bat conservation switzerland stiftungfledermausschutz fondation protection chauves-souris fondazione protezione pipistrelli fundaziun proteziun mez mieurs e mez utschels Winterzeit ist Baumfällzeit - Notmassnahmen beim Auffinden von Fledermäusen Ausgangssituation 1 Ausgangssituation 2 Hohes Gezwitscher ertönt aus dem gefällten Baum. Fledermaushöhle wurde versehentlich zersägt und Fledermäuse kommen zum Vorschein. Notmassnahme 1 Notmassnahme 1 Baumhöhlenlöcher sofort mit Lumpen verstopfen. Lebende und scheinbar tote Fledermäuse nur mit Handschuhen oder Tuch ergreifen - Beissgefahr. Notmassnahme 2 Notmassnahme 2 Stammstück mit Höhle vorsichtig zurecht sägen. Stammstück in Ruhe nach weiteren Löchern absuchen und diese mit Lumpen verstopfen; hohle Stammabschnitte mit Kartonoder Holzdeckel dicht abdecken. Fledermäuse vorsichtig in gut verschliessbare Kartonschachtel, Holzkiste oder verschnürbaren Stoffsack legen. Notmassnahme 3 Notmassnahme 3 Stiftung Fledermausschutz c/o Zoo Zürich Zürichbergstr. 221 CH-8044 Zürich Telefon 044 254 26 80 Fax 044 254 26 81 Fledermausschutz-Nottelefon 079 330 60 60 [email protected] www.fledermausschutz.ch Spendenkonto PC 80-7223-1
© Copyright 2025 ExpyDoc