Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:33 Seite 1 Maifest 2016 in Stommeln 24. April – 1. Mai STOMMELER MAIGESELLSCHAFT „BIRKE“ 1947 e.V. Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:33 Seite 2 icht Warum nrhof am Velde? tagen Charaktervolle Umgebung Großzügiger Pavillon Sonnige Außenbereiche Stimmiges Restaurant-Konzept Individuelle Speisenfolge s n u n e h e t s r e v r i Auch w aufs Feiern! Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Oder in passender Atmosphäre planen – zum Beispiel in unserem großzügigen Lokal-Ensemble. Ob Meeting, Firmenevent, Hochzeit oder Dinnerparty, im Velderhof Restaurant wird man Ihren Ansprüchen gerne gerecht. www.velderhof.de Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:33 Seite 1 Grußwort Liebe Bürgerinnen und Bürger aus der Umgebung und unseres schönen Mühlenortes: „Wir verkleinern den Abstand zueinander.“ Als unsere Vereinsväter im Wonnemonat Mai 1947 die Stommeler Maigesellschaft „BIRKE“ 1947 mit gerademal sieben Männern gründeten, konnten diese nicht vorhersehen, wie sich dieser kleine Dorfverein einmal entwickeln würde. Hinsichtlich des Brauches eine geschmückte Birke zum 1. Mai in der Dorfmitte aufzustellen, haben sich bis heute weitere Aktivitäten rund um diese Tradition etabliert. Mittlerweile sind es mehr als 400 Mitglieder, die auch heute noch gemeinsam und generationsübergreifend die Werte von damals nicht nur weiterführen sondern auch ausbauen. Hierfür darf ich mich auch einmal an dieser Stelle bei all unseren aktiven wie auch inaktiven Mitgliedern, sowie Förderern recht herzlich bedanken. Ihr Traditionsverein hat es zum nunmehr 69igsten Male vollbracht ein Maifest vorzubereiten und präsentiert Ihnen vom 24. April bis 1. Mai 2016 ein bunt gemischtes Programm rund um den Dorfanger. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Innenteil dieser Festschrift. Wir freuen uns sehr in diesem Jahr Marcel Hajji und Louisa Löhr im Rahmen der Veranstaltung „Tanz in den Mai“ zum Maikönigspaar 2016 zu proklamieren. Gerne würden wir Sie als unseren Gast zu diesem Anlass begrüßen. Dieses Jahr haben wir für Sie neben der „Roland Brüggen Partyband“, welche den Abend musikalisch gestaltet, ein weiteres Highlight verpflichten können. Die Shootingstars aus dem Kölner Karneval „KUHL un de GÄNG“ werden für unsere Gäste aufspielen und mit Ihrer Mischung aus Karneval, Rock, Pop und Swing den Abend musikalisch bereichern. Eintrittskarten zu unserer Festveranstaltung am 30. April 2016 erhalten Sie in der Vorverkaufsstelle, „Papeterie & Präsente – Josef Krämer“, am JosefGladbach Platz. Für die Anwohnerinnen und Anwohnern des Dorfangers verbürgen wir uns seitens des Vereins auch für das bevorstehende Maifest, etwaige Unannehmlichkeiten aufgrund unseres Festes in einen erträglichen Rahmen zu halten. Bedanken möchte ich mich weiter auch bei allen Anzeigenkunden, die mit ihrer finanziellen Unterstützung, unsere Festschrift ermöglicht haben. Liebe Leserin, lieber Leser, besuchen Sie unsere Veranstaltungen, unterstützen Sie das Bemühen der Stommeler Maigesellschaft „BIRKE“ 1947 e.V. die Tradition in unserem Heimatort zu bewahren. Im Namen der Gesellschaft lade ich Sie und Ihre Familie ganz herzlich ein, zusammen mit uns auch am 1. Mai ein paar unterhaltsame Stunden in unserer “Cafeteria“ beim Familiennachmittag im Festzelt zu verbringen. An dieser Stelle möchte ich meinen Eingangsgedanken noch einmal aufgreifen: „Sein Gegenüber auf Distanz zu halten bringt uns nicht voran. Seien Sie Teil unserer Festgesellschaft und erleben Sie Brauchtum hautnah.“ Es grüßt Sie für die Stommeler Maigesellschaft „BIRKE“ 1947 e.V. mit dem Wahlspruch –„ Fläsch Wasser“ Christian Krämer, 1. Vorsitzender Wir erfüllen sämtliche print-on-demand Wünsche, von Flyern über Plakate bis zum Hochglanzmagazin in Top-Qualität. Wir bieten Grafik und Konzeption sowie die komplette Druckabwicklung im Offset- und Digitaldruck. Auf Ihre Anfrage freuen wir uns. Druckerei Schäfer & Schott GmbH August-Euler-Straße 5 · 50259 Pulheim · Telefon 0 22 38 / 4 68 00 - 0 [email protected] · www.schaefer-schott.de 1 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:33 Seite 2 2 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:33 Seite 3 Das Maikönigspaar 2016 Das warten hat ein Ende! Endlich steht das Maifest 2016 vor der Tür und wir, Marcel Hajji und Louisa Löhr, freuen uns gemeinsam mit Euch und unserem Hofstaat das kommende Maifest zu feiern und uns kurz vorzustellen. Wir beide sind in Stommeln aufgewachsen und teilen uns die Liebe zu unserem Mühlenort, weshalb wir es kaum erwarten können die Maigesellschaft in diesem Jahr als Maikönigspaar repräsentieren zu dürfen. Wer uns noch nicht kennt, kann nun einen kurzen Einblick in unser Leben werfen: Marcel (22) ist als Chemielaborant bei Covestro tätig und wird abseits des Maifestes seinen Techniker abschließen. Louisa (19) beendet in diesem Jahr ihre Schullaufbahn mit dem Abitur und wird danach eine Ausbildung als Industriekauffrau antreten. Neben der Maigesellschaft sind wir auch in anderen Vereinen vertreten. Gemeinsam engagieren wir uns im Schützenverein, wo Marcel auch im Vorstand als zweiter Geschäftsführer mit Herzblut tätig ist. Jedoch sind wir beide auch Karnevals verrückt, denn Marcel ist inaktives Mitglied der Jecken Höhner us Stommeln, wie auch der Löstigen Ströpp und Mitglied der Reissdorf Freunde. Louisa war Pagin des Stommler Dreigestirns 2014/2015 und hat jahrelang bei