PFARRNACHRICHTEN Nr. 08 - 2016 Pastoralverbund Corvey Preis: 50ct Was Jesus uns als klare Richtschnur und Wegweisung für das Leben gibt, scheint leicht zu sein und ist doch so schwer, denn die von uns erwartete Liebe soll gelebt werden; sonst ist sie fragwürdig. Er überlässt uns deshalb nicht einfach nur der bloßen Forderung dieses Gebotes, sondern weist schon in Vers 15 darauf hin: Ich habe euch ein Beispiel gegeben, damit auch ihr so handelt, wie ich an euch gehandelt habe. Viele Beispiele, die Jesu Anliegen verdeutlichen, werden in den Schriften - vor allem in den Briefen - genannt und uns ans Herz gelegt: Einer trage des anderen Last (Gal 6,2). Eure Liebe sei ohne Heuchelei. Verabscheut das Böse, haltet fest am Guten! Seid einander in brüderlicher Liebe zugetan, übertrefft euch in gegenseitiger Achtung! … Seid fröhlich in der Hoffnung … Gewährt jederzeit Gastfreundschaft … Freut euch mit den Fröhlichen und weint mit den Weinenden (Rö 12,9ff) und weitere Konkretisierungen. Ein neues Gebot gebe ich euch: Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben. Dient einander als gute Verwalter der vielfältigen Gnade Gottes, jeder mit der Gabe, die er empfangen hat. (1 Petr 4,10). Und noch einmal in Gal 5, 13b: Dient einander in Liebe! Bis zur Konkretisierung und Verwirklichung dieser Liebe in unserem eigenen Leben ist es nur ein kleiner Sprung. Zugegeben: Die Schwierigkeit des Sprunges liegt gar nicht in der Weite, die man vielleicht anstrebt, sondern im Anlauf und im Absprung, dann aber zählt jeder Zentimeter! (Bild: Johannes Simon; www.pfarrbriefservice.de) Ihr Diakon Waldemar Dreker 24. April bis 08. Mai 2016 Impressum: Herausgeber: Pastoralverbund Corvey. Pfarrdechant Dr. Krismanek Marktstraße 19, 37671 Höxter, [email protected] Redaktion: Susanne Fischer, E-Mail: [email protected] 2 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 27. April, 12:00 Uhr Nachrichten aus dem Pastoralverbund Besondere Gottesdienste und Andachten Stundengebete (Horen) in St. Nikolai und St. Peter und Paul Im Pastoralverbund Corvey werden an jedem zweiten Montag, in der Apsis der Pfarrkirche St. Nikolai, die Laudes - das feierliche Morgenlob der Kirche gesungen. Beginn: 09:00 Uhr. Termine: 25. April, 09. Mai, 23. Mai, 06. Juni und 20. Juni. Ähnlich geformt wie die Laudes, wird im Anschluss an die Abendmesse um 18:30 Uhr, am dritten Freitag eines jeden Monats, die Komplet - das demütige Nachtgebet der Kirche - in der Pfarrkirche St. Peter und Paul angeboten. Termine: 20. Mai und 17. Juni. Maiandachten Albaxen, Do., 12. Mai: Maiandacht der kfd um 16:00 Uhr an der Marienkapelle. Bei schlechtem Wetter findet die Andacht im Pfarrheim statt. Das Gotteslob bitte mitbringen. Anschließend gibt es Baguette und Maibowle. Fürstenau, Do., 12. Mai: Die kfd lädt um 18:30 Uhr herzlich zur Maiandacht in der St. Anna Kirche ein. Höxter; So., 01. Mai: Feierliche Eröffnung der Maiandachten um 17:00 Uhr in St. Peter und Paul. Lüchtringen, So., 01. Mai: Eröffnung der Maiandachten um 19:00 Uhr. Lüchtringen, So., 08. Mai: Maiandacht im Wald. Die Kolpingsfamilie Lüchtringen lädt alle Mitglieder und die Gemeinde bei gutem Wetter um 14:30 Uhr zur Maiandacht mit anschließendem Kaffeetrinken ein. Wir treffen uns an der Frühstückseiche und Lärchenhütte im Solling. gottesdienst um 09:00 Uhr. Die Kommunionkinder 2016 aus Bödexen und Fürstenau feiern noch einmal gemeinsam einen Abschlussgottesdienst. Höxter, So., 24. April: 10:30 Uhr Hochamt mit Kinderkirche in der St. Peter und Paul Kirche. Höxter, So., 01. Mai: Familiengottesdienst um 10:30 Uhr in der St. Peter und Paul Kirche. Offene Angebote ... Anschließend laden wir zu einem gemütlichen Nachmittag ein. Wir führen einen Spendenlauf durch und stellen die Projektarbeit mit den Kindern vor. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Vielen Dank im Voraus an die kfd Höxter (Kaffee und Kuchenverkauf) und an unsere Kindergarteneltern, die uns beim Fest tatkräftig unterstützen. Wir freuen uns auf viele Gäste! Höxter, Sa., 23. April: Das TauBeTeam lädt alle Familien aus dem Pastoralverbund, deren Kinder im vergangenen Jahr getauft wurden, zu einer Tauferinnerungsfeier um 15:30 Uhr in den Kindergarten St. Nikolai, Rodewiekstr. 