.16 15:00 Sa 21.05.16 17:00 Sa 21.05.16 20:00 Sa 21.05.16 20:00 So 22.05.16 10:30 So 22.05.16 So 22.05.16 So 22.05.16 11:00 16:00 12:00 15:00 Mo 23.05.16 18:00 Mi 25.05.16 Do 26.05.16 21.30 10:00 Do 26.05.16 11:30 Do 26.05.16 19:30 Fr 27.05.16 20:00 Sa 28.05.16 Sa 28.05.16 15:00 Sa 28.05.16 16:00 Sa 28.05.16 19:00 Sa 28.05.16 21:00 So 29.05.16 So 29.05.16 10:30 Mo 30.05.16 18:00 01.06.16-13.06.16 19:30 Mi 01.06.16 02.06.16 bis 04.06.16 20:00 Do 02.06.16 Fr 03.06.16 19:30 Fr 03.06.16 20:00 Sa 04.06.16 Sa 04.06.16 15:00 Sa 04.06.16 15:30 So 05.06.16 09:30 So 05.06.16 10:30 So 05.06.16 11:45 Philosophische Runde Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. Herbert Knebel Solo: Im Liegen geht’s Stadttheater Minden MiMiKo Konzertreihe – Violinrecital: Ulf Wallin Preußen-Museum Rockabilly – Party mit Rockabilly Mafia Rockabilly aus Elmshorn | Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. Ratsbigband – Eintritt frei Jazz Club Minden 30' DANCIN im BÜZ Kulturzentrum BÜZ Segwaytour durch Minden Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/8290659 | Kanzlers Weide Öffentliche Stadtführung Ein historischer Spaziergang durch die Stadt | Rathauslaube, Markt 1 Themenführung: Preußentour zu Fuß mit Besichtigung der Petrikirche | Großer Kurfürst, Weserbrücke Kabarett mit den Mindener Stichlingen Jubiläums Stichlings-Gala Sparkasse Minden-Lübbecke, Königswall 2 Tanzveranstaltung DJ Laes Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. Mindener Hafenkonzerte – Independent Sound Orchestra Konzertpavillon an der Schachtschleuse 15 Jahre Ballettschule Nadeshda Stadttheater Minden Internationaler Museumstag | Mindener Museum Familienführung mit Marktfrau Martha Kleiner Domhof Blue Monday Freunde treffen, Kickern, Schach spielen, gute Musik etc. | Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. Mo’Blow | Jazz Club Minden Pfarrerfest der Domgemeinde Dom zu Minden Schifffahrt: „Mampf & Dampf" Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/648080-0 | Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Cinema M – Überraschungskino Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. Freitagskonzert - Martin Ebert und beck.blue Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. Automobilausstellung Mindener Innenstadt Öffentliche Stadtführung Ein historischer Spaziergang durch die Stadt | Rathauslaube, Markt 1 Themenführung: Alter Friedhof und Botanischer Garten Anmeldung unter Tel. 0571/8290659 Haupteingang Marienglacis Schifffahrt: Schlagermove Dampferparty auf Weser und Kanal, Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/648080-0 Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Konzert und Tanzveranstaltung Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. Automobilausstellung mit verkaufsoffenem Sonntag Mindener Innenstadt Mindener Hafenkonzerte – Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Barkhausen | Konzertpavillon an der Schachtschleuse Blue Monday Freunde treffen, Kickern, Schach spielen, gute Musik etc. | Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. Hüpfburgenland | Kanzlers Weide Poetry Slam Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. Weinfest 2016 | Kleiner Domhof Historische Stadtführung mit dem Türmer zu St. Martini Rathauslaube, Markt 1 „...vereint sind Liebe und Lenz“, Einführungsvortrag von Dr. Oswald Georg Bauer zur der Oper „Die Walküre“ | Preußen-Museum Metal & Hardcore Fest #23 Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. Flohmarkt am Johanniskirchhof Kulturzentrum BÜZ Öffentliche Stadtführung Ein historischer Spaziergang durch die Stadt | Rathauslaube, Markt 1 Segwaytour durch Minden Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/8290659 | Kanzlers Weide Schifffahrt: Tagesfahrt nach Bad Essen Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Mindener Hafenkonzerte – Heidebrass and Friends Konzertpavillon an der Schachtschleuse Führung am Wasserstraßenkreuz Anmeldung unter Tel. 0571/8290659 | Informationszentrum am Wasserstraßenkreuz Minden, Schachtschleuse Juni Mo 06.06.16 15:00 Mi 08.06.16 19:30 Sa 11.06.16 15:00 Sa 11.06.16 19:00 So 12.06.16 10:00 So 12.06.16 10:00 So 12.06.16 10:30 So 12.06.16 11:30 So 12.06.16 14:00 So 12.06.16 21:00 Mi 15.06.16 20:00 Mi 15.06.16 Do 16.06.16 Fr 17.06.16 20:00 21:00 19:30 18.06.16 bis 19.06.16 Sa 18.06.16 Sa 18.06.16 10:15 15:00 Bilderbuchsonntag für Familien mit Kindern im Kindergartenalter | Stadtbibliothek Minden Blue Writing – Lesebühne Minden Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. Öffentliche Stadtführung Ein historischer Spaziergang durch die Stadt | Rathauslaube, Markt 1 Schifffahrt: „60er & 70er-Jahre Party" Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/648080-0 Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Fahrten mit der Museums-Eisenbahn Minden Bahnhof Minden-Oberstadt BSV Minden - Vereinstauschtage 2016 Ratsgymnasium Minden Mindener Hafenkonzerte - Shanty-Chor Isselhorst „Die Luttermöwen" | Konzertpavillon an der Schachtschleuse Kombifahrt Schiff und Museums-Eisenbahn Minden Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Fahrradtour: „Wie die Weser ihren Lauf veränderte“ Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/8290659 Simeonsplatz vor dem Preußen-Museum Deutschland vs Ukraine, EM – Public –Viewing Hotel Bad Minden Themenführung: Hexenverfolgung in Minden Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/8290659 Rathauslaube, Markt 1 Philosophische Runde im Ameise-Kulturhügel Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. Deutschland vs Polen, EM – Public – Viewing Hotel Bad Minden MiMiKo Konzertreihe Preußens Künstlertreff Preußen-Museum Mindener Zeitinseln kompakt 2016 Mindener Innenstadt Segwaytour durch Minden Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/8290659 Kanzlers Weide Öffentliche Stadtführung Ein historischer Spaziergang durch die Stadt | Rathauslaube, Markt 1 Sa 18.06.15 20:00 So 19.06.16 09:30 So 19.06.16 10:30 So 19.06.16 11:00 So 19.06.16 11:45 Di 21.06.16 15:00 Di 21.06.16 18:00 24.06.16 bis 25.06.16 24.06.16 bis 26.06.16 Fr 24.06.16 Sa 25.06.16 Sa 25.06.16 Sa 25.06.16 19:30 18:00 20:00 21:00 So 26.06.16 09:30 So 26.06.16 10:30 28.06.16 bis 30.06.16 Mi 29.06.16 09:15 Tucholsky Bühne: Arme Beine von Ray Galton und John Antrobus | Fort A/Festungsstraße Schifffahrt: Tagesfahrt nach Bad Essen Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Mindener Hafenkonzerte Trommler- und Pfeiferkorps 1980 Minden e.V. | Konzertpavillon an der Schachtschleuse Tucholsky Bühne: Offene Bühne für Mindens Rockszene Fort A/Festungsstraße Führung am Wasserstraßenkreuz Anmeldung unter Tel. 0571/8290659 | Informationszentrum am Wasserstraßenkreuz Minden, Schachtschleuse Kreativnachmittag für Senioren Informationen unter: 0571/837910 Stadtbibliothek Minden Deutschland vs Nordirland, EM – Public - Viewing Hotel Bad Minden Stadtfest Minden 2016 Mindener Innenstadt 18. Internationaler Weserdrachen-Cup 2016 Weserpromenade Minden „Singe schön, Du kühnes, herrliches Kind“ Vortrag zur Oper „Die Walküre“ mit Musikbeispielen von Udo Stephan Köhne | Preußen-Museum Tucholsky Bühne: Fort und Festmahl/Bühne und Buffet Fort A/Festungsstraße Tucholsky Bühne: Arme Beine von Ray Galton und John Antrobus | Fort A/Festungsstraße DJ Jay Dee Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. Themenfahrten mit der Mindener Fahrgastschiffahrt Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/648080-0 Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Mindener Hafenkonzerte – Gemischter Chor Minden-Hahlen Konzertpavillon an der Schachtschleuse Ausstellung an Bord der MS Wissenschaft: Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Meere und Ozeane Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Schifffahrt: Tagesfahrt nach Stolzenau Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Juli Fr 01.07.16 20:00 Fr. 01.07.16 22:30 Sa 02.07.16 Sa 02.07.16 Sa. 02.07.16 11:00 Sa 02.07.16 15:00 Sa 02.07.16 15:30 Sa 02.07.16 18:00 Sa 02.07.16 18:00 Sa 02.07.16 20:00 Sa 02.07.16 20:00 So 03.07.16 10:30 So 03.07.16 11:00 So 03.07.16 11:00 So 03.07.16 11:45 So 03.07.16 15:00 So 03.07.16 18:00 Mi 06.07.16 09:15 Mi 06.07.16 09:15 Do 07.07.16 20:00 08.07.16 bis 10.07.16 Fr 08.07.2016 16:00 Sa 09.07.16 15:00 So 10.07.16 Ticket-Hotline 05 71 | 8 82 77 Telefax 05 71 | 8 82 700 E-Mail [email protected] So 10.07.16 10:30 Fr 15.07.16 20:00 Sa 16.07.16 10:15 Sa 16.07.16 Sa 16.07.16 12:00 15:00 Sa 16.07.16 17:00 So 17.07.16 10:30 So 17.07.16 11:45 Mi 20.07.16 09:15 Mi 20.07.16 09:15 Mi 20.07.16 20:00 22.07.16 bis 24.07.16 Sa 23.07.16 12:00 Sa 23.07.16 15:00 So 24.07.16 10:30 Tucholsky Bühne: Holmes & Watson New American Folk Fort A/Festungsstraße Tucholsky Bühne: Fort Art 2.0 Kunstausstellung – Vernissage | Fort A/Festungsstraße Flohmarkt am Johanniskirchhof Kulturzentrum BÜZ Disc Golf - Weser Beach Open inkl. Stadtmeisterschaft (EinsteigerInnen) | Kanzlers Weide Tucholsky Bühne: Ausstellung Fort A/Festungsstraße Öffentliche Stadtführung Ein historischer Spaziergang durch die Stadt | Rathauslaube, Markt 1 Segwaytour durch Minden Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/8290659 | Kanzlers Weide 35. Jazz Summer Night Marktplatz Minden Sommerfest „unternehmen DÜTZEN“ Bürgerpark Dützen, Schleidermannsweg Tucholsky Bühne: Arme Beine von Ray Galton und John Antrobus | Fort A/Festungsstraße Reena & the Monarks / Oldies: 70er und 80er Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. Mindener Hafenkonzerte – Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Todtenhausen | Konzertpavillon an der Schachtschleuse Markt im Park 2016 Ein Fest für die Sinne in historischem Ambiente | Café Prinz Friedrich Tucholsky Bühne: Kunstaustellung mit The Green Gabbage Club | Fort A/Festungsstraße Führung am Wasserstraßenkreuz Anmeldung unter Tel. 0571/8290659 | Informationszentrum am Wasserstraßenkreuz Minden, Schachtschleuse Themenführung: St. Martini Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/8290659 Haupteingang St. Martini Tucholsky Bühne: Arme Beine von Ray Galton und John Antrobus | Fort A/Festungsstraße Schifffahrt: Bad Oeynhausen mit MINNA erleben Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/648080-0 Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Schifffahrt: Tagesfahrt nach Vlotho Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Historische Stadtführung mit dem Türmer zu St. Martini Rathauslaube, Markt 1 Mindener Gourmetmeile 2016 – „Musik für den Gaumen“ Simeonsplatz Minden Tucholsky Bühne: Musikschule Belcantolino Fort A/Festungsstraße Öffentliche Stadtführung Ein historischer Spaziergang durch die Stadt | Rathauslaube, Markt 1 Fahrten mit der Museums-Eisenbahn Minden Bahnhof Minden-Oberstadt Mindener Hafenkonzerte - Shanty-Chor Lahde Konzertpavillon an der Schachtschleuse Dieter Grell - „Die Klavierstunde" Schiffmühle Minden Segwaytour durch Minden Anmeldung erforderlich! 