Veranstaltungs-Flyer

Referenten
Veranstalter
Ralph Fischer
Partner, Audit
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Dortmund
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Rheinlanddamm 185–189
44139 Dortmund
Stefan Friedrich
Senior Manager, Governance & Assurance
Services, Healthcare
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München
www.kpmg.de
Frank Nordhoff
Senior Manager, Tax
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Dortmund
Dr. Patrick Burghardt
Senior Manager, Tax
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Dortmund
Stephanie Saur
Director, Tax
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf
Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen
Ralph Fischer
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Dortmund
T 0231 80909-10
[email protected]
Chefsache Health Care Compliance –
damit Schäden nicht an Ihnen haften
Seminar
Ihr Ansprechpartner für organisatorische Fragen
Guido Häuser
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf
T 0211 475-8023
[email protected]
Dr. Stefan Burger
Senior Manager, Legal
KPMG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Stuttgart
Jan Gerrit Kehbel
Partner, Legal
KPMG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Köln
Dr. Norman Kulpa
Senior Manager, Legal
KPMG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Essen
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Registrierung
Bitte registrieren Sie sich bis zum 19. April 2016 unter:
www.kpmg.de/health-care-do-2016.html
oder senden Sie eine E-Mail an:
[email protected]
Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie
eine gesonderte Anmeldebestätigung.
Im Fokus
© 2016 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, ein Mitglied des KPMG-Netz­
werks unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Cooperative („KPMG
International“), einer juristischen Person schweizerischen Rechts, angeschlossen sind.
Alle Rechte vorbehalten. Printed in Germany. Der Name KPMG und das Logo sind
eingetragene Markenzeichen von KPMG International.
Chefsache
Health Care
Compliance
Mittwoch, 27. April 2016
im SIGNAL IDUNA PARK
Strobelallee 50
44139 Dortmund
Programm*
12.00 UhrOptional: Stadiontour
13.00 UhrEmpfang mit Imbiss
13.30 UhrBegrüßung und Einführung
Ralph Fischer
13.45 UhrPersönliche Haftungsrisiken durch
Good Governance mindern
Stefan Friedrich
14.15 UhrKrise erkennen und persönliche
Haftungsrisiken vermeiden**
Jan Gerrit Kehbel
14.45 UhrPersönliche Haftungsrisiken im
Zusammenhang mit Übernahmen,
Fusionen und Kooperationen**
Dr. Norman Kulpa
Frank Nordhoff
15.15 UhrKaffeepause
15.45 UhrPersönliche Haftungsrisiken und ihre
Vermeidung im Zusammenhang mit
Arbeits- und Sozialversicherungsrecht.**
Diskussion
Dr. Stefan Burger
16.30 UhrPersönliche Haftungsrisiken und ihre
Vermeidung im Zusammenhang mit
Lohn- und Umsatzsteuern.
Diskussion
Stephanie Saur
Dr. Patrick Burghardt
17.15 UhrAusklang und Imbiss
*Änderungen vorbehalten
**Die Rechtsberatungsleistungen werden durch
die KPMG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
erbracht.
Veranstaltungsinhalt
Der Begriff „Health Care
Compliance“ ist ein Schlüssel­
begriff der Gesundheits­
wirtschaft. Gemeint ist damit
nicht nur die bloße Einhaltung
rechtlicher Bestimmungen,
insbesondere die Organisationsund Über­wachungspflichten der
Unter­nehmensführung spielen in
dem Zusammenhang ebenfalls
eine wichtige Rolle.
Entsprechende Gerichtsurteile
unterstreichen die Bedeutung
einer auf Schadensprävention
und Risikokontrolle ausgelegten
betrieblichen Organisation.
Nur durch ein wirksames
Compliance-System können
Rechtsverstöße und die per­
sönliche Haftung der Geschäfts­
leitung vermieden werden.
Mit unserer Veranstaltung wollen
wir Sie dabei unterstützen, in der
Organisation Ihrer Einrichtung
bestehende Haftungsrisiken zu
identifizieren und ein effizientes
Risikomanagement aufzubauen.**