3 ein. Lütmarsen, So., 01. Mai: Eröffnung der Maiandachten um 18:00 Uhr. Stahle: Die kfd lädt auch in diesem Jahr alle Gemeindemitglieder zu den Maiandachten in der Marienkapelle auf dem Feldberg ein. Die Andachten finden am 05./ 19. u. 26. Mai um 19:00 Uhr und am 12. Mai um 14:30 Uhr, mit anschließendem Kaffeetrinken in der Freilichtbühne, statt. Um Anmeldung zum Kaffeetrinken wird gebeten. Die Anmeldeliste liegt ab Anfang Mai in der Pfarrkirche aus. Höxter, Unser 3-wöchiges Projekt zum Thema „Höxter hier lebe ich, hier wohne ich, hier bin ich zu Hause“ im Familienzentrum Civivo läuft auf Hochtouren. Die Kinder haben bereits einige spannende Ausflüge zum Thema erlebt. Im Kindergartenalltag begleitet das Thema die Kinder in Stuhlkreisen, in Bastelaktivitäten und anderen pädagogischen Angeboten. Boffzen: Zum Fest Christi Himmelfahrt am 05. Mai laden die St. Liboriusgemeinde und die Erlösergemeinde Boffzen zum traditionellen ökumenischen Gottesdienst um 10:00 Uhr an der „Himmelsleiter“ in Boffzen ein. Wir möchten nochmals an das CIVIVO Fest rund um die St. Nikolai Kirche erinnern. Dieses findet am Fr., 29. April statt. Alle Kinder, Eltern und Interessierten aus der Gemeinde sind hierzu recht herzlich eingeladen. Wir beginnen um 14:30 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst, der unter dem Thema: "Hand in Hand" steht. Fürstenau, So., 08. Mai: Familien3 4 Brenkhausen, Mi., 18. Mai: Der diesjährige Ausflug der Seniorengemeinschaft beginnt um 13:30 Uhr mit der Abfahrt an der Kirche. Wir besuchen zunächst das Gästehaus MariaFriedensthal in Bad Pyrmont. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken feiern wir dort eine Maiandacht. Auf dem Heimweg kehren wir zu einem gemütlichen Abendessen ein. Die Rückkehr ist für 20:00 Uhr geplant. Anmeldungen können bis zum 09. Mai über die in der Kirche ausliegende Liste oder tel. bei Maria Werneck (3 35 86) oder Ursula Speith (3 69 66) erfolgen. Fürstenau, Di., 03. Mai: Beim Treff ab 60 um 15 Uhr im Pfarrheim zeigt die kfd den Film von der 750-Jahr Feier. Höxter, Mi., 11. Mai: Der „Treff ab 60“ fährt zum Möhnesee und besucht die neue Heimat des ehemaligen Pfarrdechanten Ludger Eilebrecht. Abfahrt ist um 13:00 Uhr vom Pfarrheim. Die Rückkehr wird gegen 19 Uhr erwartet. Vor Ort gibt es eine Maiandacht in einer Kapelle und Kaffee und Kuchen bei einer Einkehr am See. Der Fahrpreis einschl. Kaffeegedeck beträgt ca. 15,- €. Ottbergen, Di., 10. Mai: Die Seniorengemeinschaft Hl. Kreuz Ottbergen lädt um 15:00 Uhr zu einer Maiandacht in die Kirche ein. Anschließend machen wir eine kleine „Maiwanderung“ zum Bahnhof. In der Kantine stärken wir uns mit Kaffee und Kuchen und erfreuen uns mit fröhlichem Gesang. FÜR FRAUEN kfd Bödexen, Do., 12. Mai: Die kfd Bödexen möchte in diesem Jahr wieder einmal eine Halbtagsfahrt zum Wallfahrtsort Klus Eddessen bei Borgholz anbieten. Dort werden wir eine Maiandacht feiern und anschließend im Café Erlenhof Herstelle die noch verbleibende Zeit bei Kaffee und Kuchen verbringen. Der Bus fährt um 13:30 Uhr ab Bödexen, Rückfahrt gegen 17.00 Uhr, Fahrtkosten ca. 9,-€. Anmeldungen, auch von Interessierten aus anderen Pfarrgemeinden, nehmen Maria Pollmeier (05277/ 1200) oder Christel Drebes (05277/ 702) ab sofort entgegen. Boffzen, Do., 28. April: Die kfd St. Liborius trifft sich um 14:15 Uhr zur Abfahrt nach Corvey. Wir besichtigen Corvey, das Weltkulturerbe, und den Friedhof. Anschließend gibt es ein Kaffeetrinken im Schlosscafé. Fürstenau, Do., 16. Juni: Die Jahreshauptversammlung der kfd findet um 17:00 Uhr im Vereinsheim des SZ/FZ statt. Nach der Versammlung laden wir zum Grillen ein. Die Jahresbeiträge und die Anmeldungen zur JHV werden ab Mai eingesammelt bzw. angenommen. Wir freuen uns auf euer Kommen! Höxter, Di. 26. April: Die kfd lädt um 8:30 Uhr zur Frauenmesse ein. Anschließend gibt es im Pfarrheim ein Frühlingsfrühstück mit Überraschungen. Höxter, So., 08. Mai: Die kfd gestaltet den Gottesdienst zum Muttertag um 10:30 Uhr in St. Peter und Paul. Lüchtringen, Mi., 11. Mai: Herzliche Einladung an alle kfd-Frauen zur Maiandacht im Pfarrgarten und zum anschließenden Kaffeetrinken. Vielleicht haben wir in diesem Jahr Glück mit dem Wetter. Sollte es regnen, findet die Andacht in der Kirche statt. Bitte denkt an eure Gedecke! 