Gemeinsamer Veranstaltungskalender April 2016 Ehrenberg jeden Mittwoch, 13.00 Uhr Wanderung des Rhönklub ZV Wüstensachsen Treffpunkt Rathaus Jeden Mittwoch finden Wanderungen des Rhönklubs statt. Beginn der Wanderung ist um 13.00 Uhr. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Frisch auf! Tann Täglich (außer Dienstags), 10:00 Uhr Ausstellung: Geschichte der Rhön erleben Adel und Ritter der Rhön Tann (Rhön), Naturmuseum Mit der Ausstellung: Geschichte der Rhön erleben - Adel und Ritter der Rhön, möchte die Stadt Tann (Rhön) erstmals einen Überblick über die Entwicklung der Adels- und Rittergeschlechter der Rhön vom 13. Jhdt. bis Anfang 19. Jhdt. anbieten. Mittelpunkt ist der Ritterkanton Rhön-Werra, der sich über die gesamte Rhön erstreckt. Die umfangreiche und überaus interessante Themenvielfalt zeigt unter anderem Beiträge zu den wichtigsten und unverzichtbaren Besonderheiten des Adels und der Ritterschaft der Rhön: Enstehung des Adels im Mittelalter, das Leben der Ritter - von der Burg zum Schloss, Raubrittertum, Fehdewesen und Ewiger Landfrieden, die adlige Herrschaft auf dem Land, Buchische Ritterschaft und Fränkische Reichsritterschaft, Entstehung und Organisation der Fränischen Reichsritterschaft, Adelskarrieren - bedeutende Persönlichkeiten des Adels, Adel, Kirche und Begräbniskultur, das Ende der Reichsritterschaften. Ausstellungszeitraum: 10.07.2015 31.07.2016 Täglich, ab 12:00 Uhr Rhön-Lamm Gasthof Zur Krone Tann (Rhön), Gasthof Zur Krone Z. B. Lammbratwurst aus eigener Herstellung, Lammbraten im Heusud gegart, Rhöner Lammrückensteak mit Kräuterkruste. Bis zum 17.04.2016 Ehrenberg 01.04.-28.04.2016 Ausstellung „Rassige Raritäten“ Wasserkuppe, Groenhoff-Haus Das Biosphärenreservat wirbt für den Schutz und die Erhaltung alter Haustierrassen. In diesem Zuge entstand im Rahmen eines Bundesprojektes eine Fotoausstellung zu den "rassigen Raritäten" in der Rhön von Naturfotograf Jürgen Holzhausen. Kostenfrei! Hilders Fr - 01.04.2016, 10:00 Uhr Reiten am Tannenfelshof Hilders, OT Wickers Täglich! Unterricht im Freizeitreiten und Umgang rund um´s Pferd für Kinder und Erwachsene sowie Ausritte! Lernen und Erholen in der Natur - Balsam für unsere gestressten Seelen! Info und Terminabsprache unter Tel. 06681/8181 (A. Büttner) Fr - 01.04.2016, 18:00 Uhr Schinkenseminar Hilders Patron Ludwig Leist erzählt über das Biosphärenreservat Rhön, das Haus Leist_Sonne_Engel und über die Geschichte der Metzgerei. Sieben Schinken gibt es zum Verkosten und außerdem die Möglichkeit zum Blick hinter die Kulissen der Metzgerei. Dauer ca. 1 Stunde. Kosten 10,00 € p.P. Info und Anmeldung: Familie Leist und die Sonnen_Engel; Tel. 06681/977-0 Fr - 01.04.2016, 19:30 Uhr Autorenlesung Hilders, Alte Schule, Spiegelsaal Autor Bastian Ludwig stellt seinen Historischen Thriller Tann Fr - 01.04.2016, 10:00 Uhr Gesundheitswandern Tann (Rhön), Marktplatz Das Bewegungsprogramm des Deutschen Wanderverbandes kombiniert Wandern in der herrlichen Rhöner Natur mit ausgewählten Übungen zu Motorik und Koordination. Unsere zertifizierte Gesundheitswanderführerin bringt Ihnen diese andere Art des Wanderns näher