Kernzerfälle - feuerbachers

Kernzerfälle
Schon seit über 100 Jahren ist schon bekannt, dass manche Stoffe eine starke Strahlung abgeben: am 1.
März 1896 bemerkte der französische Physiker Antoine Henri Becquerel, dass Uransalze in der Lage
sind, Fotoplatten zu schwärzen, auch wenn diese so eingepackt sind, dass kein Licht auf sie gelangen
kann. Er vermutete daraufhin, dass Uran eine Art von Strahlung abgibt, die in der Lage ist, die
Verpackung zu durchdringen, und nannte diese Uranstrahlen.
Becquerels Entdeckung wurde (im Gegensatz zu den zur selben Zeit entdeckten Röntgenstrahlen)
zunächst kaum beachtet. Doch die französische Physikerin polnischer Herkunft Marie Sklodowska
Curie war zu dieser Zeit auf der Suche nach einem Thema für ihre Doktorarbeit und beschloss, die von
Becquerel entdeckten Strahlen (zusammen mit ihrem Mann Pierre Curie) näher zu untersuchen. Dabei
entdeckten sie 1898 unter anderem, dass auch das Element Thorium solche Strahlen abgibt (dies wurde
unabhängig davon auch vom deutschen Physiker Gerhard Schmidt festgestellt), und entdeckten die beiden
vorher unbekannten, stark strahlenden Elemente Polonium und Radium. Marie Curie prägte zu dieser Zeit
für diese spontan, ohne äußere Anregung, strahlenden Elemente den Begriff radioaktiv (von lateinisch
radius = Strahl). Für ihre Forschungen erhielten die Curies und Becquerel 1903 den Physik-Nobelpreis.
Im Laufe der nächsten Jahre (bis etwa 1908) wurde dann durch verschiedene Wissenschaftler
(Rutherford (Nobelpreis 1908), Becquerel, Stefan Meyer, Egon Schweidler, Friedrich Giesel, Paul
Ulrich Villard) gezeigt, dass es nicht nur eine, sondern sogar drei verschiedene Typen dieser
radioaktiven Strahlung gibt. Sie unterscheiden sich unter anderem in ihrem Vermögen, Materie zu
durchdringen, und wie sie von einem Magnetfeld abgelenkt werden:
 -Strahlung: besteht aus Teilchen der Masse 4·mH, doppelt positiv geladen – He4-Atomkerne!
 -Strahlung: besteht aus Elektronen
 -Strahlung: nicht elektrisch geladen; elektromagnetische Strahlung
Die Quelle dieser Strahlung war zunächst völlig unklar – doch schon 1902 vermutete Rutherford, dass
chemische Elemente beim Aussenden radioaktiver Strahlung in andere Elemente von niedrigerer
Ordnungszahl übergehen. Im Jahre 1913 wurden dann von vom US-amerikanischen Chemiker polnischer
Herkunft Kasimir Fajans und vom englischen Chemiker Frederick Soddy (ein Schüler Rutherfords) die
radioaktiven Verschiebungssätze aufgestellt. Sie besagen, dass ein Stoff, von dem - oder Strahlung
ausgeht, sich dabei jeweils in ein anderes Element umwandelt:
 bei Aussendung von -Strahlung nimmt Z um 2 und A um 4 ab, N nimmt also um 2 ab
 bei Aussendung von -Strahlung nimmt Z um 1 ab, A bleibt gleich, N nimmt also um 1 zu
Die Folgerung daraus war klar: Manche Nuklide sind nicht stabil, sondern können He4-Atomkerne oder
Elektronen abgeben und sich dabei in ein anderes Nuklid umwandeln. Man spricht dabei von einem bzw. -Zerfall. Wie bei chemischen Reaktionen schreibt dafür man eine „Reaktions-“Gleichung:
 -Zerfall: AZ X 
AZ42Y 2  42 He 2

-Zerfall:
A
 ZA1Y 
Z X
 e
(die elektrischen Ladungen lässt man hier aber meist weg; für e– schreibt man manchmal auch
Beispiele:
4
 -Zerfall eines Radium-Nuklids zu einem Radon-Nuklid: 226
222
88 Ra 
86 Rn  2 He
0
1 e )
1
0
 -Zerfall eines Cäsium-Nuklids zu einem Barium-Nuklid: 137
137
55 Cs 
56 Ba  1e
