Kölner Unternehmen und Berufs kollegs: Mitmachen lohnt sich! Kleine und mittlere Betriebe sowie Berufskollegs stehen im Zentrum der KSM. Ein »Baukasten« enthält zahlreiche Angebote für passgenaue, klimaschonendere und sicherere Mobilität – beruflich und privat. Beratungen, Workshops, Spritspar-Trainings und Wettbewerb sind für Unternehmen und Berufskollegs aus der Region Köln kostenlos. Sie wollen betriebliche Mobilität sicherer, kostengünstiger und klimaschonender gestalten? Dann lassen Sie sich unverbindlich über Teilnahmemöglichkeiten beraten. Projektpartner Tarek Nazzal Geschäftsführer Allegium GmbH Goltsteinstraße 90 50968 Köln Telefon: 0221 35663123 Mobil: 0177 6268343 E-Mail: [email protected] Web: www.allegium.de Dr. Brigitte Jantz Natur & Kultur – Institut für Ökologische Forschung und Bildung Klimaschutzkoordinatorin Longericher Straße 136 50739 Köln Telefon: 0221 888996-30 E-Mail: [email protected] Web: www.klimabildung-koeln.de Unterstützer Nachhaltige Mobilität: Dialog und Erfahrungsaustausch > Neben Aktivitäten in Unternehmen und Berufskollegs schaffen zielgerichtete Öffentlichkeitsarbeit und Events Aufmerksamkeit für nachhaltige Mobilität in Köln. Das Internetportal www.spritsparmeisterschaft.de dokumentiert Projektinhalte und -phasen. >Die KSM fördert den Erfahrungsaustausch zahlreicher Akteure, die Aspekte nachhaltiger Mobilität bereits erfolgreich umsetzen. Der Abschlusskongress bereitet spezifische Themen auf und präsentiert die Projekt- Ergebnisse. >Die ermittelten Kölner Daten zu Einsparpotenzialen und Langzeiteffekten sollen andere Unternehmen und Regionen zur Nachahmung animieren. Gefördert durch den KlimaKreis Köln aus Mitteln der RheinEnergie AG Kölner Spritspar-Meisterschaft Nachhaltige Mobilität für Köln Kölner Spritspar-Meisterschaft Nachhaltige Mobilität für Köln Die Kölner Spritspar-Meisterschaft ist eine vom KlimaKreis Köln geförderte Mitmach-Kampagne zu »Nachhaltiger Mobilität«. Ein Maßnahmenpaket für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Berufskollegs und interessierte Kölner liefert alltagstaugliche Anregungen für eine klimaschonendere, energieeffizientere und sicherere Mobilitätskultur. Für KMU zahlen sich Verhaltensänderungen schnell aus und sind zugleich ökologisch und sozial vorteilhaft. Das Projekt läuft von Sommer 2016 bis Herbst 2017. Nachhaltige Mobilitätsberatung: Fit für die mobile Zukunft! Fahrpraktisches Spritspar-Training »Eco Safety« Klimaschonender, sicherer und kostengünstiger unterwegs: Das ist die Kurzformel für nachhaltige Mobilität. Wie dieser Dreiklang von Ökonomie, Umwelt und Sozialem im Alltag funktioniert, zeigt die Kölner Spritspar-Meisterschaft (»KSM«). Ob Auto oder andere Verkehrsmittel – von nachhaltiger Mobilität profitieren gerade kleine und mittlere Unternehmen durch Kostenersparnis, Image-Verbesserung, Kundenzufriedenheit und motivierte Beschäftigte. Die KSM verankert Eco-Driving-Fahrtechniken effektiv und dauerhaft im Fahralltag. Kern-Element ist das Eco Safety Training des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR). Beim einstündigen Training im realen Straßenverkehr führt ein Coach jeden Teilnehmer an sein persönliches Optimum. Vorausschauendes Fahren, frühes Schalten und eine gleichmäßige Fahrweise sind die Charakteristika eines sichereren, spritsparenderen und klimaschonenderen Fahrstils. Eine Fahrzeugflotte kann so langfristig bis zu 6 % Kraftstoff einsparen und CO2Emissionen vermeiden. Bausteine der Kölner SpritsparMeisterschaft KMU erhalten im Rahmen der Kölner Spritspar-Meisterschaft eine kostenlose Beratung, die sich am individuellen Geschäftsbetrieb orientiert. Spezifische Beratung zu nachhaltiger Automobilität oder betriebliche Workshops zu nicht-automobiler Mobilität führen zu maßgeschneiderten Mobilitätsportfolios, die fokussiert sind auf: > Mobilitätsberatung und Potenzialanalyse > Optimierung des betrieblichen Mobilitätsmix > Workshops zu nachhaltiger Mobilität > Monitoring (Datenerfassung und Auswertung) > Spritspar-Trainings »Eco Safety« > Risikoprofiling und Potenzialanalyse > Spritspar-Wettbewerb zum »Kölner Spritspar-Meister« > Kommunikation und Image > Öffentlichkeitsarbeit und Events > Dialog und Erfahrungsaustausch Köln sucht den Spritspar-Meister: Der Wettbewerb Nicht nur Klima, Betriebsbilanz und Verkehrssicherheit gewinnen: Die effizientesten Fahrer werden »Kölner Spritspar-Meister«. Im sportlichen Wettkampf entsteht spielerisch Begeisterung für nachhaltige Mobilität. Während der Trainings werden der Spritverbrauch bei ca. 500 Fahrern gemessen und so stufenweise die Spritspar-Meister ermittelt – zunächst in Unternehmen, danach in Stadt bezirken. Im großen KSM-Finale treten die Besten gegen einander an, um die Top 3 der Kölner Spritsparer zu küren.
© Copyright 2025 ExpyDoc