und begleitet Sie auf ausgeswählten Wanderwegen. Termine auch nach Vereinbarung möglich. Teilnahmegebühr: 6,00 €. Gemeinsamer Veranstaltungskalender April 2016 Fr - 01.04.2016, 10:30 Uhr Informationsveranstaltung über die Grenze Tann (Rhön), Rhönhalle Vortrag und Videofilm über die ehemalige Grenze zur DDR. Kostenfrei. Tann So - 03.04.2016, 17:30 Uhr Schnitzeltag Gasthof Zur Krone Tann (Rhön), Gasthof Zur Krone Jeden Sonntag verschiedene Schnitzelsorten 6,90 €. Mo - 04.04.2016, 19:30 Uhr Im Land der offenen Fernen - Präsentation über Tann und die Rhön Tann (Rhön), Naturmuseum Thema: die historische Altstadt von Tann und die Rhön; kostenfrei Hilders Di - 05.04.2016, 17:30 Uhr Schinkenseminar Hilders Patron Ludwig Leist erzählt über das Biosphärenreservat Rhön, das Haus Leist_Sonne_Engel und über die Geschichte der Metzgerei. Sieben Schinken gibt es zum Verkosten. Möglichkeit zum Blick hinter die Kulissen der Metzgerei. Dauer ca. 1 Stunde. Kosten 10,00 € p.P. Familie Leist und die Sonnen_EngeL: Info und Anmeldung unter Tel. 06681/977-0 Tann Di - 05.04.2016, 10:30 Uhr Besichtigung des Ahnensaals im Tanner Schloss Tann (Rhön), Naturmuseum Der Tanner Schlosskomplex befindet sich im Privatbesitz und kann deshalb nur von außen besichtigt werden. Eine Ausnahme bildet der Ahnensaal, diesen können Sie einmal wöchentlich besichtigen. Maximal 30 Personen. Mi - 06.04.2016, 10:30 Uhr Führung durch den historischen Stadtkern von Tann (Rhön) Tann (Rhön), Marktplatz Führung durch die Altstadt von Tann mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten. Dauer ca. 1,5 Stunden -kostenfrei-. Hilders Do - 07.04.2016, 19:30 Uhr Forum im Foyer Ulstertalschule Hilders, Ulstertalschule Der Buchenwald - ein artenreicher Lebensraum. Die Bedeutung der Rotbuche und der mitteleuropäischen Buchenwälder als wichtiger Lebensraum. Referent ist der Dipl. Biologe Joachim Jenrich. Das Forum im Foyer ist eine Kooperation des Biosphärenreservates Rhön und der Ulstertalschule Hilders und bildet ein neues interessantes Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger der Region. Weitere Info: Ulstertalschule Hilders,Tel.06681/967580 und Biosphärenreservat Rhön, Tel. 06654/96120; kostenfrei! Ehrenberg Fr - 08.04.2016, 14:00 Uhr Unterwegs mit den Rangern des Biosphärenreservats Rhön Führung auf der Wasserkuppe Wasserkuppe, Groenhoff-Haus Thema: UNESCO Biosphärenreservat Rhön, Geschichte der Wasserkuppe, Kulturlandschaft Rhön. Die Länge der Strecke beträgt 3,5 km, wobei es etwa 40 Höhenmeter zu überwinden gilt. Kostenfrei! Hilders Fr - 08.04.2016, 18:00 Uhr Schinkenseminar Hilders Patron Ludwig Leist erzählt über das Biosphärenreservat Rhön, das Haus Leist_Sonne_Engel und über die Geschichte der Metzgerei. Sieben Schinken gibt es zum Verkosten und außerdem die Möglichkeit zum Blick hinter die Kulissen der Metzgerei. Dauer ca. 1 Stunde. Kosten 10,00 € p.P. Info und Anmeldung: Familie Leist und die Sonnen_Engel; Tel. 06681/977-0 Tann Fr - 08.04.2016, 10:00 Uhr Gesundheitswandern Tann (Rhön), Marktplatz Das Bewegungsprogramm des Deutschen Wanderverbandes kombiniert Wandern in der herrlichen Rhöner Natur mit