Stellenausschreibung Die Stadt Monheim am Rhein hat 43.000 Einwohner und liegt verkehrsgünstig und landschaftlich reizvoll im Rheinbogen zwischen den Oberzentren Düsseldorf und Köln. Als innovative und moderne Kommune und „Hauptstadt für Kinder®“ ist es unser Ziel für jedes Kind und jeden Jugendlichen optimale Zukunftschancen zu schaffen und zu sichern. Können Sie sich vorstellen, an diesem Ziel gemeinsam mit anderen mitzuwirken? Wir würden uns freuen, wenn Sie uns engagiert in unserem Vorhaben unterstützen. Die Stadt Monheim am Rhein sucht zum Einsatz in der Abteilung Sozialpädagogische Dienste zum 01.07.2016 eine/n Dipl.-Sozialarbeiterin/-Sozialpädagogin oder Dipl.-Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (oder eine Person mit entsprechendem Bachelor-Abschluss) Der Einsatz erfolgt in der Sachbearbeitung im Allgemeinen Sozialen Dienst. Die Eingruppierung der Vollzeitstelle erfolgt in Entgeltgruppe S14 TVöD Sozial- und Erziehungsdienst. Zu Ihren Aufgaben gehört unter anderem: Beratung in Fragen der Erziehung gem. § 16 SGB VIII für Kinder, Jugendliche und Familien Beratung und Unterstützung bei Fragen zu Trennung, Scheidung und Umgangsrecht (§ 17 und § 18 SGB VIII) Beratung und Steuerung von erzieherischen Hilfen im Rahmen des Hilfeplanverfahrens (§ 27 ff SGB VIII) Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche (§ 35a SGB VIII) Durchführung von Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen (§ 8a SGB VIII und § 42 SGB VIII) Team- und Netzwerkarbeit im Rahmen der Mo.Ki® Präventionskette Rufbereitschaft außerhalb der Dienstzeiten Wir erwarten von Ihnen: gute Kenntnisse im SGB VIII und des SGB XII gute Kommunikationsfähigkeiten, Kooperationsbereitschaft, Durchsetzungsstärke und Kreativität strukturierte Vorgehensweise und selbstständiges Arbeiten Lust auf Teamarbeit in einem engagierten Team Wünschenswert wäre: Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals Klasse III) Erfahrungen in der Arbeit mit dem Programm Prosoz 14 Plus Erfahrung in der Arbeit mit Menschen ausländischer Herkunft einschlägige Kenntnisse und Erfahrung in der Arbeit des Allgemeinen Sozialen Dienstes in der Jugendhilfe Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bei der Auswahl besonders berücksichtigt. Auch sind uns Bewerbungen von Menschen aller Nationen mit guten Deutschkenntnissen willkommen. Fragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen Herr Haussels, Abteilungsleiter Sozialpädagogische Dienste, Tel. (02173) 951 – 5110. Informationen zum Auswahlverfahren erhalten Sie bei Herrn Meyer, Abteilung Personal und Organisation, Tel. (02173) 951 – 114. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich wie nachfolgend beschrieben anonymisiert bis zum 22.05.2016! Bitte beachten Sie, dass eine Bewerbung nur über das Stellenportal Interamt www.interamt.de, Stellen ID: 329866 möglich ist, da wir ein anonymisiertes Bewerbungsverfahren durchführen, um Chancengleichheit für alle Bewerbenden zu sichern und eine Diskriminierung auszuschließen. Da der Kontakt mit Ihnen elektronisch über Email erfolgt, achten Sie bitte darauf, dass die E-Mail-Anschrift keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulässt. Seite 2 von 2
© Copyright 2025 ExpyDoc