1952 bis 1959 Studium der Wirtschaftswissenschaften in Tübingen, Wien und Köln. 1959 Promotion bei Alfred Müller-Armack. 1957 bis 1973 Industrie- und Handelskammer Köln. 1973 bis 2001 Deutscher Industrie- und Handelskammertag, ab 1980 als Hauptgeschäftsführer. Vorsitzender des Fördervereins des Instituts für Wirtschaftspolitik an der Universität zu Köln. Vorsitzender des Vorstandes der Otto Wolff Stiftung. Schatzmeister der Konrad-Adenauer-Stiftung und des Instituts für Europäische Politik. Vorsitzender der Stiftung SES Senioren Experten Service. Präsident der Gesellschaft für übernationale (deutsch-französische) Zusammenarbeit. Vorstand des Gustav-Stresemann-Instituts. Mitglied des Nationalen Normenkontrollrates (2006 bis 2011). Laudator Bundespräsident a.D. Professor Dr. Horst Köhler Von 2004 bis 2010 Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Von 2000 bis 2004 geschäftsführender Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF). 2012 wurde Horst Köhler vom Generalsekretär der Vereinten Nationen in das High Level Panel of Eminent Persons on the Post-2015 Development Agenda berufen. Festredner Professor Dr. Andreas Rödder In Kooperation mit der ....................... Seit 2005 Professor für Neueste Geschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Mitglied im Vorstand der Konrad-Adenauer-Stiftung. Autor des Buchs „21.0. Eine kurze Geschichte der Gegenwart“ (2015). Die Veranstaltung findet statt im Börsen-Saal der IHK Köln · Unter Sachsenhausen 10-26 · 50667 Köln Parkmöglichkeit in der öffentlichen Tiefgarage Börsenplatz · 50667 Köln Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft e.V. · Mohlstr. 26 · 72074 Tübingen · Telefon +49 (0) 7071 550600 · [email protected] · www.asm-ev.de Vorsitzender des Vorstands: Prof. Dr. Nils Goldschmidt · Geschäftsführung: Julian Dörr und Ute Friederich Alfred Müller-Armack · 1901–1978 Preisträger Dr. Franz Schoser Verleihung der Alfred Müller-Armack Verdienstmedaille Köln, 18. Januar 2016 Die Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft hat die Ehre, die Alfred Müller-Armack Verdienstmedaille für seine vielfältigen Bestrebungen, die Ideen der Sozialen Marktwirtschaft lebendig zu halten und sie in ihrer Bedeutung für die Zukunft unserer Gesellschaft immer neu zu begründen, an .......................................................................................................... Begrüßung .......................................................................................................... Professor Dr. Nils Goldschmidt Vorsitzender des Vorstands der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft Dr. Ulrich S. Soénius stellv. Hauptgeschäftsführer der IHK Köln Dr. Franz Schoser Professor Achim Wambach, Ph. D. Direktor des Instituts für Wirtschaftspolitik an der Universität zu Köln Laudatio Professor Dr. Horst Köhler zu verleihen. Zu diesem Festakt laden wir sehr herzlich ein. Bundespräsident a.D. ....................................................................................................... Preisverleihung ....................................................................................................... Festvortrag Professor Dr. Andreas Rödder Lehrstuhl für Neueste Geschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Montag, 18. Januar 2016, um 17.00 Uhr, im Börsen-Saal der IHK Köln „Tendenzwenden. Zur Geschichte des politisch-ökonomischen Denkens in der Bundesrepublik“ ............................................................................................... anschließend Empfang ...............................................................................................
© Copyright 2025 ExpyDoc