ausgewählten Übungen zu Motorik und Koordination. Unsere zertifizierte Gesundheitswanderführerin bringt Gemeinsamer Veranstaltungskalender April 2016 Ihnen diese andere Art des Wanderns näher und begleitet Sie auf ausgeswählten Wanderwegen. Termine auch nach Vereinbarung möglich. Teilnahmegebühr: 6,00 €. Fr - 08.04.2016, 10:30 Uhr Informationsveranstaltung über die Grenze Tann (Rhön), Rhönhalle Vortrag und Videofilm über die ehemalige Grenze zur DDR. Kostenfrei. Ehrenberg So - 10.04.2016, 17:00 Uhr Kirchenkonzert Wüstensachsen, St.-Michael-Kirche, Rhönstraße Die Sängervereinigung „Gruppe Ulstertal“ lädt ganz herzlich zu einem Kirchenkonzert in die St.-Michael-Kirche Wüstensachsen ein und freut sich über zahlreiche Besucher. Hilders Fr - 08.04.2016, 20:00 Uhr Sternguckerwanderung - Nachtwandern rund um Tann Tann (Rhön), Marktplatz Während dieser geführten Wanderungen im Sternenpark Rhön erlernen Sie das selbständige Auffinden von Planeten, außergewöhnlichen Himmelsobjekten oder mythischen Sternbildern und hören die Geschichten, die sich um die jeweiligen Bilder ranken. Auf diese Weise wollen wir das älteste Kulturgut der Menschheit – den Sternenhimmel – näher kennen lernen. Daneben werden himmelsmechanische Vorgänge wie z.B. die Entstehung der Jahreszeiten anhand von Modellen anschaulich erläutert. Interessierte treffen sich zum unten genannten Zeitpunkt am Tanner Marktplatz. Anschließend erfolgt die Anfahrt mit eigenem PKW zum Startpunkt der Wanderungen am Dietgeshof oder Theobaldshof. Bei bewölktem Himmel findet ein astronomischer Vortrag im Naturmuseum statt. Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden, Streckenlänge: 3 - 4 km - Um rechtzeitige Anmeldung bis 19:00 Uhr am Veranstaltungstag bei der Tanner Sternenparkführerin Frau Herbst unter TelefonNr. 0171/3755590 wird gebeten. Weitere Termine auf Anfrage. Preis pro Person: Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren 5,€, Kinder 0 - 6 Jahre - frei, Kinder 7 - 14 Jahre - 50 % Ermäßigung, Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen. Für Gruppen bis 20 Personen bieten wir weitere Termine nach Vereinbarung für eine Gruppenpauschale von 60,- Euro an. Tann Sa - 09.04.2016, 21:00 Uhr Spring-Break-Party Tann (Rhön), Neuswarts, Festscheune Discoparty. Veranstalter: Kirmes Neuswarts So - 10.04.2016, 20:00 Uhr Maddin Schneider Landeitour Hilders, Eckweisbach, Scheppenbachhaus Vorverkauf: 21,00 Euro, Abendkasse 23,00 Euro; weitere Info: Scheppenbacher Fastnachtsgeselleschaft; www.sfg-ev.de Tann So - 10.04.2016 Wanderung mit dem Rhönklub Tann Tann (Rhön), Parkplatz Rhönhalle Von der Bernshäuser Kutte zur Stoffe. Wanderführer: C. Heldt. Nähere Informationen siehe Aushang, Stadtanzeiger oder www.tannrhoen.de. Feriengäste, Freunde und Bekannte sind herzlich willkommen. Kostenfrei! Mo - 11.04.2016, 19:30 Uhr Im Land der offenen Fernen - Präsentation über Tann und die Rhön Tann (Rhön), Naturmuseum Thema: die historische Altstadt von Tann und die Rhön; kostenfrei Hilders Di - 12.04.2016, 19:00 Uhr Strom und Wärme aus Holz Hilders, Brand Holzvergaser stellen eine besondere Form der regerantiven Energiegewinnung dar. Wie