FESTAS DE NATAL E FIM DO ANO DE PROGRAMM 8. Dezember – Dienstag Beginn der Festbeleuchtung im Stadtzentrum 9. Dezember – Mittwoch Eröffnung der Ausstellung „Weihnachten im Casa da Calçada“ - Museumshaus Frederico de Freitas (bis 16. Januar 2016) 11. Dezember – Freitag 15.00 – 20.00 Uhr – Auftritt von Musikkapellen und Folkloregruppen im Stadtzentrum Funchal 15.00 Uhr – Ethnografische Ausstellungen und szenische Darstellungen: – „Weihnachtskrippe 2015” – Zentraler Bereich der Avenida Arriaga – „Ethnografisches Dorf“ – Largo da Restauração – „Weihnachtsgeschenke” – Zentraler Bereich der Avenida Arriaga – „Kinderweihnachten“ – Stadtgarten 19.00 – 19.50 Uhr – Mandolinenorchester der Regionalverband für Künste Bildung –Nördlicher Garten des S. Lourenço Palast 20.00 – 20.50 Uhr – Jugendchor der Regionalverband für Künste Bildung –Zentraler Bereich gegenüber der Kathedrale (Sé) 12. Dezember – Samstag 10.00 – 20.00 Uhr – Auftritt von Musikkapellen und Folkloregruppen im Stadtzentrum Funchal 11.00– 11.50 Uhr – Kinderchor der Regionalverband für Künste Bildung –Zentraler Bereich gegenüber der Kathedrale 17.00 – 17.50 Uhr – Klarinettenensemble – Regionalverband für Künste Bildung – Nördlicher Garten des S. Lourenço Palast 18.00 Uhr – Konzert der Madeiras Klassischen Orchester – Stadttheater Baltazar Dias 19.30 – 20.30 Uhr – Konzert der Black and White Dixieland Jazz Band – Nördlicher Garten des S. Lourenço Palast 21.00 Uhr – 21. Treffen der Studentenkapellen der Universitäten von Madeira – Akademischer Gesangsabend – Zuschauerraum der Kongreßzentrum von Madeira 13. Dezember – Sonntag 10.00 – 20.00 Uhr – Auftritt von Musikkapellen und Folkloregruppen im Stadtzentrum Funchal 11.00 – 11.50 Uhr – Jugendchor der Regionalverband für Künste Bildung – Zentraler Bereich gegenüber der Kathedrale (Sé) 17.00 – 17.50 Uhr – Si que Brade musikgruppe – Regionalverband für Künste Bildung – Nördlicher Garten des S. Lourenço Palast 18.00 Uhr – Klavierrezital mit Vincenzo Balzani – Freundeskreises des Konservatoriums Madeira (AACMM) – Stadttheater Baltazar Dias 14. Dezember – Montag 10.00 – 20.00 Uhr – Auftritt von Musikkapellen und Folkloregruppen im Stadtzentrum Funchal 19.00 – 19.50 Uhr – Jugendchor der Regionalverband für Künste Bildung – Zentraler Bereich gegenüber der Kathedrale (Sé) 20.00 – 20.50 Uhr – Mandolinenorchester der Regionalverband für Künste Bildung –Nördlicher Garten des S. Lourenço Palast 15. Dezember – Dienstag Eröffnung der Ausstellung „Städtische und Moderne Handwerk, Krippe von Madeira” – Völkerkundliches Museum von Madeira – Ribeira Brava (bis 20. März, 2016) 10.00 – 20.00 Uhr – Auftritt von Musikkapellen und Folkloregruppen im Stadtzentrum Funchal 19.00 – 19.50 Uhr – Vokalensemble Regina Pacis – Regionalverband für Künste Bildung – Zentraler Bereich gegenüber der Kathedrale (Sé) 20.00 – 20.50 Uhr – Flötengruppe – Regionalverband für Künste Bildung – Nördlicher Garten des S. Lourenço Palast 16. Dezember – Mittwoch 07.30 Uhr – Geburtsmesse und auftritt der Gesangsgruppe mit traditionellen Weihnachtsliedern nach der Messe – Domplatz (Sé) 10.00 – 20.00 Uhr – Auftritt von Musikkapellen und Folkloregruppen im Stadtzentrum Funchal 17.15 Uhr – Eröffnung der Ausstellung „1866 - Das Ende Jahr auf Madeira...”, gemäß José Luís Ferreira