Lokalsport SLN3 SAMSTAG/SONNTAG 23./24. APRIL 2016 GZVc =ÛY_Vc >R__dTYRWeV_ dTY_faaVc_ 3f_UVd]ZXR=fWe G]`eY`Vc 2\eVfc ^fdd 8V]UdecRWV kRY]V_ =lYXcc$9\q`ibjc`^X1 Jannik Schling ist im Spitzenspiel gegen Espelkamp dabei ¥ Vlotho (wad/pla). Die Bezirksspruchkammer hat den Fußballer Jannik Schling vom Bezirksligisten SC Vlotho zu „einer geringen Geldstrafe“, so Vlothos Sportlicher Leiter Uwe Eberhardt, wegen Unsportlichkeit verurteilt. Schling hatte sich in der Partie gegen den SV Kutenhausen-Todtenhausen seine fünfte gelbe Karte sozusagen freiwillig abgeholt, damit er in der leichten Partie gegen Union Varl, die der SC auch mühelos 5:1 gewann, gesperrt ist. Der Schiedsrichter hatte den Vorgang im Spielbericht vermerkt, weshalb die Bezirksspruchkammer bei ihrer Sitzung in Bielefeld sich mit 2fW UVc Xc`ÅV_ 7fÅSR]]SáY_V+ Die C-Juniorinnen und F-Junioren von TuRa Löhne in der BayArena in Leverkusen. ¥ Leverkusen (nw). Am vergangenen Wochenende blieben die Fußballschuhe bei vier Löhner Nachwuchsmannschaften ungeschnürt stehen, denn sie machten sich auf den Weg in die BayArena nach Leverkusen. Anlass war das Fußball-Bundesligaspiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und Eintracht Frankfurt, für das die Löhner als Teilnehmer der Endrunde der FußballHallenkreismeisterschaften Eintrittskarten vom Fußballkreis Herford be- 9R_USR]] ?Xe[YXcc1 Verbandsligist VfL Mennighüffen tritt in Hüllhorst an. Kay Daumann wechselt Bundesliga: u. a. TuS N-Lübbecke – Stuttgart (Sa., 19 Uhr). 2. Bundesliga: u.a. Dormagen – GWD Minden (So., 17 Uhr). 3. Liga: u.a. GWD Minden II – TuS Volmetal (Sa., 19 Uhr). Oberliga: u.a. Spenge – Hagen II, Loxten – Bielefeld/Jöllenbeck, LiT NSM – Augustdorf/Hö., A-H Bielefeld – Hamm II (alle Sa., 18 Uhr). Verbandsliga: LiT NSM II – Hahlen, Spradow – Bielefeld/Jöllenb. II, Rödinghausen – Harsewinkel, Möllbergen – Hörste, Hüllhorst – VfL Mennighüffen (Sa., 19.15 Uhr), Steinhagen – Porta Westfalica. Landesliga: Altenbeken/Buke – Detmold, HCE Bad Oeynhausen – Bünde-Dünne (Sa., 18 Uhr), Lahde/Qu. – Wehe, Brake – Lemgo III, Hille – Löhne/Obernbeck (Sa., 19 Uhr), Senne – Nettelstedt II, EURo – Oberlübbe. Bezirksliga: LiT III – Oerlinghausen, Rödinghausen II – GWD Minden III, Hille II – Mennighüffen II (Sa., 17 Uhr), Hüllhorst II – Minden-Nord, Großenmarpe – Gehlenbeck, Hartum – Steinheim, Lage – Schlangen. 2. Kreisliga Minden-Lübbecke: u.a. HCE Bad Oeynhausen II Hille III (Sa., 15.45 Uhr). Kreisklasse Minden-Lübbecke: u.a. HF Minden – HCE Bad Oeynhausen III (So., 11 Uhr). Kreisliga A Bielefeld-Herford: u.a. Quelle/Ummeln – Löhne/Obernbeck II (Sa., 18.30 Uhr). Kreisliga B Bielefeld-Herford: u.a. Brake II – Mennighüffen III (Sa., 16.45 Uhr). EZdTYeV__Zd NRW-Liga: u.a. TTU Bad Oeynhausen – TuS Brake (So., 10 Uhr). Verbandsliga: u.a. Mennighüffen – Avenwedde II (Sa., 16 Uhr). Oberliga, Frauen: u.a. ESV Bonn – Mennighüffen (Sa., 18.30 Uhr). Verbandsliga, Frauen: u.a. TuS Victoria Dehme – TTC Petershagen/Friedewalde (So., 11 Uhr). Bezirksentscheid Mini-Meisterschaften: Sonntag ab 10 Uhr große Sporthalle in Mennighüffen. 3Rd\VeSR]] Oberliga, U14: Bad Oeynhausen – Gütersloh (Sa., 14.30 Uhr). 