ein traditioneller Handwerksbetrieb eine solche Anlage in sein Familienunternehmen integriert hat, zeigt Holzbau Gutmann aus dem Hilderser Ortsteil Brand. Bei einer Betriebsführung erklärt Gutmann, wie die Entwicklung und Umsetzung des Vorhabens erfolgt ist und berichtet über die Praxiserfahrung aus den ersten Betriebsjahren. Kostenfrei! Info: Biosphärenreservat Rhön, Tel. 06654 / 9612-0 Gemeinsamer Veranstaltungskalender April 2016 Di - 12.04.2016, 17:30 Uhr Schinkenseminar Hilders Patron Ludwig Leist erzählt über das Biosphärenreservat Rhön, das Haus Leist_Sonne_Engel und über die Geschichte der Metzgerei. Sieben Schinken gibt es zum Verkosten. Möglichkeit zum Blick hinter die Kulissen der Metzgerei. Dauer ca. 1 Stunde. Kosten 10,00 € p.P. Familie Leist und die Sonnen_EngeL: Info und Anmeldung unter Tel. 06681/977-0 Themen: UNESCO Biosphärenreservat Rhön, Geschichte einer Landschaft, Kulturlandschaft Rhön. Eine leichte Wanderung über die Huteflächen und Kernzone am Steinkopf. Bei Regenwetter ist festes Schuhwerk erforderlich. Hierbei wird ein steiler Wanderpfad begangen. Die Länge der Strecke beträgt ca. 5,5 km mit einem Höhenunterschied von 150 m. Kostenfrei! Tann Fr - 15.04.2016, 19:00 Uhr Kulinarisch - literarischer Abend Hilders Unter dem Motto „Regionale Autoren mit Rhöner Charme“ begrüßen wir Sie um 19 Uhr im „Kirschte Stall“. Mitarbeiter der Bücherei unterhalten Sie mit Büchern und Geschichten regionaler Autoren. Der Landgasthof „Hotel Hohmann“ verwöhnt Sie kulinarisch mit Zwischengängen und Rhöner Charme. Eintrittskarten zum Preis von 15,00 € erhalten Sie am Sonntag, 06.03.16 um 11:30 Uhr in der Bücherei Hilders in der Alten Schule. Restkarten in der Touristinformation der Gemeindeverwaltung Hilders. Di - 12.04.2016, 10:30 Uhr Besichtigung des Ahnensaals im Tanner Schloss Tann (Rhön), Naturmuseum Der Tanner Schlosskomplex befindet sich im Privatbesitz und kann deshalb nur von außen besichtigt werden. Eine Ausnahme bildet der Ahnensaal, diesen können Sie einmal wöchentlich besichtigen. Maximal 30 Personen. Hilders Mi - 13.04.2016, 13:30 Uhr Seniorenwanderung des Rhönklub ZV Batten-Findlos Hilders, Batten Treffpunkt: DGH Batten. Zu unseren abwechslungsreichen Seniorenwanderungen u. -fahrten laden wir herzlich ein. Eure Wanderwartinnen Elfriede und Waltraud. Info unter Telefon: 06681/1567 und 1306 Tann Mi - 13.04.2016, 10:30 Uhr Führung durch den historischen Stadtkern von Tann (Rhön) Tann (Rhön), Marktplatz Führung durch die Altstadt von Tann mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten. Dauer ca. 1,5 Stunden -kostenfrei-. Ehrenberg Fr - 15.04.2016, 14:00 Uhr Unterwegs mit den Rangern des Biosphärenreservats Rhön Führung zur Kernzone Steinkopf Treff: Parkplatz Schornhecke (direkt an der Straße) Hilders Fr - 15.04.2016, 18:00 Uhr Schinkenseminar Hilders Patron Ludwig Leist erzählt über das Biosphärenreservat Rhön, das Haus Leist_Sonne_Engel und über die Geschichte der Metzgerei. Sieben Schinken gibt es zum Verkosten und außerdem die Möglichkeit zum Blick hinter die Kulissen der Metzgerei. Dauer ca. 1 Stunde. Kosten 10,00 € p.P. Info und Anmeldung: Familie