de Sousa – Infoart Austellung Raum von dem Regionaldirektion für Wirtschaft, Tourismus und Kultur (bis 6. Januar, 2016) 19.00 – 19.50 Uhr – Jugendchor der Regionalverband für Künste Bildung – Zentraler Bereich gegenüber der Kathedrale (Sé) 20.00 – 20.50 Uhr – Streicherensemble – Regionalverband für Künste Bildung – Nördlicher Garten des S. Lourenço Palast 17. Dezember – Donnerstag 07.30 Uhr – Geburtsmesse und auftritt der Gesangsgruppe mit traditionellen Weihnachtsliedern nach der Messe – Domplatz (Sé) 10.00 – 20.00 Uhr – Auftritt von Musikkapellen und Folkloregruppen im Stadtzentrum Funchal 19.00 – 19.50 Uhr – Klarinettenensemble – Regionalverband für Künste Bildung – Nördlicher Garten des S. Lourenço Palast 20.00 – 20.50 Uhr – Vokalensemble Regina Pacis – Regionalverband für Künste Bildung – Zentraler Bereich gegenüber der Kathedrale (Sé) 18. Dezember – Freitag 07.30 Uhr – Geburtsmesse und auftritt der Gesangsgruppe mit traditionellen Weihnachtsliedern nach der Messe – Domplatz (Sé) 10.00 – 20.00 Uhr – Auftritt von Musikkapellen und Folkloregruppen im Stadtzentrum Funchal 19.00 – 19.50 Uhr – Akkordeonensemble – Regionalverband für Künste Bildung – Nördlicher Garten des S. Lourenço Palast 20.00 – 20.50 Uhr – Jugendchor der Regionalverband für Künste Bildung –Zentraler Bereich gegenüber der Kathedrale (Sé) 21.00 Uhr – Weihnachtskonzert von Madeiras Mandolinenorchester – Zuschauerraum der Kongreßzentrum von Madeira 19. Dezember – Samstag 07.30 Uhr – Geburtsmesse und auftritt der Gesangsgruppe mit traditionellen Weihnachtsliedern nach der Messe – Domplatz (Sé) 10.00 – 20.00 Uhr – Auftritt von Musikkapellen und Folkloregruppen im Stadtzentrum Funchal 11.00– 11.50 Uhr – Kinderchor der Regionalverband für Künste Bildung –Zentraler Bereich gegenüber der Kathedrale (Sé) 17.00 – 17.50 Uhr – Klarinettenensemble – Regionalverband für Künste Bildung – Nördlicher Garten des S. Lourenço Palast 20. Dezember – Sonntag 07.30 Uhr – Geburtsmesse und auftritt der Gesangsgruppe mit traditionellen Weihnachtsliedern nach der Messe – Domplatz (Sé) 10.00 – 20.00 Uhr – Auftritt von Musikkapellen und Folkloregruppen im Stadtzentrum Funchal 11.00 – 11.50 Uhr – Jugendchor der Regionalverband für Künste Bildung –Zentraler Bereich gegenüber der Kathedrale (Sé) 15.00 Uhr – Konzert der Gemeindekapelle von Funchal – Zentraler Bereich gegenüber der Kathedrale (Sé) 17.00 – 17.50 Uhr – Mandolinenorchester der Regionalverband für Künste Bildung –Nördlicher Garten des S. Lourenço Palast 18.00 Uhr – Konzert „Señora del Mundo: Renaissance Weihnachtslieder”, durch die Palast Alte Musik Ensemble – Freundeskreises des Konservatoriums Madeira (AACMM) – Englisch Kirche von Funchal 19.00 Uhr – 18. Treffen der Weihnachtschöre – „Weihnachten in Funchal“– Orfeão Madeirense – Nördlicher Garten des S. Lourenço Palast 20.00 Uhr – „Weihnachten ist Farbe”, unter der Leitung des Unterhaltungsverein Geringonça, bis 31. Dezember – Auditorium des Stadtgartens 21. Dezember – Montag 07.30 Uhr – Geburtsmesse und auftritt der Gesangsgruppe mit traditionellen Weihnachtsliedern nach der Messe – Domplatz (Sé) 10.00 – 20.00 Uhr – Auftritt von Musikkapellen und Folkloregruppen im Stadtzentrum Funchal 11.00 – 11.50 Uhr – Jugendchor der Regionalverband für Künste Bildung –Zentraler