0571/8290659 | Kanzlers Weide Martini um 12 - The Rocketeers | Martinitreppe Öffentliche Stadtführung Ein historischer Spaziergang durch die Stadt | Rathauslaube, Markt 1 Themenführung: Minden und die Hanse Anmeldung unter Tel.0571/8290659 | Mindener Dom Mindener Hafenkonzerte – Männergesangsverein Porta Westfalica, Neesen-Lerbeck e.V. Konzertpavillon an der Schachtschleuse Führung am Wasserstraßenkreuz Anmeldung unter Tel. 0571/8290659 | Informationszentrum am Wasserstraßenkreuz Minden, Schachtschleuse Schifffahrt: Bad Oeynhausen mit MINNA erleben Anmeldung erforderlich! 0571/8290659 Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Schifffahrt: Tagesfahrt nach Vlotho Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Themenführung: Hexenverfolgung in Minden Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/8290659 Rathauslaube, Markt 1 Hahler Kranzreiten Moorarena Hahlen Martini um 12 - The ’Lulu White’ salon orchestra Martinitreppe Öffentliche Stadtführung Ein historischer Spaziergang durch die Stadt | Rathauslaube, Markt 1 Mindener Hafenkonzerte – Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Wietersheim-Leteln Konzertpavillon an der Schachtschleuse Aug. 29.07.16 bis 30.07.16 Sa 30.07.16 Sa 30.07.16 12:00 15:00 Sa 30.07.16 16:00 Sa 30.07.16 21:00 So 31.07.16 10:30 So 31.07.16 11:00 So 31.07.16 18:00 So 31.07.16 19:00 Mo 01.08.16 18:00 Mi 03.08.16 19:30 Do 04.08.16 20:00 Fr 05.08.16 18:00 Fr 05.08.16 20:00 Fr 05.08.16 20:00 Sa 06.08.16 Sa 06.08.16 Sa 06.08.16 12:00 13:00 Sa 06.08.16 15:00 Sa 06.08.16 15:30 Sa 06.08.16 19:00 So 07.08.16 10:30 So 07.08.16 11:45 So 07.08.16 18:00 Mi 10.08.16 09:15 Mi 10.08.16 16:00 12.08.16 bis 14.08.16 Fr 12.08.16 16:00 Sa 13.08.16 11:30 Sa 13.08.16 Sa 13.08.16 12:00 15:00 Sa 13.08.16 16:00 So 14.08.16 10:00 So 14.08.16 10:30 So 14.08.16 12:00 So 14.08.16 14:00 Mi 17.08.16 09:15 Mi 17.08.16 20:00 Do 18.08.16 11:30 WESERLIEDER Open Air Amphitheater an der Weserpromenade Martini um 12 - Lost in a Million | Martinitreppe Öffentliche Stadtführung Ein historischer Spaziergang durch die Stadt | Rathauslaube, Markt 1 Themenführung: St. Simeonis und St. Mauritius Anmeldung unter Tel. 0571/8290659 St. Simeonis, Hochzeitstreppe Tanzveranstaltung DJ Laes Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. Mindener Hafenkonzerte - Die Blauen Jungs Konzertpavillon an der Schachtschleuse Tucholsky Bühne: Gottesdienst mit „3 Pastören“ Fort A/Festungsstraße Tucholsky Bühne: Autorenlesung Fort A/Festungstraße FortBücherBord Die lebende Bibliothek mit Carla Berling und Frank Suchland Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. Blue Monday Freunde treffen, Kickern, Schach spielen, gute Musik etc. | Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. Poetry Slam Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. Historische Stadtführung mit dem Türmer zu St. Martini Rathauslaube, Markt 1 Biertasting mit Biersommelier Guido Grote Hotel Bad Minden Tucholsky Bühne: Rockkonzert mit „Lasse’s Krachen“ Fort A/Festungsstraße Hof-Festival 2016 Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. Flohmarkt am Johanniskirchhof Kulturzentrum BÜZ Martini um 12 - North Alone | Martinitreppe Holi Festival 2016 Weserwiesen Öffentliche Stadtführung Ein historischer Spaziergang durch die Stadt | Rathauslaube, Markt 1 Segwaytour durch Minden Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/8290659 | Kanzlers Weide 34. Sommernachtsgartenfest der Rebenkompanie Weingarten bei der ehemaligen „Strothmann-Villa“ Mindener Hafenkonzerte – Lustige Musikanten Häverstädt Konzertpavillon an der Schachtschleuse Führung am Wasserstraßenkreuz Anmeldung unter Tel. 0571/8290659 | Informationszentrum am Wasserstraßenkreuz Minden, Schachtschleuse Tucholsky Bühne: Konzert mit White Coffee Fort A/Festungsstraße Schifffahrt: Tagesfahrt nach Stolzenau Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Sommerferienaktion - „Weser erlesen“ Schiffmühle Minden Hafenfest 2016 Schachtschleuse, Sympherstr. Themenführung: Mindener Dom, Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/8290659 | Mindener Dom Schifffahrt: „Mampf & Dampf" Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/648080-0 Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Martini um 12 - Rare Tones | Martinitreppe Öffentliche Stadtführung Ein historischer Spaziergang durch die Stadt | Rathauslaube, Markt 1 Tucholsky Bühne: 2. Mindener Mitternachtsmarkt Fort A/Festungsstraße