e s u a h Zu Mein Kundenzeit Wohnun ung – GBN ie Besuchen S epage! unsere Hom GBN Büroneubau Seite 4–5 Mieterbefragung Seite 10–13 Mieterfahrten Seite 14–15 www.gbn-nienburg.de gsuntern bH Nienb ehmen Gm urg /Weser 0 Ausgabe 5 6 1 0 2 April 2 Mein Zuhause Veranstaltungen Notruf-Nummern Mieterveranstaltungen der GBN im Begegnungszentrum Sprotte jeweils von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr Um vorherige Anmeldung wird gebeten! z 19.04.2016 Gemeinsames Kaffeetrinken Heilen mit Honig – Gesundheit und Genuss aus dem Bienenstock Kosten 3 Euro z 17.05.2016 Gemeinsames Kaffeetrinken Inspiration der Sinne – Ein Gedächtnistraining der besonderen Art Kosten 3 Euro z 21.06.2016 Traditionelles Matjes-Essen Kosten 5 Euro / 3 Euro (Kaffee & Kuchen) Mieterveranstaltungen der GBN im Nordertor - Gemeindehaus Martinsheide jeweils von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr SCHLÜSSELDIENST: Gesamter Wohnungsbestand Gemeinsames Kaffeetrinken Inspiration der Sinne – Ein Gedächtnistraining der besonderen Art zFa. aks Schlüssel-Zentrale GmbH Andreas Kalusche z 29.06.2016 Gemeinsames Kaffeetrinken Liederquiz ! An folgenden Tagen bleibt unser Büro geschlossen ■ 30. April / 06. + 07. Mai / 14. Mai 2016 Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen an die jeweiligen Notdienstfirmen. ! Die direkte Durchwahl Geschäftsleitung: Claus Vollmer, Geschäftsführer Gabi Hennig, Sekretariat9704-13 Rechnungswesen: Stephan Gaede Michaela Fietzek 9704-15 9704-20 Soziale Dienste: Britta Pfohl 9704-23 Kaufmännische Abteilung: Vermietung: Siglinde Böckmann 9704-16 Nicole Ludwig 9704-17 Frauke Knake 9704-12 Zentrale: Jutta Münch 9704-0 Internet: www.gbn-nienburg.de Mietenbuchhaltung: Mahn- u. Klagewesen, Betriebs- und Heizkostenabrechnung: Katja Wesemann 9704-19 Anna Lena Pehl 9704-18 Technische Abteilung: Neubau und Modernisierung Manfred Adam 9704-0 Andreas Reuter 9704-0 Kleininstandhaltung und Wohnungsabnahmen: Thomas Imsande 9704-25 Hans-Georg Topp 9704-21 Daniel Mull 9704-32 Fax 9704-33 eMail: [email protected] Hausmeister Süd (Leintor): Bunsenstraße 31 Uwe Cordes, Montag bis Freitag (7.00 - 10.30 Uhr) Hausmeister Nord (Nordertor): Fichtestraße 9 Harald Klenke, Montag bis Freitag (7.00 - 10.30 Uhr) Bereich Stadtgebiet nördlich des Bgm.-Stahn-Wall sowie der Ziegelkampstraße, ohne Ziegelkampstraße 7 d zFa. Bosold Haustechnik Tel. (0 50 21) 70 53 24-Stunden-Notdienst Tel. (0 50 21) 8 86 99 07 ELEKTRO: Gesamter Wohnungsbestand zFa. Elektro-Treu Tel. (0 50 21) 91 44 30 z 27.04.2016 Gemeinsames Kaffeetrinken Heilen mit Honig – Gesundheit und Genuss aus dem Bienenstock z 25.05.2016 HEIZUNG UND SANITÄR: Bereich Stadtgebiet südlich des Bgm.-Stahn-Walls sowie der Ziegelkampstraße, inkl. Ziegelkampstraße 7 d und Ortsteil Langendamm zFa. Bürgel GmbH Tel. (0 50 21) 9 71 70 Tel. 01 71 / 53 92 014 43 11 1 44 21 Tel. (0 50 21) 23 56 KANAL-VERSTOPFUNGEN: zFa. Nienburger Rohrreinigung KABELANSCHLUSS zpepcom (kostenfrei) Impressum: Zuhause Mein Mitteilungsblatt der GBN Wohnungsunternehmen GmbH Nienburg/Weser 31582 Nienburg Ziegelkampstraße 7 c Amtsgericht Walsrode HRB 30021 Redaktion und Herausgeber: Claus Vollmer Katja Wesemann Tel.: (0 50 21) 97 04-19 Auflage: 3.100 Stück Erscheinungsweise: 3x im Jahr Layout und Druckservice: HOFFMANN WERBUNG An der Stadtgrenze 2 31582 Nienburg Telefon 0 50 21-9 66-2 28 Tel. (0 50 21) 1 81 42 Tel. 0800 / 22 00 333 Öffnungszeiten Montag bis Freitag 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr Montag bis Mittwoch 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Donnerstag 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr An der Stadtgrenze 2 31582 Nienburg Fon 05021-966-223/228 Fax 05021-966-470 Ihre Agentur für Werbung, Design und Media-Services Corporate Design Produktprospekte Imagebroschüren Kampagnen Anzeigengestaltung Anzeigenvermittlung Messestandgestaltung Messebau Plakat-Service … Mein Zuhause 250 Mieter im September 2015 durch die imug GmbH befragt. Gefragt wurde nach den Wohnungen, dem Umfeld und unserem Service. Im Durchschnitt dauerte die Befragung ca. 25 Minuten. An dieser Stelle bedanke ich mich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Umfrage dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um sich mit den Fragen auseinanderzusetzen. Details zu den Ergebnissen der Befragung finden Sie auf den Seiten 10 - 13. A uch dieses Jahr geht es mit großen und kleinen Dingen spannend weiter. Den im letzten Jahr begonnenen Neubau Körnerstraße 8 B werden wir im Herbst fertigstellen. Alle 9 Wohnungen konnten bereits im letzten Jahr vermietet werden. Liebe Leserinnen und Leser, U nsere letzte Mieterbefragung fand im Jahr 2007 statt. Es war also an der Zeit, unsere Kunden erneut in anonymisierter Form zu befragen, um zu erfahren, wo stehen wir und wo können wir uns verbessern. Um ein repräsentatives Ergebnis zu erhalten, wurden I n diesem Jahr haben wir das alte Gaststättengebäude an unserem Verwaltungssitz abgebrochen. Der Neubau soll im Frühjahr 2017 bezogen werden. Wir versprechen uns von dem Neubau und durch Änderungen im Arbeitsablauf eine effektivere Kundenbetreuung. Weiteres erfahren Sie auf den Seiten 4 + 5. tor zwei Bienenvölker aufstellen und zur Bestäubung der Pflanzen beitragen. Vor den Bienen müssen Sie keine Angst haben, Bienen ernähren sich ausschließlich von Nektar, Pollen und Honigtau, sie werden daher nicht als ungebetene Gäste auf Ihrer Kaffeetafel erscheinen. E inen Wehmutstropfen hat es leider auch gegeben: Der Rat der Stadt Nienburg möchte unser Mietangebot für das Stadtarchiv und die Stadtbibliothek in der Lange Straße 31/33 nicht annehmen. Die Stadt möchte die Maßnahme in Eigenregie durchführen. Wir bedauern das, möchten aber der Realisierung dieses wichtigen Projektes nicht im Wege stehen und werden es daher inclusive der bereits erstellten Planungen abgeben. D as gesamte GBN-Team wünscht Ihnen eine spannende Lektüre, einen schönen Sommer und ein „Wiedersehen“ mit der August-Ausgabe. Z u guter Letzt wird unsere Kollegin Frau Pfohl, die sich dem Hobby der Imkerei verschrieben hat, im Norder- Unsere Gästewohnung für Ihren Besuch Sie bekommen Besuch von der Familie oder Freunden und haben in Ihrer Wohnung nicht ausreichend Platz? Hierfür bieten wir unseren Mietern die Möglichkeit, unsere Gästewohnung in der Ziegelkampstraße anzumieten. Kosten pro Übernachtung 35,00 EUR Endreinigung (einmalig) 26,00 EUR Für Fragen und Reservierungen wenden Sie sich bitte an Frauke Knake unter (0 50 21) 97 04-12 oder knake@gbn-nienburg.de. 3 4 Mein Zuhause Abb.: Ahrens, GmbH Die GBN erweitert ihre Geschäftsräume In der Ausgabe August 2015 berichteten wir darüber, dass