Kaufmännische/r Direktor/in Stellvertretende Geschäftsführung Gestaltungsaufgabe in hessischem Klinikverbund Die Lahn-Dill-Kliniken GmbH mit dem Klinikum Wetzlar-Braunfels und den Dill-Kliniken ist ein modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen in Mittelhessen mit 915 Planbetten und rd. 2.000 Beschäftigten an 3 Standorten. Das Unternehmen hat sich sehr frühzeitig auf die Entwicklungen im Gesundheitswesen, z. B. durch den Aufbau moderner sektorübergreifender Versorgungsstrukturen, eingestellt, so dass u. a. ein Ärztehaus, ein MVZ sowie ein REHA-Zentrum angeschlossen sind. Die wirtschaftliche Situation ist stabil und solide. Das sehr umfangreiche Versorgungsspektrum, welches von der Grund- und Regelversorgung bis hin zur sehr gehobenen Schwerpunktversorgung reicht, deckt nahezu alle medizinischen Fachgebiete ab. Inhaltlich bestehen ein Brustzentrum, ein Beckenboden-, ein Darm-, ein Gefäß-, ein Genital- und ein onkologisches Zentrum sowie eine Stroke Unit; die Klinik ist zertifiziertes regionales Traumazentrum. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine leistungsorientierte, kommunikative und fachlich bestens vorbereitete Persönlichkeit für die neu geschaffene Position der Kaufmännischen Direktion in Stellvertretung des Alleingeschäftsführers. Als Kaufmännische/r Direktor/in liegt Ihr Fokus auf der operativen betriebswirtschaftlichen Führung des Verbundes mit Sicherstellung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität. Sie verantworten alle wirtschaftlichen und technischen Themen über das Ressort Wirtschaft und Verwaltung, zu dem die Abteilungen Personal-, Finanz-, Erlösmanagement, Materialwirtschaft sowie Technik inkl. Medizintechnik, Facility Management, IT und Küche mit insgesamt 280 Mitarbeiter/innen gehören. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer und dem Medizinischen Direktor bilden Sie die Geschäftsleitung des Verbundes. Neben der kaufmännischen Steuerung im Tagesgeschäft ermöglichen Sie über eine aussagefähige Planungsund Berichtsstruktur die betriebswirtschaftliche Grundlage für die Entwicklung von nachhaltigen Strategien zur Zukunftssicherung durch die Geschäftsführung und -leitung. Ein weiterer wesentlicher Aufgabenschwerpunkt ist die kaufmännische Steuerung, Koordination und Weiterentwicklung der umfangreichen, auch Sektor übergreifenden Kooperationen des Verbundes mit anderen medizinischen Leistungserbringern in der Region. Als unser/e Idealkandidat/in verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlos- senes betriebswirtschaftliches, volkswirtschaftliches, juristisches oder gleichwertiges Studium sowie eine umfassende Berufs- und Führungserfahrung im kaufmännischen oder administrativen Management, vorzugsweise im Bereich von Akutkrankenhäusern. Hierüber decken Sie alle relevanten Fragestellungen der operativen Betriebsleitung kompetent und eigenverantwortlich ab. Ihr kommunikatives Auftreten ist geprägt durch Teamorientierung und Kooperationsfähigkeit bei gleichzeitiger Durchsetzungsstärke. Unternehmerische Motivation und ein analytischer Denkansatz leiten Ihr Handeln bei gleichzeitiger hands-on-Mentalität. In der Mitarbeiterführung agieren Sie integrativ, ohne dabei Ihre Ziele aus den Augen zu verlieren. Insgesamt ist es für Sie reizvoll, die Zukunft des Klinikverbundes aus einer unternehmerischen Perspektive heraus maßgeblich mit zu gestalten. Wir motivieren durchaus auch den nächsten Karriereschritt planende Damen und Herren zur Bewerbung. Dr. Peter Windeck und Annekathrin Walter stehen Ihnen für Informationen unter gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail. Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH, Rathenaustraße 12, 30159 Hannover Tel.: 0511-64 27 062-55, E-Mail: [email protected], www.RochusMummert.com
© Copyright 2025 ExpyDoc