Fahrten mit der Museums-Eisenbahn Minden Bahnhof Minden-Oberstadt Mindener Hafenkonzerte – Akkordeonorchester der Musikvereinigung Lyra Hannover Konzertpavillon an der Schachtschleuse Tucholsky Bühne: 2. Mindener Mitternachtsmarkt Fort A/ Festungsstraße Fahrradtour: „Wie die Weser ihren Lauf veränderte" Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/8290659 Simeonsplatz vor dem Preußen-Museum Schifffahrt: Tagesfahrt nach Stolzenau Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Themenführung: Hexenverfolgung in Minden Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/8290659 Rathauslaube, Markt 1 Schifffahrt: „Mampf & Dampf“ Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/648080-0 Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Fr 19.08.16 20:00 Fr 19.08.16 20:00 Sa 20.08.16 10:15 Sa 20.08.16 12:00 Sa 20.08.16 15:00 Sa 20.08.16 19:00 Sa. 20.08.16 20:00 So 21.08.16 Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. So 21.08.16 10:30 So 21.08.16 11:00 So 21.08.16 11:45 So 21.08.16 18:00 Mi 24.08.16 19:30 Do 25.08.16 14:30 ... in das Geschäftsgebiet der Volksbank Mindener Land. Do 25.08.16 19:00 Entdecken Sie die wunderschöne Landschaft mit ihren Sehenswürdigkeiten und kulturellen Veranstaltungen. Do 25.08.16 19:30 www.vb-ml.de Do 25.08.16 19:30 Fr 26.08.16 19:00 Fr 26.08.16 Fr 26.08.16 19:30 Fr 26.08.16 20:00 Sa 27.08.16 12:00 Sa 27.08.16 15:00 Sa 27.08.16 20:00 Sa 27.08.16 20:00 Sa 27.08.16 20:00 So 28.08.16 So 28.08.16 10:30 So 28.08.16 11:00 So 28.08.16 14:30 So 28.08.16 Do 01.09.16 18:00 20:00 02.09.16 bis 10.09.16 Fr 02.09.16 20:00 Sa 03.09.16 Sa 03.09.16 Sa 03.09.16 12:00 15:00 Sa 03.09.16 15:30 Sa. 03.09.16 20:00 Sept. Tucholsky Bühne: Bernd Gieseking „Gefühlte 30“ Fort A/ Festungsstraße Freitagskonzert – Singer/Songwriter/EDLER Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. Segwaytour durch Minden Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/8290659 | Kanzlers Weide Martini um 12 - Green Cabbage Jazz Combo Martinitreppe Öffentliche Stadtführung Ein historischer Spaziergang durch die Stadt | Rathauslaube, Markt 1 Schifffahrt: „Weserboardparty" Anmeldung erbeten. Tel. 0571/648080-0 | Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Tucholsky Bühne: Arme Beine von Ray Galton und John Antrobus | Fort A/Festungsstraße Disc Golf - Skyracer Cup für Fortgeschrittene Kanzlers Weide Mindener Hafenkonzerte – Jugendblasorchester Rothenuffeln | Konzertpavillon an der Schachtschleuse Tucholsky Bühne: Bernd Gieseking liest aus seinem Buch „Seemannsgarn“ | Fort A/Festungsstraße Führung am Wasserstraßenkreuz Anmeldung unter Tel. 0571/8290659 | Informationszentrum am Wasserstraßenkreuz Minden, Schachtschleuse Tucholsky Bühne: Arme Beine von Ray Galton und John Antrobus | Fort A/Festungsstraße Kultur-Sommerbühne 2016 The United Kingdom Ukulele Orchestra Kleiner Domhof Schifffahrt: Senioren-Kaffee-Klatsch Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/648080-0 Kultur-Sommerbühne 2016 Glasperlenspiel (Special Guest: Matteo Capreoli) Kleiner Domhof Literaturabend auf der Schiffmühle Schiffmühle Minden „Die Bühne ist das Auge der Musik“ Einführungsveranstaltung zu „Die Walküre“ von Prof. Dr. Hans-Joachim Wagner | Preußen Museum Themenführung: Kühler Wein und frisches Bier Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/8290659 Dom, Kleiner Domhof Metal&Hardcore Fest #24 Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. Kultur-Sommerbühne 2016 – Klassik Open Air: „Was ihr wollt“- Die Nordwestdeutsche Philharmonie auf den Spuren von William Shakespeare Kleiner Domhof Tucholsky Bühne: Pageant Folk mit Waldkauz Fort A/Festungsstraße Martini um 12 - Gospelchor „Rhythm of Life" Martinitreppe Öffentliche Stadtführung Ein historischer Spaziergang durch die Stadt | Rathauslaube, Markt 1 Kultur-Sommerbühne 2016 Nils Landgren Funk Unit | Kleiner Domhof Tucholsky Bühne: Arme Beine Ray Galton und John Antrobus | Fort A/ Festungsstraße Schifffahrt: Partyspecial on Board Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Kreismühlentag Mindener Hafenkonzerte – Schifferchor Rekum Konzertpavillon an der Schachtschleuse 4. Stadtpartie – Markt der schönen Dinge Johanniskirchhof Kultur-Sommerbühne 2016 Das Dschungelbuch – Das Familenmusical Kleiner Domhof Tucholsky Bühne: Arme Beine Ray Galton und John Antrobus | Fort A/ Festungsstraße So 04.09.16 10:30 So 04.09.16 11:45 So 04.09.16 16:00 So 04.09.16 18:00 Mo 05.09.16 19:30 Fr 09.09.16 17:00 Fr 09.09.16 20:00 Sa 10.09.16 Sa 10.09.16 Sa 10.09.16 09:00 12:00 15:00 Sa 10.09.16 20:00 Sa 10.09.16 So 11.09.16 21:30 So 11.09.16 10:30 So 11.09.16 16:00 So 11.09.16 18:00 Di 13.09.16 15:00 Di 13.09.16 17:00 Mi 14.09.16 20:00 Fr 16.09.16 17:00 Sa 24.09.16 Sa 24.09.16 Sa 24.09.16 12:00 15:00 Historische Stadtführung mit dem Türmer zu St. Martini Rathauslaube, Markt 1 Erlebnis Autokino | Simeonsplatz Tucholsky Bühne: Singer Songwriter Slam unterm Himmelszelt | Fort A/ Festungsstraße Flohmarkt am Johanniskirchhof | Kulturzentrum BÜZ Martini um 12 - Walkürensänger | Martinitreppe Öffentliche Stadtführung Ein historischer Spaziergang durch die Stadt | Rathauslaube, Markt 1 Segwaytour durch Minden Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/8290659 | Kanzlers Weide Tucholsky Bühne: Arme Beine Ray Galton und John Antrobus | Fort A/ Festungsstraße Sa 24.09.16 19:00 Sa 24.09.16 19:00 Sa 24.09.16 So 25.09.16 20:00 10:00 So 25.09.16 14:00 Mi 28.09.16 Do 29.09.16 Fr 30.09.16 19:00 20:00 20:00 Sa 17.09.16 Sa 17.09.16 10:15 Sa 17.09.16 Sa 17.09.16 12:00 15:00 So 18.09.16 11:45 So 18.09.16 15:00 So 18.09.16 16:00 So 18.09.16 16:30 Di 20.09.16 19:30 Mi 21.09.16 20:00 Fr 23.09.16 17:00 24.09.16 bis 25.09.16 Mindener Hafenkonzerte Musikverein Bad Oeynhausen-Dehme Konzertpavillon an der Schachtschleuse Führungen am Wasserstraßenkreuz Anmeldung unter Tel. 0571/8290659 | Informationszentrum am Wasserstraßenkreuz Minden, Schachtschleuse Themenführung: Simeon - nicht nur ein Name! Anmeldung unter Tel. 0571/8290659 Simeonsquartier, Hochzeitstreppe, St. Simeonis Tucholsky Bühne: Arme Beine Ray Galton und John Antrobus | Fort A/ Festungsstraße Autor Oliver Lück - „Flaschenpostgeschichten" Schiffmühle Minden Die Walküre – Premiere der Oper von Richard Wagner Stadttheater Minden Tucholsky Bühne: Total offenes Singen mit Benjamin Sazewa | Fort A/Festungsstraße 48. Second-Hand-Basar | Haus am Dom Martini um 12 - White Coffee | Martinitreppe Öffentliche Stadtführung Ein historischer Spaziergang durch die Stadt | Rathauslaube, Markt 1 Tucholsky Bühne: Arme Beine Ray Galton und John Antrobus | Fort A/ Festungsstraße Pe Werner | Jazz Club Minden Fahrten mit der Museums-Eisenbahn Minden Bahnhof Minden-Oberstadt Mindener Hafenkonzerte – Abschlusskonzert mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Minden Konzertpavillon an der Schachtschleuse Die Walküre – Oper von Richard Wagner Stadttheater Minden Tucholsky Bühne: Heimatfreunde Leteln mit „Walther nullt“ | Fort A/Festungsstraße Kreativnachmittag für Senioren Informationen unter Tel. 0571/837910 | Stadtbibliothek Minden Die Walküre – Oper von Richard Wagner Stadttheater Minden MiMiKo Konzertreihe – Violinrecital: Frank-Michael Erben Preußen-Museum Die Walküre – Oper von Richard Wagner Stadttheater Minden Konzert mit dem Popchor „Meilenstein“ Theatercafé, Stadttheater Segwaytour durch Minden Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/8290659 | Kanzlers Weide Martini um 12 - Wireless | Martinitreppe Öffentliche Stadtführung Ein historischer Spaziergang durch die Stadt | Rathauslaube, Markt 1 Führung am Wasserstraßenkreuz Anmeldung unter Tel. 0571/8290659 | Informationszentrum am Wasserstraßenkreuz Minden, Schachtschleuse Familienführung mit Marktfrau Martha Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/8290659 Kleiner Domhof Die Walküre – Oper von Richard Wagner Stadttheater Minden Grimpen-Ella aus der Mindener Fischerstadt „Geschichten aus dem Schatzkästchen" Schiffmühle Minden Min + Din Mindener Werteforum Firma Altendorf, Wettinerallee Themenführung: Hexenverfolgung in Minden Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/8290659 Rathauslaube, Markt 1 Die Walküre – Oper von Richard Wagner Stadttheater Minden „Offen für alle“ mit verkaufsoffenem Sonntag Mindener Innenstadt Mindener Wesermeilen-Cup 2016 | Weser Vlotho-Minden Martini um 12 - Wesermusikanten | Martinitreppe Öffentliche Stadtführung Ein historischer Spaziergang durch die Stadt | Rathauslaube, Markt 1 Bayrischer Abend mit Musik, Tanz und zünftigem Buffet Pfarrheim St. Ansgar Schifffahrt: Schlagermove Dampferparty auf Weser und Kanal, Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/648080-0 Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Mindener Oktoberfest 2016 | Kanzlers Weide BSV Minden - Vereinstauschtage 2016 Ratsgymnasium Minden Fahrradtour: „Wie die Weser ihren Lauf veränderte" Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/8290659 Simeonsplatz vor dem Preußen-Museum Crystal - Variationen über Rausch | Stadttheater Minden Adam Schaf hat Angst | Stadttheater Minden Der Brandner Kaspar | Stadttheater Minden 01.10.16 bis 03.10.16 Sa 01.10.16 Sa 01.10.16 Sa 01.10.16 12:00 15:00 Sa 01.10.16 15:30 Sa 01.10.16 20:00 So 02.10.16 11:30 So 02.10.16 So 02.10.16 Mo 03.10.16 11:45 20:00 11:30 Di 04.10.16 Do 06.10.16 Sa 08.10.16 20:00 20:00 12:00 Sa 08.10.16 15:00 Sa 08.10.16 16:00 So 09.10.16 10:00 So 09.10.16 Sa 15.10.16 11:30 10:15 Sa 15.10.16 Sa 15.10.16 12:00 15:00 Sa 15.10.16 20:00 Julia Wesely Okt. 6. Internationale Reenactor-Messe Kanzlers Weide Flohmarkt am Johanniskirchhof | Kulturzentrum BÜZ Martini um 12 - Filou | Martinitreppe Öffentliche Stadtführung Ein historischer Spaziergang durch die Stadt | Rathauslaube, Markt 1 Segwaytour durch Minden Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/820659 | Kanzlers Weide Krach im Hause Gottes Stadttheater Minden Schifffahrt: „O zapft is...!" Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/648080-0 | Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Führung am Wasserstraßenkreuz Anmeldung unter Tel. 0571/8290659 | Informationszentrum am Wasserstraßenkreuz Minden, Schachtschleuse Minden Heroes ROCKTOBER | Kulturzentrum BÜZ Schifffahrt: „Mampf & Dampf" Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/648080-0 | Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Non(n)sens | Stadttheater Minden 1. Sinfoniekonzert | Stadttheater Minden Martini um 12 - Akwaaba African Drummers Martinitreppe Öffentliche Stadtführung Ein historischer Spaziergang durch die Stadt | Rathauslaube, Markt 1 Themenführung: Neustadt, Bahnhofsviertel Anmeldung unter Tel. 0571/8290659 Mindener Bahnhof, Bahnhofsvorplatz, Haupteingang Fahrten mit der Museums-Eisenbahn Minden Bahnhof Minden-Oberstadt Kombifahrt: Schiff und Museums-Eisenbahn Minden Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Segwaytour durch Minden Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/8290659 | Kanzlers Weide Martini um 12 - Minden Moves | Martinitreppe Öffentliche Stadtführung Ein Spaziergang durch die Stadt Rathauslaube, Markt 1 Eröffnungskonzert 11. NORDISCHE REIHE mit Folkmusik aus Finnland | Kulturzentrum BÜZ So 16.10.16 11:45 Di 18.10.16 19:30 Mi 19.10.16 18:00 Fr 21.10.16 19:00 Sa 22.10.16 Sa 22.10.16 12:00 15:00 So 23.10.16 So 23.10.16 So 23.10.16 15:00 Mo 24.10.16 Di 25.10.16 Fr 28.10.16 20:00 16:00 Sa 29.10.16 12:00 Sa 29.10.16 15:00 Sa 29.10.16 19:00 Sa 29.10.16 20:00 Sa 29.10.16 20:00 Sa 29.10.16 20:00 Führung am Wasserstraßenkreuz Anmeldung unter Tel. 0571/8290659 | Informationszentrum am Wasserstraßenkreuz Minden, Schachtschleuse Min + Din Mindener Werteforum Firma Altendorf, Wettinerallee Themenführung: Hexenverfolgung in Minden Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/8290659 Rathauslaube, Markt 1 Schifffahrt: Minden Whisky-Tasting Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/648080-0 Martini um 12 - HörBänd | Martinitreppe Öffentliche Stadtführung Ein historischer Spaziergang durch die Stadt | Rathauslaube, Markt 1 Disc Golf - min+din doubles Teamwettbewerb für EinsteigerInnen inkl. Stadtmeisterschaft auf Kanzlers Weide Letzter Saison-Öffnungstag im Potts Park Potts Park, Erlebnispark mit Science Center Themenführung: Johannisquartier, Schlagde, Fischerstadt Anmeldung unter Tel. 0571/8290659 Johanniskirche, Eingang BÜZ Zu spät! Zu spät! Zu spät! | Stadttheater Minden Meisterdetektiv Kalle Blomquist | Stadttheater Minden Metal&Hardcore Fest #25 Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. Martini um 12 - Jürgen Morche „Musikalische Snacks zum Appetit machen“ | Martinitreppe Öffentliche Stadtführung Ein historischer Spaziergang durch die Stadt | Rathauslaube, Markt 1 Schifffahrt: „Orientalische Nacht" auf Weser und Kanal Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/648080-0 Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. MiMiKo Konzertreihe – Elisabeth Kulman Stadttheater Minden Konzert – Smoking Thompsons Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. Tucholsky Bühne: Halloween – The Party Fort A/Festungsstraße Nov. Do 03.11.16 20:00 Do 03.11.16 20:00 05.11.16 bis 13.11.16 Sa 05.11.16 Sa 05.11.16 12:00 Sa 05.11.16 20:00 Sa 05.11.16 20:00 So 06.11.16 13:00 So 06.11.16 18:00 Do 10.11.16 20:00 Sa 12.11.16 20:00 So 13.11.16 11:30 So 13.11.16 14:00 So 13.11.16 18:00 Mo 14.11.16 20:00 Di 15.11.16 20:00 Mi 16.11.16 18:00 Fr 18.11.16 19:00 Historische Stadtführung mit dem Türmer zu St. Martini Rathauslaube, Markt 1 Private Peaceful Stadttheater Minden Mindener Herbstmesse Kanzlers Weide Flohmarkt am Johanniskirchhof Kulturzentrum BÜZ Badmintonmeisterschaften Pöttcherhalle Sonderkonzert - BAND OF FRIENDS „A celebration of Rory Gallagher’s music" Kulturzentrum BÜZ Verleihung des Förderpreises „Mindener Stichling“ Stadttheater Minden Verkaufsoffener Sonntag Mindener Innenstadt Familie Malente: Musik aus Studio C Stadttheater Minden 2. Sinfoniekonzert Stadttheater Minden Hip Hop Fest/ Deux Messieurs De Phonk Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. Schifffahrt: „Ganz viel Gans“ Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/648080-0 Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Familienwandertag Infos unter: www.djk-dom-minden.de | DJK Minden Die Päpstin Stadttheater Minden Unwiderstehlich Stadttheater Minden Honig im Kopf Stadttheater Minden Themenführung: Hexenverfolgung in Minden Rathauslaube, Markt 1 Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/8290659 KonTakt - Community Dance Minden 2016 Festsaal Waldorfschule Fr 18.11.16 19:30 Fr 18.11.16 20:00 Sa 19.11.16 Sa 19.11.16 19:00 Sa 19.11.16 20:00 Sa 19.11.16 20:00 18:00 So 20.11.16 22.11.16 bis 30.12.16 Di 22.11.16 Di 22.11.16 15:00 Mi 23.11.16 Mi 23.11.16 17:30 19:30 25.11.16 bis 27.11.16 Fr 25.11.16 Sa 26.11.16 20:00 Sa 26.11.16 15:00 Sa 26.11.16 20:00 Sa 26.11.16 20:00 So 27.11.16 10:00 So 27.11.16 18:00 Mo 28.11.16 20:00 Min + Din Mindener Werteforum Firma Altendorf, Wettinerallee Maybebop: Das darf man nicht Stadttheater Minden MTV 1860 Minden e.V. – Schwimmfest Melittabad KonTakt - Community Dance Minden 2016 Festsaal Waldorfschule 11. NORDISCHE REIHE: Henrik Jansberg Band aus Dänemark | Kulturzentrum BÜZ Wer hat Angst vor Virginia Woolf? Stadttheater Minden Schlag auf Schlag | Stadttheater Minden Mindener Weihnachtsmarkt Mindener Innenstadt Weihnachtsbasteln| KSG