3`XV_da`ce Landesmeisterschaften im 3DSchießen: Samstag ab 10 Uhr und Sonntag ab 9.30 Uhr in einem Waldgebiet in Wulferdingsen. Treffen der Bogenschützen an der Wulferdingsener Straße 71. SCHACH <cVZd\]RddV Enger-Spenge IV – Rochade Rödi. III 4,0:4,0 SG Hücker/Aschen V – SG Bünde VII 0,0:8,0 Hücker/A. IV – Porta Westfalica IV 4,5:3,5 D8 3á_UV G:: 5 9áT\Vc 2dTYV_ :G 5 C`TY CÛUZ_XYR ::: 5 D4 A`ceR :G 5 D8 6_XVcDaV_XV :G 5 D8 9áT\Vc 2dTYV_ G 5 4 4 2 2 1 0 1 0 2 0 1 0 0 1 1 3 3 5 nem 3:0-Sieg der Werkself aus Leverkusen endete. „Insgesamt waren aus dem gesamten Kreis Herford 400 Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern in Leverkusen“, sagt Benjamin Büschenfeld vom Fußballkreis. 5VcSj kf^ 2SdTY]fdd SPORTTERM INE " # $ % & ' kommen hatten. Neben zwei Mannschaften von TuRa Löhne (C-Juniorinnen, F-Junioren), waren die E-Junioren vom SV Löhne-Obernbeck und die D-Junioren vom VfL Mennighüffen bei der Bundesligapartie, die mit ei- FOTO: BENJAMIN BÜSCHENFELD 28.0:12.0 24.5:15.5 23.5:16.5 18.5:21.5 19.5:20.5 6.0:34.0 9: 1 8: 2 6: 4 4: 6 3: 7 0:10 zum Landesligisten HCE Bad Oeynhausen. HSGLO und VfL II in Hille Von Jürgen Krüger ¥ Löhne/Bad Oeynhausen. Im Männerhandball steht der letzte Spieltag an. Aus Sicht der heimischen vier Mannschaften sind alle Entscheidungen gefallen, so dass sie gelassen in den Modus Sommerhandball umschalten können. Der Meister der Verbandsliga, der VfL Mennighüffen, tritt beim Ortsnachbarn HSG Hüllhorst an. Dieses Derby ist immer etwas besonderes, so dass sich die Zuschauer sicherlich auf ordentlichen Handball freuen dürfen. Die beiden Hüllhorster Dennis Specht und Arne Halstenberg, die das Trikot des VfL tragen, treten in ihrem alten Wohnzimmer erstmals als Gast an. Die beiden besten Torjäger dieser Saison, Mennighüffens Arne Kröger (206/3) und der Hüllhorster Arne Kämper (187/71), werden aus allen Rohren feuern, wobei Arne Kröger die Torjägerkrone nicht mehr zu nehmen sein wird. Arne Kämper wechselt zur neuen Saison die Seiten – auch er spielt dann beim VfL in der Oberliga. Bei der HSG Hüllhorst wird es sicherlich emotional, wenn Trainer André Torge nach fünf Jahren seinen Platz für den Oberlübber Lars Halstenberg frei macht. Torge übernimmt den ambitionierten Verbandsligisten TuS Möllbergen. Kay Daumann, beim VfL am vergangenen Spieltag verabschiedet, schließt sich dem Landesligisten HCE Bad Oeynhausen an. Das teilte HCE-Trainer Jochen Borcherding mit. Dessen Mann- EdTYádd GW=+ Kay Daumann, hier mit Mennighüffen nach dem Sieg in Hahlen, schließt sich dem HCE an. FOTO: JÜRGEN KRÜGER schaft hat die Meisterschaft und den Aufstieg in die Verbandsliga in dieser Saison zwar knapp verpasst, in der Rückrunde aber bislang noch keinen Punkt abgegeben. Das soll möglichst nach dem Heimspiel gegen Bünde-Dünne auch so bleiben. Anschließend feiert der HCE den Abschluss seiner am Ende mit Platz zwei doch erfolgreichen Saison. Klassenpartner HSG Löhne/Obernbeck bestreitet das vorerst letzte Spiel in der Landesliga beim TV Hille. Die Obernbecker steigen nach ihrem Aufstieg sofort wieder ab, und zwar in die Bezirksliga der Handballkreise BielefeldHerford und Gütersloh. Dort werden sie auf den VfL Mennighüffen II treffen, der sich ebenfalls für die neue Spielklasse qualifiziert hat. Die Mennighüffener spielen vor der HSGLO in Hille gegen die 2. Mannschaft des TV Sachsenross, die noch nicht sicher qualifiziert ist. Schlings Verhalten beschäftigte. Neben Jannik Schling vertrat