Leist und die Sonnen_Engel; Tel. 06681/977-0 Tann Fr - 15.04.2016, 10:00 Uhr Gesundheitswandern Tann (Rhön), Marktplatz Das Bewegungsprogramm des Deutschen Wanderverbandes kombiniert Wandern in der herrlichen Rhöner Natur mit ausgewählten Übungen zu Motorik und Koordination. Unsere zertifizierte Gesundheitswanderführerin bringt Ihnen diese andere Art des Wanderns näher und begleitet Sie auf ausgeswählten Wanderwegen. Termine auch nach Gemeinsamer Veranstaltungskalender April 2016 Vereinbarung möglich. Teilnahmegebühr: 6,00 €. Fr - 15.04.2016, 10:30 Uhr Informationsveranstaltung über die Grenze Tann (Rhön), Rhönhalle Vortrag und Videofilm über die ehemalige Grenze zur DDR. Kostenfrei. Fr - 15. – 17.04.2016, 21:00 Uhr Frühsommerfest Tann (Rhön), Am Unsbach Disco-Party. Näheres siehe Plakataushang. Fr - 15.04.2016, 18:00 Uhr Kehls Rhönschäferabend Tann (Rhön), Gasthof-Hotel Landhaus Kehl Mit Köstlichkeiten vom Schaf aus der Rhön Tann So - 17.04.2016 Wanderung mit dem Rhönklub Tann Tann (Rhön), Parkplatz Rhönhalle Radwanderung. Wanderführer: M. v. d. Tann. Nähere Informationen siehe Aushang, Stadtanzeiger oder www.tann-rhoen.de. Feriengäste, Freunde und Bekannte sind herzlich willkommen. Kostenfrei! Mo - 18.04.2016, 19:30 Uhr Im Land der offenen Fernen - Präsentation über Tann und die Rhön Tann (Rhön), Naturmuseum Thema: die historische Altstadt von Tann und die Rhön; kostenfrei Hilders Ehrenberg Sa – 16.04.2016, 20:00 Uhr Jahreskonzert Musikverein „Hohe Rhön“ Wüstensachsen e.V. Wüstensachsen, Bürgerhaus, Rhönstr. 18 Unser diesjähriges Konzert steht unter dem Motto "Best of Musicals". Wir präsentieren Arrangements aus Starlight Express, Hinterm Horizont, der Zauberer von Oz, Cats, Phantom der Oper, Sister Act, König der Löwen und viele mehr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei ! Auf Ihr Kommen freut sich der Musikverein "Hohe Rhön" Wüstensachsen e.V. Sa + So – 16. + 17.04.02.2016 Leckeres vom Tafelspitz … Wüstensachsen, Gasthof “Lisas Welt“, Tanner Str. 18 Tel.: 06683/250 Hilders Sa - 16.04.2016, 11:30 Uhr Bärlauchwochen Hilders, Eckweisbach separate Speisekarte, Info: Gasthof Zum Rosenbachschen Löwen, Tel. 06681/258 So - 17.04.2016, 11:00 Uhr Frühlingsmarkt Hilders In den Straßen rund um das Gemeindezentrum; Die Geschäfte in der Marktzone haben geöffnet. Info: TouristInformation Hilders, Tel. (0 66 81/ 96 08 15 Di - 19.04.2016, 17:30 Uhr Schinkenseminar Hilders Patron Ludwig Leist erzählt über das Biosphärenreservat Rhön, das Haus Leist_Sonne_Engel und über die Geschichte der Metzgerei. Sieben Schinken gibt es zum Verkosten. Möglichkeit zum Blick hinter die Kulissen der Metzgerei. Dauer ca. 1 Stunde. Kosten 10,00 € p.P. Familie Leist und die Sonnen_EngeL: Info und Anmeldung unter Tel. 06681/977-0 Tann Di - 19.04.2016, 10:30 Uhr Besichtigung des Ahnensaals im Tanner Schloss Tann (Rhön), Naturmuseum Der Tanner Schlosskomplex befindet sich im Privatbesitz und kann deshalb nur von außen besichtigt werden. Eine Ausnahme bildet der Ahnensaal, diesen können Sie einmal wöchentlich besichtigen. Maximal 30 Personen. Mi - 20.04.2016, 10:30 Uhr Führung durch den historischen