NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Haunstetten e.V. gegründet 1946 Monatsprogramm Januar – März 2016 Der Schnee lässt noch auf sich warten… Kontaktadressen: 1. Vorsitzende: Conny Weber, Brachvogelstr. 5, 86179 Augsburg, Tel. 0821/87257 E-Mail: [email protected] Stellvertreter: Andreas Enzler, Alte Str. 32, 86179 Augsburg, Tel: 0821/85318 E-Mail: [email protected] Kassiererin: Monika Melzer, Mühlstr. 3a, 86316 Friedberg, Tel. 0821/781786 E-Mail: [email protected] Schriftführerin: Diane Sailer, Karlsbader Str. 24 a, 86343 Königsbrunn, Tel. 08231/90529 E-Mail: [email protected] Kinder-u.Jugend: Markus Cihlars, Marienburger Str. 31, 86179 Augsburg, Tel. 0821/83138 Naturfreunde im Internet: www.naturfreunde-schwaben.de (auch OG Haunstetten) Programm für die Monate Januar – März 2016 Dauertermine Skigymnastik jeweils Mittwochs ab 19.30 Uhr in der Turnhalle der Albert-Einstein-Schule, Haunstetten, mit Hans. Klettern mit Siggi Jeden 1. Montag im Monat Klettern im Sportkreisel, Eberle Str., Anmeldung und Rücksprache bei Siggi Mühlbacher, Handy: 0179/6621971 Januar Kein Hüttenabend im Januar! Do. 07.01. Stammtisch im Lindenkeller, Haunstetten ab 19.00 Uhr Sa. 09.01. Einsteigerskitour mit Klaus und Siggi (ca.600 Höhenmeter) im Allgäu, je nach Schneelage. An Proviant und Trinken denken. Bitte Ausrüstung rechtzeitig überprüfen! Treffpunkt 7.00 Uhr Parkplatz Tennisanlage TC/TSV Haunstetten Roggenstr. 48, nähere Info eine Woche vor der Tour bei Siggi unter Tel: 0179/6621971. Mi. 13.01. Seniorenfahrt zur Sportgaststätte Bergheim, Abfahrt 14.00 Uhr bei St. Pius. Fr. 15.01. Jahresabschlussfeier mit Jubilar Ehrungen und Filmvortrag über die Geschehnisse 2015 in unserem Verein. Beginn: 19.00 Uhr im Trachtenheim in Haunstetten. Fr. 15.01.- So. 17.01.Wintersportfreizeit (1. Wochenende) für alle im NF Haus in Thalkirchdorf. Kontakt und Anmeldung bei Hans Wengenmeir, Tel: 0821/812880. Wir fahren mit eigenen Pkw - Treffpunkt 15.01.2016, 15.30 Uhr Parkplatz Restaurant Monaco ggü. Haunstetter Stadion. Anmeldeschluss ist der 08.01.16. Fr. 22.01.- So. 24.01. Wintersportfreizeit (2. Wochenende) für alle im NF Haus in Thalkirchdorf. Kontakt und Anmeldung bei Hans Wengenmeir, Tel: 0821/812880. Wir fahren mit eigenen Pkw - Treffpunkt 22.01.2016, 15.30 Uhr Parkplatz Restaurant Monaco ggü. Haunstetter Stadion. Anmeldeschluss ist der 08.01.16. Di. 26.01. Allgemeine Ausschusssitzung um 19.30 Uhr im Vereinszimmer, Stadion. Fr. 29.01. Singen mit Marlies im Vereinsheim Beginn 19.30 Uhr Sa. 30.01. Winterwanderung im Naturschutzgebiet „Amperauen“ bei Fürstenfeldbruck. Die ca. 10 km können beim „Unteren Wirt“ in Schöngeising unterbrochen werden. Je nach Streckenwahl können auch kleinere Anstiege vorkommen. Näheres bei Klaus Niggel, Tel: 08231/5815, Treffpunkt : 09.30 Uhr am Parkplatz Johann-Strauß-Straße in Haunstetten. Februar Do. 04.02. Stammtisch im Lindenkeller ab 19.00 Uhr Fr. 05.02. Hüttenabend ab 18.00 Uhr mit Klaus. Di. 09.02. Faschingswanderung durch den Spitalwald bei Bergheim. Für ca. 6 km sind 1,5 Std. vorgesehen. Ab 15.00 Uhr auf der Hütte gibt es wie üblich zur Stärkung Kaffee und Krapfen. Treffpunkt: 13.00 Uhr am Parkplatz bei der Hütte in Bergheim. Näheres bei Klaus Niggel, Tel: 08231/5815 Mi. 10.02. Seniorenfahrt zum Waldwinkel nach Inningen, Abfahrt 14.00 Uhr bei St. Pius. Sa. 13.02. Leichte Skitour mit Klaus und Siggi auf den Ponten. Erster Teil mit Lift, dann noch 750 Höhenmeter zum Gipfel, an Proviant und Trinken denken. Bitte Ausrüstung rechtzeitig überprüfen! Treffpunkt 7.00 Uhr Parkplatz bei Tennisanlage TC/TSV Haunstetten, Roggenstr. 