Kolloquium zur Geschichte der USA Prof. Dr. Michael Wala Mittwochs 18 – 20 Uhr in GABF 04/711 16.11. Jean-Michel Turcotte (Québec): How to Treat Hitler’s Soldiers in North America?: The Canada-US Relationship and the German Prisoners of War, 1942-1945 [mit dem Kolloquium zur Geschichte Europas und des Mittelmeerraums, 18 Uhr ct, GABF 04/516, Achtung Montagstermin!] 2.12 Bernhard Sassmann (Augsburg): Kulturen der Intelligence: Militärische Nachrichtendienste in den USA, 1900 – 1947 [zusammen mit dem Kolloquium Zeitgeschichte, 18 Uhr ct, GABF 04/714] 15.12. Proffs. Constantin Goschler und Michael Wala (Bochum): „Keine neue Gestapo“: Das Bundesamt für Verfassungsschutz und die NSVergangenheit [18 Uhr st, ISB, Haus der Geschichte des Ruhrgebiets, Clemensstr. 17-19, 44789 Bochum, Achtung Dienstagstermin!] 20.01. Verena Diersch (Köln): Die strategische Cyber-Überwachung der NSA und ihrer Partner [zusammen mit dem Kolloquium Zeitgeschichte, 18 Uhr ct, GABF 04/714] 27.01. Anna Abelmann und Michael Wala (Bochum): Alliierte Nachrichtendienste, NS-Eliten und die Schaffung einer transatlantischen Sicherheitsarchitektur im frühen Kalten Krieg [zusammen mit dem Kolloquium Zeitgeschichte, 18 Uhr ct, GABF 04/714] Ruhr- Universität Bochum Fakultät für Geschichtswissenschaft Historisches Institut Prof. Dr. Michael Wala Universitätsstraße 150 44780 Bochum Raum: GA 4/141 Tel. +49-234-32-24667 Fax. +49 -234-32-14083 [email protected] oder [email protected] Sprechstunde: Do. 9-11Uhr
© Copyright 2025 ExpyDoc