Lehrgang Pflegehelferin, Pflegehelfer SRK Die Rolle der Pflegehelferin, des Pflegehelfers in der Praxis • Unterstützungsfunktion • Grundpflege • Alters-, Pflege- und Behindertenheime • Spitexbetriebe 15.06.2015 Austauschsitzung Migration isa Seite 2 Aufbau Lehrgang 2015 • 17 Tage Theorie und 15 Tage Praktikum • Gesamtdauer 4 – 5 Monate Die Dauer des Lehrgangs ist abhängig von der Wahl: • 1 Tag pro Woche • 2 Tage pro Woche • 3 Tage pro Woche • 2x Abends und Samstag ganzer Tag 15.06.2015 Austauschsitzung Migration isa Seite 3 Aufnahmebedingungen • 18 Jahre • Interesse an einer Tätigkeit mit Menschen • Motivation und Freude • Bereitschaft an der Zusammenarbeit im Team • Gesundheit • verständliche deutsche Sprache • Gültige Arbeitsbewilligung 15.06.2015 Austauschsitzung Migration isa Seite 4 Aufnahmebedingung Sprache • andere Muttersprache als Deutsch • Zertifikat Niveau B1 • Sprachtest SRK B1: Anbieter ist die Klubschule Migros Aare, Bern; Marktgasse 46 15.06.2015 Austauschsitzung Migration isa Seite 5 Zusammensetzung Kosten Lehrgang Anmeldegebühr Lehrmittel Total 15.06.2015 Austauschsitzung Migration isa Seite 6 Zertifikat 15.06.2015 Austauschsitzung Migration isa Seite 7 Muttersprache Teilnehmende Lehrgang PH 2014 Afrikanische Sprachen 2,6% Albanisch 2,6% Andere europäische Sprachen 4,2% Andere Sprachen 5,7% Arabisch 0,7% Bosnisch 0,5% Deutsch 71,8% Englisch 1,6% Französisch 0,3% Italienisch 0,5% Kroatisch 0,3% Mazedonisch 1,0% Portugiesisch 3,3% Serbisch 0,7% Spanisch 3,1% Türkisch 1,0% 15.06.2015 Austauschsitzung Migration isa Seite 8 Einzeln und Gruppen Coaching Individuelle Begleitung Lernbegleitung Deutsch in der Pflege PH SRK 120 Std + 15 Tage Praktikum Unterstützungskurse BewerbungsCoaching Einstieg in die Arbeitswelt Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit www.srk-bern.ch 15.06.2015 Austauschsitzung Migration isa Seite 10
© Copyright 2025 ExpyDoc