das Gebäude der ehemaligen Gaststätte Ziegelkampstraße 7 A abgerissen werden und einem Büroneubau weichen soll. Möglich wurde dies durch die Vermietung einiger Teilflächen unseres bisherigen Bürogebäudes an die Diakonie Sozialstation. Künftig sollen der Kundenempfang und ein Teil unserer Büroräume in den neuen Anbau verlegt werden. Mit den Abbrucharbeiten der alten Gaststätte wurde Anfang Februar begonnen. Diese Arbeiten sind bereits abgeschlossen. Seit März laufen die Bauarbeiten zur Errichtung des Neubaus. Hier soll es künftig einen großzügigen Empfangsbereich geben, dessen Zugang sich direkt an der Straßenseite befindet. In diesem Bereich werden die Büros der Vermietungsabteilung und der Mietenbuchhaltung untergebracht. Sobald der Neubau bezogen wurde und die Abteilungen umgezogen sind, werden die „alten“ Büros so umgebaut, dass auch die technische Abteilung und das Büro von Britta Pfohl im Erdgeschoss angesiedelt werden. Die Abteilungen mit weniger Kundenverkehr sind dann im Obergeschoss zu finden. Mein Zuhause Abb.: Ahrens, GmbH Sie, als unsere Kunden, müssen während der Bauphase mit einigen kleinen Beeinträchtigungen rechnen. Da sich direkt an der Ziegelkampstraße mittlerweile die Baustelle befindet, ist der Eingang zu unserem Büro nur noch über den Parkplatz zu erreichen. Ihr Fahrzeug können Sie während dieser Zeit nur an der Straße parken. Wir bitten Sie daher um Verständnis, wenn Sie uns besuchen. Nach Ende der Baumaßnahme, im Frühjahr 2017, werden noch die Außenanlagen neu gestaltet. In diesem Zuge stehen auch wieder Kundenparkplätze auf unserem Grundstück zur Verfügung. Zum Einstieg in die Energiewende haben wir uns zusammen mit den Stadtwerken Nienburg ein Elektroauto gekauft, welches im Wechsel von der GBN und den Stadtwerken Nienburg für Dienst- fahrten genutzt wird. Hierbei handelt es sich um einen weiß-grünen Smart, mit Werbe-Aufklebern der GBN auf der einen und der Stadtwerke Nienburg auf der anderen Seite. Vielleicht ist Ihnen dieser kleine Flitzer im Stadtgebiet auch schon aufgefallen. Dieser Smart kann nach Fertigstellung der Neubaus und der Außenanlagen an eine dort installierte Ladestation angeschlossen werden. 5 6 Mein Zuhause Die Vermietungsabteilung Zu unseren Aufgaben gehört natürlich in erster Linie die Vermittlung von gekündigten Wohnungen an die passenden Interessenten. Hierbei müssen wir viele Dinge beachten, damit das neue Mietverhältnis reibungslos und störungsfrei verläuft. Ständige Weiterbildungen garantieren Ihnen, dass wir immer auf dem neuesten Wissensstand sind. Das gilt natürlich nicht nur für die Vermietungen, sondern für alle mehr oder weniger großen Probleme rund um das Mietverhältnis. Da sind zum einen Be- schwerden zu bearbeiten, z. B. wegen mangelnder Treppenhausreinigung oder Störungen des Hausfriedens und zum anderen der Kontakt zu den Behörden und Institutionen zu halten, damit auch Vorgaben aus diesen Bereichen eingehalten werden. Die Vermietung der Gästewohnung, die Aktualisierung unserer Homepage und vieles mehr wird von uns ebenso kompetent erledigt wie die angenehmen Dinge unseres Alltags, wie z. B. Teilnahme an Mieterveranstaltungen oder Besuche bei Jubiläen. Der Kontakt zu unseren Mietern ist uns wichtig, sei es vor Ort oder in unseren Büros. Im persönlichen Gespräch oder telefonisch können wir viele Dinge einfacher oder schneller erledigen. Nur wenn es konkret um Beschwerden wegen Störungen der Hausordnung gegen einen einzelnen Nachbarn geht, müssen wir die Angaben schriftlich bekommen, damit mietrechtliche Schritte möglicherweise vor Gericht Bestand haben. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie Fragen zu Ihrem Mietverhältnis oder einen möglichen Wohnungswechsel haben. Kommen Sie spontan und planen evtl. eine kurze Wartezeit mit ein oder vereinbaren einen Termin, wenn Sie eine bestimmte Kollegin sprechen möchten. Schauen Sie auf unserer Internetseite vorbei. Viele aktuelle Dinge geben wir dort unter dem Punkt „Service“ bekannt, wie z. B. unsere Mieterveranstaltungen oder auch einige Downloads. Mein Zuhause HEUTE können wir Ihnen wieder zwei neue Partner für die GBN PartnerCard vorstellen. PartnerCard H ie r b in ic h zuhause ! „Wir sind in Ihrer Nachbarschaft“ PERFEKTE FRISUREN VON KLASSISCH BIS FRECH FÜR JEDEN ANLASS Das Haarduo in familärer Atmosphäre ina tik Alc Kosme Stettiner Straße 2b · 31582 Nienburg · Tel.: 05021-4736 · www.das-haarduo.de Die Elektro Treu GmbH ist Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner für Elektroinstallation, Hausgeräte, Sicherheitstechnik, Licht und Leuchten. Das 1945 gegründete Familienunternehmen wird derzeit in 3. und 4. Generation von Werner und Falk Gerrit Treu geführt. Seit vielen Jahren sind wir als Partnerunternehmen der GBN tätig und führen Reparaturen, Renovierungen und Neubauten aus. Ein weiteres Aushängeschild ist das Fachgeschäft in der Verdener Landstr. 9-11. Lassen Sie sich dort verführen von modernem Licht und Leuchten und aktuellen Elektrogeräten. Wir führen Sie durch das breite Angebot an LED-Leuchtmitteln, natürlich in einem angenehmen warmen Weißton. Die perfekte Reinheit ihrer Bodenbeläge zeigen wir Ihnen mit den verschiedensten Staubsaugermodellen, mit und ohne Beutel. Unser Kundendienst kümmert sich gerne um Ihre technischen Probleme. Das gesamte Team von Elektro Treu berät Sie gerne zu folgenden Themen: • Dekorative und technische Leuchten • Leuchtmittel • Elektro-Hausgeräte • Kundendienst • Elektroinstallation • Gebäudesteuerung, smart home • Elektromaterial • Videoüberwachung und Einbruchmeldetechnik • (Video-)Sprechanlagen, zertifizierter Siedle-Partner • Lichtsteuerung und Lichtplanung • Datennetzwerktechnik Elektro Treu · 31582 Nienburg Verdener Landstraße 9 - 13 Den Mietern der GBN steht unser Notdienst jederzeit zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter (0 50 21) 40 31 oder per E-Mail [email protected] 7 Mein Zuhause Unsere Partner für Ihr Plus: Hier die aktuelle Übersicht unserer Partner mit den dazugehörigen Rabatt-Informationen! Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage: www.gbn-nienburg.de d r a C r e n t r Pa se! ic h z u h a u in b r ie 2018 H ltig bis 31.12. gü d r a C r artne uhause! ser Nienburg/We 40 H b m G n e m n (0 50 21) 9 70 gsunterneh P fo n GBN Wohnu e 7 a · 31582 Nienburg · Tele aß de tr g. ps ur -nienb gelkam Zie .gbn burg.de · www info@gbn-nien r: Ausgestellt fü ich z n i b Hier ard. GBN-PartnerCg mit r e d it m ß a p bindun Viel S ist nur in Ver Mit dieser Karte erhalten die Mieter der GBN Vergünstigungen in zahlreichen Geschäften. Egal ob beim Restaurantbesuch, in der Apotheke oder beim Friseur – mit der GBN PartnerCard erhalten Sie als Mieter bei den teilnehmenden Unternehmen Rabatte. Celler Straße 71 31582 Nienburg Tel. 05021 - 31 02 RO BIST Gönn s Gutes dir wa ! IC P A RTYSERV E ard g! Die PartnerC lausweis gülti na so einem Per 01 9000 0001 01 90 90 Mühlentorstr. 