Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis Oktober 2015 Nr. 6 Wettkämpfe/Termine 6. Dezember 13. Dezember 18. Säuliämtler Chlauslauf 2015, Affoltern am Albis Zürcher Silvesterlauf Wettkampf Resultate 19. September Bettagsmeeting Zug Stimmungsbilder von einem kühlen, aber stimmigen Wettkampf in der Zentralschweiz Rangliste siehe unter Leichtathletik Klub Zug Leichtathletik-Vereinigung Albis, [email protected], www.lvalbis.ch Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis Oktober 2015 Nr. 6 19. September Schweizer Final Swiss Athletics Sprint, Langenthal Erneut toller Auftritt der LV Albis! Drei Athletinnen der LV Albis traten in Langenthal zu den Vorläufen an und qualifizierten sich souverän, jede als Seriensiegerin, für die Halbfinals. Pro Jahrgang waren über 30 Athletinnen am Start, gesprintet wurde über die 60m Distanz. Nina Huber, 05, lief neue PB in 9,09. In den Zwischenläufen konnten Carla Wicki, 04 und Nina Huber wieder die Serie für sich gewinnen und qualifizierten sich direkt für den Final. Nina Wicki hatte die viertbeste Zeit, war somit auch im Final (da ging‘s um Hundertstel). Nina Huber verbesserte ihre PB nochmals auf 9,04. In den langen Pausen, konnten sich die drei Mädels im mitgenommenen Zelt zurückziehen und sich ein wenig aufruhen. Die Stimmung und die Motivation konnten nicht besser sein. Sichtlich nervös standen die drei am Start im grossen CH-Final. Nina Huber lief auf den guten 5.Rang. Carla sprintete auf den hervorragenden 2. Rang und pulverisierte ihre PB um 0.20 Sekunden, auf 8.43. Ihre Schwester Nina erkämpfte sich trotz Schmerzen den guten 4. Rang in starken 8.59. Ein überzeugender Auftritt der LV Albis! Neben dem Gross-Club ST Bern mit vier Finalqualifikationen, folgte schon die LV Albis mit drei Finalistinnen. 26./27 September Kantonale Mehrkampfmeisterschaften in Uster Zwei gute 4. Ränge von Gabriel Di Battista (U12M) und Tobias Rutishauser (U14M) und ein Doppelsieg der Zwillinge Nina und Carla Wicki (U12W) waren die Höhepunkte zum Saisonabschluss bei den Kantonalen Mehrkampfmeisterschaften aus LV Albis Sicht. Sehr erfreulich waren auch viele tolle Einzelleistungen der Athleten (insgesamt 33 neue PBs!), darunter auch eine herausragende neue Hochsprung-PB von Jan Burkhard über 1.72 m. Jan hält damit den 15.Rang der CH-Bestenliste, sogar den 2. in seinem Jahrgang! LV Albis Schweizer Vereinsmeister Dieses Jahr sind es nicht die Jungs, welche den Schweizer Meistertitel holten, sondern die Mädchen der Kategorie U12. Maura Kliese, Alicia Baumgartner, Arlette Kern, Jael Klöti, Mathilde Zehnder, Nina Huber, Nina und Carla Wicki starteten am am 1. Juli am SVM Versuch in Regensdorf und erzielten mit 2195.4 Punkten ein Spitzenresultat. Diese Marke wurde im Verlauf der Saison von keinem Verein mehr überboten und somit dürfen die U12 Girls den Schweizer Meisterschafts-Pokal Kategorie U12W in Empfang nehmen. Auf Platz 2 in dieser Kategorie liegt der LC Frauenfeld, gefolgt vom TV Unterseen. Herzliche Gratulation! Swiss Olympic Talent Cards Etwa 60 Athletinnen und Athleten aus dem Kanton Zürich erhalten aufgrund ihrer Leistungen eine lokale Swiss Olympic Talent Card. Von der LV Albis sind Svenja Gut, Bigna Herold und Jan Burkhardt Inhaber dieser Karte. Leichtathletik-Vereinigung Albis, [email protected], www.lvalbis.ch Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis Oktober 2015 Nr. 6 Aus dem Vorstand In der Agenda notieren: Am Sonntag, 6. Dezember 2015 findet zum 18. Mal der Säuliämtler Chlauslauf statt und am Sonntag, 10. Januar 2016 der traditionelle Crosslauf. Für beide Anlässe suchen wir noch Helferinnen und Helfer. Vielen Dank unserem Sponsor: Leichtathletik-Vereinigung Albis, [email protected], www.lvalbis.ch
© Copyright 2025 ExpyDoc