Aufeldstrasse 9 Untersiggenthal C H - 5 3 0 0 Tu r g i Tel. 056 424 24 14 Fax 056 424 24 28 [email protected] www.alpin-massivholz.ch Alpin Massivholz AG Portfolio für Hobelwaren Holzart Oberflächenbehandlung ■ Fichte / Tanne ■ Lärche / Föhre ■ Weimutföhre / Zirbe / Arve ■ Eiche / Räuchereiche ■ Nussbaum ■ Ölen ■ Vorvergrauungslasuren ■ Wasserlasuren Mechanische Technische Bearbeitung ■ Trennbandsägeschnitte ■ Bürsten ■ Hacken ■ Dämpfen ■ Geflammte (gebrannte Oberfläche) ■ Thermostabilisierung 212°C ■ Konstruktionsholz Abbinden Fichten Thermoholz Ökologie Dimensionsstabilität Pflegeleichtigkeit Wer sich für wärmebehandeltes Holz entscheidet, entscheidet sich für Umweltverträglichkeit. Denn beim Behandlungsprozess werden keine Chemikalien verwendet, und das Holz selbst ist bekanntlich ein nachwachsender Rohstoff. Fichten-Thermoholz zeichnet sich durch besondere Dimensionsstabilität aus, wenn es Schwankungen in der Feuchtigkeit ausgesetzt wird. Die Neigung des Holzes, sich zu verformen, also anzuschwellen und wieder zu schwinden, wird durch die Wärmebehandlung auf bis zu 60% reduziert. Der Vorteil von wärmebehandeltem Holz liegt darin, dass es nur selten gepflegt und gewartet werden muss. Dank seiner positiven Eigenschaften haften Farbe und Lacke auf diesem Holz deutlich besser. Widerstandsfähigkeit Anstrich und Farbe Produktvielfalt Grundsätzlich wird bereits bei der Auswahl des Rohmaterials auf Hölzer mit gleichmässigen Jahresringen geachtet, die von Natur aus widerstandsfähiger sind. Die Wärmebehandlung steigert die Widerstandsfähigkeit des Holzes gegen Witterungseinflüsse und verhindert Fäulnis ebenso wie Pilze. Wärmebehandeltes Holz kann für die Verwendung im Aussenbereich gestrichen werden, um UV-Licht besser Stand zu halten. Ohne diesen Anstrich vergraut Thermoholz nach ca. 12-15 Monaten und erhält einen silbrigen Farbton, der von vielen geschätzt wird. Fichten-Thermoholz ist durch seine besonderen Eigenschaften sehr vielfältig einsetzbar. Daher können wir für Sie Terrassenböden, Zaunbretter, Glattkantbretter , … anfertigen 2 Aufeldstrasse 9 • Untersiggenthal • CH - 5300 Turgi Tel. 056 424 24 14 • Fax. 056 424 24 28 [email protected] • www.alpin-massivholz.ch Inhalt 2 3 4-5 6 7 8-9 10-11 12-14 15 16-18 19 Portfolio für Hobelwaren Inhalt Fichte Thermo / gedämpft Lärche geflammt Zubehöre Dreischichtplatten Altholz / „OLDWOOD“ „OLDWOOD“ Bauholz System Fussboden Antik Boden „TREE D“ Notizen 100% Nature Das Verfahren Periode des Temperaturanstieges (1-40 Stunden) Die Temperatur in der Trockenkammer wird stufenweise auf 180 - 240°C angehoben. In dieser Zeit findet die eigentliche Trocknung des Holzes statt. Periode der intensiven Wärmebehandlung (1-5 Stunden) Nun wird die relative Temperatur in der Trockenkammer auf einem konstanten Wert gehalten. Über die gesamte Zeitspanne hinweg muss auch der Gehalt von Wasserdampf in der Luft der Kammer gleich bleiben. Periode der Abkühlung und der Feuchtigkeitsstabilisierung Die Temperatur wird wieder stufenweise abgesenkt. Dazu wird kalter Wasserdampf in die Kammer geblasen, bis die innere Temperatur des Holzes auf 30 - 40°C gesunken ist. Dieser Abkühlungsprozess ist für die abschliessende Phase erforderlich: Das Holz wird mittels Dampf erneut befeuchtet. Erst wenn man den Feuchtigkeitsgehalt wieder auf 6 - 7% hebt, werden bei der Weiterverarbeitung optimale Ergebnisse erreicht. Alpin Massivholz AG feel woodfeel good 3 Fichte Thermo 212°C Lagerware Oberfläche gehackt-gebürstet gebürstet Stärke 19 mm 19 mm Breiten 212 mm, andere Breiten nach Absprache 232 mm, andere Breiten nach Absprache Längen nach Absprache nach Absprache 4 Aufeldstrasse 9 • Untersiggenthal • CH - 5300 