der KG Blau-Weiß Sinnersdorf im Karneval getanzt. Außerdem feiern wir gerne die fünfte Jahreszeit auf Karnevalssitzungen im Dorf und genießen jedes mal die ausgelassene Stimmung mit dem ein oder anderen leckeren Kölsch. Mit unserem Gefolge waren wir bereits fleißig und haben bei unseren Hofstaat Treffen, während des Genießens unserem selbstgemachten Essen, dem leckeren Wein Sortiment des Weintreffs und natürlich jeder Menge Spaß, viel planen können. Außerdem haben sich Marcel und die diesjährigen Grafen vor vielen Jahren durch die Freiwillige Feuerwehr kennen gelernt und sind dadurch bereits ein eingespieltes Team. 3 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:33 Seite 4 WIR SIND IHRE MEISTERMANNSCHAFT Großer Service, auch bei kleinen Projekten Ob Dachaufstockung, Anbau oder ein ganz neues Haus: Größere wie kleinere Bauvorhaben gelingen nur dann perfekt und reibungslos, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen. Offene, vertrauensvolle Kommunikation untereinander sowie mit dem Bauherrn ist deshalb für Architekt Ralph Esch-Johnen, Dachdeckermeister Lars Becker und Zimmerermeister Florian Brönnecke eine echte Hauptsache. Für Sie bedeutet das umfassende Beratung und geballte )!"$#(&#"0' ""$ "&#$",#$+ Florian Brönnecke Zimmerermeister www.zimmerei-broennecke.de .*"," + Tel.: 02238 4482862 Ralph Esch-Johnen Architekt Bruchstr. 11 50259 Pulheim-Stommeln Tel.: 02238 846760 4 Lars Becker Dachdeckermeister "#%#$"+/ 50259 Pulheim-Stommeln Tel.: 02238 2375 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:33 Seite 5 hintere Reihe v.l.n.r.: Tobias Wallrabenstein, Dominik Lorenz, Sascha Krämer, Marcel Hajji, Maximillian Scheiffarth-Hieb, Niklas Fey, Dennis Leschkowski vordere Reihe v.l.n.r.: Jessica Fritz, Patricia Porsch, Sonja Hermanns, Louisa Löhr, Franziska Helmstaedter, Melanie Heß, Chiara Knufinke HOLZBAU MELCHER Zimmerei | Meisterbetrieb Ihr kompetenter & zuverlässiger Partner für: Andreas Melcher Dachstühle, Gauben & Vordächer Holzrahmenbau & Fachwerk Zimmerermeister Carports & Wintergärten Holzfassaden & Gesimse Türen, Fenster & Holzböden Dämmarbeiten & Trockenbau Holzbalkone & Holzterrassen Gartenhäuser, Zäune & Spieltürme …weitere, ergänzende Leistungen auf Anfrage 5 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:34 Seite 6 Sommerfest 2015 Aufgrund der riesigen und sehr positiven Rückmeldungen der Besucher vom Vorjahr, feierte die Maigesellschaft ihr Sommerfest, unter dem Motto “Spanische Nacht Vol. II“. 2015 sind wir der Einladung des Tennisclubs „Grün-Weiss Stommeln“ gefolgt und haben in deren grünen Oase nebst Clubheim bei schönstem Wetter unser Sommerfest ausrichten dürfen. Das Organisations-Team verwandelte die Tennisanlage in wenigen Stunden in eine “Spanische Hazienda“. Darüber hinaus wurde eine Sound- und Lichtanlage nebst separaten “Dancefloor“ eingerichtet. Nachdem sich über das Veranstaltungsgelände, der Duft von Paella, Pinchos, Aioli mit Brot und anderen spanischen Köstlichkeiten legte, füllte sich der Veranstaltungsort sehr rasch. Für den “Rheinländer“ gab es auf altbewährte Art natürlich Kölsch, Kotelett und Grillwurst. 6 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:34 Seite 7 Zweirad-Shop Stommeln » Verkauf und Reparatur Josef-Gladbach-Platz 3 50259 Pulheim Tel.: 02238-925483 » Öffnungszeiten Mo.- Fr. 15.00 -19.00 Uhr Sa. 9.30 -13.30 Uhr 7 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:34 Seite 8 8 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:34 Seite 9 Als der erste Hunger gestillt und die ersten Liter des spanischen Bieres „San Miguel“, des spanischen Likörs „Licor 43“ und Sangria geflossen waren, schob so langsam unser Nachwuchs DJ “An Dre“ die Mischhebel nach oben und erfüllte zu spanischen Klängen die Musikwünsche unsere Gäste. So feierten wir mit Freunden, befreundeten Maigesellschaften und Mitgliedern des Tennisclubs eine tolle „Spanische Nacht“ bis in die frühen Morgenstunden. Wir würden uns freuen, euch beim Sommerfest der Maigesellschaft, am 02. Juli 2016, wieder zu sehen. Euer Orga-Team „Spanien Olé !“ 9 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:34 Seite 10 10 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:34 Seite 11 Maiheft 1971 Auf dem Rott 17a 11 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:34 Seite 12 쐀 Türsprechanlagen … ein Name 쐀 Videoüberwachungsanlagen … eine Garantie 쐀 Lichtideen für innen und außen 쐀 Elektrische Garagentorantriebe 쐀 Überspannungsschutz 쐀 Alarmanlagen … eine Qualität 쐀 Elektr. Rolladenantriebe 쐀 Beleuchtungsanlagen Außer Haus-Service 쐀 Hausgeräte Kundendienst Öffnungszeiten: 12.00 Uhr - 15 Uhr und 18.00 - 23.00 Uhr Samstag 18.00 - 23.00 Uhr Montag Ruhetag Elektro Flade Mirco und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch! Meisterbetrieb der Elektroinnung Rhein-Erft Venloer Straße 575 · 50259 Pulheim-Stommeln Tel. 0 22 38 / 300 820 · Fax 0 22 38 / 300 819 www.elektro-flade.de · [email protected] La Botte · Venloer Straße 571 50259 Pulheim-Stommeln Telefon und Fax (0 22 38) 25 28 Beratung · Planung · Montage · Service · Verkauf 12 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:34 Seite 13 Heute vor 20 Jahren Auszug vom 08.05.1996: Pulheimer Wochenende Auszug vom 04.05.1996: Pulheimer Stadtblatt Auszug vom 04.06.1995: Kölnische Rundschau 13 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:34 Seite 14 Rosenhof an der B 59 · Venloer Str. Richtung Rommerskirchen 50259 Pulheim-Stommeln Telefon 