11:00 „Großes Tuten und Pfeifen“ aller Schiffe und Wasserfahrzeuge 11:30Einlaufparade Vorstellung der Schiffe 14:00 THW-Vorführung 16:00 Dingi-Ballett Sonntag, 05. Juni Werft H ol zha hafen fe n Harburger Schlossinsel Wohnschiff Stadersand Har WC KinderMeile Lot sek ai Zentrum WC Lot Schiffsanleger Kanalplatz: Rundfahrten, Fähre zu den Landungsbrücken, Shuttle zum Lotsekai Lotsekai: Shuttle Wohnschiff Stadersand: Shuttle Nordende Schlosspark: Shuttle Fähre Landungsbrücken – Kanalplatz St. Pauli Landungsbrücken, Brücke 1-2, Abfahrten Sonnabend 13:15 - 15:45 - 18:15 Sonntag 12:15 - 14:45 - 17:15 Kanalp la InfoMarkt 36 hofska r Bahn Kunsthandwerker-Meile estlich e HADAG-FÄHRE St. Pauli Landungsbrücken - Kanalplatz HAFENRUNDFAHRT SHUTTLE Linien Fahrpreise: Einfache Fahrt 10 € Hin und Zurück 16 € Charterfahrt – HVV Karten haben keine Gültigkeit KulturWerkstatt Harburg mit Bücherflohmarkt Hauptbühne KulturWerkstatt Harburg Riesenrad pb Konzept-Bühne und HTB Kinderprogramm Ponyreiten Deichwacht Kleinkunst-Bühne SchnellRestaurant „von-BIS“ Indianer - Tipi Geschichtswerkstatt Harburg e.V. Freiwillige Feuerwehr Harburg Kulturkran mit Infostand THW - Technik-Dorf Kaffeerösterei Produktionsschule Harburg Jugend in Arbeit gGmbH Electrum DRK-Kita - Spielprogramm & Flohmarkt 14-18 Uhr Speicher am Kaufhauskanal MuseumsHafen Harburg e.V. Yachtclub-Hansa-Harburg e.V. KULTURKIOSK Blohmstraße Alte Fischhalle Lokale Handwerker WANN und WO passiert WAS? Highlights auf dem Wasser: Open Ship AFRIKAHÖFT – WS22 REPSOLD - Feuerlöschboot MS GREUNDIEK STADERSAND - Wohnschiff Wappen von Harburg - Barkasse Schiffe in Fahrt Lotsenversetzboot MARXEN Binnenhafenschlepper OMKA Motorboot JULA LYNN Festmacherboote STEK UT & GEORG Festmacherboote FASTMOKER 3 Canadier IMMERROT Tuckerboote OMA & RIEKE SCHUBERT Arbeitsboot CORRECT Barkasse UNS EWER Ewer REPSOLD Feuerlöschboot SUHR & CONS. Schlepperbarkasse Wassersport KANUSPORT HARBURG e.V. Ruderclub Süderelbe von 1892 e.V. Seilfähre beim Yacht-Club-Hansa e.V. Optimistenrennen Sonntag 12:00 Uhr Schiffstaufe beim Soft Opening Die Barkasse „Wappen von Harburg“ wird am Freitag, 03. Juni um 19:45 feierlich getauft Der Kulturkran: – Einmal Kranführer sein: Kranbesteigungen und Führungen durch die Technik – Für Eisenbahnfans: Informationen zur Bahnvergangenheit Harburgs sowie die Möglichkeit zum Austausch darüber am und im Waggon. Museumsschiff KÜSTENMOTORSCHIFF MS GREUNDIEK (Baujahr 1949) mit BORD-CAFÉ, Informationen zum Schiff und MARITIMER KUNSTAUSSTELLUNG mit LIVE-MUSIK. Shuttle Linien durch den Hafen Kanalplatz - Lotsekai - Kanalplatz Lotsekai - Schwimmende Bühne Stadersand Lotsekai Schwimmende Bühne Stadersand - Nordende Schlosspark - Schwimmende Bühne Stadersand DER KULTURKRAN ww d .kulturkran. w n al WC 14:00 18:00 „Großes Tuten und Pfeifen“ aller Schiffe und Wasserfahrzeuge Optimistenrennen am Lotsekai THW-Vorführung Abschieds- „Tuten und Pfeifen“ Kanalplatz Abfahrten tz ANSIT Lotsebrücke l kunf t TR 12:00 