Stadtkern von Tann (Rhön) Tann (Rhön), Marktplatz Führung durch die Altstadt von Tann mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten. Dauer ca. 1,5 Stunden -kostenfrei-. Gemeinsamer Veranstaltungskalender April 2016 Hilders Do - 21.04.2016, 19:30 Uhr Forum im Foyer Ulstertalschule Hilders, Hilders, Ulstertalschule Tann Do - 21.04.2016 Seniorenwandern Rhönklub Tann (Rhön), Parkplatz Rhönhalle Nähere Informationen siehe Aushang, Stadtanzeiger oder www.tann-rhoen.de. Feriengäste, Freunde und Bekannte sind herzlich willkommen. Kostenfrei! Das Bewegungsprogramm des Deutschen Wanderverbandes kombiniert Wandern in der herrlichen Rhöner Natur mit ausgewählten Übungen zu Motorik und Koordination. Unsere zertifizierte Gesundheitswanderführerin bringt Ihnen diese andere Art des Wanderns näher und begleitet Sie auf ausgeswählten Wanderwegen. Termine auch nach Vereinbarung möglich. Teilnahmegebühr: 6,00 €. Fr - 22.04.2016, 10:30 Uhr Informationsveranstaltung über die Grenze Tann (Rhön), Rhönhalle Vortrag und Videofilm über die ehemalige Grenze zur DDR. Kostenfrei Ehrenberg Fr – 22.04.2016, 20:15 Uhr Kinoabend im Frühling mit kleinem Imbiss Wüstensachsen, Bürgerhaus, Rhönstr. 18 Zum Film: Das Schicksal eines schwarzen Teenagers, der nicht lesen kann und auf den Straßen von Memphis lebt, scheint bereits vorgezeichnet, als er plötzlich eine wohlhabende Frau kennenlernt. Die zweifache Mutter und resolute Hausfrau erkennt seine Talente, nimmt ihn bei sich zu Hause auf und behandelt ihn wie einen Sohn. Der sanfte Riese entwickelt sich dank ihrer Förderung zum Football-Star. Einlass ab 19:30 Uhr. Unkostenbeitrag: 5,00 € (inkl. kl. Imbiss) Auf Ihren Besuch freut sich der Verein Miteinander-Füreinander Oberes Fuldatal e. V. Hilders Fr - 22.04.2016, 18:00 Uhr Schinkenseminar Hilders Patron Ludwig Leist erzählt über das Biosphärenreservat Rhön, das Haus Leist_Sonne_Engel und über die Geschichte der Metzgerei. Sieben Schinken gibt es zum Verkosten und außerdem die Möglichkeit zum Blick hinter die Kulissen der Metzgerei. Dauer ca. 1 Stunde. Kosten 10,00 € p.P. Info und Anmeldung: Familie Leist und die Sonnen_Engel; Tel. 06681/977-0 Fr, 22. – 24.04.2016, 21:00 Uhr Frühsommerfest Tann (Rhön), Am Unsbach Disco-Party. Näheres siehe Plakataushang. Hilders Sa - 23.04.2016, 08:00 Uhr Lamahausen Abenteuer u. Pädagogik Hilders, Hilders, Rupsroth Forschungsexpedition für 8- 12-jährige Bewerbung unter www.begegnungshöfe.de Info: Lamahausen Rupsroth, Bubenbader Weg 8, 36115 Hilders, Tel. 06681/9673827 und/oder www.lamahausen.de Sa - 23.04.2016, 11:30 Uhr Tag des Bieres Hilders, Eckweisbach mit besonderen Gerichten; weitere Info: Gasthof Zum Rosenbachschen Löwen, Tel. 06681/258 Sa - 23.04.2016, 09:00 Uhr Frauenfrühstück Hilders, OT Simmershausen im DGH Simmershausen; Thema: „Willst du mit mir gehen? Von Wegweisern und Wegbegleiterinnen. Referentin: Eva Maria Baumgarten. Info und Kartenvorverkauf: Pfarramt Simmershausen, Tel.: 06681/562; [email protected] Tann Tann Fr - 22.04.2016, 10:00 Uhr Gesundheitswandern Tann (Rhön), Marktplatz So - 24.04.2016 Wanderung mit dem Rhönklub Tann Tann (Rhön), Parkplatz Rhönhalle