5 Lüchtringen, So., 22. Mai: Um beim Pfarrfest alle Gäste mit Kaffee und Kuchen versorgen zu können, benötigt das kfd-Leitungsteam dringend Unterstützung. Wer hilft uns in der Küche und beim Verkauf? Wer ist bereit einen Kuchen zu backen? Bitte melden bei W. Uhlenbrock (Tel.: 31191) oder bei M. Müller (Tel.: 31752). Ovenhausen, Do., 12. Mai: Die kfd bietet einen Besinnungstag im Haus Maria Immaculata in Paderborn an. Schwester Christhild Neuheuser spricht über das Thema: „Pauline v. Mallinckrodt – Inspiration für ein christliches Leben heute“. Interessierte Frauen sind dazu herzlich eingeladen. Die Kosten betragen 27,-€ zzgl. Fahrtkosten. Aus den Gemeinden … Bödexen, Mi., 04. Mai: Um 18:30 Uhr gehen wir von der Neuen Kirche zur Alten Kirche. Dort ist dann bei schönem Wetter die Vorabendmesse für Christi Himmelfahrt. Bei schlechtem Wetter findet die Hl. Messe in der Alten Kirche statt! Sitzgelegenheiten stehen ausreichend zur Verfügung. Wer nicht laufen kann, ist herzlich eingeladen gleich zur Alten Kirche zu kommen. Bosseborn, Di., 03. Mai: Herzliche Einladung an alle zur Bittprozession. Wir beginnen um 19:00 Uhr an der Kirche und gehen dann in einer lockeren Prozession zum Ehrenmal an der 6 Ottberger Straße. Dort findet eine hl. Messe im Freien statt. Musikalisch begleitet werden wir durch die Blaskapelle, den MännerGesangverein und die Frauenschola. Bei schlechtem Wetter findet die Bittmesse in der Kirche statt. Um 18:30 Uhr wird vorab auch noch ein Rosenkranzgebet angeboten. Brenkhausen: Die Kollekte am 07. Mai ist für die Außensanierung der Kirche bestimmt. Fürstenau, Fr., 06. Mai: Lesenacht um 19:00 Uhr im Pfarrheim für Kinder im 2.– 4. Schuljahr. Anmeldungen ab sofort bei Hildegard Speith, Tel.: 05277/ 202. Ein neues Medienpaket zum Thema „Woche für das Leben“ erweitert für die nächsten 6 Monate unseren Medienbestand und kann ab sofort ausgeliehen werden. Godelheim, So., 08. Mai: In seiner letzten Sitzung hat der PGR Godelheim beschlossen, dass die diesjährige Prozession am Feiertag „Kreuzauffindung“ anstatt wie bisher, über Maygadessen, durch den Sachsenweg geführt wird. Der älteren Generation, die im wesentlichen an der Tradition der Prozessionen festhält, soll so Gelegenheit gegeben werden, so lange wie möglich teilzunehmen. Eine Station ist in der Kurve der Burgfeldstr. vorgesehen. Höxter, So., 01. Mai: Josef Schutzfest. Die Kolpingsfamilie Höxter feiert ab 15:00 Uhr im Pfarrheim bei Kaffee und Kuchen mit den Jubila- ren Geburtstag. Um 17:00 Uhr wird gemeinsam an der Eröffnung der Maiandachten teilgenommen. Höxter, Fr., 06. Mai: Das zentrale Pfarrbüro bleibt am Freitag nach Christi Himmelfahrt geschlossen. Lüchtringen, Sa., 30. April: JosefSchutzfest. Die Kolpingsfamilie Lüchtringen lädt alle Mitglieder, Familienangehörige und die Gemeinde zur Feier des Josef-Schutzfestes mit einer Hl. Messe um 18.30 Uhr in unsere Pfarrkirche recht herzlich ein. Da an diesem Samstag der Maibaum geholt und zur Friedenseiche gebracht wird, verbunden mit einer kleinen Feier, fällt in diesem Jahr das anschließende Treffen im Pfarrheim aus. Lüchtringen, So., 22. Mai: Pfarrfest. Wir feiern ein Pfarrfest unter dem Motto: „Mittendrin – statt nur dabei“ Wir beginnen um 10:30 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Anschließend laden wir alle recht herzlich rund um unseren Kirchturm ein, mit bunten Angeboten für Jung und Alt. Über eine gute Beteiligung freuen wir uns! In Lüchtringen trifft sich eine neue Krabbelgruppe! Wer hat Lust sich mit seinem Kind, Alter ab 10 Monate, einmal wöchentlich dienstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Pfarrheim zu treffen? Nähere Infos bei Denise Büchler oder einfach am nächsten Dienstag vorbeischauen! VORSCHAU „Verstehst du auch, was du liest?