37 · 31547 Rehb.-Loccum Tel. 05037 - 5273 Elektro-Technik ELEKTRO-HAUSGERÄTE · Licht u. Leuchten Elektro-Hausgeräte · Kundendienst KUNDENDIENST T e lVerdener e f o n ( 0 5 0 2 1 ) 4Landstraße 0 31 9 - 13 Telefax (0 50 21) 40 33 Tel. 05021 - 4031 ELEKTRO-TECHNIK LICHT UND LEUCHTEN Elektro Treu · 31582 Nienburg 10% auf PartybestellungenVerdener ab 150 € 9 – 13 Landstraße 5% auf Gruppenveranstaltungen 5 % Leuchten und Leuchtmittel im Haus Blumenhäuschen Plorin Hannoversche Straße 98 Tel. 0 50 21 - 648 15 10% auf Blumen Verdener Landstraße 140 · Tel. 05021 - 17710 5 % auf Fahrräder Tag der offenen Tür Rühmkorffstraße 8 · Tel. 05021 - 911079 Geibelstraße 12 · Tel. 05021 - 2919 5% auf alle Produkte außer Dienstleistungen 5 % auf Dienstleistungen, Topf-Schnittblumen, Gehölze und Floristik 10 % auf Brillen und Hörgeräte ausgenommen reduzierte Ware egt en dur chs L eben! auf zwei Monate Mietdauer 10% auf Übernachtung mit Frühstück 10% auf jeden Haarschnitt 5% auf Dauerwellen komplett Wir wünschen auf dem Georgstraße 7 - 9 Hotel Ambiente Nienburg Kathrin Weghöft Heilige-Geist-Str. 4 · Nienburg Tel. 0 50 21-9229219 in familärer Atmosphäre Ihr Gartengestalter mit Ideen Nienburger Damm 3 · Tel. 0 50 21 - 8 94 18 05 10% 31582 Nienburg Stettiner Straße 2b Tel. 05021 - 4736 Das Haarduo 10% auf Massage mit Wärme, Krankengymnastik und Aromamassage M i t g e pfl 8 Fü ße n Fach-Fußpflege Christine Nagel Fach-Fußpflege Christine Nagel 31582 Nienburg Tel. 05021 - 17037 oder 0174 - 7149257 Am Exerzierplatz 33 31582 Nienburg Tel. (0 50 21) 1 70 37 oder 01 74 7 14 92 57 5% auf Fußpflege – auch Diabetiker – Hausbesuche viel Erfolg! Brokeloher Straße 8 - 12 · 31628 Landesbergen Brokeloher Straße 8-12 10% ausgenommen: Bestellware, reduzierte Ware, Werbeware, 31628 Landesbergen preisgebundene Ware sowie Dienstleistungen (05025) 89-260 · www.heineking.de Apothekerin Bettina Menke Lange Straße 81 · Nienburg Tel. (0 50 21) 9 76 80 Freecall 0800-315 82 00 10 % auf Freiwahl- und Sichtwahlartikel ausgenommen sind rezeptpflichtige und reduzierte Artikel Mein Zuhause Kräher Weg 11 Tel. 05021- 901-0 3% auf Umzüge, Möbelmontage und Umzugskartons 10 Umzugskartons gratis bei Umzugsauftrag Fr.-Ludw.-Jahn-Straße 8 · Tel. 05021 - 6002949 3% auf das gesamte Sortiment Cafeteria in der Polizeiakademie Burgmannshof 15 Tel. 05021 - 926425 10% auf Speisen Lange Straße 28 - 30 · 31582 Nienburg Tel. 05021 - 916996 3% auf Speisen und Getränke Hannoversche Straße 124 · Tel. 05021 - 4909 5% auf Speisen + Getränke 5% auf Speisen und Getränke Verdener Landstraße 259 31582 Nienburg Telefon 05021 - 3890 Restaurant Sarajewo Fr.-Ludw.-Jahn-Straße 37 · Tel. 0 50 21 - 9110 57 10% auf alle Gerichte der Speisekarte, außer Mittagstisch WONDERLOOK ® friseure Fr.-Ludw.-Jahn-Straße 41 5% auf Dienstleistungen + Produkte (nicht auf Angebote) 5% auf Kosmetikbehandungen und Kosmetikprodukte (nicht auf Angebote und unter 10 €) Im Meerbachbogen 16 · Tel. 05021 - 62462 5% auf Speisen und Getränke (Feierlichkeiten nach Absprache) Friseur Inh. Janine Hasenbeck Georgstraße 2 Tel. 05021 - 3256 10 % auf Farbdienstleistungen zusätzlich 1€ auf alle Herrenhaarschnitte Bismarckstraße 31 · Tel. 0 50 21 / 903 83 59 10% auf Kosmetikbehandlungen SchlüsselZentrale Celler Straße 112 · Tel. 05021 - 91 96 0 5% auf Einbauküchen, Schlafzimmer, Polster- und Wohnmöbel, 5,- € auf Einkaufswert von 20,- € in Geschenk- und Wohnboutique Südring 10 · Tel. 05021 - 8942666 5% auf Einbauküchen + Elektrogeräte Nienburg GmbH Lange Straße · Tel. 05021 - 4131 24-Stunden5% auf Schlüssel, Briefkästen und Tresore Notdienst unter 4131 5 % auf Einbauküchen und Elektrogeräte aks-Schlüssel-Zentrale Kalusche LANGE STRASSE 35 · NIENBURG TEL. (0 5021) 23 56 · FAX 91 37 01 Heinrich-Büssing Str. 3 · 31608 Marklohe/Lemke 5% auf Dienstleistungen und Produkte [email protected] · www.schlachter-umzuege.de (nicht auf Angebote) 5% auf alle Umzugskosten und jeder Umzugskunde bekommt die ersten 10 Umzugskartons kostenlos Tel. 050 21/60 06 42 · Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 41 · Nienburg Georgstraße 20 · Tel. 0 5021 - 31 47 3% auf nicht reduzierte Ware Uhren Service Frank Juschkat Fr.-Ludw.-Jahn-Straße 21 Tel. 0 50 21 - 6039493 Lange Straße 97· Tel. 05021 - 8600408 15% auf Fensterreinigung Georgstr. 4/Langestr. 42 · Tel. 05021 - 63027 5% auf Scheren und Messer. Georgstr. 11,11 31582·Nienburg Weser, Tel. 05021Georgstraße Tel. / 05021 - 64233 64233 [email protected] 3 % auf das gesamte Sortiment Fr.-Ludw.-Jahn-Straße 1 - 3 · Tel. 05021 - 912712 3% auf Uhren und Schmuck Lange Straße 51 Lange Straße 51 Tel. 05021 - 622 58 Tel. 05021 - 66969 NEU: ZUMBA®-Fitnesscamp 10% auf das 5% auf das gesamte Sortiment außer Batterien gesamte Sortiment 10% auf nicht preisgebundene Ware ("nonbooks") Gran Canaria Celler Straße 62 · Tel. 05021 - 63938 3% auf freiverkäufliche Arzneimittel, Kosmetika und Nahrungsergänzungsmittel Hotel IFA Buenaventura B B Bb 1 Woche im Doppelzimmer mit Halbpension, inklusive Flug Ziegelkampstr. 37 · Tel. 05021 - 888740 ab/bis Hamburg 869 3% p.P. auf ab freiverkäufliche Arzneimittel, Kosmetika und € Lange Straße 97· Tel. 05021 - 925160 10% auf Pass + Bewerbungsbilder Nahrungsergänzungsmittel Information und Buchung in Ihrem Reisebüro. Nienburger Str. 8 · 31632 Husum · Tel. 05027 - 349 Neues Reisebüro GmbH iKhaya Georgstraße 25 · Tel. 05021 - 5013 www.holidayland-nienburg.de · [email protected] Lange Straße 32 · Tel. 05021 - 9216466 3% auf alle Busreisen ZUMBA® und die Zumba Fitness-Logos sind eingetragene Warenzeichen alleunter Reisen von Zumba Fitness, LLC, undauf werden Lizenz verwendet. Georgstraße 25 · 31582 Nienburg · Tel. (0 50 21) 5012 2% select Jeden Montag von 15.00 - 18.30 Uhr 3% auf alle Produkte W E LT W E I T R E I S E N Z U B E S T E N P R E I S E N ! Fr.-Ludw.