Bereich gegenüber der Kathedrale (Sé) 17.00 – 17.50 Uhr – Akkordeonensemble – Regionalverband für Künste Bildung – Nördlicher Garten des S. Lourenço Palast 18.00 Uhr – Weihnachtskonzert von Madeiras Klassischen Orchester – Stadttheater Baltazar Dias 22. Dezember – Dienstag 07.30 Uhr – Geburtsmesse und auftritt der Gesangsgruppe mit traditionellen Weihnachtsliedern nach der Messe – Domplatz (Sé) 10.00 – 20.00 Uhr – Auftritt von Musikkapellen und Folkloregruppen im Stadtzentrum Funchal 11.00 – 11.50 Uhr – Streicherensemble – Regionalverband für Künste Bildung – Nördlicher Garten des S. Lourenço Palast 17.00 – 17.50 Uhr – Kinderchor der Regionalverband für Künste Bildung –Zentraler Bereich gegenüber der Kathedrale (Sé) 19.00 Uhr – 18. Treffen der Weihnachtschöre – „Weihnachten in Funchal“– Orfeão Madeirense – Nördlicher Garten des S. Lourenço Palast 23. Dezember – Mittwoch 07.30 Uhr – Geburtsmesse und auftritt der Gesangsgruppe mit traditionellen Weihnachtsliedern nach der Messe – Domplatz (Sé) 10.00 – 20.00 Uhr – Auftritt von Musikkapellen und Folkloregruppen im Stadtzentrum Funchal 11.00– 11.50 Uhr – Kinderchor der Regionalverband für Künste Bildung –Zentraler Bereich gegenüber der Kathedrale (Sé) 17.00 – 17.50 Uhr – Si que Brade musikgruppe – Regionalverband für Künste Bildung – Nördlicher Garten des S. Lourenço Palast 19.30 – 20.30 Uhr – Konzert der Black and White Dixieland Jazz Band – Nördlicher Garten des S. Lourenço Palast 20.00 Uhr – „Marktnacht im Mercado dos Lavradores” –Stadtverwaltung Funchal 24. Dezember – Donnerstag 07.30 Uhr – Geburtsmesse und auftritt der Gesangsgruppe mit traditionellen Weihnachtsliedern nach der Messe – Domplatz (Sé) 10.00 – 20.00 Uhr – Auftritt von Musikkapellen und Folkloregruppen im Stadtzentrum Funchal 11.00– 11.50 Uhr – Kinderchor der Regionalverband für Künste Bildung – Zentraler Bereich gegenüber der Kathedrale (Sé) 26. Dezember – Samstag 10.00 – 20.00 Uhr – Auftritt von Musikkapellen und Folkloregruppen im Stadtzentrum Funchal 17.00 – 17.50 Uhr – Jugendchor der Regionalverband für Künste Bildung –Zentraler Bereich gegenüber der Kathedrale (Sé) 27. Dezember – Sonntag 10.00 – 20.00 Uhr – Auftritt von Musikkapellen und Folkloregruppen im Stadtzentrum Funchal 11.00 – 11.50 Uhr – Vokalensemble Regina Pacis – Regionalverband für Künste Bildung – Zentraler Bereich gegenüber der Kathedrale (Sé) 17.00 – 17.50 Uhr – Gitarrenensemble – Regionalverband für Künste Bildung - Nördlicher Garten des S. Lourenço Palast 19.30 – 20.30 Uhr – Konzert der Black and White Dixieland Jazz Band – Nördlicher Garten des S. Lourenço Palast 21.00 Uhr – Konzert des Blasorchesters Orquestra de Ponteado de Cordofones Tradicionais Madeirenses – Nördlicher Garten des S. Lourenço Palast 21.30 Uhr – 18. Treffen der Weihnachtschöre – „Weihnachten in Funchal“,– Orfeão Madeirense – Kathedrale (Sé) 28. Dezember – Montag 10.00 – 20.00 Uhr – Auftritt von Musikkapellen und Folkloregruppen im Stadtzentrum Funchal 11.00– 11.50 Uhr – Kinderchor der Regionalverband für Künste Bildung –Zentraler Bereich gegenüber der Kathedrale (Sé) 17.00 – 17.50 Uhr – Flötengruppe – Regionalverband für Künste Bildung – Nördlicher Garten des S. Lourenço Palast 19.00 Uhr – 57. Stadtrundlauf Funchal (Leichtathletik) 29. Dezember – Dienstag 10.00 – 20.00 Uhr – Auftritt von Musikkapellen und Folkloregruppen im Stadtzentrum Funchal 11.00 – 11.50 Uhr – Konzert der Nóveis Tangedores – Regionalverband für Künste Bildung – Nördlicher Garten des S. Lourenço Palast 17.00– 17.50 Uhr – Kinderchor der Regionalverband für Künste Bildung –Zentraler Bereich gegenüber der Kathedrale (Sé) 18.00 Uhr – “Jahresende Konzert” mit Madeira Klassisches Orchester – Stadttheater Baltazar Dias 21.30 Uhr – „Lieder für das Jesuskind – das Religiöse und das Profane der traditionellen Weihnacht auf Madeira”, Musik- und Kulturverein Xarabanda – Nördlicher Garten des S. Lourenço Palast 21.30 Uhr – 18. Treffen der Weihnachtschöre – „Weihnachten in Funchal“– Orfeão Madeirense – Carmo Kirche 30. Dezember – Mittwoch 10.00 – 20.00 Uhr – Auftritt von Musikkapellen und Folkloregruppen im Stadtzentrum Funchal 11.00 – 11.50 Uhr – Gitarrenensemble – Regionalverband für Künste Bildung - Nördlicher Garten des S. Lourenço Palast 17.00 – 17.50 Uhr – Jugendchor der Regionalverband für Künste Bildung –Zentraler Bereich gegenüber der Kathedrale (Sé) 18.00 Uhr – Klavierrezital „Ein festliches Extravaganz von acht Hände auf zwei Klavieren” – Freundeskreises des Konservatoriums Madeira (AACMM) – Stadttheater Baltazar Dias 19.30 – 20.30 Uhr – Konzert der Black and White Dixieland Jazz Band – Nördlicher Garten des S. Lourenço Palast 21.30 Uhr – 18. Treffen der Weihnachtschöre – „Weihnachten in Funchal“,– Orfeão Madeirense –Colégio Kirche 31. Dezember – Donnerstag 10.00 – 20.00 Uhr – Auftritt von Musikkapellen und Folkloregruppen im Stadtzentrum Funchal 11.00 – 11.50 Uhr – Kinderchor der Regionalverband für Künste Bildung –Zentraler Bereich gegenüber der Kathedrale (Sé) 17.00 Uhr – Jahresabschlussgottesdienst und Te Deum – Madeiras Kammerchor– Kathedrale (Sé) 18.30 – 19.20 Uhr – Jugendchor der Regionalverband für Künste Bildung –Zentraler Bereich gegenüber der Kathedrale (Sé) 21.00 – 04.00 Uhr – Veranstaltung „Silvester 2014/2015” des Orchestervereins Associação Orquestra Ligeira da Madeira – Platz Praça do Povo 23.00 Uhr – Kreuzfahrtschiff Hupkonzert an der Bucht der Stadt von Funchal Mitternacht – Silvesterfeuerwerk 1. Januar 2016 – Freitag 10.00 – 20.00 Uhr – Auftritt von Musikkapellen und Folkloregruppen im Stadtzentrum Funchal 18.00 und 21.30 Uhr – Neujahrskonzert mit Madeiras Klassisches Orchester – Stadttheater Baltazar Dias 21.00 Uhr – Neujahrskonzert mit Madeiras Mandolinorchester – Zuschauerraum der Kongreßzentrum von Madeira 2. Januar 2016 – Samstag 10.00 – 20.00 Uhr – Auftritt von Musikkapellen und Folkloregruppen im Stadtzentrum Funchal 3. Januar 2016 – Sonntag 10.00 – 20.00 Uhr – Auftritt von Musikkapellen und Folkloregruppen im Stadtzentrum Funchal 4. Januar 2016 – Montag 10.00 – 20.00 Uhr – Auftritt von Musikkapellen und Folkloregruppen im Stadtzentrum Funchal 5. Januar 2016 – Dienstag 10.00 – 20.00 Uhr – Auftritt von Musikkapellen und Folkloregruppen im Stadtzentrum Funchal 20.00 Uhr – Volkshäuser von Madeira „Dreikönigssingen” – Veranstaltung im Auditorium des Stadtgarten 6. Januar 2016 – Mittwoch 10.00 – 20.00 Uhr – Auftritt von Musikkapellen und Folkloregruppen im Stadtzentrum Funchal Beachtung: Programm unter Vorbehalt INTERVIR + para uma Região cada vez mais Europeia
© Copyright 2025 ExpyDoc