Licht-Reflektionen Vortragsreihe zum internationalen Jahr des Lichts 2015 Licht, medizinisch gesehen Prof. Dr. Achim Langenbucher Experimentelle Ophthalmologie, Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes Donnerstag, 10. Dezember 2015, 19:00 Uhr Haus der Zukunft* Medizinisch gesehen hat Licht zwei komplementäre Aspekte: Das Auge als Licht wahrnehmendes Organ ist Untersuchungsgegenstand der Ophthalmologie, in welcher Medizin, Biologie und Physik zusammenfließen. Gleichzeitig wird Licht, weit über die Augenheilkunde hinaus, als Werkzeug zur Diagnose und Heilung verwendet. Wir beleuchten einige dieser Aspekte anhand konkreter Beispiele aus der wissenschaftlichen und klinischen Praxis. www.uni-saarland.de/licht2015 * : Haus der Zukunft, Richard-Wagner-Str. 14-16, 66111 Saarbrücken
© Copyright 2025 ExpyDoc