-Jahn-Straße 21 Tel. 0 50 21 - 5332 5% auf fertige Produkte wie Bilder, Rahmen und Drucke 10% auf Anfertigungen und Einrahmungen, Spiegel Oyler Straße 10 · Tel. 05021 - 9199-0 5% auf das gesamte Sortiment, außer auf Kaution, Pfand, Zeitschriften, Bücher, Geschenkkarten und Service. Nicht mit anderen Rabattaktionen/ Coupon und der OBI-VIP-Kundenkarte kombinierbar. Celler Straße 56 · Tel. 05021 - 4045 5 % auf alles außer auf preisgebundene Artikel und Sonderpreise SB-Lagerkauf An der Breiten Riede 9 Tel. 05021 - 97750 31582 Nienburg · Immenweg 1 Tel. 05021 - 8866033 Südring 10 · Tel. 050 21 - 8942666 15% auf nicht reduzierte und 5% auf Betten, Mattratzen und Schlafzimmer 20% auf reduzierte Teppiche Öko-Strom zum Preis von Easy-Strom beworbene Ware www.stadtwerke-nienburg.de 5 % auf Betten, Matratzen und Schlafzimmer 15% auf das gesamte Sortiment* Telefon: 05021 97750 9 Mieterbefragung 2015 Mein Zuhause An der Befragung haben 250 Mieter teilgenommen. Es handelte sich um eine „quotenbasierte Zufallsauswahl“. Dies bedeutet, dass aus verschiedenen Wohnquartieren und aus unterschiedlichen Altersgruppen je eine repräsentative Anzahl von Bewohnern befragt wurde. So lassen sich Aussagen z. B. zu einzelnen Wohngebieten ableiten. Die Befragung erfolgte in anonymisierter Form. Große Abweichungen zwischen den Wohnquartieren und Altersgruppen gab es nicht. In den Diagrammen sind die Ergebnisse Institut bei mehreren Wohnungsunternehmen im Jahr An Befragung Befragung haben 250 Mieter derderaktuellen den teilgenommen. ErgebnissenEsder das Befragung aus dem Jahr 2007 und einer 2013 (Benchmark Mietermonitor 2013) durchgeführt hathandelte sich um eine „quotenbasierte Zufallsauswahl“. Befragung, die das Institut bei mehreren Wohnungsunternehmen im Jahr 2013 (Benchmark te, gegenübergestellt. Dies bedeutet, dass aus verschiedenen Wohnquartieren Mietermonitor 2013) durchgeführt hatte, gegenübergestellt. Auf Grund der Vielzahl von und aus unterschiedlichen Altersgruppen je eine repräAuf Grund Vielzahl von Wir Aussagen können hier Aussagen können wir hier leider nicht auf alle Detailsdereingehen. bitten dafürwirum sentative Anzahl von Bewohnern befragt wurde. So lassen leider nicht auf alle Details eingehen. Wir bitten dafür Verständnis. Die Feststellungen des Instituts sind blau unterlegt. sich Aussagen z. B. zu einzelnen Wohngebieten ableiten. Mieterbefragung 2015 um Verständnis. Die Feststellungen des Instituts sind blau Wir möchten Ihnen die Ergebnisse zu denunterlegt. Themen die Wohnung/Wohnsituation, Die Befragung erfolgte in anonymisierter Form. Beschwerdemanagement, und Image GBN vorstellen: Große Abweichungen zwischen denKundenkontakte, Wohnquartieren undReparaturen Wir möchten Ihnen die Ergebnisse zu den Themen die Altersgruppen gab es nicht. In den Diagrammen sind die Wohnung/Wohnsituation, Beschwerdemanagement, Größe, der Zuschnitt und Helligkeit der Wohnung werden positiv bewertet. Kundenkontakte, Reparaturen und Image GBN vorErgebnisse aktuellen Befragung den Ergebnissen der Schwächster istBefragung, weiterhin Schalldämmung. Bäder und Befragung aus dem Einzelaspekt Jahr 2007 und einer die die stellen: Wohnklima erhalten deutlich bessere Noten als in der Voruntersuchung. 90 GBN Nienburg 2015 GBN Nienburg 2007 Benchmark Mietermonitor 2013* 85 80 75 78 76 75 80 79 78 70 75 73 72 78 75 65 60 Meine Wohnsituation genügt voll und ganz meinen Ansprüchen. Meine Wohnsituation empfinde ich insgesamt als ideal. Ich fühle mich hier insgesamt sehr wohl. 55 Mit meiner Wohnsituation bin ich insgesamt sehr zufrieden. 10 Gegenüber hat sich die mit der Wohnsituation insgesamt erhöht.wäre Diedie mittelEine Möglichkeit serungen im bewohnten Zustand nicht sern. Größe, Zuschnitt2007 und Helligkeit der Zufriedenheit Faktoren, die zu diesen Aussagen geführt haben werden allerdings sehrEinführung unterschiedlich eines CRM-Portals, möglich. Bei Modernisierungen –auch fristige Wohnung werden positiv bewertet. empfunden. Problematisch ist weiter die Schalldämmung. Hier sind Verbesserungen im ÖffnungsSchwächster Einzelaspekt ist weiter- einzelner Wohnungen- können lei- um auch außerhalb unserer bewohnten Zustand nicht möglich. Bei Modernisierungen –auch einzelner Wohnungenhin die Schalldämmung. Bäder und der nur geringfügige Verbesserungen zeiten mit uns zu kommunizieren. Die können erhalten leider nur geringfügige erzielt werden. Akzeptanz hierzu hatten wir ebenerzielt werden. Wohnklima deutlich besse- Verbesserungen falls abfragen lassen. Viele Bewohner re Noten als in der Voruntersuchung. Die Gesamtzufriedenheit mit dem können sich vorstellen, über dieses Gegenüber 2007 hat sich die Zufrie- persönlichen Kontakt liegt auf einem Internetportal z.B. notwendige Repadenheit mit der Wohnsituation ins- guten Niveau. Die Einzelurteile über raturen zu melden, Kontaktdaten gesamt erhöht. Die Faktoren, die zu den persönlichen Kontakt entspre- direkt zu ändern oder Termine zu vereinbaren. Selbstverständlich werden diesen Aussagen geführt haben, wer- chen ebenfalls guten Werten. wir neben den technischen Möglichden allerdings sehr unterschiedlich empfunden. Problematisch ist weiter Trotz dieser guten Werte werden wir keiten auch unsere Mitarbeiter weiter die Schalldämmung. Hier sind Verbes- weiter daran arbeiten, sie zu verbes- schulen. Mein Zuhause GBN Nienburg 2007 80 79 78 Benchmark Mietermonitor 2013* 70 80 79 78 73 70 69 73 72 Wärme und Behaglichkeit Wärme und Behaglichkeit (Wohnklima) (Wohnklima) 58 55 54 Schalldämmung Schalldämmung 69 64 60 69 64 60 73 72 58 55 54 70 der Wohnung Qualität Qualität der Wohnung insgesamt insgesamt 73 70 69 Ausstattung des Bades Ausstattung des Bades 78 76 73 der Wohnung ZuschnittZuschnitt der Wohnung (Grundriss) (Grundriss) 79 78 Benchmark Mietermonitor 2013* Balkon oder Terrasse Balkon oder Terrasse 79 78GBN Nienburg 78 2015 76 73 GBN Nienburg 2007 HelligkeitHelligkeit GBN Nienburg 2015 Größe der Wohnung Größe der Wohnung (Wohnfläche) (Wohnfläche) 90 85 80 90 75 85 70 80 65 75 60 70 55 65 50 60 55 50 Die Behandlung der Beschwerde wird Auch hier werden wir uns Gedanken Bei der Behebung von vielen Prob„Verstößen“ machen, das Beschwerdemanageinsgesamt recht schwach und deut- mit Die Gesamtzufriedenheit demwie persönlichen Kontaktlemen, liegtinsbesondere auf einembeiguten lich schlechter als in 2007 bewertet. ment verbessert werden kann. Sie gegen die Hausordnung sind wir auf Niveau. Die Einzelurteile über den persönlichen Kontakt entsprechen ebenfalls Auch die Einzelaspekte der Beschwer- sehen aber auch, dass es sich nicht die Einsicht und Mitwirkung des Verurguten Werten. Ist dieser „uneinum dem ein GBN-Problem handelt, Kontakt sondern sachers debearbeitung schneiden noch kriti- mit Die Gesamtzufriedenheit persönlichen liegtangewiesen. auf einem guten scher als in der Voruntersuchung im auch bei anderen Wohnungsunterneh- sichtig“, kann der Beschwerde leider Niveau. Die Einzelurteile über den persönlichen Kontakt entsprechen ebenfalls nicht umgehend abgeholfen2013* werden, ist. Mieterurteil ab. GBN Nienburg 2015men vorhanden GBN Nienburg 2007 Benchmark Mietermonitor 90 guten Werten. 