Seite 1 von 2 Stellenausschreibungen - Detailansicht Allgemeine Informationen Stellentitel: Akzeptanzmanagement im eJustice Projekt der IT-Stelle der hessischen Justiz in Bad Vilbel Kennziffer: _ITS Bewerbungsschluss: 15.01.2016 Veröffentlichung: 16.12.2015 Einstiegszeitpunkt: ab sofort Personalverwaltende Dienststelle Dienststelle / IT-Stelle der hessischen Justiz Bad Vilbel Fachverwaltung / Resssort: Webseite: www.it-stelle.justiz.hessen.de Anforderungen Bildungsabschluss: Hochschulabschluss Bereich: Justiz Arbeitszeit: Vollzeit Art der Stelle: Berufstätigkeit Besoldungsgruppe / E11 Entgeltgruppe: Einsatzregion: Mittelhessen Einsatzort: Bad Vilbel Aufgabenbeschreibung: Im Projekt zur Umsetzung des eJustice-Gesetzes in der hessischen Justiz umfasst die Tätigkeit insbesondere folgende Aufgaben: Unterstützung des Akzeptanzmanagers in der Koordination und Durchführung der Aufgaben des Akzeptanzmanagements bei der Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs und der elektronischen Aktenführung, insbesondere Erstellung von Inhalten und laufende Betreuung von Intranet- und externen Internetauftritten Betreuung des Anwenderpostfachs und Beantwortung von Anwenderanfragen einschließlich der dazu notwendigen internen Abstimmungen Abstimmung von Nutzeranregungen mit dem Anforderungsmanagement Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Terminen und Veranstaltungen Erstellen von Konzepten und Leitlinien Berichtswesen Vorbereitung und Gestaltung von Präsentationen und Informationsmaterial für die Akzeptanz- und Öffentlichkeitsarbeit Informationsmanagement unter Einsatz entsprechender Tools (SharePoint) Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2020. Anforderungen: Neben allgemeinen Voraussetzungen wie Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, einem hohen Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit, einer besonders guten Auffassungsgabe, Flexibilität und Innovationsfreude wird von den Bewerberinnen oder den Bewerbern darüber hinaus Folgendes erwartet: Fähigkeit zu strategischem Denken Kontaktfähigkeit, Gesprächsbereitschaft Fähigkeit zur Konfliktlösung und Einfühlungsvermögen Fähigkeit zu interner und externer Zusammenarbeit Entscheidungskompetenz, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick hervorragendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Erfahrung in der Gestaltung von Präsentationen und Material zur Öffentlichkeitsarbeit Kostenbewusstsein Daneben wären folgende Qualifikationen bei den Bewerberinnen oder den Bewerbern wünschenswert / von Vorteil: Persönliche Erfahrungen in Projekten des Akzeptanzmanagements (Projektleitung bzw. Projektmitarbeit) Methodenwissen im Akzeptanzmanagement sowie das Interesse an einer weiteren Qualifikation Gute Fähigkeiten und Interesse in der Gestaltung von Intranet- und Internetauftritten sowie bei der Erstellung von Präsentationen und Informationsmaterial Gute Expertise bzw. sicherer Umgang mit den Microsoft-Office-Produkten Word, https://verwaltung.hessen.de/hessen_eb/eb/detail.do?id=%7BDE98F850-5B24-46AA-... 17.12.2015 Seite 2 von 2 PowerPoint, Excel, Outlook, SharePoint Erfahrung in der Rechtspflege und/oder der Justizverwaltung Die fortdauernde Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen zwecks Aufbau und Vertiefung der für die eigene Aufgabenwahrnehmung notwendigen Qualifikationen wird vorausgesetzt. Allgemeine Hinweise: Bewerbung an Ansprechperson: Herr Dr. Böttger, 06101/8009-1606, [email protected] Herr Stub, 06101/8009-1508, [email protected] Postanschrift: Bewerbungen in elektronischer Form richten Sie bitte an Hessisches Ministerium der Justiz - Zentralbüro - Luisenstraße 13 65185 Wiesbaden [email protected] Das schriftliche Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte wird erbeten. Angaben zum Verfahren: Es werden bis zu 5 Bewerber zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Alternierende Telearbeit ist möglich. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Es besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils aufgrund des Frauenförderplans. Die IT-Stelle der hessischen Justiz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die IT-Stelle sieht sich der Gleichbehandlung von Menschen mit und ohne Behinderung in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. zurück neue Suche Drucken © 2015 Hessisches Ministerium des Innern und für Sport. Friedrich-Ebert-Allee 12 . 65185 Wiesbaden https://verwaltung.hessen.de/hessen_eb/eb/detail.do?id=%7BDE98F850-5B24-46AA-... 17.12.2015
© Copyright 2025 ExpyDoc