Bootshaus Kreativnachmittag für Senioren Informationen unter: 0571/837910 Stadtbibliothek Minden Märchenmond | Stadthalle Minden MiMiKo Konzertreihe – Kammermusikabend Preußen-Museum Europäischer Stationenweg in Minden 500 Jahre Reformation | Martinikirchhof Abraham | Stadttheater Minden Ein Leichenschmaus – Krimidinner Hotel Bad Minden Weihnachtliche Führung im historischen Minden Rathauslaube, Markt 1 Ein Weihnachtstraum Stadttheater Minden Minden Heroes: RARETONES Kulturzentrum BÜZ BSV Minden - Vereinstauschtage 2016 Ratsgymnasium Minden Suzanne von Borsody liest Paul Gaugin Stadttheater Minden Mitsommernachts-Sexkomödie Stadttheater Minden M Mehr ehr Lic Licht ht im LLeben! eben! Wintergärten W interrgärten TTerrassendächer errassendächer Hau Hauseingänge seingänge Sonnen Sonnenschutz schutz ENTSORGEN + VERWERTEN + VERSORGEN Bringen Sie uns Ihren Abfall! Auf unseren Wertstoffhöfen nehmen wir Ihren privaten oder gewerblichen Abfall entgegen: Sperrmüll, Bauschutt, Haushaltsgeräte, Gartenabfälle u.v.m. Wir machen was daraus! A Ausstellung usstellung In unseren modernen Verwertungseinrichtungen und unserem Kompostwerk verwerten wir den größten Teil der angelieferten Abfälle. Mo–Do 9–17 9–17 Uhr Fr–Sa 10–14 Uhr Wir versorgen Sie mit: Rindenmulch, Gärtnerhumus, Kompostprodukten, Brennstoffen wie Brennholz, Holzhackschnitzel u.v.m. Leisten Sie Ihren Beitrag zum aktiven Umweltschutz und nutzen Sie unsere vielfältigen Angebote. Katalog K atalog www.gewe.com www.gewe.com GEWE Winterrgärten Wintergärten Kutenhauser K utenhauser Str. Str. 1163 63 3242 32425 5 Minden 0571 94619-19 05 71 94 619-19 Tel. 0 57 03/98 02-0 GVoA mbH & Co. KG Pohlsche Heide 1, 32479 Hille E-Mail [email protected] Internet www.pohlsche-heide.de Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 7.30 Uhr - 18.00 Uhr Sa. 7.30 Uhr - 14.00 Uhr Dez. 22.11.16 bis 30.12.16 Do 01.12.16 20:00 Fr 02.12.16 19:00 Sa 03.12.16 Sa 03.12.16 15:00 So 04.12.16 Fr 09.12.16 19:00 Sa 10.12.16 Sa 10.12.16 Sa 10.12.16 Sa 10.12.16 15:00 16:00 18:00 So 11.12.16 Sa 17.12.16 Sa 17.12.16 Sa 17.12.16 15:00 So 18.12.16 Mi 21.12.16 18:00 Mindener Weihnachtsmarkt Innenstadt Historische Stadtführung mit dem Türmer zu St. Martini Rathauslaube, Markt 1 Schifffahrt: Weihnachtsparty für Jedermann Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/648080-0 Nikolausfahrten mit der Museums-Eisenbahn Minden Bahnhof Minden-Oberstadt Weihnachtliche Führung im historischen Minden Rathauslaube, Markt 1 Nikolausfahrten mit der Museums-Eisenbahn Minden Bahnhof Minden-Oberstadt Schifffahrt: Weihnachtsparty für Jedermann Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/648080-0 Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Nikolausfahrten mit der Museums-Eisenbahn Minden Bahnhof Minden-Oberstadt Weihnachtliche Führung im historischen Minden Rathauslaube, Markt 1 Themenführung: Stadtgeschichte und Dominikanerkloster Anmeldung unter Tel. 0571/8290659 Kleiner Domhof Grünkohlfahrt mit der Museums-Eisenbahn Minden Bahnhof Minden-Oberstadt Nikolausfahrten mit der Museums-Eisenbahn Minden Bahnhof Minden-Oberstadt Internationaler Backtag KSG Bootshaus Nikolausfahrten mit der Museums-Eisenbahn Minden Bahnhof Minden-Oberstadt Weihnachtliche Führung im historischen Minden Rathauslaube, Markt 1 Nikolausfahrten mit der Museums-Eisenbahn Minden Bahnhof Minden-Oberstadt Themenführung: Hexenverfolgung in Minden Rathauslaube, Markt 1 Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/8290659 Adressen Fr 23.12.16 19:00 Sa 24.12.16 14:30 Sa 31.12.16 19:00 Sa 31.12.16 19:30 Festival für Kinder in NRW, die in Not sind – Lichtblicke Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. Krippenfeier Mindener Dom Silvester-Party mit The Hot Wheels und DJ Lord Byron Hamburger Hof – Ameise – Kulturhügel e.V. Schifffahrt: „Silvester-Party“ an Bord! Anmeldung erforderlich! Tel. 0571/648080-0 Anleger Schachtschleuse, Sympherstr. Ev.-ref. Petrigemeinde Videbullenstr. 9 32423 Minden 0571-2 69 93 www.petri-minden.de ADFC Vinckestr. 1 32427 Minden www.adfc-minden.de Besselgymnasium Minden Hahler Str. 134 32427 Minden 0571–8 28 78-7 www.besselgymnasium.de Der Bunker Königswall 26 32423 Minden 0571-2 14 95 www.der-bunker-minden.de Der Türmer von St. Martini Ralf Schymon Von-Borries-Straße 2 32425 Minden 0571 – 5 09 26 40 www.minden-historisch.de Die Kogge Europäische Autorenvereinigung Minden e.V Kleiner Domhof 6 32423 Minden 0571-8 37 91 14 www.minden.de DJK Dom Minden Kleiner Domhof 32423 Minden 0571-83 76 41 22 [email protected] Dom zu Minden/Haus am Dom Kleiner Domhof 32423 Minden 0571-83 76 41 00 www.dom-minden.de Domschatzkammer Besucherzentrum Kleiner Domhof 32423 Minden 0571-83 76 41 19 www.museen-minden.de/ domschatz.html Express-Ticketservice Obermarktstraße 28-30 32423 Minden 0571 – 8 82-77 Freilichtbühne Porta Unter den Tannen 32457 Porta Westfalica 0571-713 68 www.portabuehne.de Kinos in Minden: Die Birke Marienstraße 7 32427 Minden 0571-8 29 05 88 Cinema & Savoy Tonhallenstr. 