88 86 85 85 GBN Nienburg 2015 GBN Nienburg Benchmark 83 Mietermonitor 2013* 83 2007 83 82 82 82 90 81 81 81 80 80 80 80 88 79 78 86 85 85 75 83 83 83 82 82 82 81 81 81 80 80 80 80 79 70 78 75 65 persönliche Betreuung persönliche Betreuung insgesamt insgesamt Flexibilität** Flexibilität** Schnelligkeit der Schnelligkeit der Erledigung Erledigung Kümmerbereitschaft Kümmerbereitschaft Qualität Qualität 60 Freundlichkeit Freundlichkeit 65 Öffnungs-/ Sprechzeiten Öffnungs-/ Sprechzeiten 70 60 Trotz dieser guten Werte werden wir weiter daran arbeiten, sie zu verbessern. Eine Möglichkeit wäre die mittelfristige Einführung eines CRM-Portals, um auch außerhalb unserer Öffnungszeiten mit uns zu kommunizieren. Die Akzeptanz hierzu hatten wir ebenfalls Trotz dieser gutenViele Werte werden wir weiter daran arbeiten, sie dieses zu verbessern. Eine z.B. abfragen lassen. Bewohner können sich vorstellen, über Internetportal Möglichkeit wäre die mittelfristige Einführung eines direkt CRM-Portals, umoder auch außerhalb notwendige Reparaturen zu melden, Kontaktdaten zu ändern Termine zu unserer Öffnungszeiten mit uns zu kommunizieren. Dietechnischen Akzeptanz hierzu hatten wir ebenfalls vereinbaren. Selbstverständlich werden wir neben den Möglichkeiten auch 11 GBN Nienburg 2015 67 65 62 GBN Nienburg 2007 Benchmark Mietermonitor 2013* 67 62 59 55 56 51 55 53 46 Behandlung der Beschwerde insgesamt Behebung des Problems Bearbeitungsdauer der Beschwerde Annahme der Beschwerde 80 75 70 65 60 55 50 45 40 Auch hier werden wir uns Gedanken machen, wie das Beschwerdemanagement verbessert was viele Beschwerdeführer nicht ver- gut bewertet – Steigerungen gegen- lich schneller bei den Handwerkern, werden kann. Sie sehen aber auch, dass es sich nicht um ein GBN-Problem handelt, wir können jederzeit den Stand der stehen. In diesen Fällen wird es schwie- über der Voruntersuchung. sondern auch bei anderen Wohnungsunternehmen vorhanden ist. Auftragsabwicklung einsehen. Aber rig und langwierig, weil ggfs. Klagen bei Gericht eingereicht werden müssen. Ende 2007 haben wir das Handwer- das Wichtigste ist die Kompetenz und Bei der Behebung von vielen Problemen, insbesondere bei „Verstößen“ gegen die kerportal Mareon eingeführt. Die Qualität der mit uns zusammenarHausordnung sind wir auf die Einsicht und Mitwirkung des Verursachers Ist Firmen, denen gebührt ein Der Reparaturservice wird insgesamt Auftragserteilung erfolgt seitdem via beitenden angewiesen. dieser „uneinsichtig“ kann der Beschwerde leider nicht umgehend abgeholfen werden, was und über alle Einzelaspekte hinweg Internet. Die Aufträge sind wesent- großes Kompliment. viele Beschwerdeführer nicht verstehen. In diesen Fällen wird es schwierig und langwierig, weil ggfs. Klagen bei Gericht eingereicht werden müssen. GBN Nienburg 2015 GBN Nienburg 2007 Benchmark Mietermonitor 2013* Der 90 Reparaturservice wird insgesamt und über alle Einzelaspekte hinweg gut bewertet – Steigerungen gegenüber der Voruntersuchung. 85 84 84 83 82 81 80 80 Auftragserteilung 80 80 Ende 2007 haben wir das Handwerkerportal Mareon eingeführt. Die erfolgt 79 79 78 78 schneller bei den 77 sind wesentlich 77 seitdem via Internet. Die Aufträge Handwerkern, wir 75 können jederzeit den Stand der Auftragsabwicklung einsehen. Aber das Wichtigste ist die Kompetenz und Qualität der mit uns zusammen arbeitenden Firmen, denen gebührt ein 70 großes Kompliment. 65 Reparaturservice insgesamt Terminabstimmung Qualität der Reparatur Schnelligkeit der Reparatur 60 Reparaturannahme 12 schlechter als in 2007 bewertet. Auch die Einzelaspekte der Beschwerdebearbeitung schneiden noch kritischer als in der Voruntersuchung Mein Zuhause im Mieterurteil ab. Die GBN Nienburg wird über alle Einzelaspekte hinweg positiv wahrgenommen. Q Schnel Mein Zuhause Nienburg wird Einzelaspekte hinwegHände positiv wahrgenommen. in den Schoss zu legen und denalle bei den anderen WohnungsunterDieDie GBNGBN Nienburg wird über alleüber sich auszuruhen. Wirbesser möchten auch nicht abgefragt. Bei diesen Handeln Einzelaspekte hinweg positiv wahr- nehmen Das ökologische Engagement und unbürokratisches werden Fragen bewegen wir uns im Prinzip auf zukünftig die guten Leistungen bieten genommen. Dasals ökologische bewertet in der EngageVoruntersuchung und dort, wo wir es können, noch besment und unbürokratisches Handeln dem Level der Voruntersuchung. ser werden. In ein paar Jahren werden werden besser bewertet, als in der Bei einzelnen Positionen fehlt der „Benchmark“. Diese Positionen wurden bei den anderen Insgesamt sind wir mit dem Ergeb- wir die Befragung wiederholen lassen Voruntersuchung Wohnungsunternehmen nicht abgefragt. Bei Fragen bewegen wir gespannt, uns im Prinzip und sind wie Sieauf unsere nis zufrieden. Vordiesen den anderen Wohdem Level der Voruntersuchung. Bei einzelnen Positionen fehlt der nungsunternehmen müssen wir uns Leistungen dann bewerten. „Benchmark“. Diese Positionen wur- nicht verstecken. Kein Grund, die GBN Nienburg 2015 90 85 80 75 80 79 75 83 79 85 83 82 81 79 79 75 GBN Nienburg 2007 80 77 75 82 81 77 81 78 83 82 79 Benchmark Mietermonitor 2013* 82 80 82 81 83 82 83 77 73 70 65 60 Auf eine gute Nachbarschaft ist unbürokratisch ist sympathisch ist kompetent ist hilfsbereit ist kulant ist fortschrittlich ist voll und ganz vertrauenswürdig informiert seine Mieter offen und ehrlich ist sozial engagiert ist ökologisch engagiert behandelt seine Mieter fair ist ein seriöses Unternehmen steht für Qualität ist zuverlässig ist flexibel 55 Insgesamt sind wir mit dem Ergebnis zufrieden. Vor den anderen Wohnungsunternehmen müssen wir uns nicht verstecken. Kein Grund, die Hände in den hätten. Schoss zu legen und Manchmal wissen Ihresich Nachbarn Ihr neues Zuhause ist auch das Zuhause Anderer. Sicher möchten Sie wissen, mit wem Sie künftig zusammen in einem Haus wohnen werden. Stellen Sie sich nach Ihrem Einzug doch einfach Ihren neuen Nachbarn vor. Machen Sie den ersten Schritt. So können Sie auch gleich um Verständnis für eventuelle Störungen bitten. Dann ist „das Eis gebrochen“ und die Nachbarn nehmen es Ihnen nicht übel, wenn Sie den einen oder anderen Nagel in die Wand schlagen. Nicht nur Sie, sondern auch die bestehenden Mietparteien sind gespannt, wer denn wohl in die freie Wohnung einzieht. Und ein paar Dinge gibt es immer zu klären, wie etwas in der Hausgemeinschaft gehandhabt wird. Diese kleine, aber an sich selbstverständliche Geste hilft Ihnen bei Ihrem Start im neuen Zuhause. Andersherum: bringen Sie als „alter“ Mieter Verständnis für die besondere Situation des „Neuen“ auf und zeigen Sie sich kompromissbereit, wenn ein Nagel auch mal nach 20.00 Uhr in die Wand geschlagen wird. Jeder möchte sich doch so schnell wie möglich wohnlich einrichten. Da schaut man im Eifer des Gefechts nicht nach der Uhr. Wenn es jedoch zu viel wird, klingeln Sie bei Ihrem Nachbarn und sagen nett, aber bestimmt, was Sie gern anders gar nicht, dass Sie sich gestört fühlen. Gehen Sie respektvoll miteinander um, dann klappt’s auch mit dem Nachbarn. 