Zu Lande auf dem Kanalplatz und anderswo… Sonnabend 12:00 - 14:30 - 17:00 Sonntag 11:00 - 13:30 - 16:00 sek ana Wohnunt er Schleuse öffentliche Straßen bur g er 11:00 Hafenschleuse Klappbrücken, Schleuse Information zum Fest Erste Hilfe Toiletten Essen und Trinken Durchfahrt gesperrt Samstag, 04. Juni Festgelände Wasserflächen WANN und WO passiert WAS? e Süderelbe Im, am und auf dem Wasser Info-Marktplatz auf dem Kanalplatz Auf dem Infomarkt stellen sich nicht nur regionale Vereine und Institutionen vor, sondern es wird auch ein buntes Programm geboten samt Kleinkunst-Bühne. Dieses Jahr sind wir besonders auf die Hilfe unserer Besucher angewiesen, denn es wird der schönste Stand auf dem Infomarkt gesucht. Der heiß begehrte Wanderpokal dieses Publikum-Preises wird in diesem Jahr das erste Mal vergeben. Infostand & Start und Ziel für die Stempelregatta vor der KulturWerkstatt Alte Fischhalle und ihre Nutzer: Die Fischhalle öffnet für alle Besucher des Hafenfestes ihre Türen. Ein letzter Blick in die alte Halle bevor sie Ende des Jahres in neuem Glanz erstrahlt. Mit dabei der Künstler Knud Plambeck zeigt seine Boots-Objekte aus Stahl. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen von der zukünftigen Bistrobetreiberin. Auch dabei ist auch Uschi Tisson, die ihr Projekt „Harburg Ahoi - Die Hafenkiste“ sowie handgefertigte Schilder vorstellt und die Hafenkiste natürlich auch verkauft. Die Geschichtswerkstatt Harburg mit einer Ausstellung und mit historischen Bildern auf der Leinwand zu alten und neuen Harburg-Themen. MuseumsHafen Harburg e.V. MuHaHar Seit gut einem halben Jahr ist der MuseumsHafen Harburg e.V. im Binnenhafen aktiv. Im Rahmen von „Leinen Los“ gibt es ein buntes Programm, angefangen bei der legendären Harburger Kohlpfanne und Stockbrot für das leibliche Wohl über Mitmach-Angebote für die kleinen Leichtmatrosen, Open Ship für Alle bis hin zu einer Rum-Verkostung an Deck für die großen Seebären.. Hin- und wegkommen: (Aktuell unter www.binnenhafenfest.de) Fähre: von und nach St.Pauli Landungsbrücken: siehe Kasten Fahrrad: Bewachte Stellplätze an der FahrradGarderobe 36 Bahn: S3/S31- 10 Gehminuten von/nach S Harburg-Rathaus. Bus: Linie 142 fährt alle 20 Minuten zwischen Fest und Bahnhof Harburg Auto: Parken für 2 € im Parkhaus Veritaskai Was es sonst noch gibt Große Kinder-Meile auf der Schlossinsel Gerd Garbers, de Appelbur ut Asendörp, Schauen, stöbern, kaufen Kaffee trinken, Kuchen essen, klönen… Ob groß oder klein einmal wieder Indianer sein! Wir treffen uns im Tipi zum Kopfschmuck basteln und Kinderschminken Das Tipi auf der Schlossinsel ist auch Anlaufstelle für die Stempelregatta. Malschule Farbenfroh Schminken Kinderschminken - mit nur wenigen Pinselstrichen wird Ihr Kind zu einer Katze, einer Maus oder einem Hund. Oder darf es vielleicht ein Blümchen auf den Wangen sein? Auf jeden Fall wird es farbenfroh! Samstag und Sonntag 12:00 bis 18:00 Uhr Ponyreiten Auf sehr artigen Ponys in unterschiedlichen