Pfarrblatt der Pfarre Neuhofen Mai 2016 Das Pfarrblatt der Pfarre Neuhofen ist ein Kommunikationsorgan der r. k. Pfarre Neuhofen Herausgeber und Verleger: Pfarramt Neuhofen, 3364 Millenniumsplatz 2 - (Offenlegung gem. § 25 Mediengesetz) Herausgeber und Verleger: Pfarramt Neuhofen, 3364 Millenniumsplatz 2 - (Offenlegung gem. § 25 Mediengesetz) Liebe Pfarrgemeindemitglieder von Neuhofen! Das umfangreiche Programm der Dorfmessen, Wallfahrten, Feiertage,… können Sie diesem Pfarrblatt entnehmen. Ich möchte aber auf eine ganz wichtige Investition hinweisen, die unmittelbar ansteht. Die Motoren, die seit Jahrzehnten die Glocken angetrieben haben, versagen immer mehr den Dienst. Derzeit funktioniert deshalb nur mehr eine einzige Glocke. Da auch keine weiteren Reparaturen mehr sinnvoll sind, muss dringend eine Erneuerung der Motoren erfolgen. Das ist für uns eine sehr große Investition, die aber unumgänglich ist. Es werden Kosten von knapp 8.000€ anfallen, wo ich um Ihre großzügige Unterstützung bitte! Am Pfingstwochenende (14./15. Mai) werden wir deshalb eine Sondersammlung halten, damit wir diese dringend erforderliche Neuanschaffung bewältigen können. Wenn jemand aber etwas überweisen möchte, kann er auf der Homepage die Kontonummer finden oder auf der Raika nachfragen. Eine weitere Sanierung wollen wir in nächster Zeit in Angriff nehmen: Die Johanneskapelle soll wieder instand gesetzt werden. Dafür wurde ein Komitee gegründet, wo die Gemeinde, die Pfarre und einige Nachbarn beteiligt sind. Zu gegebener Zeit werde ich vor allem bei den Sonntagsverlautbarungen aktuelle Informationen weitergeben. Mit lieben Grüßen Helmut Prader, Pfarrer GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR MAI 2016 So 1.5. 07.30 h 09.30 h 13.00 h Mo Di 2.5. 3.5. Mi 4.5. 07.00 h 07.00 h 19.30 h 19.00 h 19.30 h 19.30 h Do 5.5. 07.30 h 09.00 h Fr 6.5. Sa 7.5. So 19.00 h 07.30 h 13.00 h 16.00 h 10.00 h 11.00 h 19.00 h 8.5. 07.30 h 09.30 h 11.00 h Mo Di 9.5. 10.5. Mi 11.5. Do 12.5. Fr 13.5. Sa 14.5. So 15.5. 19.00 h 07.30 h 19.30 h 19.00 h 07.30 h 13.00 h 19.00 h 19.00 h 07.30 h 09.00 h Mo 16.5. 07.30 h 09.30 h Di 17.5. Mi 18.5. Do Fr 19.5. 20.5. 14.00 h 18.00 h 19.00 h 19.00 h 19.30 h 19.00 h 07.30 h 13.00 h 6. SONNTAG DER OSTERZEIT Pfarrmesse m. Ged.: Elisabeth Hirtenlehner f. + Gatten, Kinder, Eltern u. Verwandte Familie Bruckner f. + Josefa Anderle Feuerwehrhaus: Herr Kromoser f. + Gattin Theresia, Bruder Hans u. bs. + Eltern Bergmesse am Hochkogel: der Alpenverein Neuhofen f. die + Bergkameraden unserer Ortsgruppe Prozession u. Bittmesse: Frau Höllmüller, Nussöd, f. + Eltern u. Großeltern Prozession u. Bittmesse: Christl Wagner f. + Gatten u. Eltern Dorfmesse Pfosendorf: f. d. + des Dorfes u. um Erhaltung der Feldfrüchte St. Veit-Bürgermeisterkreuz: Bittprozession St. Veit: Bittmesse/VA: Edt u. Hirschöd um Segen f. d. Feldfrüchte Familie Kößl f. + Schwiegereltern Schmid Dorfmesse Pumperlberg CHRISTI HIMMELFAHRT Pfarrmesse m. Ged.: Kreuzer f. + Eltern u. Angehörige Feier der Erstkommunion: Familie Kogler, Fachwinkl, f. + Mutter u. Eltern Kogler Familie Josef Danzer f. + Monika Danzer Andacht der Erstkommunionkinder in der Kirche Sulzenauer f. + Eltern, Großeltern u. Verwandte bis 18.00 Uhr Anbetung in der Pfarrhofkapelle Fußwallfahrt auf den Sonntagberg; Hl. Messe Basilika Sonntagberg ca. 21 Uhr Hl. Taufe: Lorenz Löb Hl. Taufe: Noah Joseph Mairhofer St. Veit: VA: Spandl f. + Angehörige (18.30 Uhr Rosenkranz) Das ewige Licht brennt auf Meinung von Karl Wagner, Hömbach. 48 265 16 41 334 147 112 152 261 61 344 350 64 49 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Pfarrmesse m. Ged.: Engelbrechtsmüller f. + Eltern Bachner 186 Familie Karl Schuller, Perbersdorf, f. + Sohn Stefan u. Verwandte 20 Karl Wagner, Hömbach, f. + Ehefrauen Rosa und Margarete, + Verw. u. f. a. a. Seelen 35 Hl. Taufe: Charlotte Mona Stöger Keine hl. Messe in der Pfarrkirche Familie Hausberger f. + Mutter Anna Eblinger 243 Frau Korner f. + Gatten Georg Korner 379 Frau Höllmüller, Nussöd, f. + Geschwister u. Schwager 335 St. Veit: Maiandacht Sühnerosenkranz, anschl. Fatimafeier: mit Neupriester Martin Hochedlinger, Primizsegen Familie Florian Ramsauer zu Ehren d. hll. Schutzengel u. als Dank u. Bitte 78 Familie Scheidl, Schindau, f. + Verwandtschaft u. zu Ehren d. heiligen Schutzengel 316 Die Dorfgemeinschaft Hömbach zu Ehren des hl. Florian 329 Danzer, Fachwinkl, f. die + des Hauses Stadler 107 bis 18.00 Uhr Anbetung in der Pfarrhofkapelle Sternwallfahrt nach Wallmersdorf; 20 Uhr Andacht in Wallmersdorf VA: Sendungsfeier der Firmlinge Pilz, Hörtling, f. bs. + Eltern u. zum schuldigen Dank (18.30 h Rosenkranz) 87 Familie Manfred Schuller f. bs. + Eltern u. Neffen Stefan 369 Das ewige Licht brennt auf Meinung von Familie Pilsinger. PFINGSTSONNTAG Pfarrmesse m. Ged.: Anton Fuchs f. + Eltern u. Bruder Florianimesse: Familie Pilsinger f. + Gatten u. Tochter Antonia PFINGSTMONTAG Familie Franz Kromoser f. + Eltern St. Veit: Rosenthaler f. + Eltern Rosenthaler, Schwager Sepp u. Verwandte Pöchhacker, Gitzing, f. + Angehörige u. zum schuldigen Dank St. Veit: Maiandacht (mit der Legio Mariä der Pfarre Steinakirchen/Forst) Beichtgelegenheit Familie Eiginger f. + Eltern Schuller, Neffen Stefan u. alle armen Seelen Kerschbaumer, Edtbrust, f. + Sohn u. zu Ehren der heiligen Schutzengel Berta Stöger f. + Großeltern, Onkeln u. Tanten St. Veit: Maiandacht die Nachbarschaft Dippersdorf f. + Monika Schröckenstein Familie Rechberger, Witzelsberg, f. + Eltern u. Paten bis 18.00 h Anbetung in der Pfarrhofkapelle 300 71 366 42 135 8 384 166 271 280 19.30 h Sa 21.5. So 22.5. 