13 14 Mein Zuhause Mieterfahrten 2015/2016 Ganztagesfahrt Höxter und Schloss Corvey im schönen Weserbergland Unsere Ganztagesfahrt führt uns am 31. Mai 2016 nach Höxter und zum Schloss Corvey, eines der 7 Schlösser im Leine- und Weserbergland. Nach der Anreise durch das schöne Weserbergland beginnen wir den Tag mit einem Mittagessen in der Bauernstube „Schenken-Küche“ in Höxter-Ovenhausen. Von hier aus geht es dann zum Schloss Corvey. Das Schloss Corvey hat eine mehr als 1200-jährige Kulturgeschichte. In einer 1½ stün- digen Führung werfen wir einen Blick hinter die alten Mauern von Corvey und haben so die Möglichkeit, den Weg vom ehemaligen Benediktinerkloster zur heutigen Schlossanlage nachzuvollziehen. Für Mieterinnen und Mieter, die nicht so gut zu Fuß sind, besteht die Möglichkeit einer barrierearmen Führung. Nach dieser Reise in die Vergangenheit werden wir den Tag bei einem gemeinsamen Kaffeetrinken im Schlossrestaurant ausklingen lassen. ■ Datum: Dienstag, 31. Mai 2016 ■ Abfahrt: 8.30 Uhr Ziegelkampstraße 7 C ■ Rückankunft: 19.00 Uhr Ziegelkampstraße 7 C ■ Kosten: 29,00 Euro für Mieter 39,00 Euro für Begleitpersonen Mit freundlicher Unterstützung: Kulturkreis Höxter-Corvey gGmbH. Mein Zuhause Halbtagesfahrt Stadtrundfahrt Hannover und Schifffahrt auf dem Maschsee Am 22.06.2016 möchten wir mit Ihnen unsere Landeshauptstadt besuchen. Wir starten den Tag mit einem Mittagessen im Hotel-Restaurant Öhlers in Ronnenberg. Von hier aus geht es dann ins Zentrum von Hannover. Zusammen mit einem Gästeführer entdecken wir auf einer ca. 1 ½ stündigen Busfahrt interessante Plätze, Gebäude und Sehenswürdigkeiten in Hannover. Ein besonderer Anziehungspunkt und Ausflugsziel ist natürlich der Maschsee, das Naherholungsgebiet mitten in der Stadt. Er ist geschätzt bei Joggern, Wassersportlern, Radfahrern, Inline-Skatern und natürlich Spaziergängern. Diesen beliebten Treffpunkt werden wir während einer 1-stündigen Schifffahrt mit Kaffee und Kuchen vom Wasser aus genießen. Danach endet unser Tag in Hannover und wir treten die Rückreise nach Nienburg an. ■ Datum: Mittwoch, 22. Juni 2016 ■ Abfahrt: 11.00 Uhr Ziegelkampstraße 7 C ■ Rückankunft: 18.30 Uhr Ziegelkampstraße 7 c ■ Kosten: 29,00 Euro für Mieter 39,00 Euro für Begleitpersonen Die Anmeldung ist ab sofort im Büro Ziegelkampstraße 7 C, Jutta Münch und Britta Pfohl, sowie in den Hausmeisterbüros, Harry Klenke und Uwe Cordes möglich. Die Fahrt muss bei Anmeldung gleich bezahlt werden. Pro Mieter kann eine Begleitperson angemeldet werden. Die Rechte an den Fotos liegen bei der Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG). 15 16 Mein Zuhause RÜCKBLICK – Weihnachtsmarkt Braunschweig Am 10. Dezember 2015 besuchten wir mit 50 Mieterinnen und Mietern den Weihnachtsmarkt in Braunschweig. In beeindruckender historischer Umgebung rund um den Dom St. Blasii und die Burg Dankwarderode öffneten rund 150 Kunsthandwerker und Marktkaufleute ihre geschmückten Hütten und Stände und verkauften schönes, nützliches und schmackhaftes. Als nette Variante zu den üblichen Ständen, konnte man im historischen Burggraben der Burg Dankwarderode auch mit mehreren Personen in gemütlicher Runde auf einem der überdachten Holzflöße zusammen stehen und klassische wie regionale Produkte genießen. Auch der Braunschweiger Kohlmarkt erstrahlte in weihnachtlichem Glanz. Hier lud eine große Eisbahn mit stimmungsvoller Beleuchtung zu ein paar Runden auf Schlittschuhen ein. Der Weihnachtsmarkt in Braunschweig war auf jeden Fall eine Reise wert. Auch in diesem Jahr möchten wir wieder einen Weihnachtsmarkt mit Ihnen besuchen. Näheres dazu finden Sie dann in unserer Augustausgabe. Mein Zuhause Weihnachtsspende der GBN Ein alter Brauch der GBN ist es, dass in der Weihnachtszeit von den Mitarbeitern eine Spende gesammelt wird, die dann durch die Geschäftsführung auf insgesamt 500 Euro aufgestockt wurde. Dieser Betrag wurde einer bestimmten Einrichtung gespendet. Seit dem Jahr 2015 ist die GBN dazu übergegangen, auf Präsente für Geschäftspartner zu verzichten und dafür mehreren Institutionen eine Spende zukommen zu lassen. Somit wurden im letzten Jahr fünf Einrichtungen mit jeweils 500 Euro bedacht. Die Freude war groß und alle bedankten sich für diese Zuwendung der GBN. Die Spenden gingen an den Förderverein der Friedrich-Ebert-Schule, den Förderverein der Nordertorschule, die Herberge zur Heimat, die Ambulante Wohnungslosenhilfe und an das DASEIN-Hospitz. Wie der Schulleiter der Friedrich-Ebert-Schule, Matthias Jentsch und die Vorsitzende den Fördervereins, Helena Hartmann berichteten, soll dieser Betrag für die Projektwoche „Zirkuswoche“, die in Zusammenarbeit mit dem Zirkus Rasch veranstaltet wird, verwendet werden. In dieser Woche studieren die Klassen der Grundschule den ganzen Tag Kunststücke ein, die dann am Abend und am Ende der Projektwoche vorgeführt werden. Die Kinder sind also die Artisten. Der Förderverein der Nordertorschule mit Katrin Rullert und Güler Badak will mit dieser Spende alle Kinder der Schule unterstützen. Hier sollen zum Beispiel Museumsbesuche und Spielgeräte finanziert werden. Roland Rinaldo von der Herberge zur Heimat möchte mit dieser Spende die Weihnachtsfeier, Freizeitaktivitäten, Ausflüge und Bastelnachmittage finanzieren. So kommen Einzelpersonen zusammen und können Kontakte schließen. Auch Caroline Lampe von der Ambulanten Wohnungslosenhilfe möchte die Spende, wie die Herberge zur Heimat, für Freizeitaktivitäten, Weihnachtsfeier und Kinobesuche verwenden. Ilona Romas vom DASEIN-Hospitz berichtete, dass zurzeit 29 ehrenamtliche Hospitz-Begleiter für das DASEIN-Hospitz tätig sind. Ein großes Thema ist aktuell die Demenz. Mit der Spende sollen Fortbildungen zu Thema Sterbebegleitung demenziell erkrankter Menschen finanziert werden. 