48, Nähere Info eine Woche vor der Tour bei Siggi, Tel. 0179/6621971. Fr. 26.02. Singen im Vereinheim mit Marlies, Beginn: 19.30 Uhr März Do. 03.03. Ausschusssitzung im Vereinsheim, Beginn 19.30 Uhr mit Programmerstellung und Besprechung Mitgliederversammlung. Do. 03.03. Stammtisch im Lindenkeller ab 19.00 Uhr Fr. 04.03. Hüttenabend ab 18.00 Uhr Mi. 09.03. Seniorenfahrt zur Friedenau, Abfahrt 14.00 Uhr bei St. Pius. Sa. 12.03. Mittelschwere Skitour mit Klaus und Siggi auf das Bleicherhorn mit Überschreitung zum Tennenmooskopf, ca. 1000 Höhenmeter. An Proviant und Trinken denken. Bitte Ausrüstung rechtzeitig überprüfen! Treffpunkt 7.00 Uhr Parkplatz bei Tennisanlage TC/TSV Haunstetten, Roggenstr. 48, Nähere Info eine Woche vor der Tour bei Siggi, Tel. 0179/6621971. Fr. 18.03. Mitgliederversammlung mit Neuwahlen um 19.30 Uhr im Stadion Haunstetten, Raum Nr. 7. Um zahlreichen Besuch wird gebeten. Siehe gesonderten Bericht und Einladung. Sa. 19.03. Frischluftwanderung am Lech zwischen den Staustufen 21 + 22 im Naturschutzgebiet. Auf der ca. 10 km langen Strecke ist keine Einkehr möglich. An Notproviant und Trinken denken. Näheres bei Klaus Niggel, Tel: 08231/5815, Treffpunkt : 10.00 Uhr am Parkplatz JohannStrauß-Straße, Haunstetten. Fr. 25.03. Singen im Vereinsheim mit Marlies, Beginn 19.30 Uhr Vorschau: April So. 10.04. Bezirkswanderung von Ellighofen zur Singoldquelle. Unsere Ortsgruppe führt diese Wanderung zu ihrem 70-jährigen Jubiläum durch. SKITOURENAUSRÜSTUNG: Tourenski, Tourenbindung, Tourenstiefel, Felle, wenn vorhanden Harscheisen, LVS-Gerät, Schaufel, Sonde (kann teilweise ausgeliehen werden), warme und wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz und Sonnenbrille, Trinken und Proviant für eine Tagestour. Die Ortsgruppe gratuliert herzlich zum “runden Geburtstag“: 60 Jahre 60 Jahre Hermann Dieter Schneider-Weldert Martin 14. Februar 08. März Jubilarehrungen bei unserer Jahresabschlussfeier 25 jähriges Jubiläum – Eintritt 1990 - Bruck Josef Gall Anneliese Link Martin Michalke Margret Wahl Eugen Wahl Marianne 40 jähriges Jubiläum – Eintritt 1975 - Weber Conny Melzer Manfred Melzer Monika Sommer Eva 50 jähriges Jubiläum – Eintritt 1965 - Saule Dieter Saule Monika Wichtiger Hinweis: Bitte Adressen- oder Bankänderungen an Kassiererin Monika Melzer bekannt geben: Tel. 0821/781786 oder [email protected]. Hallo liebe Mitglieder, für Monika und mich heißt es zur nächsten Wahl – nichts geht mehr! Wir werden beide aus gesundheitlichen Gründen aufhören und uns deshalb nicht mehr zur Wahl stellen! Aber wie jeder von euch weiß, ist ein Abschied auch immer ein Neuanfang. Lasst also um Himmels Willen den Andi und den Rest der Mannschaft nicht im Stich. Sagt nicht „ich bin zu alt“ und sagt auch nicht „ich kann das nicht“. Man kann vieles lernen und das mit dem Alter ist eh so `ne Sache – auch die Jüngeren kann`s erwischen! Unsere, über all die Jahre gehegte und gepflegte, Ortsgruppe braucht euch. Geht in euch und überlagt mal was ihr alles für Fähigkeiten habt und diese einbringen könnt. Jemand von euch kann ganz sicher den PC (es wird ein Vereins-Laptop zur Verfügung gestellt) bedienen und unsere Ein- und Ausgaben verwalten und ein anderer hat sicher den Mumm unser Vorstand zu sein. Also bitte, lasst nicht zu, dass unser Verein, so wie andere schon vor uns, zusperren und zu einem „Miniclub für Skifahrer und Wandersenioren“ werden muss, nur weil wir keine ordentliche Vorstandschaft wählen können. Vielleicht lässt sich ja durch ein paar Neuzugänge das alte Team sinnvoll verschieben und zu einem neuen Ganzen erbauen! Packen wir`s an! Berg frei und alles Gute Monika und Conny NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Haunstetten e. V. Einladung zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am Freitag, den 18. März 2016 um 19.30 Uhr im Stadiongebäude Haunstetten. Raum Nr. 7 Unterer Talweg 4/6, 86179 Augsburg-Haunstetten Tagesordnung: 1. 2. 3. 4. 5. 