Turgi Tel. 056 424 24 14 • Fax. 056 424 24 28 [email protected] • www.alpin-massivholz.ch Fichte Gedämpft Lagerware Oberfläche gehackt-gebürstet gebürstet Stärke 19 mm 19 mm Breiten 168 mm, andere Breiten nach Absprache 168 mm, andere Breiten nach Absprache Längen nach Absprache nach Absprache Alpin Massivholz AG feel woodfeel good 5 Lärche-Fichte Natur geflammt gebürstet, geölt Oberfläche gebrannt-gebürstet-geölt Stärke 19 mm Breiten 138 mm, andere Breiten nach Absprache Längen nach Absprache 6 Aufeldstrasse 9 • Untersiggenthal • CH - 5300 Turgi Tel. 056 424 24 14 • Fax. 056 424 24 28 [email protected] • www.alpin-massivholz.ch Zubehöre Balkonbretter Holzart ■ Heimische Douglasie ■ Nordische Fichte ■ Sibirische Lärche ■ Canadische Douglas ■ Red-Cedar ■ Thermo Fichte ■ Thermo Föhre Alpin Überdeckung zu Zierzwecken und Antik Nägel ■ Maschinengeschmiedet ■ Stahl schwarz ■ Stahl verkupfert ■ Stahl vermessingt Alpin Massivholz AG feel woodfeel good 7 Altholzplatten Die wahre Altholzplatte aus der Vergangenheit Hergestellt in aufwendiger Handarbeit aus 100% schadstofffreiem Holz. Als Rohstoff werden Balken, Bretter und Böden aus gezielt ausgesuchten Abbruchobjekten verwendet. Daraus lassen sich eine Vielzahl an Oberflächen und Varianten für jeden Einsatzzweck herstellen. Fichte / Tanne / Kiefer– silbergrau Fichte / Tanne – original handgehackt ■ Individueller Charakter ■ Charakteristische Altholzspuren (Wurmlöcher, Risse, …) ■ Frei von Schadstoffen ■ Einsatz in Möbelbereich, Boden, Wand und Decke Standardformate : 2.000 x 1.200 x 20 mm 8 Fichte / Tanne – silbergrau gebürstet Aufeldstrasse 9 • Untersiggenthal • CH - 5300 Turgi Tel. 056 424 24 14 • Fax. 056 424 24 28 [email protected] • www.alpin-massivholz.ch 3-Schichtplatten Oldwood Fichte gedämpft-gehackt mit Wurmlöchern Fichte gedämpft-gebürstet Fichte gedämpft-gebürstet Fichte gedämpft-gehackt Alpin Massivholz AG feel woodfeel good 9 Oldwood-Bauholz Reproduktion durch Dämpfen, Hacken & Bürsten Oldwood Bauholz ist eine Reproduktion durch Dämpfen, Hacken und Bürsten. Das Oldwood Bauholz ist auch für den konstruktiven Einsatz geeignet und ist ein- oder mehrstielig eingeschnitten und scharfkantig. Trockenrisse möglich / erwünscht. Dim.: 110 x 110 mm x 4,0 m Lagerware 10 Dim.: 120 x 160 mm 140 x 240 mm Aufeldstrasse 9 • Untersiggenthal • CH - 5300 Turgi Tel. 056 424 24 14 • Fax. 056 424 24 28 [email protected] • www.alpin-massivholz.ch Oldwood-Bauholz Auf Anfrage Oldwood BSH Oldwood Duo/Trio Festigkeitsklasse GL 20 C 20 Länge 5,00 - 13,50 m 5,00 - 13,50 m Dimensionen 120 bis 240 x 160 bis 600 mm 80 bis 120 x 120 bis 240 mm Alpin Massivholz AG feel woodfeel good 11 System Fussboden Feel Wood Massivholzdielen Die Massivholzdiele ist das Spitzenprodukt unter den Fussbodenbelägen. FEEL WOOD Massivholzdielen werden aus einem massiven Stück Holz, aus nachhaltiger Forstwirtschaft, produziert. Durch eine Reihe von kleinen Feinheiten in der Produktionstechnologie wird die Massivholzdiele zum passgenauen Massivparkettboden für Generationen. Die FEEL WOOD Massivholzdiele weist rundum Nut und Feder auf, welche eine zeit- und kostensparende Endlosverlegung erlauben. Eine allseitige Mikrofase verhindert Überstände und unterstreicht den produkttypischen Dielencharakter. Entlastungsnuten verhindern übermässiges Schüsseln, eine kleine Hinterfügung der Nut und Federwangen erhöht die Passgenauigkeit. Die Oberfläche ist geschlossen und fein geschliffen. Werkseitig wird ein umfangreiches Programm an hochqualitativen, widerstandsfähigen und ökologischen Oberflächenbehandlungen angeboten. 