17 18 Mein Zuhause Handballspielgemeinschaft Was eine starke Gemeinschaft gemeinsam erreichen kann, das hat gerade die deutsche Handball Nationalmannschaft eindrucksvoll bewiesen. Eine Mannschaft unbekannter aber talentierter und willensstarker junger Leute hat das eigentlich Unmögliche geschafft und ist Handball Europameister 2016 geworden. Und eine starke Gemeinschaft ist auch die Handballspielgemeinschaft HSG Nienburg. Gestützt auf das starke Fundament der Stammvereine Holtorfer SV, SCB Langendamm, SV Heemsen, JG Oyle und SV Erichshagen ist es das Ziel der HSG, Handball als Breiten- und Leistungssport in und um Nienburg anzubieten und weiter zu verbreiten. Insbesondere für Kinder und Jugendliche fördert Handball als Mannschaftssportart die Persönlichkeitsentwicklung und sozialen Kompetenzen, die für das spätere Leben sehr wichtig sind. Neben sportlichen und gesundheitlichen Aspekten sind diese sozialen Aspekte Leitlinien der konzeptionellen Jugendarbeit bei der HSG Nienburg. Interessierte Kinder können schon ganz früh erste Luft von diesem abwechslungsreichen und interessanten Sport schnup- pern. Ab ca. 5 Jahren wird bei den Minis mit viel Spiel und Spaß begonnen, die Lust am Ballsport weiter zu fördern und die ersten Handballgrundlagen zu vermitteln. Diese Dinge werden in E- und D-Jugend dann vertieft bevor ab der C-Jugend begonnen wird, Talente gezielt zu fördern und gleichzeitig auch den weniger leistungsorientierten aber handballbegeisterten Mädchen und Jungen gerecht zu werden. Bei allem wird natürlich auch ganz viel Wert auf die gemeinsamen Aktivitäten außerhalb des Trainings und der Spieltage gelegt. Gemeinsame Unternehmungen wie Besuche im Freizeitbad oder auch Teilnahme an Turnieren wie in Dänemark beim „Kolding Cup“ stärken nicht nur die Zusammengehörigkeit und die Entwicklung jedes einzelnen Kindes, sondern sind auch absolutes Highlight für die Kids. Über die B- und A-Jugendklassen führt die Kinder und Jugendlichen der Weg dann in die Damen- und Herren-Seniorenteams der HSG. Wie erfolgreich die Jugendarbeit der HSG ist, zeigt aktuell besonders die weibliche B-Jugend. Die jungen Damen gehören zu den 6 besten Teams in Niedersachsen und messen sich regelmäßig mit Größen wie dem Bundesliga-Nachwuchs des VfL Oldenburg. Hinter all diesen Aufgaben / Erfolgen stehen ganz viele Menschen, die ihre Zeit, Arbeitskraft und ihr Engagement ehrenamtlich einbringen. Natürlich werden aber auch finanzielle Mittel benötigt. Der Förderverein „Freunde der HSG Nienburg“ e. V. übernimmt hierbei eine ganz wichtige Rolle. Aus den Spendengeldern der Mitglieder und Sponsoring-Partner finanziert oder unterstützt der Förderverein vor allem Projekt im HSG-Jugendbereich. Dies sind unter anderem: ■ Übernahme der Kosten für die Ausbildung von Trainern und Betreuern ■ Finanzielle Unterstützung bei Fahrten und Jugendfreizeiten und anderen Veranstaltungen ■ Kauf von Trainingsmaterialien ■ Förderung und Beteiligung von Schulkooperationen ■ Förderung von Jungschiedsrichtern Wir als GBN, größter Vermieter in Nienburg und kommunales Wohnungsunternehmen finden das Konzept der HSG für Kinder und Jugendliche sehr sinnvoll. Die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung sind heutzutage unendlich. Hinzukommt, dass viele Kinder mittlerweile bis in den (späten) Nachmittag hinein in der Schule sind, sodass Sportvereine rückläufige Mitgliederzahlen verzeichnen. Dass Sport, insbesondere Mannschaftssport, einen sehr positiven Einfluss auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen hat, ist allgemein bekannt. Umso wichtiger ist es, unseren Kindern und Jugendlichen in und um Nienburg ein attraktives Angebot zu bieten, damit sie Lust auf Bewegung und Gemeinschaftsgefühl haben. Um unseren Teil dazu beizutragen, haben wir uns dazu entschieden, das ansprechende Gesamtkonzept der HSG Nienburg zu unterstützen. Mehr zur HSG Nienburg finden Sie unter www.HSG-Nienburg.de und www.Foerderverein.HSG-Nienburg.de. Mein Zuhause Wohlverdienter Ruhestand Schreibmachine. Später war ihr Einsatz in der Finanzabteilung gefragt. Ihr Aufgabengebiet war bis zum Schluss die Rechnungsbearbeitung, wobei sie auch immer andere Abteilungen in Teilbereichen unterstützte. Im Jahr 2008 musste die Besetzung der Zentrale und des damit verbundenen Kundenempfangs neu geregelt werden. Hier war Doris Messe sofort bereit, ihre Arbeitszeit entsprechend anzupassen, so dass die Zentrale nachmittags von ihr betreut wurde. Am 31. Dezember 2015 wurde Doris Messe, nach 37-jähriger Tätigkeit bei der GBN, in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Sie absolvierte ihre Ausbildung zur Bürokauffrau in einer Kaffeerösterei. Bevor es sie beruflich wieder zurück nach Nienburg zog, folgte eine 6-jährige Zwischenstation bei der VGH in der Schadenabteilung. Im Jahr 1978 wurde von der Gemeinnützigen Baugesellschaft eine Halbtagsstelle angeboten. Nach einer anfänglichen Absage klappte es dann einige Wochen später doch noch mit der ersehnten Einstellung. Doris Messe begann also am 01.01. bzw. 02.01.1979 bei der Gemeinnützigen Baugesellschaft ihre Arbeit als Stenokontoristin. Zuerst unterstützte sie die Mietenbuchhaltung im Rahmen der Betriebs- und Heizkostenabrechnung und mit Schreibarbeiten, damals noch per Bei einer kleinen Verabschiedungsfeier wünschte die Geschäftsführung, auch im Namen des Aufsichtsrates und aller Kolleginnen und Kollegen, Doris Messe für die neue Zeit alles Gute und vor allem Gesundheit. Vielleicht wird sie, wie viele andere Rentner der GBN auch, an den Weihnachtsfeiern und den privat organisierten Spargel- oder Grünkohltouren teilnehmen. Bienenstöcke im Nordertor Seit März stehen zwei Bienenvölker auf dem Dach eines unserer Häuser im Nordertor. Sie gehören unserer Mitarbeiterin und Hobbyimkerin Britta Pfohl. Honigbienen sind wie Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten unersetzlich. Wir verdanken ihnen nicht nur wertvollen Honig. Als Blütenbestäuber von Nutzund Wildpflanzen nehmen sie eine wesentliche Rolle ein: Nach Angaben des Deutschen Imkerbundes hängen rund 85 Prozent der landwirtschaftlichen Erträge im Pflanzen- und Obstbau in Deutschland von der Bestäubung der Honigbienen ab. Damit Honigbienen überleben können, benötigen sie vom zeitigen Frühjahr bis zum Spätherbst ausreichend Nahrung. Nach einem reichen Angebot im Frühjahr, insbesondere durch die Raps- und Obstbaumblüte, bricht die Nahrungsversorgung in vielen ländlichen Regionen Ende Mai/Anfang Juni oft schlagartig zusammen und es beginnt für die Bienen eine Zeit des Mangels und oft auch des Hungerns. Anders in der Stadt: hier locken vom zeitigen Frühjahr bis zum Spätherbst begrünte Dachterrassen, Balkone, Brachflächen, Friedhöfe und Kleingärten mit einem vielfältigen Nahrungsangebot. Irgendetwas blüht immer in der Stadt – und jeder einzelne steuert durch die Bepflanzung von Vorgarten, Balkon o d e r Dachterrasse einen kleinen Teil dazu bei. Bunt blühende Balkonkästen oder Pflanzkübel sind jedoch nicht automatisch Nahrungsspender für Bienen. Klassische Balkonpflanzen wie z.B. Geranien und Fleißiges Lieschen bieten den Insekten wenig oder keinen lebenswichtigen Nektar und Pollen. Stiefmütterchen, Vanilleblumen, Fächerblumen, Topfdahlien, Lavendel, Schnittlauch etc. sind dagegen ideale Nahrungsspender für Bienen. Sollten Sie