6. Begrüßung durch den Vorstand Verlesung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung Bericht des Vorstandes Kassenbericht 2015 und Vorstellung des Haushaltsplans 2016 Bericht der Kinder- und Jugendleitung Berichte der Beisitzer, Referenten, Fachgruppen- und Abteilungsleiter 7. Aussprache zu den Berichten 8. Bericht der Kontrollkommission 9. Entlastung des Vorstandes 10. Bildung eines Wahlausschusses 11. Neuwahl des Vorstandes, der Beisitzer, der Referenten, Fachgruppen- und Abteilungsleiter sowie der Kontrollkommission und des Schiedsgerichtes 12. Bestätigung der Kinder- und Jugendleitung 13. Anträge und Verschiedenes Vorschläge und Anträge zur Tagesordnung können bis Freitag, den 11. März 2016 bei der Ortsgruppenvorsitzenden Cornelia Weber, Brachvogelstr. 5, 86179 Augsburg, Tel. 0821-87257 oder bei der Schriftführerin Diane Sailer, Karlsbader Str. 24a, 86343 Königsbrunn, Tel. 9823190529, Email: [email protected], mündlich oder schriftlich abgegeben werden. Liebe Mitglieder, wir bitten Euch, wenn Ihr selbst bereit seid, im Vorstand oder den Gremien mitzuarbeiten, Eure Kandidatur bzw. die Bereitschaft geeigneter Mitglieder möglichst bald dem Vorstand mitzuteilen, damit bei den Neuwahlen wieder ein gutes Team gebildet werden kann. 2016 ist Jubiläumsjahr Liebe Mitglieder, 70 Jahre Naturfreunde Haunstetten. Wenn das kein Grund zum Feiern ist. Deshalb haben wir beschlossen „2016“ als Jubiläumsjahr auszurufen. Wir möchten mit Euch dieses Jubiläum angehen, mit besonderen Attraktionen gestalten um gemeinsam dieses Jahr besonders zu würdigen. All denen ist zu danken, die mit ihrem Einsatz und Engagement unseren Verein mit Leben füllen, und die Naturfreunde Haunstetten zu dem machen was wir sind, und das nun schon seit so langer Zeit. Über die verschiedenen Jubiläumsveranstaltungen werden wir Euch in Kürze mit einem eigens dafür gestalteten Flyer informieren. Ach ja, und wer hat es bemerkt? Ein neues Vereinslogo gibt es zum Jubiläum ebenfalls: 70 Jahre Naturfreunde Haunstetten! Wir wünschen Allen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr und viel Spaß mit unserem Jubiläumsprogramm! Euer Vorstand mit Festausschuss Abenteuerfreizeit in Kroatien 2016 Lust auf Sonne, Meer und coole Leute? Dann ist die Abenteuerfreizeit 2016 genau das Richtige für dich, denn es geht mit dem Reisebus nach Kroatien. Sportliche Aktivitäten, tolle Workshops, Ausflüge und gehören genauso zum Programm wie Lagerfeuer, Sternenhimmel und gemeinsames Kochen. Natürlich wirst du auch genügend Zeit haben, die Insel auf eigene Faust zu erkunden oder einfach mal faul in der Sonne zu liegen. Unsere Abenteuerfreizeit wird so bunt wie ihre Teilnehmer*innen und du hast uns noch gefehlt! Ausgerichtet wird die Freizeit von der NaturfreundeJugend Bayern und dem Bezirk Schwaben. Aus unserer Ortsgruppe helfen beim Planen und Durchführen Lisa, Sarina und Markus mit. Wenn ihr also Fragen habt könnt ihr direkt zu uns kommen. Außerdem kennt ihr nun schon fast das halbe Betreuerteam! ☺ Wann: 30. Juli bis 10. August 2016 Wer: Jugendliche von 13 bis 17 Jahren Wo: Kroation auf dem Campingplatz Bor, 51500 Krk Teilnahmebeitrag: 490,00 € für Mitglieder, 590,00 € für Nichtmitglieder Geschwisterrabatt: 5% für das Geschwisterkind Die Kosten beinhalten: Hin- und Rückreise ab Augsburg, Übernachtung in Zelten, Vollverpflegung, Referent*innen, Eintrittsgelder und Material Anmeldeschluss : Samstag, den 04.07.16 Hin- und Rückreise: Reisebus ab Augsburg Plärrer Was braucht ihr: Schlafsack, Isomatte, Schwimm- und Regensachen, Wanderschuhe sowie robuste Kleidung, Besteck, Geschirr, Geschirrtuch, eine unzerbrechliche Trinkflasche, Taschenlampe und eine Auslandsversicherung (inkl. Rücktransport) Anmeldeformular und weitere Informationen erhältst du bei: - Markus Cihlars ([email protected]) - Lisa Enzler ([email protected]) - NaturFreundeJugend Deutschlands, LV Bayern( Tel.: 0911–396513, E-Mail: [email protected], www.bayern.naturfreundejugend.de, Mobil: 0151-59833940)
© Copyright 2025 ExpyDoc