Gottesdienstordnung vom 1. 2. – 7. 2. 2016 Montag 8.30 Uhr S-Wohnh. 1. 2. Hl. Messe Dienstag 8.45 Uhr 2. 2. DARSTELLUNG DES HERRN Kapelle: Hl. Messe auf Meinung Mariahilf-Opferstock Mittwoch 18.30 Uhr 3. 2. Hl. Blasius, Bischof Gottesdienst in Neukirchen Donnerstag 18.30 Uhr 19.00 Uhr 4. 2. Gebetstag um geistliche Berufe Rosenkranz um geistliche Berufe vor ausgesetztem Allerheiligsten Hl. Messe für Mutter Maria Kappacher zum Sterbeandenken für Sohn und Bruder Markus Kirchner für Mutter Aloisia Gandler für Theresia Oblasser z. St. A. mit Einschluss Norbert und Gerhard für Gatten und Vater Gustav Hofer/Birkl für Gattin und Mutter Maria Eder Freitag 18.45 Uhr 19.00 Uhr 5. 2. Herz-Jesu-Freitag Beichtgelegenheit Hl. Messe für Mutter Maria Hofer z. St. A. m. E. der Eltern und Geschwister für Vater Alois Hofer/Unterau z. St. A. m. E. der Mutter Agnes und Franz für Johann Kerer mit Einschluss aller verstorbenen Angehörigen für Gatten und Vater Matthäus Emberger zum Sterbeandenken für Maria Nindl/Sampl zum Sterbeandenken für Rosa Hofer m. E. der verst. Geschwister von Unterau und Franz für Vater Georg Moser zum Sterbeandenken Samstag 18.00 Uhr 18.15 Uhr 18.30 Uhr 6. 2. Hl. Japanische Märtyrer Rosenkranz Beichtgelegenheit VA-Messe für Immanuel Gruber und Onki für Gatten und Vater Franz Patsch zum Sterbeandenken für Gatten und Vater Bruno Hofer zum Sterbeandenken für Mutter Hedwig Nindl/Goldau zum Sterbeandenken für Vater Markus Innerhofer z. St. A. mit Einschluss der Mutter Katharina für Mutter und Oma Marianna Astl für Vater Franz Kreil z. St. A. mit Einschluss der Mutter und Rudi Der Blasiussegen wird am Samstag und am Sonntag nur allgemein erteilt Sonntag 8.30 Uhr 10.00 Uhr 7. 2. FEIER DES LICHTMESSFESTES Gottesdienst in Neukirchen FESTGOTTESDIENST zu Ehren der Gottesmutter zum Dank Hl. Messe für Eltern Theresia und Alois Hofer/Haslach für Vater Johann Kreidl zum Sterbeandenken mit Einschluss der Mutter für Schwager Thomas Kaiser mit Einschluss Paul Kaiser für Berta Sendlhofer und Eva Reichhart für Eltern Maria und Rudolf Nagl für Mutter Katharina Exenberger z. St. A. und alle Verst. von Wiesn Telefon: 7229 (Pfarramt) oder 069911258513 (Mesnerin) / www.pfarre-bramberg.at zu Ehren der Gottesmutter zum Dank für Gatten und Vater Peter Voithofer/Prieslern 5/2016 Unser Band Das EWIGE LICHT brennt in dieser Woche: ♦ in der Kirche: auf Meinung Neureith ♦ im S-Wohnhaus: für alle Verstorbenen der Familie Lemberger ♦ in der Kapelle: für Maria Innerhofer/Baderhäusl KATH. FRAUENSCHAFT: FESTGOTTESDIENST Die KFB Bramberg ladet die Eltern der im letzten Jahr getauften Kinder zum feierlichen Lichtmessgottesdienst am Sonntag, dem 7. Februar 2016, um 10.00 Uhr ein. Der Bramberger Chor und ein Klarinetten-Quartett wird die Hl. Messe musikalisch gestalten. Beim gemeinsamen Einzug der Eltern in die Kirche werden die mitgebrachten Taufkerzen, die die KFB gespendet hat, angezündet. FRAUENFASCHING Am Donnerstag, dem 4. Februar 2016, ab 14.00 Uhr im „Hotel Grundlhof“. KERZENOPFER: Verkauf in der Vorsakristei Am Samstag, dem 30. Jänner und am Sonntag, dem 31. Jänner 2016, werden vor den Gottesdiensten Kerzen ausschließlich für die Kirche verkauft. Der Preis für ein Paket Kerzen beträgt € 8, --. Der Preis für eine einzelne Kerze beträgt € 4,--. Kerzen für den Gottesdienst und Stumpenkerzen für den Privatgebrauch werden am Samstag, dem 6. Februar, vor der Vorabendmesse und am Sonntag, dem 7. Februar 2016, vor dem Pfarrgottesdienst verkauft. Der Preis für eine Stumpenkerze beträgt € 4,--. PFARRGEMEINDERAT Ich lade die Mitglieder des Pfarrgemeinderates für Dienstag, den 16. Februar 2016, um 19.30 Uhr zur Pfarrgemeinderatssitzung im Pfarrhof ein. DANK: RENOVIERUNG Die SPÖ-Frauen spendeten aus dem Erlös des Bücherflohmarkts und des Kinderbasars für die Kirchenrenovierung € 1.000,--. Im Namen der Pfarre sage ich für diese großzügige Spende ein herzliches Vergelt’s Gott. ORA-KLEIDERSAMMLUNG Am Montag, den 1. Februar 2016, in der Zeit von 13.00 bis 15.30 Uhr findet unsere nächste Sammlung zugunsten von ORA statt. Wir bitten um noch gut erhaltene und saubere Bekleidung, Schuhe, Bett- und Tischwäsche, Geschirr und Kinderspielzeug. Bitte bringt Eure Sachen zur o.g. Zeit zum Feuerwehrhaus in Bramberg. Wir bedanken uns recht herzlich für Eure Unterstützung. ORA-Sammelgruppe Bramberg EINLADUNG Lichtmesseisschießen der Bäuerinnen am 2. Februar 2016, um 18.30 Uhr, beim Gasthof Grundlhof, Baitz. Kathrin und Resi
© Copyright 2024 ExpyDoc