sich näher für das Thema interessieren, finden Sie eine Liste bienenfreundlicher Balkonpflanzen und Kräuter unter www.bluehende-landschaft.de oder erhalten diese bei Britta Pfohl, Tel.: 05021/9704-23. Übrigens: Bienen in der Nachbarschaft sind für den Menschen unbedenklich. Honigbienen sammeln überwiegend Pollen und Nektar, um sich und ihrer Brut zu ernähren. Dafür fliegen sie vom Bienenstock zur Blüte und wieder zurück. Süße Speisen und Essensreste stehen nicht auf ihrem Speiseplan. Sie verirren sich daher nur selten am Esstisch oder in geschlossenen Räumen. Quelle: Wege zu einer blühenden Landschaft, Lebensgrundlage für Pflanze, Tier und Mensch, Mellifera e.V. Rosenfeld 2011 19 20 Lesen & gewinnen Mein Zuhause Auch dieses Mal ist es Ihre Aufgabe, einige Fragen zu diversen Artikeln unserer Mieterzeitung zu beantworten. Schreiben Sie die Antworten auf eine Karte und schicken Sie diese bis zum 31. Mai 2016 an die GBN oder geben Sie diese einfach beim Hausmeister ab. Teilnahmeberechtigt sind nur GBN-Mieter. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner unseres letzten Gewinnspiel sind: 1. Willi Henke Unter den richtigen Einsendungen werden durch Ziehung nachstehende Preise verlost: 1. Preis: 50,- Euro · 2. Preis: 25,- Euro · 3. Preis: 15,- Euro Also mitmachen und gewinnen. Wir wünschen Ihnen viel Glück!!! 1. Seit wann laufen die Bauarbeiten zur Errichtung des GBN-Neubaus? Antwort: ___________________________________ 2. Wer sind die neuen Partner der GBN Partner-Card? Antwort: ___________________________________ 4. Wann findet die Halbtagesfahrt statt? 2. Ferdinand u. Ines Klein Antwort: tenlinicht 1.(woll Wil Henfotog ke rafiert werden) ___________________________________ 5. Wie viel haben GBN und Mitarbeiter zu Weihnachten insgesamt gespendet? Antwort: ___________________________________ 3. Wohin geht die Ganztagesfahrt ? 6. Welche Mitarbeiterin der GBN ist Hobby-Imkerin? Antwort: ___________________________________ Antwort: 3. Anita Wintzer ___________________________________ Garagenangebote Körnerstraße 16 - 20 42,00 ¤ Berliner Ring 164 36,00 ¤ Berliner Ring 164 (wegen der Zufahrt nicht für PKW geeignet) 25,00 ¤ Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung: Frau Gabi Hennig Telefon: 9704-13 (vormittags) Mein Zuhause Kinder Rätselspaß In dieser Ausgabe müsst ihr Begriffe erraten, die zu jeweils zwei Beschreibungen passen, sogenannte Teekesselchen. Schickt diese Begriffe bis zum 31. Mai 2016 an die GBN oder gebt sie einfach beim Hausmeister ab. Schreibt bitte unbedingt euren Namen, eure Adresse, eure Telefonnummer und euer Geburtsdatum. Es dürfen nur Kinder bis einschließlich 14 Jahre, deren Eltern oder Großeltern aktuelle Mieter von uns sind, an der Verlosung teilnehmen. Unter den Einsendungen werden durch Ziehung drei Bargeldpreise in Höhe von 15 Euro verlost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 1. Ich bin ein kleines Nagetier und esse gerne Käse. Mich findest du an vielen Computern. 2. Ich bestehe aus einer Mauer, Türmen, großen Fenstern, einem großen Eingangstor, wunderschönen Zimmern und bin sehr alt. In mich steckt man einen Schlüssel rein und dreht diesen um, damit ich mich öffne. 3. Ich lebe auf dem Bauernhof und bin männlich. Morgens kann man mich sehr oft hören. Mich kann man auf und zu drehen, und ich befinde mich im Bad und in der Küche. 4. Ich bin stark, trage Handschuhe und treffe mich mit einem anderen starken Menschen im Ring. Ich rieche überall mit meiner Nase, belle, wenn ich etwas gefunden habe und gehe gerne spazieren. 5. Ich habe Federn, große Augen, lebe im Wald und fresse gerne Mäuse. Mit mir klebt man vieles zusammen. 6. Ich lebe sowohl im Urwald, als auch in der Wüste. Manche von uns sind giftig, andere nicht. Ich bestehe aus vielen Menschen. Je mehr Menschen dazukommen, desto länger werde ich. DIE GEWINNER DES LETZTEN RÄTSELS: Nisa Aslan Enrico Baier Yasin Günes 21 22 Mein Zuhause ELEKTRO-TECHNIK ELEKTRO-TECHNIK ELEKTRO-TECHNIK ELEKTRO-HAUSGERÄTE ELEKTRO-HAUSGERÄTE ELEKTRO-HAUSGERÄTE LICHTLICHT UND LICHTLEUCHTEN UNDLEUCHTEN LEUCHTEN UND KUNDENDIENST KUNDENDIENST KUNDENDIENST Elektro Treu · 31582 Elektro Treu·Nienburg · 31582 Nienburg Elektro Treu 31582 Nienburg Verdener Landstraße 9 – 13 9 –9 13 Verdener Landstraße Verdener Landstraße – 13 T e lTeefloe nfTo en( 0l e(50f0o5n20 12()01 )45 04 03231 1) 4 0 3 1 T e lTeeflae xfTa e(x0l e(50f0a5x20 12()01 )45 04 032 313) 4 0 3 3 Peter Schlachter, Geschäftsführer dur chs L egt en M i t g e pfl Wir bieten unseren Kunden maßgeschneiderte Umzüge und finden für alle Bedürfnisse die passende Lösung. Kompetent, zuverlässig und fair … eben! Ihren Umzug nehmen wir persönlich … Fü ße n ➲ Fußpflege mit Fußbad und Massage Fach-Fußpfl ege ➲ Bequem bei Christine Nagel Ihnen zu Hause ➲ Persönliche Beratung Am Exerzierplatz 33 ➲ Gutschein als 31582 Nienburg ideales Geschenk Tel. (0 50 21) 1 70 37 ➲ auch Diabetiker oder 01 74 7 14 92 57 ➲ Ich habe Erfahrung in der Altenpflege – auch Diabetikerund mit demenzkranken – Hausbesuche Menschen. Fach-Fußpflege Christine Nagel Am Exerzierplatz 33 · 31582 Nienburg Tel. (0 50 21) 1 70 37oder 01 74 7 14 92 57 Heinrich-Büssing-Str. 3 • 31608 Marklohe/Lemke [email protected] • Tel. 0 50 21 92 18 20 www.schlachter-umzuege.de SchlüsselZentrale Nienburg GmbH Morgenir um! ziehen w Türöffnungen 24-StundenNotdienst unter 4131 aks-Schlüssel-Zentrale Kalusche LANGE STRASSE 35 · NIENBURG TEL. (0 5021) 23 56 · FAX 91 37 01 Kräher Weg 11 · 31582 Nienburg Telefon: 05021/901-0 www.goellner-spedition.de Sofern Sie Interesse an der Veröffentlichung einer Werbeanzeige in unserer Mieterzeitung haben, wenden Sie sich doch bitte an Frau Katja Wesemann Tel.: 05021/9704-19 oder per Mail an [email protected] Mein Zuhause Paritätisches Sozialzentrum Kräher Weg 2 · 31582 Nienburg Telefon (0 50 21) 9745 - 0 Fax (0 50 21) 9745 - 11 www.nienburg.paritaetischer.de RO BIST utes was G r i d Gönn P A RT YSE ! E C I RV Celler Straße 71 · 31582 Nienburg Tel. 05021 - 31 02 a etik cinKosm l A Das Haarduo in familärer Atmosphäre Stettiner Str. 2b 31582 Nienburg Tel.: 05021-4736 www.das-haarduo.de • Paritätische Pflegedienste • Häusliche Pflege und Betreuung • Haushaltsnahe Dienstleistungen • Pflegeberatung • Gesprächskreis für pflegende Angehörige 23 24 HIGHSPEED INTERNET Mein Zuhause IN NIENBURG DIE BEWOHNER DER GBN SURFEN MIT bis zu 200 Mbit/s FÜR JEDEN DEN PASSENDEN TARIF: Jetzt über aktuelle Angebote auf www.cablesurf.de informieren und gleich online bestellen oder anrufen unter TEL. 0800 – 2200 333. In Zusammenarbeit mit: pepcom GmbH Medienallee 24 85774 Unterföhring [email protected] www.cablesurf.de
© Copyright 2025 ExpyDoc