4 32423 Minden 0571-8 29 20 40 www.mindener-kinos.de Galerie Spiegel Hahler Straße 129 32427 Minden 0571-29382 www.galerie-spiegel.de Kleines Theater am Weingarten Königswall 97 32423 Minden 0571-8 37 66 12 www.minden.de Geschichtsverein Minden Geschäftsstelle Kommunalarchiv Tonhallenstraße 7 32423 Minden 0571-9 72 20 12 www.mindenergeschichtsverein.de Kommunalarchiv der Stadt Minden Tonhallenstraße 7 32423 Minden 0571-97 22 00 www.mindenergeschichtsverein.de Herdergymnasium Minden Brüningstr. 2 32427 Minden 0571–9 72 79 20 www.herder-gymnasiumminden.de KSG Minden e.V. Weserpromenade 17 32423 Minden 0571-4 67 34 Infozentrum am Wasserstraßenkreuz Sympherstr. 12 32425 Minden 0571-64 58-0 www.wsa-minden.de Infozentrum 3. Welt Minden e.V. Brüderstraße 3 32423 Minden 0571-2 44 17 www.wl-minden.de Jazz Club Minden e.V. Königswall 97 32423 Minden 0571-2 66 66 www.jazz-minden.de Kabarett Mindener Stichlinge www.kabarett-stichlinge.de Kampa-Halle Minden Hahler Straße 112 32427 Minden 0571-8 28 72-0 www.minden-luebbecke.de Kulturbüro der Stadt Minden Kleiner Domhof 6 32423 Minden 0571-8 97 11 www.minden.de Kulturverein Wolkenstein e.V. Stiftstraße 32 32427 Minden 0571-2 43 45 Kulturzentrum BÜZ Johanniskirchhof 1 32423 Minden 0571-2 39 39 www.buezminden.de Lingua e.V. c/o Stadtbibliothek Mi. Königswall 99 32423 Minden 0571-83 79 10 www.lingua-minden.de Literarischer Verein e.V. Minden Postfach 2607 32483 Minden 0571-2 62 92 www.minden.de/kultur Lübker Veranstaltungen Loccumer Str. 45 32469 Petershagen 0 57 05-77 05 www.lübker.de Potts Park Bergkirchener Straße 99 32429 Minden 0571-510 88 www.pottspark-minden.de St. Martinikirche Martinikirchhof 1 32423 Minden 0571-2 69 02 www.martinigemeinde.de Mehr Minden - Verein zur Förderung des 1200-jährigen Mindens Lindenstraße 39 32423 Minden 0571-2 35 32 www.mehrminden.de Preußen-Museum NRW Simeonsplatz 12 32427 Minden 0571-83 72 80 www.preussenmuseum.de St. Marienkirche Marienkirchplatz 3 32427 Minden 0571-2 32 78 www.st.marien-minden.de Puppen-Museum Ritterstraße 38 32423 Minden 0571-85 05 38 Stadtbibliothek Minden Königswall 99 32423 Minden 0571-83 79 10 www.stadtbibliothek.minden.de Melittabad Sieben Bauern 43 32425 Minden 0571-4 19 22 www.melittabad.de Mindener Bürgerbataillon Auf dem Kamp 6 32423 Minden 0571-3 05 43 www.mindener-buergerbataillon.de Minden Marketing GmbH Domstraße 2 32423 Minden 0571-8 29 06 59 www.minden-erleben.de Mindener Museum Ritterstraße 23-33 32423 Minden 0571-9 72 40-10/20 www.mindenermuseum.de Museums-Eisenbahn Minden e.V. Ringstraße 115 32427 Minden 0571-2 41 00 www.vereine.minden.de/mem MusikMinden gGmbH Simeonscarré 3 32427 Minden 0571-2 19 95 www.musik-minden.de Nachtwächterin Helga Simon Marienstraße 54 a 32427 Minden 0571-2 35 69 www.nachtwaechterin-minden.de Offene Kirche St. Simeonis Simeonskirchhof 11 32423 Minden 0571-9 34 19 69 www.kirchenkreis-minden.de RWV Minden e.V. Kurfürstenstraße 4 32423 Minden 0571-2 05 77 www.richard-wagner.verband.de Radio Westfalica Johanniskirchhof 2 32423 Minden 0571-83 78 30 www.radiowestfalica.de Rathaus, Bürgerhalle Stadt Minden Kleiner Domhof 17 32423 Minden 0571-890 Ratsgymnasium Minden Königswall 28 32423 Minden 0571-82 88 83 www.ratsgymnasium.de Ring der Wassersportvereine um die Porta Westfalica e.V. Geibelstraße 1 32427 Minden 0571-5 46 42 www.blaues-band-minden.de Schiffmühle Minden e.V Weserpromenade 32423 Minden 0571-8 29 06 59 www.schiffmuehle.de Stadttheater Minden Tonhallenstraße 3 32423 Minden 0571-82 83 90 www.stadttheater-minden.de TIC - Theater im Café Tonhallenstraße 3 32423 Minden Tucholsky Bühne e.V. www.tucholsky-buehne.de Verein für aktuelle Kunst im Kreis Minden-Lübbecke e.V. Zur Porta 263 32457 Porta Westfalica 0571-71 03 66 www.aktuelle-kunst-ev.de Volkshochschule Minden Königswall 99 32423 Minden 0571-83 76 60 www.vhs-minden.de Werbegemeinschaft Minden e.V. Stiftstraße 35 32427 Minden 0571-8 88 92 27 www.minden-city.de Weitere kulturell Aktive aus Minden finden Sie unter www.kulturserver-nrw.de Sommerbad Minden e.V. Johansenstraße 17 32423 Minden 0571-97 22 96 00 www.sommerbadminden.de LWL-Industriemuseum Der Veranstaltungskalender ist eine Publikation der Minden Marketing GmbH, einer Initiative von Unternehmen der Mindener Wirtschaft und der Stadt Minden. Petershagen Glashütte Gernheim Gestaltung: [email protected] Der Druck dieses Prospekts wurde großzügig unterstützt durch: Schauproduktion, Ausstellungen und Kurse Gernheim 12 | 32469 Petershagen T Tel.: el.: 05707 | 93110 www www.lwl-industriemuseum.de .lwl-industriemuseum.de .lwl industriemuseum.de emuseum.de V.i.S.d.P: Minden Marketing GmbH, Dr. Jörg-Friedrich Sander, Domstraße 2, 32423 Minden. Das „minden-erleben”-Programm basiert auf den Angaben der Veranstalter und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen möglich! www.minden-erleben.de Informationen zu weiteren Angeboten, Übernachtungsmöglichkeiten und Veranstaltungen: Minden Marketing GmbH Domstraße 2 | 32423 Minden Tel.: 05 71 - 8 29 06 59 [email protected] www.minden-erleben.de „Kultur gehört zum Leben wie die Luft zum Atmen.“ Christoph Bruck, Jazz-Trompeter Wir fördern Kultur, Bildung, Sport und Soziales. Nicht laut – aber stark. www.melitta.info
© Copyright 2025 ExpyDoc