Veranstaltungen NOVEMBER 2015 – MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 „Seelen – zarte Wesen aus der Natur“ Figuren von Hans Wetzl Am Mittwoch, 18.11.2015, 18 Uhr findet die Ausstellungseröffnung statt. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des InfoCenters zu sehen. Ort: InfoCenter Samstag 23. Januar 2016, 11:00 Uhr „Ein Material und seine Geschichten – Die Holzskulpturen Hans Wetzls“ Begleitveranstaltung zur aktuellen Ausstellung „Seelen – zarte Wesen aus der Natur“ mit Simone Maria Dietz M.A., Treffpunkt: InfoCenter 06. März 2016 bis 28. Mai 2016 „Form und Farbe – Clara und Christa Kress im Dialog“ Zwei Generationen in Malerei, Zeichnung und den Einflüssen in der Glasfenstergestaltung. Die Ausstellungseröffnung findet am Sonntag, 06. März, 11:00 Uhr statt. Ort: InfoCenter LESUNGEN & MUSIK Freitag, 26. Februar 2016, 19:00 Uhr Yps Knauber: „Das Beste in Karlsruhe“ Sie glauben, dass jede Grabszene, die beim „Tatort“ gezeigt wird, auch tatsächlich in der jeweiligen Krimi-Stadt gedreht wurde? Sie irren sich! Der Filmstar unter den deutschen Friedhof-Filmsets ist der Karlsruher Hauptfriedhof! Und wussten Sie, wie Karlsruhe in Dostojewskis „Dämonen“ geraten ist? Diese kleinen Stadtgeheimnisse erfahren Sie von der Karlsruher Autorin Yps Knauber, wenn Sie aus ihrem Buch „Best of Karlsruhe. Die 50 Ziele“ für Sie lesen wird. Um eine Anmeldung wird gebeten unter Tel. (07 21) 7 82 09 33 Treffpunkt: InfoCenter Totensonntag, 22. November 2015, 16:00 Uhr „Musik & Lyrik zum Totensonntag“ Duo Alisa Bock (Violincello), Roland Ganz (Gitarre) mit ausgesuchten Werken in klassischer Art. Rezitation Christiane Dietz. Um eine Spende wird gebeten Ort: Große Kapelle Hauptfriedhof VERANSTALTUNGEN Sonntag, 15. November 2015, 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr Was bleibt? Vom Großen und Ganzen des Lebens in bewegten Zeiten Anmeldung nicht erforderlich, Infos unter www.de-brevitate-vitae.de, Infotelefon (07 21) 82 46 73 10 Teilnahmebeitrag: Eintritt in die Staatliche Kunsthalle Ort: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hans-Thoma-Straße 2 Heiligabend Donnerstag, 24. Dezember 2015, 15.30 Uhr Weihnachtsfeier auf dem Hauptfriedhof Musik, Gesang und eine Ansprache stimmen auf Weihnachten ein. Auf den einzelnen Stadtteilfriedhöfen finden weitere Weihnachtsfeiern statt. Ort: vor der Großen Kapelle TRAUERBEGLEITUNG Wünschen Sie Unterstützung auf Ihrem Trauerweg, so sind Sie herzlich eingeladen, unsere kostenfreien Angebote der Trauerbegleitung wahrzunehmen. Einzelbegleitung für Erwachsene, Jugendliche, Kinder, Familien und Paare (Spende erbeten) Geleitete kostenfreie Trauergruppen: • „Trauer-Cafe“ für verwitwete Menschen im Alter ab 50 Jahren • Kindertrauergruppe (im Alter von 7-14 Jahren) nach Tod eines Elternteils • Gruppe für Jugendliche und junge Erwachsene (ab 15 Jahren) Selbsthilfegruppen: • für jung verwitwete Frauen und Männer (zeitgleich zur Kindertrauergruppe) • für trauernde Eltern Nähere Informationen: Barbara Kieferle-Stotz, Trauerbegleiterin Tel.: (07 21) 6 63 89 65 (Anrufbeantworter) E-Mail: [email protected] Mitarbeiterin: Barbara Pollach Trauerbegleitungsraum am Hauptfriedhof hinter dem Bestattungsinstitut (beschildert) FÜHRUNGEN & SERVICEANGEBOTE Sonntag, 15.November 2015, 14:00 Uhr Kriegsgräberführung am Volkstrauertag Mit