Schatzmeister Oguz Deniz die Interessen des SC Vlotho bei der Verhandlung. Beide Herren dürften nach dem milden Urteil aufgeatmet haben, denn eine nachträgliche Sperre ist damit vom Tisch. Schling kann am Sonntag, 15 Uhr, im Spitzenspiel des Zweiten SC Vlotho (58 Punkte) gegen Spitzenreiter Preußen Espelkamp (60) eingesetzt werden. „Wir wollen dieses Spiel unbedingt gewinnen, denn wir haben die Meisterschaft längst noch nicht abgeschrieben“, sagt Uwe Eberhardt. ?fc UVc khVZeV DZVX YZ]We ?Xe[YXcc1 TuS N-Lübbecke erwartet am Samstag ab 19.15 Uhr den Aufsteiger TVB Stuttgart ¥ Lübbecke (pla). Im Hinspiel ging es ordentlich zur Sache. In der letzten Minute gerieten TVB Stuttgarts Spielmacher Michael Schweikardt und Jens Bechtloff mächtig aneinander, was die rote Karte für Bechtloff zur Folge hatte. 33:33 endete die Begegnung, es bedeutete für den Handball-Bundesligisten TuS N-Lübbecke einen der bisher sechs geholten Zähler. Am Samstagabend steht ab 19.15 Uhr das Rückspiel in der Lübbecker Kreissporthalle auf dem Terminkalender, wobei die Ausgangslage klar definiert ist: nur mit dem zweiten Saisonsieg hält der TuS N-Lübbecke die geringe Chance auf den Klassenerhalt aufrecht. „Bei einem Sieg wären wir weiterhin im Rennen und könnten uns noch Chancen ausrechnen, die Klasse zu halten“, weiß Lübbeckes Trainer Goran Perkovac um die Situation. Er bezeichnet den Aufsteiger TVB Stuttgart (die Süddeutschen haben 13 Zähler auf dem Habenkonto) als unangenehme Mannschaft, in der seit der EM-Pause Johannes Bitter das Tor hütet. Der Ex-Hamburger hat sich zu einem ganz wichtigen Rückhalt bei den Stuttgartern entwickelt. „Die Stuttgarter sind solide besetzt, aber nicht besser als wir“, ergänzt Perkovac, der bis zum Saisonende allerdings auf seine beiden Rückraumspieler Gabor Langhans und Vuko Borozan verzichten muss. „Damit fehlen uns die Treffer aus neun Metern, was wir kompensieren müssen. Also müssen wir versuchen, mehr Treffer über den Gegenstoß oder die schnelle Mitte zu erzielen“, sagt Perkovac. Um das hinzubekommen, muss der TuS N-Lübbecke allerdings eine stabile, kompromisslos zufassende Abwehr auf die Platte gestellt bekommen. Die muss auf jeden Fall effektiver als beim letzten Heimspiel gegen den ThSV Eisenach agieren, sonst droht die nächste große Enttäuschung. „Wir besitzen auf jeden Fall die Qualität, dieses Spiel zu gewinnen“, glaubt Goran Perkovac nach wie vor an seine Spieler. Auch an Pontus Zetterman, den einzigen Linkshänder im Rückraum. „ Man sollte nicht vergessen, dass er erst seit Januar bei uns ist und sich an die Bundesliga gewöhnen muss“, äußert Perkovac Verständnis. 6_edaR__eVc DRZd`_Rfd\]R_X K`jZ_k\ee`j1 Heimisches Quartett ohne Abstiegssorgen. Männern des TTC Mennighüffen winkt Abschluss im Plus. Dehmes Frauen empfangen das Schlusslicht TTCPF ¥ Löhne/Bad Oeynhausen (ha). Vor dem an diesem Wochenende anstehenden finalen Spieltag befinden sich die vier involvierten überbezirklichen Tischtennisteams bereits in ruhigem Fahrwasser. Mit Argusaugen schielt dagegen der spielfreie Landesligist TTU Bad Oeynhausen II auf die Auswärtspartie des unter Erfolgsdruck stehenden TTC Rödinghausen. Sofern dieser bei der TTS Detmold II nicht gewinnen sollte, gingen die Badestädter als Vizemeister in die Aufstiegsrunde. OBERLIGA, FRAUEN ´ESV BR Bonn – TTC Mennighüffen. Voraussichtlich in Bestbesetzung wird der bereits sichere Rangdritte zum Schlusslicht in die ehemalige Bundeshauptstadt reisen. „Wir wollen auf jeden Fall die Punkte mitnehmen“, verdeutlicht TTCM-Teamchef Christoph Brockmeier. Die zuletzt pausierende Spitzenspielerin Jes- sica Beljan kehrt für Martina Cepo zurück ins Team. VERBANDSLIGA, FRAUEN ´TuS Victoria Dehme – TTC Petershagen/Friedewalde. Wenngleich die Victoria abermals ohne ihre Spitzenkräfte Miriam Frank und Conny Artelt antreten wird, besteht für das Kreisderby Zuversicht. Neben den angestammten Sabrina Becker und Birgit Möller rücken Cornelia Hütte und Ljiljana Jankowski ins Aufgebot. Beide besagten Akteurinnen aus der zweiten Mannschaft haben sich in dieser Saison bereits mehrfach bewährt. „Das ist eine Aufgabe, die machbar sein sollte“, blickt Birgit Möller auf die Aufgabe gegen das bislang erst einmal siegreiche Schlusslicht voraus. NRW-LIGA ´ TTU Bad Oeynhausen – TuS Brake. Betreffend Auf- und Abstieg ist diese Partie für bei- de Teams bedeutungslos. Während die Badestädter den Klassenerhalt bereits sicher in der Tasche haben, wird es für die auf dem drittletzten Platz klebenden Braker demnächst in die Relegation gehen. Zumindest aber ist die TTU motiviert, sich für das 7:9 aus dem Hinspiel zu revanchieren. Hierfür stehen die vor einer HZcU kfcáT\ VchRceVe+ Jarek KosFOTO: BIEBER mider (TTCM). Woche verhinderten Dennis Klöcker und Olaf Bünnecke wieder im unteren Paarkreuz zur Verfügung. VERBANDSLIGA ´TTC Mennighüffen – DJK Avenwedde II. Mit einem abschließenden Heimsieg würde der von diversen Ausfällen gebeutelte Aufsteiger die Saison sensationell im Plus beenden. Aufgrund des tabellarischen Vorteils, der verbesserten Personalliga sowie den bisher erst zwei Avenwedder Rückrundensiegen scheint dies machbar zu sein. Immerhin aber überraschten die Gütersloher Vorstädter der Kontrahent mit ihrem letztwöchigen 8:8 gegen TuRa Elsen. Beim TTCM werden die zuletzt krankheitsbedingt fehlenden Philipp Siekmann, Jarek Kosmider und Daniel Meller im Team zurückerwartet. Dagegen steht noch ein Fragezeichen hinter Felix Baumeister. DZV WcVfV_ dZTY+ Der Präsident vom Golfclub Widukind-Land, Gerhard Holdijk (links), und Gregor von Hinten. FOTO: GCW 5Vc 84H YRe hÊY]e >fc]1 Mitglieder können zwischen 18-Loch- und 9-Loch-Mitgliedschaft aussuchen ¥ Bad Oeynhausen/Löhne (nw). Die Mitgliederversammlung des Golfclub Widukund-Land (GCW) und die Versammlungen der GolfAnlage-Betriebsgesellschaft mbH wurden in der Gaststätte „Becker Krug“ in Löhne durchgeführt. Im Rahmen dieser Versammlungen wurde auch die Einführung einer 9Loch-Mitgliedschaft beschlossen. Ab sofort können Mitglieder im Golf-Club WidukindLand wählen, ob sie eine 18Loch oder eine 9-Loch-Mitgliedschaft wünschen. Damit stellt sich der Club einem kleinen Trend im Golfsport offen gegenüber auf. Zum 30-jährigen Bestehen des Golfclubs in diesem Jahr wird neu eintretenden Mitgliedern mit vollem Spielrecht ein Beitragsrabatt in Höhe von 500 Euro eingeräumt. Bei der Versammlung der Stammgesellschafter wurde Gregor von Hinten zum neuen Geschäftsführer der Golf-Anlagen-Betriebsgesellschaft mbH gewählt. Er übernimmt den Posten von Peter Sturm, der seine ehrenamtliche Tätigkeit nach 15 Jahren niederlegt hat.
© Copyright 2025 ExpyDoc