Der Hl. Florian Landespatron Inhalt Vita Floriani Martyrium Rezeption Florian als Schutzpatron Florian als Namenspatron Vita Floriani gelebt unter Kaiser Diokletian • gestorben am 4.Mai 304 • Vita Floriani Kindheit: Christliche Erziehung Beruf: Kanzleidirektor des römischen Statthalters Aquilinius Martyrium Florian leistet Fluchthilfe für 40 gefangene Christen verhaftet weigert sich röm. Göttern zu opfern wird gefoltert wird in der Enns ertränkt Tod Rezeption Valeria fand und bestattete Florian am Ufer. Dies führte zur Gründung des Stiftes St. Florian Florian als Schutzpatron Der Heilige der Nächstenliebe ist Schutzpatron der Feuerwehr Rauchfangkehrer Schmiede Zinngießer Faßbinder Bierbrauer Florian als Namenspatron Florianus bedeutet der Blühende. Der Name leitet sich her vom lateinischen Verbum florere = blühen
© Copyright 2025 ExpyDoc