0 22 38 / 24 27 E-Mail: [email protected] Internet: www.gartenhof-becker.de Planung/Ausführung von Gartenanlagen Platten,- Pflaster- und Natursteinarbeiten Baumpflege und Baumfällung sowie Abtransport Anlage und Bepflanzung von Gartenteichen u. Biotopen Neue Terrasse? Wir beraten Sie … und führen aus ! Ihr Experte für Garten & Landschaft Rufen Sie uns an (0 22 38) 24 27 manfredschwuchowsteuerberater Direkte und persönliche Beratung Antworten auf steuerliche und betriebswirtschaftliche Fragen Erstellung sämtlicher Steuererklärungen Erstellung von Jahresabschlüssen aller Rechtsformen Lohn- und Gehaltsabrechnungen Finanzbuchhaltung Existenzgründung und -sicherung Kölner Weg 4 · 50259 Pulheim-Stommeln Telefon 0 22 38 / 8 45 37-0 · Fax 0 22 38 / 8 45 37-11 E-Mail: [email protected] · www.stb-schwuchow.de 14 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:34 Seite 15 Unser erstes Jahr in der Maigesellschaft – Das brandneue Paten Programm Seit Ende 2015 hat der Vorstand ein Paten Programm ins Leben gerufen, um neuen, aktiven Mitgliedern in ihrem ersten Jahr ein wenig „unter die Arme zu greifen“. So steht der Pate, ein Mitglied aus dem Vorstand, als Ansprechpartner zur Verfügung und nimmt die neueingetretenen Mitglieder an die Hand. Hier schildern drei neue Mitglieder Ihre Sicht auf Beweggründe ihrer Eintritte in die Maigesellschaft sowie erste Eindrücke von Versammlungen und Veranstaltungen. Ein Dank an „meine Patenkinder“ Jonas Rausch (17 Jahre), Martin Rausch (26 Jahre) und Oliver Waldmann (30 Jahre). Warum seid ihr in die Maigesellschaft eingetreten? Jonas: Viele Bekannte aus dem Ort waren bereits in der Maigesellschaft und so war der Weg in die aktive Mitgliedschaft nicht allzu groß, man kennt sich ja. Außerdem habe ich viel über die verschiedenen Aktionen der Mitglieder durch das „Hörensagen“ mitbekommen. Martin: Mein Bruder Jonas war schon Mitglied und so bin ich dann aktiv auf unseren 1. Geschäftsführer zugegangen. Daraufhin hat er mich zur nächsten Versammlung eingeladen. Ich fand die Idee klasse, dass sich alle Mitglieder ob alt oder jung „per du“ begegnen. Da ist das Verhalten untereinander ein besseres und es gibt eine ganz neue Form des Miteinanders. Olli: Ich bin neu nach Stommeln gezogen und so war die Maigesellschaft und ihr Brauchtum die beste Möglichkeit um Stommeln und seine Bürger kennenzulernen. Was waren eure Highlights in der MG bisher und auf welche Veranstaltung freut ihr euch besonders? Martin: Für mich waren die beiden Umzüge am Erntedankfest und am Karnevalssonntag sehr besonders. Vor allem die Gruppengröße hat mir imponiert. Man selber sieht das Dorf mal aus einer anderen Perspektive und trägt die Tradition von Karneval nach außen. Ich freue mich vor allem auf die Abholung des Maibaums. Zusammen mit anderen die schwere Birke aus dem Wald zu holen und dann später zu sehen, wie sie als Maibaum auf dem Dorfplatz steht, wird sicherlich etwas Besonderes. Olli: Für mich waren es auch die beiden Umzüge. Es ist ein super Gefühl Teil einer engagierten Gesellschaft zu sein und dies der Öffentlichkeit zu präsentieren. Freuen werde ich mich besonders auf mein erstes Maifest in der Maigesellschaft, unser Herzstück im Kalender! Jonas: Nach meiner ersten Versammlung hat mich Max (Maikönig Maximilian II.) auf das bevorstehende Schützenfest angesprochen. Kaum eine Woche später war ich zusammen mit dem Hofstaat ein Besucher des Krönungsabends der Schützen und stand am Sonntag mit der Fahne der Maigesellschaft vor der Kirche. Besonders freue ich mich natürlich auf das kommende Maifest. Ich war zwar schon letztes Jahr beim „Tanz in den Mai“, möchte dieses Jahr die Veranstaltung mal aus der Perspektive der Maigesellschaft erleben. Was sagt ihr zum Patensystem? Olli: Das Patensystem ist für mich als Neuling in der MG enorm wichtig. Der Pate steht mir stets als Hilfsperson zur Seite, zwecks Terminen und Treffpunkten. Ein Muss für Neueinsteiger würde ich sagen. Jonas: Ich finde es gut, dass wir jemanden haben, der sich um uns „kümmert“. Wir werden vor Veranstaltungen bei Bedarf nochmal kurz an Vereinsnadeln oder Arbeitshose erinnert. So „verschläft“ man auch keinen Auf- oder Abbau. Außerdem hat der Pate ein offenes Ohr bei Fragen oder Problemen. Martin: In Versammlungen wird häufig eine kommende Veranstaltung mit den Worten „wie immer“ beschrieben. Leider fehlt uns die Erfahrung, um zu verstehen, was „wie immer“ genau ist. Hier hilft der Pate gerne weiter und erzählt, was genau passieren wird. Christian Grevenstein 15 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:34 Seite 16 . &/)'+ +%. &0,'. 10,'. +. 1 1 1(, ,'1',,+ . ,'0,% %+%. +. , ,((. . +. 1+1,+ . 1&&1,+%,&10+% . ',+% 2 1 0/ . -, ++ . *)((,'&&%1&&,. $#. "! ". 0,. ,0,/+. ! !!!. -1+ !$##!$! SPEDITION · LAGERUNG HUSCH-Transporte GmbH Dieselstr. 