Beim -Zerfall bleibt die Massenzahl gleich, die Kernladungszahl erhöht sich aber um eins – das heißt,
ein Neutron eines Atomkerns wandelt sich in ein Proton um und gibt dabei ein Elektron ab (was letztlich
heißt: ein down-Quark wandelt sich in ein up-Quark um und gibt dabei ein Elektron ab). Genauere
Untersuchungen zeigten, dass dabei noch ein elektrisch neutrales, sehr leichtes Teilchen entsteht: ein
sogenanntes Elektron-(Anti-)Neutrino  . Dieses reagiert kaum mit Materie und ist deshalb nur sehr
schwer beobachtbar (und ungefährlich!). Vermutet wurde dessen Existenz schon 1930 vom österreichischen Physiker Wolfgang Pauli; der Nachweis gelang erst im Jahre 1956 den US-amerikanischen
Physikern Clyde L. Cowan und Frederick Reines (den Nobelpreis, den Reines 1995 dafür erhielt,
erlebte Cowan nicht mehr mit – er starb bereits 1974).
Neben dem - und -Zerfall gibt es noch andere Zerfallsarten von Atomkernen, die aber alle erst später
entdeckt wurden:
 in Nukliden mit besonders vielen Protonen kann es vorkommen, dass sich ein Proton in ein
Neutron umwandelt (also eigentlich ein up-Quark in ein down-Quark); dabei entsteht ein
sogenanntes Positron e+ (das Antiteilchen zum Elektron) und ein Elektron-Neutrino  . Da dieser
Zerfall sehr ähnlich zum -Zerfall ist (im Prinzip genau umgekehrt), spricht man hier von einem
+-Zerfall und nennt den normalen -Zerfall dementsprechend oft auch einen –-Zerfall.
 Einige Nuklide geben spontan einzelne Protonen ab (oder auch ganze C12-Atomkerne).
 Manche sehr schwere Nuklide spalten sich auch spontan in kleinere Nuklide auf (beispielsweise
Uran – dies ist die Grundlage von Kernkraftwerken, siehe später!).
Auf welche dieser Arten ein Nuklid zerfallen kann, wird in der Nuklidkarte farblich dargestellt: schwarz
sind die stabilen Nuklide, die nicht zerfallen (bzw. die so langsam zerfallen, dass man es nicht feststellen
kann). -Zerfälle sind gelb dargestellt, –- und +-Zerfälle blau bzw. rosa, Protonenabgabe orange,
spontane Spaltung grün. Bei manchen Nukliden gibt es auch mehrere Möglichkeiten und
dementsprechend mehrere Farben.
Gamma-Strahlung hat dagegen nicht wirklich etwas mit einem Zerfall von Atomkernen zu tun, sondern
entsteht im Prinzip genauso wie Licht (oder Ultraviolett-Strahlung, ...), das von Atomen abgegeben wird:
Atome geben elektromagnetische Strahlung ab, wenn Elektronen von einer energiereicheren Schale
(genauer: „Zustand“) in eine energieärmere übergehen. Genauso gibt es für Atomkerne energiereichere
(„angeregte“, z. B kann ein Atomkern schwingen) und energieärmere Zustände; geht ein Atomkern von
einem angeregten in einem niedrigeren Energiezustand über, so wird ebenfalls elektromagnetische
Strahlung frei. Diese ist aber weit energiereicher als Licht oder selbst UV-Strahlung (etwa um einen
Faktor von 100 000 und mehr!). Angeregte Zustände eines Kerns werden meist mit einem Stern rechts
oben bezeichnet; so kann man bei einem Gamma-„Zerfall“ eines Kohlenstoff-12-Kerns etwa schreiben:
12 *
C 
12 C  γ
Aktivität:
Je nach Nuklid und je nach Menge N (Anzahl Atomkerne) eines radioaktiven Stoffes finden pro
Zeiteinheit unterschiedlich viele Zerfälle statt. Man definiert: Die Aktivität A eines radioaktiven Präparats
ist der Quotient aus der Anzahl N der Zerfälle und der Messzeit t:
N
A = (–)
; [A] = 1 s-1 = 1 Bq (Becquerel).
t
2
Man stellt fest: A ist immer proportional zur noch vorhandenen Anzahl N der Kerne: A = ∙N, wobei 
die Zerfallskonstante genannt wird.