Gemeinsamer Veranstaltungskalender April 2016 Wanderführer: J. und G. Schmidt. Nähere Informationen siehe Aushang, Stadtanzeiger oder www.tann-rhoen.de. Feriengäste, Freunde und Bekannte sind herzlich willkommen. Kostenfrei! Hilders So - 24.04.2016, 13:30 Uhr Rhönklub Hilders Hilders, Treff Ulstersaal Wanderung von Motzlar zum Rockenstuhl und über den Boxberg, Schlangenberg, Geisa und Schleid zurück. Eine Einkehr am Ende ist vorgesehen. Wanderstrecke ca.10 km, Info: W. Schindlauer,Tel. 06681/512 So - 24.04.2016, 19:30 Uhr Böhmischer Frühling Hilders, Ulstersaal Mittagstisch mit Schnitzelparade; ab 15.00 Uhr Kaffe und Kuchen. Der Eintrittspreis wird ab 16.00 Uhr erhoben, Kartenbestellung unter 06681/9170077. Keine Platzkarten; weitere Info: www.mv-lyraeckweisbach.de Tann So - 24.04.2016, 18:00 Uhr Kehls Gourmetabend Tann (Rhön), Gasthof-Hotel Landhaus Kehl Eine kulinarische Entdeckungsreise. Ehrenberg Mo - 25.04.2016 Volkslieder & Rhöner Wirtshaussingen Wüstensachsen, Landhotel „Haus zur Wasserkuppe“, Schafsteiner Str. 25 Rhöner Hausmusikanten treffen sich zum gemütlichen singen und musizieren. Tel.: 06683/600 Tann Mo - 25.04.2016, 19:30 Uhr Im Land der offenen Fernen - Präsentation über Tann und die Rhön Tann (Rhön), Naturmuseum Thema: die historische Altstadt von Tann und die Rhön; kostenfrei Hilders Di - 26.04.2016, 17:30 Uhr Schinkenseminar Hilders Patron Ludwig Leist erzählt über das Biosphärenreservat Rhön, das Haus Leist_Sonne_Engel und über die Geschichte der Metzgerei. Sieben Schinken gibt es zum Verkosten. Möglichkeit zum Blick hinter die Kulissen der Metzgerei. Dauer ca. 1 Stunde. Kosten 10,00 € p.P. Familie Leist und die Sonnen_EngeL: Info und Anmeldung unter Tel. 06681/977-0 Tann Di - 26.04.2016, 10:30 Uhr Besichtigung des Ahnensaals im Tanner Schloss Tann (Rhön), Naturmuseum Der Tanner Schlosskomplex befindet sich im Privatbesitz und kann deshalb nur von außen besichtigt werden. Eine Ausnahme bildet der Ahnensaal, diesen können Sie einmal wöchentlich besichtigen. Maximal 30 Personen. Hilders Mi - 27.04.2016, 13:30 Uhr Seniorenwanderung des Rhönklub ZV Batten-Findlos Hilders, Batten Treffpunkt: DGH Batten. Zu unseren abwechslungsreichen Seniorenwanderungen u. -fahrten laden wir herzlich ein. Eure Wanderwartinnen Elfriede und Waltraud. Info unter Telefon: 06681/1567 und 1306 Tann Mi - 27.04.2016, 10:30 Uhr Führung durch den historischen Stadtkern von Tann (Rhön) Tann (Rhön), Marktplatz Führung durch die Altstadt von Tann mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten. Dauer ca. 1,5 Stunden -kostenfrei-. Ehrenberg Do – 28.04.2016, 14:00 Uhr Lisas Kochschule Wüstensachsen, Gasthof „Lisas Welt“, Tanner Str. 18 ... für alle, die Lust am selber kochen haben. Wir kochen balkantypische Gerichte und Rhöner Spezialitäten. Unkostenbeitrag: 25,00 € incl. aller Zutaten und gemeinsamen Essen Gemeinsamer Veranstaltungskalender April 2016 (ab 5 Pers., auch zu anderen Terminen möglich). Tel.: 06683/250 Tann Do - 28.04.2016, 18:00 Uhr Mihms Themen-Buffet Tann (Rhön), Gasthof Zur Krone Currywurst-Buffet mit diversen Wurstsorten und verschiedenen Soßen, viele Beilagen zum