12 Aufeldstrasse 9 • Untersiggenthal • CH - 5300 Turgi Tel. 056 424 24 14 • Fax. 056 424 24 28 [email protected] • www.alpin-massivholz.ch System Fussboden Schwimmende Verlegung Klammer Korkbahn (ca. 2 mm) Nur stirnseitig leimen. Kork-Rollen Verleimte Verklebung Leim: Mit Sandsäcken beschweren. Uzin 414 Grundierung als Feuchtigkeitssperre und Haftgrund Uzin MK 200 : 1.1kg / m2 B11 Spachtel Alpin Massivholz AG feel woodfeel good 13 System Fussboden Verlegung mit Schrauben Schrauben mit Gewinde bis zum Kopf. STEICO Floor ■ Gute Trittschalldämmung und Raumklangverbesserung ■ Mechanische Befestigung der Bodendiele in der Verlegeleiste ■ Exzellente Dämmeigenschaften ■ Besonders diffusionsoffen ■ Klimaregulierend durch hohe Sorptionsfähigkeit ■ Trägt in hohem Masse zu einem baubiologisch hervorragenden Raumklima bei ■ Ökologisch und umweltverträglich ■ Recyclingfähig ■ Bauaufsichtlich zugelassener Wärmedämmstoff aus Holzfasern 14 Aufeldstrasse 9 • Untersiggenthal • CH - 5300 Turgi Tel. 056 424 24 14 • Fax. 056 424 24 28 [email protected] • www.alpin-massivholz.ch Antik Boden Nussbaum Eiche Breiten: bis 400 mm Längen: 2,50 - 4,50 m Auch gedämpft Breiten: bis 400 mm Längen: 2,50 - 4,50 m Auch geräuchert Alpin Massivholz AG feel woodfeel good 15 Tree D – Relief mit Stil Arve Natur Die ätherischen Öle der Arve und deren charakteristischer Geruch fördern Entspannung und Wohlbefinden für Körper und Geist. Senkt den Ruhepuls. Fichte Thermisch behandelt bei 212°C Erst nach der thermischen Behandlung erhalten die Fichtenbretter ihre dunklen, karamellähnlichen Ton und dadurch ihre besondere Ausstrahlung (Oldwood-Optik). 16 Aufeldstrasse 9 • Untersiggenthal • CH - 5300 Turgi Tel. 056 424 24 14 • Fax. 056 424 24 28 [email protected] • www.alpin-massivholz.ch Tree D – Relief mit Stil Altholz Fichte / Kiefer / Tanne Die vom Wetter charakteristischen Lebensspuren bei den Fichten- und Kiefernbrettern erzählen eine besondere Geschichte. (Original Altholz) Lärche Thermisch behandelt bei 190°C Durch die besondere Oberflächentechnik wird die Dynamik der einzelnen Bretter noch zusätzlich unterstrichen (Oldwood-Optik). Alpin Massivholz AG feel woodfeel good 17 VERLEGEHINWEISE Verlegehinweise 3,2 x 40 mm 1 cm 2 cm Stirnseitig mit Nut und Kamm für eine endlose Verlegung ! Paketeinheit 1. Lattung – Unterkonstruktion aus Fichtenlatten gehobelt, mindestens 24 x 45 mm 2. Stück Abstand der Lattung – Breite Achsmaß: Längen 40 cm Stärke 3. Abstand vom Boden zur ersten Bretterreihe 1 19 mm 122 mm 1100 mm ~1 1cm (Bodenabstand) 19 mm 61 mm 1100 mm 2 19 mm 61 mm 550 mm 4. Mit der Wasserwaage kontrollieren 2 19 mm 122 mm 550 mm 1 27 mm 61 mm 1100 mm 5. Erste Reihe verlegen und Endstück auf die 1 27 mm 122 mm 1100 mm gewünschte Länge zuschneiden 6. Mit der Wasserwaage kontrollieren 2 27 mm 61 mm 550 mm 2 27 mm sowohl 122 mm mm 7. Erste Bretterreihe sichtbar550 mit 2 cm Abstand zur Bodenkante Total: 18 als auch über die Feder im 45° Winkel verschrauben (Schrauben: F-Bohr Fix selbstschneidend 3,2 x 40 mm). Menge 8. Mit dem Abschnittstück kann wieder begonnen werden 2 0,134 m2 0,067 m 2 9. mDie 0,067 folgenden Reihen individuell und jedes Brett im 2 0,134 mzusammenstellen Winkel verschrauben 2 0,134 m45° 2 0,067 10.mDie letzte Bretterreihe auf die gewünschte 2 0,067 mHöhe schneiden und sichtbar im Abstand 2 0,134 mvon 2 cm zur Oberkante auf jede 2 0,804 mUnterkonstruktionslatte verschrauben Aufeldstrasse 9 • Untersiggenthal • CH - 5300 Turgi Tel. 056 424 24 14 • Fax. 056 424 24 28 [email protected] • www.alpin-massivholz.ch Ihre Notizen Alpin Massivholz AG feel woodfeel good 19 Alpin Massivholz AG Aufeldstrasse 9 Untersiggenthal C H - 5 3 0 0 Tu r g i Tel. 056 424 24 14 Fax 056 424 24 28 [email protected] www.alpin-massivholz.ch
© Copyright 2025 ExpyDoc