1, 50259 Pulheim Tel. 0 22 38 / 30 72-0 Fax 0 22 38 / 30 72-72 E-Mail: [email protected] 16 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:34 Seite 17 Jubiläumsmaikönigspaare 10 Jahre 2006 25 Jahre Susanne II. Könen Markus I. Sassen 1991 Claudia I. Köllen Thomas II. Krämer 50 Jahre 1966 60 Jahre Hermine I. Geditz + Gerd I. Sikora 1956 Elly I. Schäfer Hans I. Kelzenberg 17 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:34 Seite 18 Venloer Strasse 503 50259 Pulheim-Stommeln Telefon 0 22 38 / 24 34 Reifen-Center Schweren STAR-TANKSTELLE TÜV + KFZ Service Zubehör s Batteriedienst Venloer Straße 545 50259 Pulheim (Stommeln) Telefon (0 22 38) 1 46 90 Fax (0 22 38) 30 76 52 e-mail: [email protected] www.reifen-schweren.de 18 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 12:49 Seite 19 Rotweinwanderweg 2015 – Ein Tag wie gemacht für Weingott Bacchus – Im letzten Oktober machten sich 67 Weinfreunde der Maigesellschaft auf ins Ahrtal. Am Josef-GladbachPlatz fanden sie sich pünktlich ein, um dem Weingott Bacchus einen ganzen Samstag zu widmen. Die Reiseleitung, in Person von Christian und Burkhard, zählte die Köpfe im Bus durch und so konnte es bald losgehen. Bereits im Reisebus gab es die erste Verpflegung in flüssiger Form. Es galt sich schließlich für die kommenden 10km in und um Mayschoß zu stärken. Neben Sekt und Hugo wurden auch Käsewürfel oder Laugenbrezeln zur Stärkung aus den Rucksäcken gezogen. Im Ahrtal angekommen mussten die Wanderschuhe nochmals festgeschnürt werden, die Regenjacken hingegen konnten getrost im Rucksack bleiben. Wieder führte der Weg über den aus dem letzten Jahr bekannten Rundweg, dieses Jahr jedoch ohne Baustelle. Bevor die ersten durstigen Kehlen klagten, machte die Gruppe bereits die „kleine Rast“. Die Weine wurden geöffnet, die Becher gefüllt, dann wieder geleert. Allerlei mitgebrachte Leckereien wurden in die große Runde gereicht und gegessen. So kamen Jung und Alt natürlich schnell ins Gespräch! Nachdem die Köstlichkeiten verspeist und der Wein getrunken wurde, machte sich die Gruppe auf die „Bergetappe“. Um auch ein bisschen Höhenluft zu schnuppern und die wunderbare Aussicht über das Ahrtal genießen zu können, mussten nun einige Höhenmeter absolviert werden. Digitalkameras und Handykameras hielten die Bilder auch langfristig fest. Nur die ein oder anderen brennenden Waden waren von kurzer Dauer. Nachdem auch der letzte Weinfreund den Weg auf den Weinberg fand, stand die „große Rast“ an. Das Verpflegungsteam (Thilo und Andreas) hatte Speisen und Weine bereits angerichtet Quelle: Blick-aktuell.de vom 16.06.2014 und so konnten die müden Glieder einmal geschont werden. Neben der üblichen Brotzeit, gab es dieses Jahr zweierlei heiße Suppen direkt im kleinen Brotlaib serviert. Sehr zum Neid der anwesenden fremden Wanderer! Leider sind doch ein paar alteingesessene Wander- und Weinfreunde über das Ziel hinausgeschossen und direkt am Rastplatz vorbeigewandert. Keine Angst, auch diese Gruppe konnten wir eingefangen und zum Rastplatz geleiten. Der Abstieg vom Weinberg ist zwar immer die letzte Etappe des Rotweinwanderwegs, aber gleichzeitig der Auftakt für das Weinfest in Mayschoß. Dort angekommen erwartete die Wanderer auf dem Marktplatz ein Festprogramm inklusive Liveband, allerlei Verpflegungsständen und selbst die Ahrweinkönigin samt Gefolge gab sich die Ehre. Manchem wurde der Trubel auf dem Marktplatz zu viel und er sehnte sich nach einer Einkehr in ein uriges Wirtshaus. Auch der schönste Tag im Zeichen des Weingottes Bacchus neigte sich dem Ende und so fuhr die Gruppe vollzählig zurück nach Stommeln. Auf der Fahrt wurden die letzten Gespräche geführt, der letzte Schluck Wein getrunken und auch die letzte Frikadelle verputzt. So mancher belohnte sich anschließend noch mit 19 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:34 Seite 20 SEVERIN Immobilien e.K. Christinastraße 20 50259 Pulheim Telefon 02238 845 874 Mobil 0177 477 377 4 www.severin-immo.de Ihr Immobilienspezialist im Herzen Pulheims 20 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:34 Seite 21 mit einem kühlen Kölsch in unserem Vereinslokal. Auch wenn an diesem Tag die „Fläsch Rutwing“ besser ins Motto gepasst hätte, wurde ein letztes Mal der Wahlspruch unserer Gesellschaft ausgerufen: „3x Fläsch Wasser“. Abschließend nochmals ein Dank an unser Verpflegungsteam Thilo und Andreas, ohne die die Aktion so hätte nicht stattfinden können. Wie soll man sonst auch Suppe, Brot, Käse und Wein auf den Berg bekommen? Auch in diesem Jahr findet wieder ein Rotweinwanderweg statt. Eingeladen sind Mitglieder und auch Nichtmitglieder, Jung und Alt. Und weil nicht jeder kleine oder große Wanderer die steilen und unwegsamen Stücke gehen kann, werden wir den Rundweg ein wenig „entschärfen“. Bei Fragen könnt ihr uns gerne ansprechen. Für das Organisationsteam: Christian und Burkhard 21 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:34 Seite 22 Mein Jahr als Maikönig von Maximilian Scheiffarth und Franziska Helmstaedter „Der Mai ist gekommen“ wie man so sagt„Und? Bist du schon aufgeregt, Max?“, wurde ich so oft gefragt. Ich kann euch sagen, es hat schon ein wenig genervt, ich schwöre, Sah denn keiner, dass ich auf die Bühne gehöre? Nervosität, so dachte ich noch, ist mir doch unbekannt, dies wusste ich schon, seit ich im Kindergarten beim Krippenspiel im Rampenlicht stand. Meine Freundin wird Königin, ein paar gutaussehende Leute für den Hofstaat, das mach ich doch locker, schreibe eine schöne Rede, stell’ mich auf die Bühne und haue sie alle vom Hocker. ‘Also’, dachte ich mir, ‘Dieses Maikönigsding, das wird doch ein Klacks!’ „Aber zum Maikönig- Sein gehört noch einiges mehr- Falsch gedacht, Max!