Größen und Farben können sich die Kinder in der Zeit von 12 - 18 Uhr auf einem großen Parcours führen lassen. Eine Runde kostet € 1,50. www.ponyhof-meyerspark.de THW-Technik-Dorf mit Technik zum anfassen für groß und klein, Kletteraktionen, Hüpfburg, Riesenseifenblasen und vieles mehr... Stempel-Regatta Bücherflohmarkt in der KulturWerkstatt Feuerschiff ELBE 3 Der MULCH-KRAN Kinder, geht Sonnabend oder Sonntag auf die Stempel-Regatta und holt euch eine Überraschung ab. Wer viele Punkte besucht und sie mit einem Stempeldruck belegt, kann sich bis 18:00 Uhr den Schatz am Info-Point vor der KulturWerkstatt abholen. Die TeilnahmeKarten für die Stempel gibt es ebenfalls am Info-Point vor der KulturWerkstatt. Schnappt sie euch! Feuerschiff ELBE 1 Yachtclub HANSA Harburg e.V. Arbeitsschiff NELSON Kanusport Harburg e.V. Kastenschute H 11347 TIPI Besan-Ewer JOHANNA Kopfschmuck basteln und Kinderschminken Infostand Kanalplatz Hafenstreifenboot WS22 AFRIKAHÖFT Riesenrad - ab Freitagabend Harburg von oben - genießen Sie bei einer Runde im 33 m hohen Riesenrad einen einmaligen Blick über das festgelände und Harburg. Kleiner Tipp für die Romantiker: auch in der Dunkelheit ein Highlight! Offene Hallen bei Jugend in Arbeit und der Produktionsschule Harburg von 11:00 bis 18:00 Uhr. Spannende Infos rund um Boote, Ausbildung, Umschulung, Berufsvorbereitung. Tolle Spiele für Jung und Alt. Leckere Snacks und coole Drinks in der Chiller Lounge der Produktionsschule. Handwerker der Region stellen sich vor zum ersten Mal auf dem Binnenhafenfest Kunsthandwerker in der Schloßstraße KULTURKIOSK Blohmstraße: Harburger Socken – Ein Kunstprojekt von R&ST Das Künstlerkollektiv R&ST ruft jedermann auf, Socken zu stiften: Bringt einzelne und restliche Socken mit! Die schönsten und coolsten Socken finden ein sinnvolles Ambiente im KULTURKIOSK Blohmstraße. Stiftet, was ihr nicht mehr braucht, was ihr entbehren könnt, was euch überflüssig scheint. Findet für einzelne Socken einen neuen inspirierenden Zusammenhang. Mach’ mit, komm’ vorbei, zieh’ deine Socke aus! Ort: KULTURKIOSK Blohmstraße, Ecke Kanalplatz/Blohmstraße Samstag / Sonntag: 11 bis 18 Uhr. Ausstellung zu aktuellen Projekten im Harburger Binnenhafen Das Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung des Bezirksamts Harburg informiert auf der Harburger Schlossinsel mit einer Ausstellung über Planungen für den Harburger Binnenhafen. Aktuelle und zukünftige Projekte werden in der Werkhalle von Jugend in Arbeit präsentiert und erläutert. Ort: Jugend in Arbeit e. V., Zitadellenstraße 10 Samstag / Sonntag: 11 bis 18 Uhr Speicher am Kaufhauskanal Blohmstraße 22 • 21079 Hamburg Am 5. Juni um 11 Uhr lädt der Speicher zum musikalischen Frühschoppen ab 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Zu Bier, Brezel und Musik kann man Hamburgs längste Theke besichtigen: Eine 28 Meter-Reling entlang des malerischen Kaufhauskanals. Außerdem erfahren Sie Wissenswertes rund um Hamburgs