Hiermit melde/n ich/wir mich/uns für die Sozialarbeiter-Tagung am Mittwoch, 20. April 2016 in der m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn (im Kursaal Bad Heilbrunn) an. Anfahrt mit dem Auto: ________________________________________________________________ Datum Unterschrift ________________________________________________________________ Vor-/Zuname ________________________________________________________________ Straße Anfahrt mit dem Zug: Mit dem Zug über München nach Bichl (4 km) oder Bad Tölz (8 km); von Bad Tölz gibt es eine Busverbindung nach Bad Heilbrunn. München See ________________________________________________________________ PLZ/Ort rger ________________________________________________________________ Straße Bad Heilbrunn liegt ca. 60 km südlich von München nahe Bad Tölz und ist über die nahegelegenen Autobahnen A95 (Ausfahrt Penzberg oder Ausfahrt Sindelsdorf) und A8 (Ausfahrt Holzkirchen) zu erreichen. nbe ________________________________________________________________ Vor-/Zuname Star A8 Ausfahrt Holzkirchen Geretsried B13 Isar B11 A95 Penzberg Bad Tölz B 472 B472 Sindelsdorf BAD HEILBRUNN B11 Garmisch-Partenkirchen B13 ■ Fachgruppen-Austausch ■ Erfahrungsbericht Pflegereform ________________________________________________________________ PLZ/Ort ________________________________________________________________ Datum Unterschrift Bitte senden Sie Ihre Anmeldung bis spätestens 4. April 2016 per Fax an 08046 18-1117 Frau Leutner, Sekretariat der Kaufmännischen Direktion (Telefon 08046 18-1127 bei Rückfragen) oder per e-mail an [email protected] (siehe Anmeldeformular im Internet) unter www.fachklinik-bad-heilbrunn.de Fachtagung für Soziale Arbeit im Krankenhaus ■ Gesundheitspolitische Entwicklung Österreich Mittwoch, 20. April 2016 Kursaal Bad Heilbrunn Spezialisierte Akutmedizin und Medizinische Rehabilitation Wörnerweg 30 83670 Bad Heilbrunn Telefon 08046 18-1127 Telefax 08046 18-1117 [email protected] www.fachklinik-bad-heilbrunn.de Im Verbund der m&i-Klinkgruppe Enzensberg Kooperationspartner FKH 1.000/12.2015 FAXANTWORT 08046-18-1117 Fachtagung für Soziale Arbeit im Krankenhaus FORTBILDUNG Programm Sehr geehrte Tagungsteilnehmerinnen und -teilnehmer, sehr geehrte Damen und Herren, Mittwoch, 20. April 2016 Herzlich willkommen Vorwort zur diesjährigen „Fachtagung für Soziale Arbeit im Krankenhaus“ laden wir Sie sehr herzlich ein. Es ist uns wieder gelungen, hochkarätige Referenten für Sie zu gewinnen. Nach bewährtem Konzept geben Vertreter der Kostenträger einen Einblick in aktuelle gesundheitspolitische Entwicklungen und informieren über länderübergreifende Neustrukturierungen sowie deren unmittelbare Auswirkungen auf die Patientenversorgung. 8:30 Uhr Empfang und Moderation Günter Henseler 9:00 Uhr Begrüßung Alexander Heim Hermann Blaschke 9:10 Uhr 10:00 Uhr Einen festen Part im Tagungsablauf wird ab diesem Jahr die neu formierte Landesarbeitsgemeinschaft Bayern der DVSG einnehmen. Verbandsarbeit und geplante Struktur-Veränderungen stehen hier auf der Tagesordnung. Der MDK Bayern informiert zum geltenden Recht des zweiten Pflegestärkungsgesetzes. Angesichts eines veränderten Pflegebedürftigkeitsbegriffs sowie eines neuen Begutachtung-Assessments werden tief greifende Veränderungen in der täglichen Praxis erwartet. Weiterhin informieren Sie unsere Chefärzte zu neuesten Entwicklungen und Schwerpunkten in der m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn. In den Pausen besteht – wie immer – die Möglichkeit des informellen Austauschs zu Themen aus der täglichen Praxis. Jeder Teilnehmer erhält ein Fortbildungszertifikat. Heim Alexander Hans Achatz Kaufmännischer Direktor m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn Kaufmännischer Direktor m&i-Fachklinik Enzensberg Podiumsdiskussion mit Kostenträgern Elisabeth Lux (Allianz), Laura Block (AXA), Betina Lowak (AOK), Nikolaus Hochholzer (Barmer/GEK), Michaela Roick (DAK), Michael Zellner (DRV Bayern-Süd), Petra Bauer (SBK), Claudia Blumenthal (SVLFG) AOK Bayern AXA Thomas Gabler Leiter Dienstleistungszentrum DLZ München/Oberbayern Betina Lowak Referentin Vertrag DLZ München/Oberbayern Laura Block Teamleitung Gesundheitsservice AXA Wiesbaden BEK/GEK Nikolaus Hochholzer Sachgebietsleiter Barmer/GEK München Compass Olaf Neubauer Pflegeberatung Compass Nürnberg DAK Michaela Roick Leitung Versorgungsmanagement DRV Michael Zellner Leitender Verwaltungsdirektor DRV Bayern-Süd DVSG Harald Zellner LAG Bayern Pause SVLFG Gerhard Hessler Leitung Rehabilitation SVLFG Landshut 11:30 Uhr Vorstellung der neuen LAG Bayern der DVSG Harald Zellner MDK Rolf Scheu Stellv. Leiter Pflege MDK Bayern 12:00 Uhr Fachgruppen-Austausch der SozialdienstMitarbeiter SBK Petra Bauer Intensivpflegeberatung SBK München 13:00 Uhr Mittagessen KE Günter Henseler Patientenmanagement m&i-Klinikgruppe Enzensberg 14:30 Uhr Pflegereform 2016 Vom Referentenentwurf zum geltenden Recht Rolf Scheu/MDK FKH Alexander Heim Kaufmännischer Direktor Dr. Doris Gerbig Chefärztin Nephrologie Dr. Andreas Liebl Chefarzt Innere Medizin Dr. Peter Bader Chefarzt Neurologie Dr. Michael Fäßler Chefarzt Orthopädie Hermann Blaschke Leitung Klinische Sozialarbeit 15:30 Uhr 16:00 Uhr Patientenmanagement m&i-Klinikgruppe Enzensberg Gesundheitspolitische Entwicklung Aus Sicht der DRV Bayern-Süd, Michael Zellner Aus Sicht der GKV, Thomas Gabler (AOK Bayern) Referenten 11:00 Uhr Wir wünschen Ihnen eine angenehme Anreise und eine interessante Fachtagung. Günter Henseler Veranstaltungsort Kursaal Bad Heilbrunn Vorstellung Fachgebiete der m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn Dr. Peter Bader Chefarzt Neurologie Dr. Michael Fäßler Chefarzt Orthopädie Dr. Doris Gerbig Chefärztin Nephrologie Dr. Andreas Liebl Chefarzt Innere Medizin Schlussworte und Verabschiedung Ausgabe der Teilnehmerzertifikate und Ratgeber Anschließend: Hausführung (wenn gewünscht) alle m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn
© Copyright 2025 ExpyDoc