Dippen. Pro Pers. 8,90 €. Bitte reservieren! Ehrenberg Fr – 29.04.2016, 14:00 Uhr Unterwegs mit den Rangern des Biosphärenreservats Rhön Führung in die Kernzonen des Schafsteins und des Roten Moors Wasserkuppe, Groenhoff-Haus Der Aufstieg zum Schafstein verläuft über einen steilen Wanderpfad. Hier ist Trittsicherheit erforderlich. Thema: Das Leben der Bäume in der Kernzone Schafstein. Gelaufen wird durch die Grumbachwiesen über den Mathesberg zum Roten Moor und Einkehr im Haus am Roten Moor (Selbstzahler). Über die Fuldaquelle wieder zurück zum Ausgangspunkt mit dem Ranger Michael Müller. Die Länge der Strecke beträgt ca. 15 km mit einem Höhenunterschied von ca. 250 m, Kostenfrei! Hilders Fr - 29.04.2016, 18:00 Uhr Schinkenseminar Hilders Patron Ludwig Leist erzählt über das Biosphärenreservat Rhön, das Haus Leist_Sonne_Engel und über die Geschichte der Metzgerei. Sieben Schinken gibt es zum Verkosten und außerdem die Möglichkeit zum Blick hinter die Kulissen der Metzgerei. Dauer ca. 1 Stunde. Kosten 10,00 € p.P. Info und Anmeldung: Familie Leist und die Sonnen_Engel; Tel. 06681/977-0 Übungen zu Motorik und Koordination. Unsere zertifizierte Gesundheitswanderführerin bringt Ihnen diese andere Art des Wanderns näher und begleitet Sie auf ausgeswählten Wanderwegen. Termine auch nach Vereinbarung möglich. Teilnahmegebühr: 6,00 €. Fr - 29.04.2016, 10:30 Uhr Informationsveranstaltung über die Grenze Tann (Rhön), Rhönhalle Vortrag und Videofilm über die ehemalige Grenze zur DDR. Kostenfrei. Ehrenberg Sa – 30.04.2016, Tanz in den Mai Seiferts, Jugendraum im DGH, Marienstr. 1 Auf Ihren Besuch freut sich die FFW Seiferts Sa - 30.04. bis So – 01.05.2016 Bergfrühlingsfest Wüstensachsen, Landhotel „Haus zur Wasserkuppe“, Schafsteiner Str. 25 Saisoneröffnung im Biergarten mit leckeren Grillspezialiäten. Tel.: 06683/600 Hilders Sa - 30.04.2016, 11:30 Uhr Spargelzeit Hilders, Eckweisbach separate Speisekarte - noch bis zum 21. Juni 2016, Info: Gasthof Zum Rosenbachschen Löwen, Tel. 06681/258 Tann Sa - 30.04. bis So- 01.05.2016, 10:00 Uhr Maimarkt Tann (Rhön), Marktplatz, Innenstadt Mit dem Maimarkt beginnt die Marktsaison in Tann. Zahlreiche Stände bieten den Besuchern vielerlei Gelegenheit einige Schnäppchen zu erwerben. Preiswerter Marktteller und musikalische Unterhaltung, näheres s. Plakataushang Tann Fr - 29.04.2016, 10:00 Uhr Gesundheitswandern Tann (Rhön), Marktplatz Das Bewegungsprogramm des Deutschen Wanderverbandes kombiniert Wandern in der herrlichen Rhöner Natur mit ausgewählten Sa - 30.04. bis So – 01.05.2016 Zum Maimarkt Kunst & Café geöffnet Tann (Rhön), Kunst & Café Kunst & Café zum Tanner Maimarkt geöffnet. Inklusive Workshops, kulinarisches Angebot und Livemusik. Gemeinsamer Veranstaltungskalender April 2016 Sa - 30.04. bis So – 01.05.2016 Tanner Maimarkt im Gasthof Zur Krone Tann (Rhön), Gasthof Zur Krone Wir sind ganztägig dabei: Maimarktteller im Restaurant, Grillspezialitäten vor dem Haus und Marktüte aus der Metzgerei. Sa - 30.04.bis So – 01.05.2016 Kehls Maibockanstich Tann (Rhön), Gasthof-Hotel Landhaus Kehl Festbetrieb. Änderungen vorbehalten!
© Copyright 2025 ExpyDoc