“, versuchte der abdankende König mich öfters zu erden, aber bei mir würde sicher alles viel einfacher werden. Von klein auf bin ich ein Egomane, ich denke zuerst an mich, dann an andere. Als Maikönig kannst du dir das schnell schenken, du musst nicht nur für dich, sondern für ne Menge andere Leute mitdenken. Organisation und Planung waren noch nie so mein Ding und werden es- wie das vergangene Jahr zeigte- vielleicht auch nie sein, zum Glück trug meine Königin sich alle Termine ein. Hofstaattreffen und Shirts organisieren, Blumen, Bier und Bäume besorgen aber dass ich bloß nichts vergesse, wie busy so ein Schüler heut’ zu Tage ist, das war ein Schlag in die Fresse. Nachdem also die Präsenz bei den Hofstaattreffen ein wenig Mau ausgefallen war, dachte ich mir, ‘Gib die Termine fürs Maifest ein halbes Jahr vorher bekannt, dann sind doch hoffentlich auch alle da!’ Waren wir doch selbst beim Fototermin für die Festschrift nicht vollständig gewesen, fragte ich mich schon: Können die alle nicht lesen? „Aber Max“ so mein Hofstaat, „wir haben doch so viel um die Ohren!“ Klar, und ich wurde ja nur für den Mai geboren. Der Maibaum auf dem Marktplatz war erfolgreich aufgestellt und die Königsnadel beim Königsspiel gewonnen, ehe ich mich versah war der große Abend im Festzelt gekommen. Schon stand ich oben auf der Bühne, um die Königswürde zu bekommen, kurz vor meiner Rede stand mir die Nervosität ins Gesicht geschrieben. Kette und Krone annehmen, beim Händeschütteln einen guten Eindruck machen, und bloß nicht vergessen für die Kameras zu lachen. Auch den Ehrentanz schließlich meisterten wir, danach gab’s dann endlich auch mal ein kühles Bier. Eine Stunde Schlaf musste nach der Maibaumwache in dieser Nacht genügen, denn schon am Morgen begann auf dem Königsempfang das nächste Vergnügen. Gestärkt durch Brötchen, Kölsch und Sekt, war die Müdigkeit schnell überwunden und der Tag einfach perfekt. 22 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:34 Seite 23 So schnell wie es begann war das Maifest im Mühlenort auch schon vorbei, doch ging es bei den befreundeten Vereinen bald weiter mit den Feiern. Nach dem Maifest in Grefrath waren einige blau wie das Meer, Bei bestem Wetter in Sinthern kochte die Stimmung ebenso sehr. In den folgenden Monaten standen noch Kirmes, Schützen- und Erntedankfest an, und schon war unser letzter Auftritt als Hofstaat auf dem gemütlichen Abend dran. Und auch, wenn sie nicht immer die Zuverlässigsten waren, Spaß hatte ich ohne Ende mit meinen Grafenpaaren. Wir waren ein tolles Team, die Zeit verging im Nu, und nun neigt sich mein Königsjahr dem Ende zu. Es war nicht immer einfach allen Anforderungen gerecht zu werden teilweise dachte ich, alles zerbricht zu Scherben. Doch, wenn ich einen Tiefpunkt hatte und meinte, ich verliere den Mut, kam meine Königin, nahm meine Hand und sagte: „Alles, wird gut!“ Gab es auch manchmal Stress mit Freundin, Eltern, dem Vorstand und Co, am Ende lief alles gut und alle waren zufrieden und so. Dank großer Unterstützung blicke ich auf ein gelungenes Jahr zurück, dem designierten Maikönigspaar wünsche ich für ihre Amtszeit viel Glück. Nun bleibt mir nicht mehr als Danke zu sagen, Allen, die mir halfen, ein geiles Maifest auszutragen. Den Helfern, Spendern, Beteiligten und meiner Familie danke ich, und meiner Königin, was wäre das alles ohne dich. Danke auch allen Mitgliedern, ich stehe weiterhin hinter diesem Verein, mein Herz schlägt für die Maigesellschaft, das wird immer so sein. In diesem Sinne wünschen wir allen Stommelern ein tolles Maifest 2016 ein dreifaches „Fläsch Wasser“ Euer Königspaar 2015 Maximilian II. und Franziska I. 23 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:34 Seite 24 24 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:34 Seite 25 Sonntag S onnta g 24 4.April .April 20 016 16 11. 11.15 15 Uhr Uhr Stommeln Messe Messe in in der der Pfarrkirche Pfarrkirche St. St. Martinus Martinus Stommeln An Anschließend: schließend: F Frühschoppen rühschoppen im im Vereinslokal Vereinslokal Freitag F reitag 29 9.. A p pril ril 20 016 16 19. 19.00 00 Uhr Uhr auf dem dem Marktplatz Marktplatz Öffentliches Öffentliches Aufstellen Aufstellen des des Maibaumes Maibaumes auf An Anschließend: schließend: Umtrunk Umtrunk im im V Vereinslokal ereinslokal Samstag S ams ta g 30 0.. A p pril ril 20 016 16 15. 15.00 00 Uhr Uhr Verteilung Verteilung d der er Maibäume Maibäume an an Jugendliche Jugendliche 19. 19.00 00 U Uhr hr E iinlass n l a s s zu zum m Ta anz nz in de en n M ai a i in inss F Festzelt estzelt 20. 20.00 00 Uhr Uhr Beginn Beginn T a anz nz in de en n M ai a i mi mitt d der er Ba Band nd „ K Kuhl uhl un de Gä äng“ ng“ und der un dd er „ R Roland o l a n d B rrüggen üg gen Pa artyband“ rtyband“ (Karten Vorverkauf bei Papeterie Präsente, Stommeln (K arten iim mV orverkauf b ei P apeterie & P räsente, S tommeln erhältlich) erhältlich) V VVK VK 8 € / A AK K9€ 2 1 . 3 0 U hr 21.30 hr Proklamation Proklamation des des Maikönigspaares: Maikönigspaares: Marce M a r l I I. H ajji + L ousia I . L öhr 1 . M ai 2 016 onnta g Sonntag S 11. 11.30 30 Uhr Uhr Abholen Abho Ehrenvorsitzender, Ehrenmitglieder und un d Maikönigspaare 14. 14.30 30 Uhr Uhr Kranzniederlegung am Ehrenmal Kran 15. 15.00 00 Uhr Uhr Cafeteria im Festzelt Cafe mi mitt FamilienF und Kinderprogramm u.a. Hüpfburg urg e etc. tc. 16. 16.30 30 Uhr Uhr Vorstellung Vors des neuen Maikönigspaares und Verabschiedung rabschiedung d des es al alten ten Maikönigspaares im Festzelt Anschließend: Tanzveranstaltung bei freiem Eintritt An sc Eintritt t Die D i e S ttommeler o m m e l e r M aigesellschaft aigesellschaft „B BIRKE“ I RK E“ 19 947 47 e e.V. . V . w ünscht ü n s c h t v iiel el Sp paß aß be eim im Be esuch! such! '&%$#"#!!" &3210##&"#!" '&%$#"#!!" &3210##&"#!" "3/.-/2!#%#! "3/.-/2!#%#! #!#/02 #!