DEUTSCHE EVENT AKADEMIE BRANDSCHUTZ- UND EVAKUIERUNGSHELFER Der Brandschutz- und Evakuierungshelfer soll den Brandschutz-Verantwortlichen eines Betriebes, z.B. Unternehmer oder Brandschutzbeauftragten, in allen Fragen des vorbeugenden, abwehrenden und organisatorischen Brandschutzes beraten und unterstützen. BESCHREIBUNG Der Lehrgang vermittelt den Teilnehmern in Theorie und Praxis das notwendige Know-how für die erfolgreiche Erfüllung ihrer Aufgaben, von Brandentstehung und -risiken über Brandverhütungsmaßnahmen im Betrieb bis hin zu weiteren möglichen Räumungs-/Evakuierungsanlässen. Teil des Lehrgangs ist eine praktische Löschübung. ▪ ZIELGRUPPE Alle Personen, die als Brandschutzhelfer und/oder Evakuierungshelfer in Unternehmen eingesetzt werden sollen. LEHRGANGSINHALTE Der Lehrgang für Brandschutz- und Evakuierungshelfer hat folgende Inhalte Rechtliche Grundlagen Aufgaben des Brandschutz- und Evakuierungshelfers o Unterstützung des Brandschutzbeauftragten o Mitwirkung bei der Hausalarmierung o Organisierte Räumung o Löschen von Entstehungsbränden o Einweisen und Unterstützen der Feuerwehr o Mitwirkung bei Evakuierungsübungen Verbrennungsvorgang und Brandverlauf Löschmittel, Löschgeräte und Löschtaktik Betrieblicher organisatorischer Brandschutz o Brandschutzordnung nach DIN 14096 o Brandschutz-/Notfallpläne o Flucht- und Rettungswege Risiken im (Veranstaltungs-) Betrieb o Brandrisiken, Brandlasten, feuergefährliche Bereiche o Einsatz von Fremdfirmen o Verhalten von Menschen im Brand-/Notfall o Anlässe für Räumungen/Evakuierungen, z.B. Bombendrohung, Hochwasser Löschübung mit theoretischer und praktischer Unterweisung Deutsche Event Akademie GmbH Fuhrenkamp 3-5 30851 Langenhagen Tel: +49 511 270747 71 [email protected] www.deaplus.org Fax: +49 511 270747 7771 Amtsgericht Hannover HRB 59187 Steuernummer: 27/200/10140 Geschäftsführung: Dipl.-Ing. (FH) Anke Lohmann, Sacha Ritter BRANDSCHUTZ- UND EVAKUIERUNGSHERLFER | Seite 2 von 2 TERMINE Termin 1 Termin 2 18.04.2016 28.09.2016 in Hannover UNTERRICHTSZEIT / TEILNEHMER Von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Der Lehrgang ist für 9 Lerneinheiten konzipiert. Maximal 15 Teilnehmer | Mindestteilnehmerzahl 6 Personen ▪ LEHRGANGSGEBÜHR Die Lehrgangsgebühr beträgt 325,00 € (USt. befreit). Das Unterrichtsmaterial sowie die Teilnahmebescheinigung sind darin enthalten. Mitglieder der Partnerverbände erhalten eine Förderung von 10% auf die Lehrgangsgebühr. STANDORTE Hannover Fuhrenkamp 3 – 5 30851 Langenhagen Tel: +49 511 270747 71 Hamburg Volkmannstraße 6 22083 Hamburg Tel: +49 40 2263801 20 Ansprechpartnerin: Anke Lohmann Ansprechpartnerin: Anke Larsen Wenn Sie Fragen haben oder mehr Informationen wünschen, freuen wir uns auf Ihren Anruf. Lassen Sie sich von uns beraten! Stand: 08.2015 Deutsche Event Akademie GmbH Fuhrenkamp 3-5 30851 Langenhagen Tel: +49 511 270747 71 [email protected] www.deaplus.org Fax: +49 511 270747 7771 Amtsgericht Hannover HRB 59187 Steuernummer: 27/200/10140 Geschäftsführung: Dipl.-Ing. (FH) Anke Lohmann, Sacha Ritter
© Copyright 2025 ExpyDoc