ältesten Speicher von 1827 und seine aktuelle Entwicklung. http://www.speicher-am-kaufhauskanal.com Das Museum der Elektrizität Harburger Schloßstraße 1 Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr. Das Harburger Binnenhafenfest wird gefördert durch die Bezirksversammlung Harburg. Moderation: Vida Bueme Seit nun mehr als 20 Jahren macht Vida Bueme Travestie, hauptsächlich für private Veranstaltungen. In diesem Jahr erreichte Vida Bueme beim Travestienachwuchs-Wettbewerb im Cabaret Pulverfass den 4.Platz. Spaß an der Verwandlung, Witzigkeit und Freude Menschen zu unterhalten, das liegt bei ihr ganz vorne. Spass und Unterhaltung wird garantiert! Freitag, 03. Juni (Soft Opening) 18:00 Fry bis Wer ist Fry? Fry sind drei Musiker, die sich musikalisch nur 19:30 schwer greifen lassen. Ihre Wurzeln liegen im Hardrock/ Rock/Pop-Bereich und sind in Ihren emotionalen und ausdrucksstarken Songs stark verwachsen. Aber das macht es gerade aus! Mal ruhig, mal schnell, mal sanft, mal hart, mal fröhlich oder mal traurig, ihre musikalische Vielseitigkeit spiegelt die Wogen des Leben in all seinen Facetten wider! 20:00 Coverdeal bis Die Coverband COVERDEAL aus Norddeutschland ist die 21:45 musikmedizinische Kompetenz von fünf Experten der Rockdiagnostik. Die Ursprungsband zählte viele Jahre zu den erfolgreichsten Coverbands im norddeutschen Raum. 22:15 Hardbone bis HARDBONE – 100% sind nicht genug! 110% Rock ‚n‘ Roll ist 00:00 das, was diese fünf Hamburger Jungs anbieten und zwar schnörkellos und schmutzig, genauso wie diese Musik gewordene Lebenseinstellung zelebriert werden muss. Samstag, 04. Juni 12:00 bis 12:30 13:00 bis 13:45 14:00 bis 14:15 14:30 bis 15:00 Dempwölffe Chor der Schule Dempwolffstraße unter der Leitung von Manfred Wollny Akademie Hamburg für Musik und Kultur Bauchtanz von Linda Mameri und Tango Ático aus Harburg mit Andrea und André unter der Leitung von Marina und Wiebke Heinrich Eröffnungsrede mit Bezirksamtsleiter T. Völsch Tanz Turnier Club im Harburger Turner Bund Eine bunte Mischung aus Kindertanz (Rainbow Dance Kids), Musicaldance (Happy Musical Dancer´s) und kleinen Sketchen der Theatergruppe „RampenRudel“ 15:15 bis 15:45 16:15 bis 17:30 18:00 bis 19:30 20:00 bis 21:45 22:15 bis 00:00 Hamburg Dance Academy Tanzvorführung Gerrit Hoss Frisch, melodisch und ausschließlich in plattdeutscher Sprache zeigt der Hamburger Musiker, dass es möglich ist, eine traditionelle Sprache mit modernen Klängen zu vereinen. beige Weil Deutschrock zu generisch klingt, hat die Combo beige den Hirnrock erfunden. Druckvoller Rock, coole Texte, pralle Bühnenpräsenz - ihre Fans lieben sie dafür. Und es werden immer mehr. MMW - Marios Westernhagen Tribute Eine Tribute-Rockband, die sich dem Originalsound des Deutschrockers verschrieben hat und eine authentische Westernhagen Performance liefert, die selbst für eingefleischte Fans kaum vom Original aus Düsseldorf zu unterscheiden ist. 5th Avenue Die Hamburger Rockband kehrt zurück