19.00 h 07.30 h 09.00 h Mo Di Mi 23.5. 24.5. 25.5. Do 26.5. 19.00 h 19.00 h 19.30 h 07.30 h 09.00 h Fr 27.5. 07.30 h Sa 28.5. 13.00 h 9.00 h 19.00 h So 29.5. 07.30 h 09.30 h Mo Di 30.5. 31.5. 19.00 h Dorfmesse Fachwinkl: Familie Reikersdorfer, Fachwinkl, f. d. + des Hauses u. der Dorfgemeinschaft u. zur Erhaltung der Feldfrüchte VA: Frau Wurm f. + Gatten u. dessen Bruder Leopold (18.30 h Rosenkranz) Sandhofer, Hömbach, f. + Eltern u. Mutter Üblacker Das ewige Licht brennt auf Meinung von Hausberger, Frieberstetten. DREIFALTIGKEITSSONNTAG; 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS Pfarrmesse m. Ged.: Resch f. + Vater Josef Aigner u. Schwager Josef Motorradwallfahrt: Frau Kamleitner f. + Gatten, Eltern u. Verwandte Hausberger, Frieberstetten, f. + Gatten Franz, Schwiegereltern, Schwager u. Schwägerin Keine hl. Messe in der Pfarrkirche Christine Gutjahr f. + Patenkind Jürgen u. Schwägerin Annemarie VA-Messe St. Veit: Maiandacht FRONLEICHNAM hl. Messe Prozession u. Festmesse: Die Loipersdorfrunde f. + Siegmund Neuheimer Familie Langreiter, Abschleifing, f. + Resi Litzellachner u. alle + des Hauses Langreiter Anna Langsenlehner zu Ehren der heiligen Schutzengel als Dank u. Bitte Familie Braunshofer f. + Franz Jetzinger u. Familie bis 18.00 h Anbetung in der Pfarrhofkapelle Firmung: Mayrhofer, Kornberg, f. + Gatten, bs. + Eltern u. Nichte Karina VA: Familie Bilderl, Hömbach, f. + Enkerl Stefan u. Verwandte (18.30 h Rosenkranz) Steiner f. + Sohn Gerhard Anna Langsenlehner f. + Gatten Rupert u. Schwägerin Resi Das ewige Licht brennt auf Meinung von Höllmüller, Ungförten. 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS Pfarrmesse m. Ged.: Frau Jung f. + Tauf- u. Firmpaten, Onkeln u. Tanten u. a. a. Seelen FF Schlickenreith: Familie Hausberger, Schlickenreith, f. + Feuerwehrkameraden Franz Scheidl f. + Brüder u. + Nachbarschaft Keine hl. Messe in der Pfarrkirche Alois Sickinger f. + Firmpaten Georg Korner GEBETSMEINUNG DES PAPSTES FÜR Mai 2016 Wir beten für die Frauen in allen Ländern der Welt: Sie mögen geachtet und geehrt werden und ihr unersetzlicher sozialer Beitrag anerkannt und gefördert werden. Wir beten für alle Familien, Gemeinschaften und Gruppen, die sich durch das Gebet des Rosenkranzes für die Evangelisierung und den Frieden einsetzen. Kanzleistunden: Mi, Do, Fr: 8.00-10.00 Uhr Tel. 07475 52119 Tel. 0664 – 231 5436 HL. TAUFEN 3. April: Niklas Danzer 9. April: Paul Theodor Steindl, Simon Zainzinger 119 283 325 1 360 124 159 216 321 359 391 295 19 161 356 257 139 314 380 Spezielle Termine und Verlautbarungen ► Sonntag, 1. Mai: > 7.30 Uhr hl. Messe in der Kirche > 9.30 Uhr hl. Messe im Feuerwehrhaus (FF-Fest Neuhofen) > 13.00 Uhr Bergmesse am Hochkogel ► Bittprozessionen um Erhaltung der Feldfrüchte: 2. und 3. Mai jeweils um 