GENDER SALON der FH Campus Wien Vom Kriminal in den Trauungssaal – und immer noch nicht gleichberechtigt: Die Rechtsentwicklung für LGBTs1 in Österreich 1 Abkürzung für „Lesbian, Gay, Bisexual und Transgender“, also lesbische, schwule, bisexuelle und Trans*-Personen Vortrag von Dr. Helmut Graupner, Rechtsanwalt und Präsident Rechtskomitee Lambda Termin Donnerstag, 21. April 2016, Beginn 18.00 Uhr ab ca. 20.00 Uhr: Vernetzung bei Erfrischungen 17.30 – 21.00 Uhr: Büchertisch der Buchhandlung ChickLit Ort FH Campus Wien, Favoritenstraße 226, 1100 Wien, Festsaal im Erdgeschoß Anmelden Wir bitten um Ihre Anmeldung bis Mittwoch, 13. April, > online - den Link zur Online-Anmeldung finden Sie hier oder > per E-Mail, Telefon oder Fax bei Mag.a Ursula Weilenmann, Gender & Diversity Management, FH Campus Wien: [email protected], Telefon: +43 1 606 68 77 -6142, Fax: +43 1 606 68 77-6149 > Sollten Sie für Ihre Teilnahme etwas benötigen, können Sie dies gerne bei der Anmeldung bekannt geben – z. B. Gebärdensprachdolmetscher_in, induktive Höranlage. Wir bitten Sie um rechtzeitige Bekanntgabe Ihres Bedarfs bis 6. April 2016, da aus organisatorischen Gründen eine spätere Bereitstellung nicht möglich ist. Vortrag Helmut Graupner wirft in seinem Vortrag einen Blick auf die österreichische Rechtslage für homosexuelle Menschen im Lauf der letzten Jahrzehnte. Aufgrund von Gesetzesänderungen in den 1970er- Jahren sind homosexuelle Kontakte generell nicht mehr strafbar, jedoch ist eine Gleichstellung aller Menschen – unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung – auch in Österreich noch immer keine Realität. Gesetzesänderungen und neue Schutzbestimmungen (z. B. in der Arbeitswelt) werden im Vortrag ebenso Thema sein wie nach wie vor bestehende Problembereiche. Denn noch immer sind nicht alle österreichischen Staatsbürger_innen „vor dem Gesetz gleich“. Person Dr. Helmut Graupner ist Rechtsanwalt in Wien, Präsident des Rechtskomitees LAMBDA/RKL (www.RKLambda.at), Co-Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Sexualwissenschaften/ÖGS (www.oegs.or.at) sowie Co-Coordinator der European Commission on Sexual Orientation Law/ECSOL (www.sexualorientationlaw.eu), Director for Europe der International Lesbian, Gay, Bi, Trans and Intersex Law Association/ILGLaw (www.ILGLaw.org), Mitglied der World Association for Sexual Health/WAS (www.worldsexology.org) und Temporary Advicer von UNAIDS. Er hat erfolgreich führende Fälle vor dem Gerichtshof der Europäischen Union (Maruko v VddB GC 2008, Römer v Stadt Hamburg GC 2011), dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (L & V v A 2003, X et al v A GC 2013, E.B. v A 2013 u.a.) und den österreichischen Höchstgerichten - insbesondere zu Homosexuellen- und Transgenderrechten sowie Geschlechtsdiskriminierung - vertreten. Kontakt: www.graupner.at Kontakt FH-Prof.in Mag.a Ulrike Alker, MA Leiterin Gender & Diversity Management, FH Campus Wien Favoritenstraße 226, 1100 Wien T: +43 1 606 68 77 -6141, [email protected] www.fh-campuswien.ac.at Büchertisch Kleeblattgasse 7, 1010 Wien http://chicklit.at Parken Parkmöglichkeiten gibt es auf dem kostenpflichtigen Parkplatz neben dem Fachhochschulgebäude Einfahrt nur mit Bankomat- oder gängiger Kreditkarte möglich! Kostenfreie barrierefreie Parkplätze gibt es nach Maßgabe der verfügbaren Plätze in der FH-Tiefgarage. Wichtig: Für die Nutzung dieser Parkplätze ist eine Anmeldung notwendig! Bitte per E-Mail an [email protected] oder telefonisch: +43 1 606 68 77 -6142 Erreichbarkeit öffentliche Verkehrsmittel Den Hauptstandort der FH Campus Wien, Favoritenstraße 226, 1100 Wien erreichen Sie öffentlich ausgehend von der Station > U1 Reumannplatz mit der Straßenbahnlinie 67 (Station Altes Landgut) > U4 Meidling Hauptstraße mit der Buslinie 15 A (Station Altes Landgut) .
© Copyright 2025 ExpyDoc