auf die Bühne. Mit im Gepäck haben die Wacken-Pioniere Spaß an der Musik und eine Menge neuer Ideen. Sonntag, 05. Juni 12:00 bis 13:30 14:00 bis 15:30 16:00 bis 18:00 Werner Pfeifer & Band Von der Harburger Hafenballade zum fetzigen Blues, dazwischen Chansons, die unter die Haut gehen. Celtic Cowboys Die Celtic Cowboys sind seit 2009 eine der ungewöhnlichsten Bands in der Deutschen Musiklandschaft. Ihre Lieblings-Musik- stile sind vielfältig und reichen von Country, Irish Folk, Western Swing, einer Prise Bluegrass über Skiffle bis hin zu Blues und Rock ‘n‘ Roll. Nervling Sexy-soulige Stimmen, virtuoses Gitarrenspiel und jede Menge Power. Das ist Nervling. Der Hafenfest-Button 2016 Mit 2 € zeigen Sie Flagge, unterstützen die KulturWerkstatt und sichern das Binnenhafenfest 2016. Erhältlich am Info-Stand, Anleger Kanalplatz, auf dem Bücherflohmarkt und vielen Ständen. Das Harburger Binnenhafenfest wird von Freunden und Mitgliedern der KulturWerkstatt Harburg ehrenamtlich organisiert. Schwimmende KulturWerkstatt-Bühne auf dem Wohnschiff STADERSAND - mit dem Café-Betrieb „Kleiner Ozean“ Harburger Hauptdeich 22 Lassen Sie sich mit dem kostenlosen Bootsshuttle zur Stadersand und wieder zurück bringen! Samstag, 04. Juni 16:00 bis 18:00 18:30 bis 20:00 Trio Kosmopolka Oldies, Plattdeutsche Lieder, Musik aus Griechenland, Irland, Karibik, Handwerkerlieder sowie Lieder der Auswanderer aus Deutschland. Lex Liberty Schlagzeug, große Verstärker und laute Gitarren sind hier einfach fehl am Platz“. Aus diesem Umstand krempelten Lex Liberty eigens für ihren ersten Gig „an Bord“ (2014) ihr komplettes Set um: Westerngitarre, Minipiano, Akustikbass, Banjo, Percussions und der unverwechselbare Gesang von Stephane Spring lassen dabei die als fundmentale Rockhymen geborenen Songs in einen ganz anderen Licht erscheinen. . Sonntag, 05. Juni 12:00 bis 12:30 12:30 bis 13:30 13:45 bis 14:45 La Reina Flamenco Musikalisch virtuos und abwechslungsreich verleiht das Ensemble getanzten Geschichten emotionale Tiefe. Dabei verlassen die Künstler immer wieder die traditionellen Formen des Flamencos und lassen dem Ausdruck freien Raum. Roland Prakken Dass sich Herz auf Schmerz reimt, ist bei ihm nicht zu befürchten; Rolands Lieder erzählen von Glücksjägern und Sinnsuchern, von Tagedieben, schrägen Vögeln oder Boxern auf Abwegen. Problemlos wird dabei aus Folk, Blues, Jazz und Pop ein organisches Ganzes. Kannemann Ein maritimer Poet, der aus dem Meer der seichten Unterhaltung heraussticht und dabei überaus unterhaltsam ist, klar und wetterfest!. 