Christiane Dietz, Leiterin der Beratungsstelle InfoCenter, Dauer 1 Stunde Treffpunkt: InfoCenter Freitag, 11. März 2016, 14:00 Uhr Krematorium Führung durch das Krematorium auf dem HauptFriedhof mit Matthäus Vogel, Leiter des Friedhofsund Bestattungsamtes der Stadt Karlsruhe Beitrag: 3,-- EUR, Anmeldung erforderlich Treffpunkt: InfoCenter Das Friedhofsmobil Der kostenlose Fahrservice für Ihre Grabbesuche auf dem Hauptfriedhof. Terminvereinbarung montags bis freitags von 09 - 15 Uhr mobil unter Tel. (01 51) 29 20 56 72 GEDENKEN Allerseelen Montag, 02. November 2015, 14:00 Uhr Gebet bei den Priestergräbern Auf dem Hauptfriedhof mit dem katholischen Stadtdekanat Ort: Priestergräber / Hauptfriedhof 3. Advent, Sonntag, 13. Dezember 2015, 18:30 Uhr Damit ihr Licht für immer leuchte! An diesem Tag gedenken Angehörige in der ganzen Welt ihrer verstorbenen Kinder, Geschwister und Enkel. Offene Gedenkfeier mit der Selbsthilfegruppe Regenbogen und den Mitarbeiterinnen aus dem Info-Center am Hauptfriedhof. Kerzen werden in der Kapelle bereitgestellt. Ort: Große Kapelle VORTRÄGE Donnerstag, 12. November 2015, 18:00 Uhr Bestattung zum Sozialtarif Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein? Welcher Angehörige ist verpflichtet eine Bestattung zu übernehmen? Dies und andere wichtige Fakten erhalten Sie von Herrn Marcus Abler, Fachanwalt für Sozialrecht und Medizinrecht. Ort: InfoCenter Freitag, 12.02.2016, 18:00 Uhr Die muslimische Bestattung Eine sarglose Bestattung ist in Karlsruhe seit einem Jahr möglich. Auf dem Hauptfriedhof gibt es seit vielen Jahren ein muslimisches Gräberfeld. Doch Betroffene und Nichtmuslime wissen oft nicht, an wen sie sich wenden können. Mit Mesut Palanci, Vorsitzender des Dachverbandes Islamischer Vereine in Karlsruhe und Umgebung Ort: InfoCenter Dienstag, 08. März 2016, 18:00 Uhr Die Patientenverfügung Die Patientenverfügung und ihre Auswirkungen im Patientenalltag. Rechtsanwalt Andreas von Hornung, Karlsruhe und Pflegedienstleiter Frank Miertsch, Pforzheim Ort: Große Kapelle VORTRÄGE Mittwoch, 16. März, 17:30 Uhr „Das römische Gräberfeld von Stettfeld bei Bruchsal“ Mit seinen knapp 400 Bestattungen gilt es als eines der größten in Baden-Württemberg. In einem Bildvortrag werden schriftliche Überlieferungen des römischen Bestattungsritus und den Jenseitsvorstellungen gezeigt und der Ablauf rekonstruiert. Archäologe Dr. Peter Knötzele, Karlsruhe Ort: InfoCenter Donnerstag, 26. März 2016, 18:00 Uhr Wie gestalte ich mein Testament richtig? Der Rechtsanwalt Matthias Schulze aus Karlsruhe erläutert den Anwesenden die Grundlagen zur richtigen Gestaltung eines letzten Willens. Welche Details sollte ich beachten? Was muss ich mir im Vorfeld bewusst machen und wie kann ich ein Testament auch wieder verändern? Diese und weiter Fragen, ebenso wie im Dialog angesprochenes wird dabei Beachtung finden. Rechtsanwalt Matthias Schulze, Karlsruhe Ort: Info-Center KONTAKT Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe InfoCenter am Hauptfriedhof Haid- und Neu-Straße 33 76131 Karlsruhe Telefon: (07 21) 7 82 09 33 Fax: (07 21) 7 82 09 34 E-Mail: [email protected] Ihre Ansprechpartnerinnen: Christiane Dietz Simone Maria Dietz M.A. Katja Awosusi Öffnungszeiten: dienstags - freitags von 10 - 17 Uhr, samstags von 10 - 13 Uhr www.friedhof-karlsruhe.de
© Copyright 2025 ExpyDoc