#/02 / /.-/2!#%#! .-/2!#%#! 25 #! .3/,..**-,*0./.-22 #! .3/,..**-,*0./.-22 3)*0./.-22.3/,..**-,** 3)*0./.-22.3/,..**-,** Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:34 Seite 26 anders Wenns ein bisschen mehr sein darf FRAU MUHR Schönes entdecken Auf dem Driesch 29 50259 Pulheim 02238 4 78 66 76 www.fraumuhr.de Wir haben für Sie geöffnet von: Montag bis Freitag: 10:00 - 13:00 Uhr und 15:00 - 18:30 Uhr Samstag: 10:00 - 15:00 Uhr Anwaltskanzlei Alexander Frönd Wir begleiten Sie in jedem Fall Rechtsgebiete: Familienrecht Arbeitsrecht Verkehrsrecht Allgemeines Zivilrecht Apfelweg 16, Stommeln Telefon: 02238-4789871 E-Mail: [email protected] Termin nach Vereinbarung 26 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:34 Seite 27 27 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:34 Seite 28 Ein Tick mehr Service… GVG – mit Herz an Ihrer Seite GVG mbH Rhein - Erft · Max - Planck - Straße 11 · 50354 Hürth · ✆ 02233 7909 - 0 · [email protected] .de ✉ info@gvg · www.gvg.de www.gvg.de *DV%UHQQZHUWWHFKQLN %$' 6RODUDQODJHQ .RPSOHWWElGHU +(,=81* :lUPHSXPSHQ %$' +(,=81* 0 (,67(5%(75,(% .DUO+HLQ] 0VFK 7HO ² )OLHVWHGHQHU :HJ 0RELO 3XOKHLP ZZZKHL]XQJSXOKHLPGH 28 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:35 Seite 29 Erntedankumzug 2015 29 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:35 Seite 30 Wir planen, liefern, montieren und warten Ihr Partner für: • • • • • • • • Komplette Elektroinstallation von Kraftwerken • Lieferung und Ausbau von Kompaktstationen • Retrofit von großen drehzahlgeregelten Drehstromantrieben (bis 5 MW) Netzbau Mittel- und Niederspannungsanlagen Energieverteilungen Photovoltaikanlagen Arbeiten unter Spannung bis 36 kV Schlüsselfertige Hausanschlüsse Straßenbeleuchtungsanlagen Paar auf die Ohren?! Omexom GA Süd GmbH Business-Unit Köln Kopernikusstraße 7, 50126 Bergheim T +49 2271 98671 0 www.omexom.de Nähere Infos unter www.foerdervereinfeuerwehr-stommeln.de Vorverkauf für die Fassbierparty ab dem 02.05.2016 bei Papeterie & Präsente Krämer 20.Fassbierparty VVK:5,00 , Abendkasse: 7,50 30 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 12:48 Seite 31 Ein Dorf im Votingfieber Wir schreiben Stommeln, Ende August – Anfang September 2015. Zu diesem Zeitpunkt konnte sich wirklich noch keiner ausmalen, was in diesem Spätsommer aus einer Idee von einem Vorstandsmitglied für ein Ereignis entstehen wird. Aber alles der Reihe nach: Der Lokalradiosender ‚Radio Erft’ hat im letzten Jahr einen Wettbewerb für Vereine veranstaltet bei dem man ein exklusives Livekonzert mit der deutschlandweit bekannten Band ‚The Boss Hoss’ in seinem Ort gewinnen kann. Auf gut Glück haben wir uns als Stommeler Maigesellschaft „BIRKE“ 1947 e.V. beworben. Es dauerte nicht wirklich lange bis sich Radio Erft bei uns zurückmeldetet und uns mitteilte, dass wir im Kreise der 10 Finalisten dabei sind und somit die Chance haben das Konzert zu gewinnen und nach Stommeln zu holen. Von jetzt auf gleich ging es also ganz schnell; ein kleines Radiointerview zur Vorstellung des Vereins wurde aufgenommen, Flyer zur Teilnahme an der Abstimmung wurden erstellt und der Facebook Account der Maigesellschaft stand 4 Wochen nicht mehr still. Unsere ‚Gegner’ während der Abstimmung waren Vereine der verschiedensten Art. Unter anderem die freiwillige Feuerwehr aus Kerpen, der THC Brühl, die Große Gleueler Karnevalsgesellschaft und eben die DLRG Bedburg. Diese DLRG aus Bedburg sollte uns bis zum Ende Kopfzerbrechen bereiten. Am Freitag, den 28. August 2015, war der Startschuss zum Voting bis zum 9. September 2015. 13 Tage lang hatten wir von der Maigesellschaft also Zeit genug Stimmen zu bekommen. Es dauerte nicht wirklich lange bis sich aus den 10 Finalisten 2 Favoriten herauskristallisierten: die DLRG Bedburg und Wir! Ein erbitterter Zweikampf um den Sieg baute sich auf und es war bis zum Ende spannend und alles völlig offen. Was in dieser Abstimmungszeit in Stommeln los war, lässt sich nur schwer beschreiben. Ob man nur im Rewe einkaufen gehen wollte, zur Kreissparkasse musste oder beim alltäglichen Brötchen holen, überall gab es nur die eine Frage: „Und auch schon für die Maigesellschaft abgestimmt?!“ Man konnte schon gleich am Anfang der Abstimmungsphase erkennen wie sich hier in Stommeln ein ‚Votingfieber’ entwickelte. Damit war es aber nicht genug, das Fieber breitet sich immer weiter aus und schon bald voteten selbst viele Nachbarorte Stommelns samt Pulheim für unsere Maigesellschaft. Computer liefen heiß, Smartphones wurden nicht mehr aus der Hand gelegt und jeder versuchte so oft wir möglich seine Stimme abzugeben. Dies führte dazu, dass wir zeitweise bei dem Voting auf dem ersten Platz lagen. Jedoch breitete sich das ‚Votingfieber’ auch im gesamten Stadtgebiet von Bedburg aus und im Endspurt mussten wir uns dann der DLRG Bedburg geschlagen geben und haben leider nur den zweiten Platz gemacht. Nach kurzer Enttäuschung über die Niederlage erreichte uns dann aber eine sehr erfreuliche Nachricht seitens Radio Erft, denn selbst am Sender ist das ‚Votingfieber’ beider Teilnehmer nicht vorbeigegangen, man stellte schließlich gemeinsam neue Rekordzahlen in abgegebenen Stimmen auf! Für das ‚The Boss Hoss’ Konzert am 25. September auf dem Bedburger Schloßplatz stellte uns Radio Erft in Absprache mit der DLRG Bedburg einen eigenen Bus mit 40 Plätzen zur Verfügung und lud die Maigesellschaft ein am Konzert teilzunehmen. Auch hier dauerte es natürlich nicht lange die verfügbaren 40 Plätze im Bus an den Mann bzw. Frau zu bringen und so machte sich an einem sonnigen Freitag Abend eine buntgemischte Truppe aus Stommeln gemeinsam auf den Weg nach Bedburg zum Konzert. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals für die gesamte Organisation des Votings und dem zur Verfügung gestellten Bus von Radio Erft herzlich bedanken. Ebenso bedanken wir uns auch bei der DLRG Bedburg für den herzlichen Empfang am Tag des Konzerts. Es war ein schöner, musikalischer Abend mit Euch und den Cowboys von ‚The Boss Hoss’! 31 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:35 Seite 32 iLi E 7À}ià /," -,6 Ìi}iÃiÃV >vÌ * > Õ } Õ ` Õ Ã v Ø À Õ } Û i Ì À - Ì > À Ã Ì À ] -V Ü>V ÃÌÀ Õ` iiÕV ÌÕ}Ã>>}i ÕÌ iÀ*ØÃV Ü-ÌÀ>~i Ó xänÓ & /iiv\ äÓ Ó£® ÜÜÜ°}iLiÜÀ}ið`i /iiv>Ý\ >\ vJ}iLiÜÀ}ið`i ä Ó Ó £ ® £ Ç{ £ ä £ Ç{ £Çx Unsere Qualität ist die Leidenschaft zur Perfektion um dem Kunden durch die geleistete Arbeit neues Lebensgefühl zu schenken. Ein Friseur der Extraklasse. Rusha Hairdesign Venloer Straße 573 50259 Pulheim Tel +49 (0) 2238 92 95 635 Web www.rusha-hairdesign.de Mail [email protected] Öffnungszeiten Dienstag, Donnerstag & Freitag Mittwoch Samstag 10:00 - 19:00 Uhr RUSHA 11:00 - 21:00 Uhr 09:00 - 15:00 Uhr Hairdesign 32 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:35 Seite 33 Impressionen Gemütlicher Abend 2016 33 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:35 Seite 34 SP:Zöller Inh. R. Freund TV, Video, HiFi…persönlich. 50259 Pulheim-Stommeln Nettegasse 2 Telefon 0 22 38 / 1 34 34 Fax 0 22 38 / 92 21 56 www.sp-zoeller.de ServicePartner 34 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:35 Seite 35 Vorstand I. Vorsitzender Christian Krämer II. Vorsitzender: Oliver Krämer I. Geschäftsführer: Andreas Stoffels II. Geschäftsführer: Thilo Wasserkordt I. Kassierer: Markus Sassen II. Kassierer: David Stoffels Gründer Delegierte zur Dorfgemeinschaft: Thomas Schüttpelz Felix Kirchhoff Beisitzer: Jens Krämer Alexander Küster Christian Grevenstein Hendrik Oberwinter Zeugwart: I. Burkhard Wolters II. Maximilian Arntz Internetbeauftragter: Matthias Gotschika Fest- und Veranstaltungszelte Hochzeits-/Partyzelte/VIP-Zelte - in Rechteck- / Sechseck- / Achteck- / Zwölfeck-Konstruktion - mit weißen PVC-Markisen, Fenstermarkisen, Kunststoff- u. Glaswänden für Familien- und Volksfeste, Betriebsfeste, Jubiläen, Promotion Mietmobiliar und Ausstattung - in verschiedenen Ausführungen vom einfachen Holzklappmobiliar ( Tische, Stühle, Bänke ) bis zum Exclusivmobiliar ( runde Tische, Bistro-/Schalen- und Polsterstühle ) - Messewände, Bodenbeläge, Dekorationen, Technik und Beleuchtung Veranstaltungs-Komplettservice - Beratung, Planung, Organisation, Durchführung einschließlich Gastronomie, Catering, Künstlervermittlung Jakob Alexius (✟) Joachim Boese (✟) Andreas Bonn (✟) Hans Huitenga (✟) Peter Schenk (✟) Josef Schumacher (✟) Paul Wego (✟) Ehrenmitglieder Stefan Stoffels (Ehrenvorsitzender) Werner Dold Barthel Huitenga Wilfried Jansen Hans Kelzenberg Willi Schenk Guido Schmitt Hermann Schweren Edi Stoffels Jürgen Kalkmann Josef Krämer Dieter Seifert Ralf Henn Impressum Ausstellungs-/Lager-/Industriezelte und Hallen - Stahltrapezseitenwände, Türen, Tore ( mit und ohne Fußboden ) Großveranstaltungen - Bestuhlung von Hallen/Messen und/oder Freiflächen bis 80.000 Plätze - Messe-/Innenausbau - Bühnen, Bühnenwagen, Sanitärkabinen und Wagen Herausgeber: Maigesellschaft „Birke“1947 e.V. Fordern Sie unseren ausführlichen Prospekt an. Texte: Andreas Stoffels Christian Grevenstein Alexander Küster Thilo Wasserkordt Burkhard Wolters Maximilian Scheiffarth Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen Ihnen ein auf Ihre Wünsche zugeschnittenes Angebot. Anzeigen: Andreas Stoffels Theodor Schurf Zelteverleih GmbH - Oberembter Str. 1 - 50181 Bedburg Telefon: 02272/91190 - Fax: 02272/911911 Email: [email protected] - Internet: www.schurf.com Druck: Schäfer & Schott, Pulheim 35 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:35 Seite 36 0/.-,+*)('&-%).-.(* $#((*"/! .(**-.),.(* * /+,! .)(* '-* *.),.' -.-* * )(,"#-*"),**".)* * .($.-*&/-),+)* / .)%+&%%.(**&,.'#$"#! #+ ** .***#** #)*,.($.-/-#/",-.),.(!&%* * Für ein gesundes Leben! Wir haben laufend wechselnde Angebote und Aktionen rund um Ihre Gesundheit! Adler Apotheke gegr. 1831 Apothekerin Bärbel Wieland Josef-Gladbach-Platz 8 in Stommeln Telefon: 0 22 38 - 20 23 · Fax: 0 22 38 - 20 20 Kostenlose Parkplätze sind für Sie im Hof. 36 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:35 Seite 37 Heute vor 10 Jahren Auszug vom 06.05.2006: Sonntagspost Nachruf Wolfgang Schulze Am Brölskamp 2 50259 Pulheim-Stommeln Telefon 0 22 38 / 1 44 50 Völlig bestürzt und traurig mussten wir im vergangenen Jahr zur Kenntnis nehmen, dass unser Ehrenmitglied und letzter lebender Gründer Andreas Bonn im Alter von 86 Jahren am Mittwoch, den 17. Juni 2015 für immer von uns gegangen ist. Die Maigesellschaft „BIRKE“ 1947 e.V. wird Andreas Bonn immer ein ehrendes Andenken bewahren. 