15:00 bis 16:00 16:30 bis 17:15 17:30 bis 18:00 HTB + pb Konzept Hamburg Timon Hoffmann Der Liedermacher mit Wortwitz, geschulter Stimme und virtuosem Gitarrenspiel widmet er sich Themen von A wie Alkohol bis Z wie Zölibat. Partner beim Harburger Binnenhafenfest Der 13. Veritas-Hafenlauf Kleine Freiheit Sonntag, 05. Juni ab 09:00 Roland Prakken & Jan Kobrzinowski Große Songs, gepaart mit exzellenter Saitenarbeit auf Gitarre und Bass. Laufprogramm: 5,2 und 10 km, Start: 09:00 und 09:15 Uhr Kinderläufe (3 Läufe) Start: ab 11:30 Uhr Werner Pfeifer Die besondere Atmosphäre des Harbuger Binnenhafens ist es, die Werner zu zahlreichen seiner Lieder inspiriert. Musikalisch bewegt er sich dabei zumeist im Spannungsfeld zwischen Folk, Blues und Rock.. Anmeldungen und weitere Infos unter www.veritas-hafenlauf.de Anzeigen Harburger Binnenhafenfest 2016 Leinen Los! Kleinkunst - Bühne auf dem Info-Marktplatz Auf der kleinen Bühne wird große Unterhaltung von lokalen Künstlern und Gruppen geboten. Eröffnet wird der der Info-Markt am Samstag um 11:30 mit einem Wachtrommeln durch das Schlagzeugstudio Harburg. Laut und leise geht es auch danach weiter mit Taikotrommeln von Yo Bachi Daiko, Stücken des Rampelrudel des HTBs und vielen mehr. Das komplette Programm für die Kleine Bühne ist online verfügbar: http://www.binnenhafenfest.de/buehnenprogramm HTB & pb Konzept - Bühne an der Blohmstraße / Ecke Kanalplatz Samstag, 04. Juni Sonntag, 05. Juni Gut beDACHt! Premium-Dachabdichtungen aus dem Binnenhafen in die ganze Welt – Quality made in Hamburg-Harburg. WWW.CCM-EUROPE.COM So hab ich’s mir gewünscht! CAR-43-15 Anzeige Harburger Binnenhafenfest RZ.indd 1 12:00 - 13:00 DJ Matthias 08-30 - 08:45 DJ / Moderation 13:00 - 14:15 Nadine mit Tanzshows 08:45 - 08:55 Warm up Barrierefreie, erschwingliche vom HTB 09:00 - 11:00 Hafenlauf 5,2 und 10 km Seniorenwohnungen am 14:30 - 15:30 Mecki & Manni 11:00 - 11:20 Siegerehrung Schellerdamm ab 1.9.2016 16:00 - 17:30 SUNDAY 11:30 - 12:00 Kinderläufe Wohnbeispiel für 1 Person: 18:00 - 24:00 Partyband Palin 12:00 - 12:30 Siegerehrung Kinder 2-Zi.-Whg. mit Balkon, ca. 49 m², 12:30 - 13:00 Nadine mit Tanzshows KM: 289,10 €, BK: 102,90 €, HK: vom HTB 71,05 €, Service-Entgelt: 30 €, 13:00 - 13:30 DJ Matthias Stellplatz TG: 51 €, WBS erforderlich, Energieausweise sind 13:30 - 15:00 The Voxxx in Bearbeitung 15:00 - 15:30 DJ Matthias 15:30 - 16:30 Meckie & friends 16:30 - 16:45 DJ Matthias 16:45 - 17:45 Meckie & friends 17:45 - 18:00 DJ Matthias Unser Dank gilt allen Sponsoren und Helfern, die das Harburger Binnenhafenfest 2016 ermöglicht haben! Fre g iwilli e Feuerwe F 3922 hr Dichtelemente arcus GmbH www.dichtelemente.de seit Hygrapha 1 9 72 HARBURG Das kleine Schnell-Restaurant R Die schönen Dinge des Lebens zeigen wir! „von - BIS“ r :00 Uh 0 0 0 0 : uni - 18 Lotseplatz) J . 3 0 , hr Freitag ft Opening auf dem 0:00 U 0 0 0 (So : r 1 Juni - 1 00 - 18:00 Uh . 4 0 , g : Samsta , 05. Juni - 11 g Sonnta 16.04.15 13:02 Sahle Wohnen-Kundencenter Hamburg Ihre Ansprechpartnerin: Iwonn Passehl Tel.: 040/7023268, [email protected] www.sahle.de Kanalplatz 6 21079 Hamburg Fon (0 40) 7 65 26 13 Fax (0 40) 76 75 45 06 [email protected] www.kulturwerkstatt-harburg.de www.binnenhafenfest.de Irrtum und Änderungen vorbehalten Foto: Marianne Krieger KulturWerkstatt-Bühne auf der Schlossinsel www.binnenhafenfest.de
© Copyright 2025 ExpyDoc