“ (Apg. 8,30) Nachts in die Kirche Zum siebten Mal laden evangelische Gemeinden in Westfalen und Lippe zu einer Nacht der offenen Kirchen ein: In der Nacht von Pfingstsonntag auf den Pfingstmontag (15./16. Mai) werden rund 200 Kirchen zwischen 18 Uhr und Mitternacht oder länger geöffnet sein. Sie laden ein zu Kunst, Kultur und Kulinarischem, zu Musik und meditativer Stille, zu biblischen Geschichten, Literatur oder Filmvorführungen. Sieben Flammen: Eine ökumenische Einladung Pfingstbegegnungen stehen am Pfingstsonntag im Mittelpunkt der „Nacht der Offenen Kirchen“ in der Marienkirche, Höxter. Nach der ökumenischen Agape-Feier um 19:00 Uhr laden sieben Flammen an sieben Stationen zu Geisterfahrungen der besonderen Art ein. Eine gregorianische Komplet mit der Gregorianik-Schola Marienmünster-Corvey um 22:15 Uhr beschließt die Nacht. Marienkirche Höxter, Brüderstraße 11 www.evangelisch-in-hoexter.de 7 Vom 20. – 22. Mai 2016 lädt das Christliche Bildungswerk Die Hegge zu einer bibeltheologischen Tagung ein, die anregen möchte, mit der Bibel lesen zu lernen. Dabei geht es vor allem um den Textkomplex, der von der biblischen Gestalt des Propheten Elija erzählt. Zum einen sollen die verschiedenen Perspektiven auf Elija untersucht werden, zum anderen soll nach der Leseeinstellung gefragt werden, die die jeweiligen Texte vom Leser erfordern. Berücksichtigt wird auch die Wirkungsgeschichte der Gestalt des Elija in der Musik von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Die Frage nach der Wirkungsgeschichte eines biblischen Textes im jeweiligen Leben eines Menschen bildet den Abschluss des Seminars. Der Referent Dr. Hermann-Josef Perrar aus Aachen wird in bewährter Weise in die Texte einführen. Er ist als Alttestamentler und Bibeltheologe weithin bekannt durch seine kompetente wie mitreißende Weise der Bibelerschließung. Eingeladen sind alle am Thema Interessierten, ob im Ruhestand oder noch aktiv. Weitere Auskünfte und Anmeldungen: Die Hegge Christliches Bildungswerk Niesen 34439 Willebadessen Tel: 05644/ 400 und 700 www.die-hegge.de [email protected] 8 Wenn eine helfende Hand bei Alltagsaufgaben fehlt, gibt es in Höxter nun Hilfe! Die Taschengeldbörse vermittelt Jugendliche und junge Erwachsene an Bürgerinnen und Bürger, die Unterstützung benötigen. Bei Aufgaben wie Rasen mähen, Einkäufe erledigen oder auch den „Hund Gassi führen“, können Jugendliche sich sozial engagieren und nebenbei etwas Taschengeld dazu verdienen. Das Taschengeld sollte mindestens 5,- € aber nicht mehr als 10,- € betragen. Hilfesuchende, die die 5,- € pro Stunde nicht oder nur teilweise bezahlen können, haben die Möglichkeit Unterstützung durch einen eingerichteten Fonds der Weinbergstiftung zu erhalten. Die Zahlung des Taschengeldes kann in diesen Fällen unbürokratisch und unkompliziert hieraus getätigt werden. Wenn Sie Unterstützung bei alltäglichen Arbeiten benötigen, wenden Sie sich an die Taschengeldbörse. Von dort werden Sie an eine/n Jugendliche/n vermittelt, der gerne bereit ist Ihnen zu helfen. Taschengeldbörse Höxter c/o Der Paritätische Höxter und Aktion Silberfisch e. V. Neue Str. 15 | 37671 Höxter Telefon: 05271 380042 info@taschengeldbörse-höxter.de www.taschengeldbörse-höxter.de aus Bödexen: Maya Überdick, Jolina Müller, Philip Zdrowak, Niklas Warneke Erstkommunion im PV Corvey In Lüchtringen (24. April, 10 Uhr): Johanna Franziska May (Stahle), Elias Bolte, Alexander Abel, Carolina Puksec, Tim Schoenen, Jona Nolte, Sophie Helene Stork, Milan Schwedhelm, Mia Waldeyer, Janne Paul Krekeler, Dana Walter, Pia Schmid, Adrian Hesse, Leonie Zemella, Linus Beverungen, Lukas Worms, Isabel Winkler, Michel Thomalla, Nico Moseke, Finn Beinlich, Finnja Maria Weißbrich, Jonathan Winkler Mo., 25.04., 10:00 Uhr: Dankmesse In Stahle (24. April, 10 Uhr): aus Albaxen: Lee Ann Lüke, Jessy Pam Markus, Noah Josef Ewald von Heesen, Lukas Korte, Theo Gustav Fischer, Chris Hellwig, Leonie Dell, aus Stahle: Anton Happe, Lisa Borgolte, Silas Malte Ahrend, Greta Matilda Pollmann, Jan Mewes, Francesco Puoti, Laura Wintermeyer, Lara Horscht aus Fürstenau: Summer Marie Bellamy, Tim Felix Mertens, Leon Wulf, Jost Rode, Rouven Speith, Jonah Rosenbaum, Klara Beiermann Mo., 25.04., 10:00 Uhr: Dankmesse Stahle Sa., 30.04., 17:00 Uhr: Dankmesse Bödexen So., 01.05.,09:00 Uhr: Dankmesse Fürstenau In Ovenhausen (01. Mai, 10 Uhr): aus Lütmarsen: Emi Golüke, Charlotte Schwiete, Björn Drüke, Christina Maßmann, Maximilian Heidemann, aus Ovenhausen: Giuliano Triulcio, Lara Bahar Razavinik, Matti Gerhard Gersch, Loreen Möhring, Marvin Prachtel, aus Brenkhausen: Philipp Hüls, Julian Gonnermann, Enya Moriko Naveena Bohrer, Janneke Marle Markus, Julian Reede, Carla Pamme, Greta Markus, Mathilda Peitsch aus Bosseborn: Max Kruse, Lena Marie Hoppe Mo., 02. Mai, 10:00 Uhr: Dankmesse in Lütmarsen Die Gemeinden des Pastoralverbundes wünschen allen Erstkommunionkindern und ihren Familien einen schönen Fest- tag und Gottes Segen auf dem weiteren Lebensweg! Besinnliches im Mai Maria, Schwester so vieler, die deinem Sohn auf ihre Weise folgen, zeige ihnen immer neu, was die Liebe vermag. Maria, du liebe Frau vom Rosenkranz, in ihm von vielen tagtäglich angerufen, lass uns in den freudenreichen und schmerzlichen Geheimnissen Maria, Mutter so vieler, die sich als deine Kinder verstehen, lass sie erfahren, wozu das Vertrauen befähigt. Maria, gute Freundin, für so viele, die unauffällig ihren Glauben im Alltag leben, hilf ihnen, bereitwillig deinem Beispiel zu folgen. Maria, große Frau von so vielen verehrt, vielfältig beschrieben und besungen, stärke sie alle in der Treue zu Christus in unserer Zeit. Maria, erfahrene Beraterin, von vielen aufgesucht in ihrem Kummer, in Krankheiten, im Sterben und in der Trauer, lindre den Schmerz und weise Wege zum Trost und zu neuem Vertrauen. Maria, du Morgenstern, von vielen als Zeichen der Hoffnung 9 gesehen, lass jeden Menschen diese Grundkraft finden, auch wenn er sie zeitweise nicht spürt. 10 deines Lebens unsere eigenen wiederfinden und sie betend vor Gott betrachten. Paul Weismantel Öffnungszeiten des Cafés (Text und Bild: „welcome“ www.pfarrbriefservice.de) Grubestraße 28: Jeden Dienstag: Frühstück 10:00 - 13:00 Uhr Jeden Donnerstag: Café „welcome“ 15:00 - 19:00 Uhr Jeden ersten Samstag im Monat: Café „welcome“ 14:00 - 17:00 Uhr Kontakte: Aus den Gemeinden verstarben: Die nächsten Tauftermine in Höxter Bödexen; Johannes Scharfeld (80) 24. April 01. Mai 22. Mai 12. Juni 26. Juni Brenkhausen: Edith Mönnekes (89) Heinz Thoma (80) Josef Mönnekes (78) Bruchhausen: Erika Held (78) Fürstenau: Günter Schäfer (69) Lüchtringen: Norbert Beineke (65) Hannelore Höhne (91) Lütmarsen: Josef Multhaup (75) Ottbergen: Dorothea Hecker (82) Herr, schenke unseren Verstorbenen das ewige Leben! Ministranten des PV Corvey im Internet www.pv-corvey.de/gruppen-undverbaende/ministranten www.ministrantenweb.blogspot.de www.facebook.com/Ministrantenweb E-Mail: [email protected] Pastoralteam Priester: Pfarrdechant Dr. Hans-Bernd Krismanek Leiter Pastoralverbund Corvey Tel.: 05275/ 634 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., u. Fr.: 9.30 - 12.00 Uhr; Do.: 14.30 - 17 Uhr [email protected] in St. Nikolai in St. Peter u. Paul in St. Nikolai in St. Peter u. Paul in St. Nikolai St. Dionysius Albaxen Tel.: 05271/ 77 46; Di.: 9.30 - 11.30 Uhr Der nächste verbindliche Elternabend für alle, die ihr Kind zur Taufe angemeldet haben bzw. anmelden wollen, ist am 18.05. um 20:00 Uhr im Pfarrheim, Ostpreußenstraße. St. Anna Bödexen (Büro in Stahle) Tel.; 05531/ 3689 St. Liborius Boffzen Tel.: 0151/ 43 22 08 48; Mo., Di., Do., Fr.: 9.30 - 12 Uhr E-Mail: [email protected] St. Maria Bosseborn Tel.: 05278/ 226 (Büro in Ovenhausen) Godelheim: Klaus Schneider (74) Höxter: Elisabeth Leineweber (98) Ingrid Klases (78) Elisabeth Kotscha (88) Ernst Knippschild (87) Heinrich Spieker (88) Zentrales Büro des Pastoralverbunds Corvey Marktstr. 