37 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:35 Seite 38 Innenausbau Fenster, Türen Badezimmereinrichtung Holzböden Deckenverkleidungen Bruchstrasse 153, 50259 Pulheim Telefon 0 22 38/32 14 Telefax 0 22 38/1 56 13 www.schreinerei-weidenfeld.de [email protected] 38 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:36 Seite 39 Ein Leben für den Verein – 50 Jahre Mitgliedschaft Der Ehrenvorsitzende Stefan Stoffels Am 1. Mai 1966 trat der heutige Ehrenvorsitzende Stefan Stoffels als 19jähriger der Maigesellschaft „BIRKE“ 1947, heute e.V., bei. Schnell hatte er Spaß und Freude an diesem Verein bekommen und wurde bereits ein Jahr später als Delegierter der Dorfgemeinschaft in den Vorstand gewählt. Dies war allerdings nur von kurzer Dauer, da er ein Jahr später das Amt des 1. Kassierer der Dorfgemeinschaft antrat. Im Jahre 1968 wurde er Maikönig „Stefan I“ an der Seite von „Beate I.“ Mausbach, seiner späteren Frau. Im Folgejahr wurde er dann bereits 2. Vorsitzender hinter Hans Huitenga ehe er im Jahr 1970 dessen Posten als 1. Vorsitzender übernahm. Diesen Posten bekleidete er dann sage und schreibe 18 Jahre lang ununterbrochen bis er von Jürgen Kalkmann abgelöst wurde. Doch ganz loslassen konnte er noch nicht und unterstütze den Vorstand noch weitere zwei Jahre als Beisitzer und ist auch heute noch in beratender Funktion im Hintergrund tätig. Am 1. Mai 2003 wurde Stefan Stoffels zum Ehrenvorsitzenden der Gesellschaft ernannt und trat damit die Nachfolge von Peter Kaiser an. In diesem Jahr feiert Stefan Stoffels seine 50-jährige Zugehörigkeit zur Maigesellschaft. Der Vorstand dankt Ihm für seine langjährige Vereinsarbeit, davon 24 Jahre im Vorstand, und freut sich darauf viele weitere Maifeste mit ihm zusammen zu begehen. 39 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:36 Seite 40 Vorstandsausflug 2015 Pünktlich machte sich der Vorstand nebst Partnern um 9:15 Uhr mit dem Zug auf den Weg nach Köln. In Köln angekommen ging es um 10 Uhr auf die Dächer des Domes. Höhenfest und schwindelfrei sein war hier sehr wichtig. Mit dem Bauaufzug ging es Richtung Dach, zum Glück nicht die 240 Stufen zu Fuß. Wir durften hoch über der Stadt unbekannte Turmräume mit Depots und Werkstätten der Dombauhütte erkunden und waren überwältigt von einer der spektakulärsten Aussichten, die Köln zu bieten hat. Man erklärte uns, dass der Dom eine vollendete gotische Kathedrale ist und dass nicht alle Bauteile aus dem Mittelalter stammen, da die Fertigstellung des Domes in der Zeit der industriellen Revolution stattfand. Uns erwartete nicht etwa ein historischer Holzdachstuhl, sondern eine filigrane Eisenkonstruktion, die älter ist als der Eiffelturm. 40 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:36 Seite 41 STOMMELN STOMMELERBUSCH INGENDORF www.ksk-koeln.de Andere versprechen Spitzenleistungen. Wir garantieren sie Ihnen. 41 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:36 Seite 42 Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Was auch immer Sie antreibt, wir helfen Ihnen, Ihre Wünsche und Ziele zu erreichen. Das ist unser Grundprinzip, unsere Verpflichtung als Genossenschaftsbank. Dazu zählt auch, dass unsere Mitglieder aktiv über unseren Kurs mitbestimmen können. Dass wir uns um die Sicherheit Ihrer Anlagen kümmern. Und dass wir natürlich vor Ort immer für Sie da sind. Überzeugen Sie sich doch am besten selbst. Beim persönlichen Gespräch, am Telefon (02274/702-0) oder online: www.volksbank-erft.de www.volksbank-erft.de 42 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:36 Seite 43 Um 12:15 Uhr ging es dann in die „Rheinzeit“ wo der Durst uns hintrieb. In erster Rheinlage der Kölner Altstadt, direkt an der Kölner Philharmonie gelegen, ist mit viel Liebe zum Detail dieses Lokal entstanden. Wir wurden in einem modernen Raum mit historischem Mauerwerk, in dem eine handgearbeitete Zinntheke steht, mit Kölsch vom Fass begrüßt, In dieser Atmosphäre konnte man herrlich entspannen und genießen. Eine besondere Spezialität sind die Flammkuchen-Variationen aus dem Steinofen, die wir ausgiebig probieren konnten. Wir durften dank der offenen Küche, den Köchen bei der Arbeit zusehen. Um 15 Uhr führte uns der Weg in die nahen Produktionsstudios Radio und Fernsehen des Westdeutschen Rundfunks kurz WDR genannt. Aus unserer Sicht als ansässige Kölner gehört das mit zum Kulturprogramm. Nach all der Anstrengung ging es noch um 17:30 Uhr ins Brauhaus „Gaffel am Dom“. Dort konnten wir in gemütlicher Runde bei 1-2 Kölsch sowie einer deftigen kölschen Mahlzeit den Ausflug ausklingen lassen. 43 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:36 Seite 44 Mo.-Fr. 6.00 - 18.30 Pulheim-Stommeln Sa. 6.00 - 13.00 Venloer Straße 573 Tel: 02238-14440 44 So. 7.30 - 17.00 50259 Pulheim Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:36 Seite 45 Königsspiel 2015 45 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:36 Seite 46 © Brands FAHRZEUGTECHNIK Wir bringen Ihre PS zum Lachen. w w w.br an d s - k an n s . d e Karosserie-Spezialbetrieb, schnelle Hilfe bei Unfallinstandsetzung und Lackierarbeiten. Inspektion • KFZ-Service • Karosserie - Spezialbetrieb • Lackierung Unfallinstandsetzung • Wartung und Aufbereitung Heimfahrservice • Windschutzscheiben-Service • Mietwagen kann’s... pferdestark www.heart-blood.com testen Sie uns... Ihr Ford Service-Betrieb in Frechen Hermann-Seger-Straße 60 · 50226 Frechen · Tel. +49(0)2234-929070 [email protected] · www.brands-fahrzeugtechnik.de Inhaber: Wolfgang Brands 46 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:36 Seite 47 Maibaum holen 2015 47 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:37 Seite 48 Impressionen Maifest 2015 48 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:37 Seite 49 „Seit 2011 Vereinslokal der Maigesellschaft“ 49 Maiheft 2016__Layout 1 09.03.16 11:37 Seite 50
© Copyright 2025 ExpyDoc