Kartoffeln: Einkaufen, aufbewahren und rüsten Einkaufen Die einzelnen Kartoffelsorten haben unterschiedliche Kocheigenschaften. Es gibt – (vorwiegend) fest kochende Kartoffeln – (vorwiegend) mehlig kochende Kartoffeln – Raclette-Kartoffeln – Baked Potatoes – Wichtig: Neu sind speziell gelagerte Kartoffeln im Handel, die sich zum Braten und Frittieren eignen. Hinweis: Beachten Sie die Angaben auf der Verpackung und im Rezept. Aufbewahren – Dunkel und trocken. Unter Lichteinfluss entstehen grüne Verfärbungen (Solanin, siehe unten). – Nicht im Kühlschrank aufbewahren, ideale Temperaturen sind 8 –10 Grad. Höhere Temperaturen führen zu schnellerem Schrumpfen der Knollen, fördern den Vitaminabbau und die Keimbildung. – Fehlt geeigneter Lagerraum, kleine Mengen einkaufen und rasch konsumieren. Rüsten Gschwellti werden mit der Schale gekocht. Für die anderen Zubereitungsarten Kartoffeln erst kurz vor Verwendung schälen und zerkleinern, da sie sich sonst verfärben. Frühkartoffeln haben eine feine Schale und müssen nicht geschält werden. Tabelle mit den Kochzeiten Gschwellti je nach Grösse Raclette-Kartoffeln Salzkartoffeln, in Schnitzen Süsskartoffeln, in Schnitzen Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln Bratkartoffeln aus Gschwellti Rösti aus Gschwellti Rösti aus rohen Kartoffeln Baked Potatoes Ofenkartoffeln Gratin aus rohen Kartoffeln (Gratin dauphinois) Gratin aus gekochten Kartoffeln Pommes frites Backofen-Frites Solanin ist ein Pflanzenwirkstoff (Alkaloid), der sich in Nachtschattengewächsen unter Lichteinwirkung bilden kann. Bei den Kartoffeln zeigt sich dies durch eine Grünfärbung. Sie sind vor Licht zu schützen, da Solanin beim Menschen toxisch wirken kann. Hinweis: Grüne Stellen, Keime und Augen restlos entfernen. Tipps für die Zubereitung Den Brat- und Frittiervorgang rechtzeitig beenden. Gerichte nur goldgelb werden lassen, sonst entsteht Acrylamid, das möglicherweise eine krebserregende Wirkung hat. Tipps – Geeignete Kartoffeln zum Braten und Frittieren kaufen. Angaben auf der Verpackung beachten. – Die Frittiertemperatur sollte 175 Grad nicht übersteigen. Mengen pro Person (roh, ungeschält) 200–250 g für Bratkartoffeln, Gratin, Gschwellti ca. 250 g für Kartoffelsalat, Kartoffelstock, Pommes frites, Rösti, Salzkartoffeln 180–200 g für Gnocchi Tipp: Werden kleine Kartoffeln geschält verwendet, evtl. die Menge etwas erhöhen, da mehr Rüstabfälle anfallen. 25–50 Min. ca. 25 Min. ca. 15 Min. ca. 15 Min. ca. 25 Min. ca. 10 Min. 20–35 Min. ca. 30 Min. ca. 50 Min. ca. 30 Min. ca. 1 Std. ca. 40 Min. ca. 6 Min. ca. 20 Min. Rezept Betty Bossi Das grosse Betty Bossi Kochbuch / 2006 © Betty Bossi Verlag AG www.bettybossi.ch
© Copyright 2025 ExpyDoc