7.00 Uhr, anschließend Bittmesse 4. Mai in St. Veit um 19.00 Uhr beim BGM-Kreuz, anschließend Bittmesse u. VA in St. Veit ► Donnerstag, 5. Mai: CHRISTI HIMMELFAHRT: > 7.30 Uhr hl. Messe > 9.00 Uhr Erstkommunion > 19.00 Uhr Andacht in der Pfarrkirche ► Freitag, 6. Mai: 8. Fußwallfahrt auf den Sonntagberg: Abmarsch 16.00 Uhr Pfarrkirche, hl. Messe in der Basilika ca. 21.00 Uhr ► Samstag, 7. Mai: 19.00 Uhr Vorabendmesse in St. Veit (18.30 Uhr Rosenkranz), keine Abendmesse in der Pfarrkirche! ► Dienstag, 10. Mai: ca. 19.30 Uhr PGR-Vorstandssitzung ► Donnerstag, 12. Mai: FATIMAFEIER: 19.00 Uhr Sühnerosenkranz, 19.30 Uhr hl. Messe + Primizsegen mit Mag. Martin Hochedlinger (Kaplan in Nöchling) ► Freitag, 13. Mai: Sternwallfahrt der Pfarren Neuhofen, Ulmerfeld und Winklarn nach Wallmersdorf: Abmarsch Pfarrkirche Neuhofen 19 Uhr, Andacht in Wallmersdorf 20 Uhr ► Samstag, 14. Mai: 19 Uhr Sendungsfeier der Firmlinge ►. PFINGSTSONNTAG, 15. Mai: > 7.30 Uhr hl. Messe > 9.00 Uhr Florianimesse ► Pfingstmontag, 16. Mai: > 7.30 Uhr hl. Messe in der Pfarrkirche > 9.30 Uhr hl. Messe in St. Veit ► Mittwoch, 18. Mai: keine Frühmesse! Hl. Messe um 19 Uhr! Danach PGR-Sitzung ► Sonntag, 22. Mai: > 7.30 h hl. Messe > Motorradwallfahrt nach Klein Mariazell – hl. Messe um 9 Uhr ► Mittwoch, 25. Mai: > 19.00 Uhr VA Pfarrkirche ► Donnerstag, 26. Mai: FRONLEICHNAM: > 7.30 Uhr hl. Messe > 9.00 Uhr Prozession, anschl. Festmesse ► Samstag, 28. Mai: > 9.00 Uhr Dekanatsfirmung > 19 Uhr Vorabendmesse ► Sonntag, 29. Mai: > 7.30 Uhr hl. Messe > 9.30 Uhr hl. Messe bei der Kapelle in Schlickenreith (bei Schlechtwetter im FF-Haus) ► DORFMESSEN: jeweils um 19.30 Uhr: 3. Mai Pfosendorf 4. Mai Pumperlberg 12. Mai Hömbach im Rahmen der Fatimafeier in der Kirche 20. Mai Fachwinkl ► MAIANDACHTEN in St. Veit: Mittwoch 11., 18. und 25. Mai um 19.30 Uhr Pfingstmontag, 16. Mai um 14.00 Uhr ► An jedem Freitag ist von 13.00 – 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung in der Pfarrhofkapelle! Neuer Lobgesang erklinge vor des Himmels Königin! Jungfrau in der ersten Blüte, Ros’ im frischen Morgentau, alles freut sich, alles grüßt dich, allerschönste, beste Frau! Leben quillt uns aus dem Borne deiner hehren Mutterschaft, selbst der Engel Glanz erbleichet vor des neuen Lichtes Kraft. aus Italien, 13. Jahrhundert Am 1. Mai feiert die Kirche den Gedenktag „Josef, der Arbeiter“. Mit ihm stellt sie den Menschen in den Mittelpunkt von Arbeit und Wirtschaft. Papst Franziskus sagte 2013: „Wo die Arbeit fehlt, fehlt auch die Würde. Lasst uns sagen: Wir wollen ein gerechtes System! Lasst uns sagen: Wir wollen dieses globalisierte Wirtschaftssystem nicht, das uns schadet. In diesem System ohne Ethik, in dem Geld vergöttert wird, müssen wir den Mensch wieder in den Mittelpunkt stellen
© Copyright 2025 ExpyDoc