19, 37671 Höxter Tel.: 05271/ 498980, Fax: 49898-49 E-Mail: [email protected]; www.pv-corvey.de Taufen im Pastoralverbund: St. Johannes Brenkhausen Tel.: 05271/ 24 83; Do.: 17.00 - 19.00 Uhr Höxter, 24.04.:Jonah Zarebski 01.05.: Helena Kronseder St. Marien Bruchhausen Tel.: 05275/ 634 (Büro in Ottbergen) Lüchtringen: Alexander Kalff Rosalie Linnenberg Annabelle Linnenberg St. Anna Fürstenau Tel.: 05277/ 535; 1. + 2. Do. im Monat: 9.00 - 11.00 Uhr Wir gratulieren den Täuflingen und ihren Familien und wünschen Gottes Segen auf dem weiteren Lebensweg! St. Johannes Lüchtringen Tel.: 05271/ 7610; Di.: 9-12 Uhr, Do.: 15.30-18.30 Uhr St. Johannes Godelheim Tel.: 05275/ 634; Do.: 9 - 10 Uhr Pastor Frank Grunze Tel.: 05271/ 26 17 E-Mail: [email protected] Pastor Anton Honisch Tel.: 05271/ 76 10 Pastor Thomas Nal Tel.: 05531/ 36 89 Pastor Markus Röttger Tel.: 6947776 Tel.: 66181700 (Krankenhaus) [email protected] Pastor Günter Sandfort Tel.: 05271/ 76 82 Pastor Tobias Spittmann Tel.: 05271/ 92 16 79 [email protected] Pastor Dr. Victor Ifeanyi Tel.: 05271/921441 St. Marien Lütmarsen Tel.: 05271/ 76 82; Di.: 16.30 - 17.30 Uhr Hl. Kreuz Ottbergen Tel.: 05275/ 634; Mi.:17 - 18 Uhr, Do.: 10.30 - 11.30 Uhr In den Dörfern des Pastoralverbundes sind in der Regel monatliche Tauftermine vorgesehen. Die zuständigen Pfarrbüros informieren gern und nehmen die Anmeldung zur Taufe entgegen. Der taufende Geistliche meldet sich dann für ein Taufgespräch bei den Eltern. St. Salome Ovenhausen Tel.: 05278/ 226; Di.: 16.30 - 18.30 Uhr St. Anna Stahle Tel.: 05531/ 36 89; Do.: 14.00 - 16.00 Uhr Gemeindereferent-/ innen: Marie-Luise Bittger Tel.: 05271/ 79 50; E-Mail: [email protected] Marion Dinand Tel.: 05271/ 18 08 57; E-Mail: [email protected] 11 Carsten Sperling 12 Tel.: 05531/ 80 95 978; E-Mail: [email protected] Diakone: Waldemar Dreker Tel.: 05275/ 86 30 Hans Josef Fabritz Tel.: 05271/ 33 987 Klaus Herbrand Tel.: 05531/ 13 370 Roland Ogorzelski Tel.: 05271/ 3 61 45 Erwin Winkler Tel.: 05271/ 32 184 Im Ruhestand: Hans-Joachim Neumann Tel.: 05271/ 27 35 Peter Schiller Tel: 05278/ 384 Gottesdienstordnung 10.30 Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz · Hochamt vom 23. April – 08. Mai 2016 Die Gottesdienstordnung mit den Intentionen finden Sie → hier Samstag, 23. April Hl. Georg - Hl. Adalbert Kollekte: Für die Auslandsseelsorge 15.30 Uhr Höxter, St. Nikolai · Tauferinnerungsgottesdienst im Kindergarten St. Nikolai 16.30 Uhr St. Ansgar-Krankenhaus · Vorabendmesse 16.30 Uhr Höxter, St. Nikolai · Beichtgelegenheit 17.00 Uhr Bödexen, St. Anna · Vorabendmesse 17.00 Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. · Vorabendmesse 17.00 Uhr Höxter, St. Nikolai · Vorabendmesse 17.30 Uhr Ovenhausen, Maria Salome · Vorabendmesse 10.30 Uhr Höxter, St. Peter u. Paul · Hochamt mit Kinderkirche 14.00 Uhr Höxter, St. Nikolai · Taufe Jonah Zarebski 18.30 Uhr Höxter, St. Nikolai · Abendmesse Montag, 25. April 09.00 Uhr Höxter, St. Nikolai · Laudes 10.00 Uhr Lüchtringen, St. Joh. Bapt. · Dankmesse Komm.kinder 10.00 Uhr Stahle, St. Anna · Dankmesse Komm.-kinder 18.30 Uhr St. Ansgar-Krankenhaus · Hl. Messe Dienstag, 26. April 08.00 08.30 09.00 16.00 18.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr 18.30 18.30 19.00 19.00 Uhr Uhr Uhr Uhr 18.30 Uhr Albaxen, St. Dionysius · Vorabendmesse 19.00 Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. · Vorabendmesse Sonntag, 24. April 5. SONNTAG DER OSTERZEIT HL. MARKUS Ottbergen, Heilig Kreuz · Wortgottesfeier, kfd Höxter, St. Peter u. Paul · Hl. Messe, kfd Albaxen, St. Dionysius · Gebet der Gemeinde Seniorenhaus St. Nikolai · Wortgottesfeier Höxter, St. Peter u. Paul · Anbetung und Fürbittgebet Bosseborn, Mariä Himmelfahrt · Rosenkranz Fürstenau, St. Anna · Hl. Messe Bosseborn, Mariä Himmelfahrt · Hl. Messe Ovenhausen, Maria Salome · Hl. Messe Kollekte: Für die Auslandsseelsorge Mittwoch, 27. April 08.30 09.00 09.00 09.00 09.00 10.