Anmerkungen:
 Hier werden leider dieselben Buchstaben A bzw. N wie bei der Massenzahl bzw. der Neutronenanzahl verwendet – nicht verwechseln!
 Eigentlich ist A die (zeitliche) Ableitung von N: A(t) = –N’(t)
zeitlicher Verlauf des Zerfalls:
Bei radioaktiven Zerfällen zerfällt pro Zeiteinheit nicht immer dieselbe Anzahl von Atomkernen, sondern
derselbe Anteil (vgl. absolute/relative Häufigkeit in der Stochastik!). Die Zeit, in der jeweils die Hälfte
der vorhandenen Atomkerne zerfällt, nennt man die Halbwertszeit tH des Nuklids (dieser Begriff wurde
im Jahre 1900 von Rutherford eingeführt, als er diese Gesetzmäßigkeit als erster erkannte).
Halbwertszeiten verschiedener Isotope können völlig unterschiedlich sein; so hat beispielsweise U238
eine Halbwertszeit von 4,5 Mrd. a, C14 von 5730 a, Rn220 von 55,6 s, von B12 20,20 ms usw. usf. Die
Halbwertszeiten der Nuklide findet man in der Nuklidkarte.
Beachte: Für einen bestimmten, beliebig herausgegriffenen Atomkern ist es unmöglich vorherzusagen,
wann er zerfallen wird; man kann nur die Wahrscheinlichkeit dafür angeben, dass er nach einer
bestimmten Zeit zerfallen sein wird! Diese Wahrscheinlichkeit ändert sich aber auch nicht mit der Zeit –
Kerne „altern“ nicht, sondern auch für einen Kern, der schon viele Halbwertszeiten „überlebt“ hat, ist die
Wahrscheinlichkeit, innerhalb der nächsten Halbwertszeit zu zerfallen, weiterhin 50%.
Da die Zahl der Zerfälle pro Zeit, also die Aktivität A, proportional zur Anzahl N der noch vorhandenen
Atome ist, folgt, dass auch die Aktivität mit jeder Halbwertszeit jeweils auf die Hälfte abnimmt. Es
ergeben sich also folgende Zerfallsgesetze:
N(t) = N0 · 0,5t / tH bzw. A(t) = A0 · 0,5t / tH ,
wobei tH die Halbwertszeit ist und N0 bzw. A0 die Anzahl der Atome bzw. die Aktivität zur Zeit t = 0.
(Anmerkung: Zwischen der oben erwähnten Zerfallskonstante  und der Halbwertszeit tH besteht der
Zusammenhang  = ln 2 / tH  0,69/tH.)
Anwendung: Altersbestimmung
Bei bekannter Halbwertszeit und bekannter Anfangsmenge (bzw. –konzentration) eines Nuklids in einer
Probe kann mit Hilfe des Zerfallsgesetzes leicht das Alter der Probe fest gestellt werden. Dies wendet
man z. B. in der Archäologie an, um das Alter von organischen Materialien (z. B. Holzbalken, Kämme
oder Schmuck aus Knochen, die Leiche von „Ötzi“, Farbstoffe in Höhlenmalereien, ...) zu bestimmen:
Man misst die Konzentration an C14 in der Probe und vergleicht diese mit der bekannten Konzentration
von C14 in lebenden Organismen (Radiokarbon-Datierung). Kompliziertere Methoden wie
beispielsweise die Isochronen-Datierung kommen sogar ohne Kenntnis der ursprünglichen Menge des
Nuklids aus.
3