WOCHE IN WEINHAUS Pfarre St. Josef - Weinhaus Gentzgasse 142 A-1180 Wien Tel. (0043/1) 479-11-56 Fax (0043/1) 479-11-56/6 e-Mail: [email protected] http://www.pfarre-weinhaus.at Öffnungszeiten Pfarrkanzlei: Mo und Do, 8:30-12:00 Wenn Gott spricht, fordert er immer zu einer Antwort heraus; seine Liebe wartet auf eine Erwiderung. Papst Benedikt XVI. Vom 1. bis 8. Mai Nr.17/2016 So 1.5. „Der Heilige Geist wird euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe“ 1.Les. Apg 15,1-2.22-29 / 2.Les. Offb 21,10-14.22-23/ Ev. Joh 14,23-29 6. Sonntag der Osterzeit, Hl. Josef 9:30 PK Gemeinde-Messfeier 1. So.i.Mo.-Sammlung 11:00 PK Messfeier (auf besondere Meinung ) speziell f.d finanziellen 19:00 PK Messfeier (Dank und Bitte) Sorgen der Pfarre Mo 2.5. 8:00 PK Messfeier (für Harald´s Anliegen) Hl. Athanasius 10:00-11:30 Js Gedächtnistraining 16:15-17:15 Jk Kinderstunde (3.-7. Schulstufe) 18:00-19:00 Jk Jugendstunde (ab 8. Schulstufe) 19:30-20:30 Jk Jugendtreff (ab 16 Jahren) Di 3.5. 8:00 PK Messfeier (für + Agnes) Hl. Philippus und Hl. 19:15 Js Chorprobe Jakobus Mi 4.5. Do 5.5. Christi Himmelfahrt Fr 6.5. PK 18:00 Maiandacht PK 19:00 Vorabendmesse „Während er sie segnete, wurde er zum Himmel erhoben“ 1. Les. Apg 1,1-11/ 2. Les. Eph 1,17-23/Ev. Lk 24,46-53 10:00 PK Festliche Gemeinde-Messfeier 19:00 PK Messfeier 19:00 PK Messfeier und Anbetung bis 20 Uhr 15 Herz-Jesu-Freitag Sa 7.5. Herz-Marien-Samstag So 8.5. 7. Sonntag der Osterzeit 15:00 PK+RW Festmesse zum Patrozinium und Einweihung des restaurierten Rosenkranzweges durch Kardinal Erzbischof Christoph Schönborn FK 18:30 Vorabend-Messfeier im Carolusheim 1.Les. Apg 7,55-60/ 2.Les. Offb 22,12-14.16-17.20/ Ev. Joh 17,20-26 9:30 PK 11:00 PK 19:00 PK Gemeinde-Messfeier Messfeier (für + Gertrude Adam) Messfeier PK = Pfarrkirche; FK = Familienkirche im Carolusheim; RW = Rosenkranzweg; Kp = Kirchenvorplatz; Js = Josefsaal; Gr = Gruppenraum; Jk = Jugendkeller; Se = Sekretariat; 140 = Gentzgasse 140; Sp = Sportplatz; A = Auswärts Mache dich auf und werde Licht! Übernehmen Sie eine Patenschaft für das „Ewige Licht“ für 4 €/Woche (Anmeldung in der Pfarrkanzlei). Ebenso werden Mess-Stipendien in der Pfarrkanzlei gerne angenommen, wir bitten um 9 €. Rosenkranzgebet: Mi, Fr und So um 18 Uhr 15 Gottesdienste in der Familienkirche im Carolusheim Sonn- und Feiertage 8:30 und 10:00 Uhr Montag – Samstag 6:00 und 18:30 Uhr Fr. 13.5. Vorschau 15:00 Seniorenclub-Kulturjause mit Sylvie Wolf zum Thema: LIMA: Spass und Hirngymnastik Maiandachten Wir laden Sie wieder herzlich zu unseren Maiandachten ein und zwar am 4., 11., 18. und 25. Mai , jeweils mittwochs von 18.00 bis 18:45. Ab dem 11. Mai finden diese bei günstiger Witterung wieder auf unserem Rosenkranzweg statt! Neben dem Rosenkranzgebet stellen wir mit den besonders ausgewählten Lesungen, Liedern und Gebeten das Heilswirken Gottes im Leben Mariens bei diesen Feiern in den Mittelpunkt. Ein Nachmittag im Zeichen der Freude Versäumen Sie nicht unser großes Fest aus Anlass der Neueröffnung unseres Rosenkranzweges am 7. Mai! Zuerst wird Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn um 15 Uhr des Festgottesdienst mit uns feiern. Musikalisch gestaltet wird dieser durch den Chor Weinhaus unter der Leitung von Eva Flieder mit der Krönungsmesse von W.A.Mozart, dem Locus Iste von A. Bruckner und dem Regina Coeli von Ferd. Schubert. Danach wird der Rosenkranzweg gesegnet und die Weinhauser Linde gepflanzt. Im Anschluss daran findet auf dem Kirchenplatz, im Hof und in den Räumlichkeiten der Pfarre das Fest der Begegnung statt. Wir freuen uns auf Ihr/euer Kommen Muttertags-Sammlung Jeden 2. Sonntag im Mai feiern wir Muttertag. Für die meisten von uns ein Tag der Freude und Dankbarkeit. Es gibt in unserem Land aber auch zahlreiche Mütter, denen an diesem Tag aufgrund ihrer Lebensumstände leider nicht zum Feiern zumute ist. Genau diesen Menschen will die St. Elisabeth-Stiftung bewusst ihre Aufmerksamkeit schenken und ihren Blick auf sie richten. Sie gibt Rat, hilft auf eigenen Beinen zu stehen, schafft Vertrauen, macht Mut und gibt Kraft für neue Wege. Damit sie weiterhin mit Beratung und finanzieller Hilfe den Frauen zur Seite stehen kann, findet am 8. Mai 2016 die Muttertagssammlung (mit Sammelsäckchen und Opferstock) statt. Das Spendenkonto lautet auf Elisabeth-Stiftung Erzdiözese Wien, IBAN AT30 1919 0000 0016 6801. Ihre Spenden kommen ausschließlich Schwangeren und jungen Familien in Not zugute. Seniorenclub-Kulturreise Der heurige Seniorenausflug geht am 27. Mai nach Altenburg, ins Kamptal und nach Feuersbrunn. Die Abfahrt ist um 8 Uhr bei der Pfarrkirche, die Rückkehr um ca. 19 Uhr ebendort. Die Kosten betragen für Autobus, Eintritt und Führung 35 €. Wir bitten um Anmeldung in der Pfarrkanzlei oder direkt bei Traudl Braun (Tel.: 0680/21 76 019) bis 23. Mai. Wir freuen uns über viele Mitfahrende! Als ich mich am Abend zum Gebet niederkniete, dachte ich plötzlich an die Worte des Evangeliums: Wer mich liebt, der hält sich an mein Wort; mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und bei ihm Wohnung nehmen (Johannes 14,23). Da fühlte mein Herz, dass du angekommen und in mir gegenwärtig warst. Gertrud von Helfta
© Copyright 2025 ExpyDoc