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus · Hochamt Boffzen, St. Liborius · Hochamt Bruchhausen, St. Marien · Hochamt Fürstenau, St. Anna · Hochamt Lütmarsen, St. Marien · Wortgottesfeier Lüchtringen, St. Johannes Bapt. · Erstkommunionfeier 10.00 Uhr Seniorenhaus St. Nikolai · Hochamt 10.00 Uhr Stahle, St. Anna · Erstkommunionfeier 10.30 Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt · Wortgottesfeier Hl. Petrus Kanisius 09.00 Uhr Höxter, St. Nikolai · Hl. Messe 18.00 Uhr Stahle, St. Anna · Gebetskreis 18.30 Uhr Bödexen, St. Anna · Hl. Messe 18.30 Uhr Lütmarsen, St. Marien · Hl. Messe 18.30 Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz · Rosenkranz 18.30 Uhr Stahle, St. Anna · Hl. Messe 19.00 Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz · Hl. Messe Donnerstag, 28. April Hl. Peter Chanel, Hl. Ludwig M. Grignion de Montfort 08.15 Uhr Höxter, St. Peter u. Paul · Schulmesse 4. Jahrgang 12.00 Uhr Höxter, St. Nikolai · Hl. Messe 17.30 Uhr Godelheim, St. Joh. Bapt. · Vorabendmesse Schützen 18.30 Uhr Albaxen, St. Dionysius · Vorabendmesse 18.30 Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. · Vorabendmesse 19.00 Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt · Vorabendmesse 18.30 Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. · Hl. Messe 18.30 Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. · Hl. Messe Sonntag, 01. Mai 6. SONNTAG DER OSTERZEIT 19.00 Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. · Hl. Messe 19.00 Uhr Stahle, St. Anna · Komplet 20.00 Uhr Seniorenhaus St. Nikolai · Bibel- und Gebetskreis 08.30 Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus · Hochamt 09.00 Uhr Boffzen, St. Liborius · Hochamt 09.00 Uhr Bruchhausen, St. Marien · Hochamt Freitag, 29. April HL. KATHARINA VON SIENA 08.30 Uhr Albaxen, St. Dionysius · Hl. Messe 08.30 Uhr Bruchhausen, St. Marien · Rosenkranz 09.00 Uhr Bruchhausen, St. Marien · Hl. Messe 14.30 Uhr Höxter, St. Nikolai · Wortgottesfeier, CIVIVO Fest 18.00 Uhr Höxter, St. Peter u. Paul · Rosenkranz 18.30 Uhr Höxter, St. Peter u. Paul · Hl. Messe 09.00 Uhr Fürstenau, St. Anna · Hochamt Dankmesse mit den Kommunionkindern 09.00 Uhr Lütmarsen, St. Marien · Hochamt 09.00 Uhr Weserbergland-Klinik · Wortgottesfeier 10.00 Uhr Seniorenhaus St. Nikolai · Hochamt 10.00 Uhr Ovenhausen, Maria Salome · Erstkommunionfeier 10.30 Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz · Hochamt Samstag, 30. April Hl. Pius V. - Sel. Pauline von Mallinckrodt 10.30 Uhr Albaxen, St. Dionysius · Diamantene Hochzeit Joseph u. Cäcilia Pollmann 10.30 Uhr Höxter, St. Peter u. Paul · Hochamt Familiengottesdienst 10.30 Uhr Stahle, St. Anna · Hochamt 12.00 Uhr Höxter, St. Peter u. Paul · Taufe Helena Kronseder 16.30 Uhr St. Ansgar-Krankenhaus · Vorabendmesse 17.00 Uhr Höxter, St. Peter u. Paul · Maiandacht Eröffnung 16.30 Uhr Höxter, St. Nikolai · Beichtgelegenheit 18.00 Uhr Lütmarsen, St. Marien · Maiandacht 17.00 Uhr Bödexen, St. Anna · Vorabendmesse 18.30 Uhr Höxter, St. Nikolai · Abendmesse Dankmesse mit den Kommunionkindern 17.00 Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. · Vorabendmesse 17.00 Uhr Höxter, St. Nikolai · Vorabendmesse 19.00 Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. · Maiandacht Eröffnung Montag, 02. Mai Hl. Athanasius 09.00 Uhr Höxter, St. Nikolai · Wortgottesfeier 10.00 Uhr Ovenhausen, Maria Salome · Dankmesse 19.00 Uhr Ovenhausen, Maria Salome · Bittprozession, Hl. Messe Komm.kinder 18.00 Uhr Lütmarsen, St. Marien · Bittprozession Mittwoch, 04. Mai Ehrenmal am Friedhof 08.00 Uhr Lüchtringen, St. Joh. Bapt. · Schulmesse, 18.30 Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. · Maiandacht PGR 18.30 Uhr St. Ansgar-Krankenhaus · Hl. Messe 19.00 Uhr Godelheim, St. Joh. Bapt. · Bittgottesdienst mit Bittprozession Dienstag, 03. Mai Hl. Philippus und hl. Jakobus Bittprozession 08.30 Uhr Lütmarsen, St. Marien · Hl. Messe 08.30 Uhr Höxter, St. Nikolai · Bittprozession, anschl. Hl. Messe Beginn in der Kapelle des Seniorenhauses 18.00 Uhr Lütmarsen, St. Marien · Bittprozession 08.00 Uhr Lüchtringen, St. Joh. Bapt. · Hl. Messe, Bittprozession 18.30 Uhr Bödexen, St. Anna · Vorabendmesse mit Bittprozession 08.30 Uhr Lütmarsen, St. Marien · Hl. Messe 18.30 Uhr Boffzen, St. Liborius · Vorabendmesse 08.30 Uhr Höxter, St. Peter u. Paul · Hl. Messe als 18.30 Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. · Bittgottesdienst 09.00 Uhr Albaxen, St. Dionysius · Gebet der Gemeinde 16.00 Uhr Seniorenhaus St. Nikolai · Hl. Messe Vorabendmesse 19.00 Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz · Vorabendmesse mit Bittprozession zum Nethekreuz 18.00 Uhr Bruchhausen, St. Marien · Bittprozession zum Silberteich, hl. Messe 18.00 Uhr Lütmarsen, St. Marien · Bittprozession Huhmanns Heiligenhäuschen 18.00 Uhr Höxter, St. Peter u. Paul · Maiandacht 18.15 Uhr Fürstenau, St. Anna · Maiandacht 18.30 Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt · Rosenkranz 18.30 Uhr Fürstenau, St. Anna · Hl. Messe, Bittprozession Treffpunkt Graßhoffs Kreuz 19.00 Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt · Bittprozession, Hl. Messe Donnerstag, 05. Mai CHRISTI HIMMELFAHRT 08.30 Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus · Hochamt 09.00 Uhr Albaxen, St. Dionysius · Hochamt anschl. Patronatsprozession 09.00 Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt · Hochamt 09.00 Uhr Bruchhausen, St. Marien · Hochamt 09.00 Uhr Ovenhausen, Maria Salome · Hochamt 10.00 Uhr Boffzen, St. Liborius · Ökum. Gottesdienst Himmelsleiter 10.00 Uhr Seniorenhaus St. Nikolai · Hochamt 10.30 Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. · Hochamt 17.00 Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt · Vorabendmesse 10.30 Uhr Fürstenau, St. Anna · Hochamt 17.00 Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. · 10.30 Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. · Hochamt Vorabendmesse 10.30 Uhr Lütmarsen, St. Marien · Hochamt Dankmesse mit den Kommunionkindern 10.30 Uhr Höxter, St. Peter u. Paul · Hochamt 17.00 Uhr Höxter, St. Nikolai · Vorabendmesse 10.30 Uhr Stahle, St. Anna · Hochamt 18.30 Uhr Albaxen, St. Dionysius · Vorabendmesse 18.30 Uhr Höxter, St. Nikolai · Abendmesse 18.30 Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. · 19.00 Uhr Ovenhausen, Maria Salome · Maiandacht 20.00 Uhr Seniorenhaus St. Nikolai · Bibel- und Gebetskreis Freitag, 06. Mai Vorabendmesse 19.00 Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz · Vorabendmesse Sonntag, 08. Mai 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 08.30 Uhr Lütmarsen, St. Marien · Hl. Messe 08.30 Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus · Hochamt 15.00 Uhr Ovenhausen, Maria Salome · Hauskommunion 09.00 Uhr Boffzen, St. Liborius · Hochamt 18.00 Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt · Eucharist. 09.00 Uhr Fürstenau, St. Anna · Hochamt Dankmesse Komm- Anbetung 18.00 Uhr Höxter, St. Peter u. Paul · Rosenkranzgebet 18.00 Uhr Stahle, St. Anna · Maiandacht kinder 09.00 Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. · Hochamt Kreuzauffindungsprozession 18.30 Uhr Höxter, St. Peter u. Paul · Hl. Messe 10.00 Uhr Seniorenhaus St. Nikolai · Hochamt 19.00 Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. · Maiandacht 10.30 Uhr Bruchhausen, St. Marien · Hochamt Kolping 10.30 Uhr Lütmarsen, St. Marien · Hochamt 10.30 Uhr Ovenhausen, Maria Salome · Hochamt Samstag, 07. Mai 10.30 Uhr Höxter, St. Peter u. Paul · Hochamt kfd 10.30 Uhr Stahle, St. Anna · Wortgottesfeier 10.00 Uhr Godelheim, St. Johannes Bapt. · Dankgottesdienst Goldhochzeit Margret u. Friedhelm Hülkenberg 16.30 Uhr Höxter, St. Nikolai · Beichtgelegenheit 16.30 Uhr St. Ansgar-Krankenhaus · Vorabendmesse 17.00 Uhr Bödexen, St. Anna · Vorabendmesse 18.00 Uhr Lütmarsen, St. Marien · Maiandacht 18.00 Uhr Stahle, St. Anna · Maiandacht 18.30 Uhr Höxter, St. Nikolai · Abendmesse
© Copyright 2025 ExpyDoc