Ganz GRAFIT auf einen Blick Vertreter Nordrhein-Westfalen: Hans-Joachim Kleine Jageplatz 54 58300 Wetter Tel.: 02335 / 844822 Fax: 02335 / 70899 [email protected] Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen: Günther Pölking-Henkel Leher Heerstr. 231 28357 Bremen Tel.: 0421 / 4170819 Fax: 0421 / 4170804 [email protected] Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland, Luxemburg: Thomas Bredereck Altlußheimer Str. 36 68809 Neulußheim Tel.: 06205 / 204431 Fax: 06205 / 204432 [email protected] www.verlagsvertretungbredereck.de Baden-Württemberg: Michael Jacob Lettenacker 7 72160 Horb am Neckar Tel.: 07482 / 91156 Fax: 07482 / 91157 verlagsvertretung@ michael-jacob.com Bayern: Südbayern: Kirsten Schmidt St.-Leonard-Str. 8 86934 Reichling Tel.: 08194 / 9009756 Fax: 08194 / 9009745 info@ schmidt-verlagsvertretung.de Nordbayern: Patricia Fuß-Beschta c/o VertreterServiceBuch Schwarzwaldstraße 42 60528 Frankfurt Telefon 069 / 95528328 Fax 069 / 95528310 beschtafuss@ vertreterservicebuch.de Berlin, MecklenburgVorpommern, Teile von Brandenburg, SachsenAnhalt: Dagmar Matthiesen Berliner Verlagsvertretungen Liselotte-Herrmann-Str. 2 10407 Berlin Tel.: 030 / 4212245 Fax: 030 / 4212246 [email protected] Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen: Alexander Knobbe c/o GRAFIT Verlag Tel.: 0231 / 9143308 Fax: 0231 / 7214677 [email protected] Schweiz: AVA Verlagsauslieferung AG Centralweg 16 8910 Affoltern am Albis Tel.: 044 / 7624200 Fax: 044 / 7624210 [email protected] Schweiz: Markus Vonarburg AVA Verlagsauslieferung AG Centralweg 16 8910 Affoltern am Albis Tel.: 044 / 7624209 Fax: 044 / 7624210 [email protected] Österreich: Dr. Franz Hain Verlagsauslieferungen GmbH Dr.-Otto-Neurath-Gasse 5 1220 Wien Tel.: 01 / 282656577 Fax: 01 / 2825282 [email protected] Österreich: Elisabeth Anintah-Hirt Türkenstr. 29/7 1090 Wien Tel.: 0676 / 6105803 [email protected] E-Books: Bookwire GmbH Kaiserstr. 56 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 90720 060 Fax: 069 / 90720 0697 [email protected] Auslieferungen Deutschland: LKG mbH Verlagsauslieferung An der Südspitze 1-12 04571 Rötha Ansprechpartnerin: Ursula Fritzsche Tel.: 034206 / 65-135 Fax: 034206 / 65-1739 ursula.fritzsche@ lkg-service.de Der Grafit Verlag nimmt an der LKG-Fakturgemeinschaft teil. Buchhändler erhalten von LKG gebündelte Rechnungen und Sendungen und profitieren von einheitlichen Zahlungskonditionen: 45 Tage Valuta und 30 Tage Ziel LKG-bestell&spar (Bestrabatte bei Nachbezug) und das LKG-Parkmodell sind weitere Serviceleistungen, die Ihnen unsere Verlagsauslieferung anbietet. Weitere Infos schickt gern: [email protected] GRAFIT Verlag Chemnitzer Str. 31 44139 Dortmund Tel.: 0231 / 7214650 Fax: 0231 / 7214677 [email protected] www.grafit.de Presse: Gudrun Stegemann Tel.: 0231 / 1206837 [email protected] Vertrieb & Veranstaltungen: Alexander Knobbe Tel.: 0231 / 9143308 [email protected] Key Account: Ulrich Deurer VVM Vertrieb-Verkauf-Marketing Paradiesgässchen 2 80152 Augsburg Tel.: 0175 / 5926778 [email protected] Frühjahr 2016 Rasant, authentisch und von hoher literarischer Qualität G R A F I T H A R D COV E R Ein großartiger Roman um zwölf Menschen, die auf dem schmalen Grat zwischen Recht und Unrecht darum kämpfen, sich selbst treu zu bleiben Ein Migrant ist assimilierter, als es ihm lieb ist. Ein Lobbyist strauchelt über seine Laster. Eine Societylady wittert die Chance, verlorenes Familienglück Fordern Sie Ihr Leseexemplar an! herbeizuzwingen. Laden Sie hier eine Leseprobe herunter: Ein Hauswart wischt ausschließlich vor den Türen der anderen. Eine Bankerin kann sich keine Gefühle leisten und wird von ihren Emotionen überwältigt. Eine Sekretärin sträubt sich gegen die Verbürgerlichung und verbürgerlicht dabei. Eine Journalistin nähert sich nicht dem Durchbruch, sondern Unsere Argumente für Ihren Verkauf: starrt in den Abgrund. • Herzig schafft es, mit wenigen Worten die unterschiedlichsten Ein Partygirl flieht vor der Ernüchterung. Typen und Milieus facettenreich zu Eine Hausbesetzerin verwirkt ihre Glaubwürdigkeit. beschreiben Ein Zuhälter sieht sich als Unternehmer. • Sehr atmosphärisch wie die Bücher von James Sallis oder Donald Ray Ein Polizist macht nichts als seinen Job und damit Schlagzeilen. Pollock Zsófia Bihari hat nichts als ihren Körper und viel zu verlieren. • Die Geschichte entfaltet einen unglaublichen Erzählsog Und am Ende wird es nicht für jeden einen Morgen geben … © Pino Ala Streifenplakat Artikel-Nr. 90055 Der Autor Michael Herzig, 1965 in Bern geboren, lebt seit seinem Studium in Zürich. Er arbeitete viele Jahre im Sozialbereich und kennt dadurch auch die dunklen Seiten der Stadt bestens. Das ist seinen bisherigen Romanen um die eigensinnige Polizistin Johanna di Napoli deutlich anzumerken: Für seinen zuletzt erschienen Thriller Frauen hassen wurde Herzig mit der Anerkennungsgabe der Stadt Zürich in Höhe von 10.000 Franken geehrt. Für den Vorgängertitel Töte deinen Nächsten erhielt er die ebenfalls mit 10.000 Franken dotierte Auszeichnung für herausragende literarische Neuerscheinungen des Regierungsrates des Kantons Zürich. Und auch in Am Ende die Nacht, einem rasanten Roman um zwölf Menschen mit zwölf völlig unterschiedlichen Lebensentwürfen, taucht Herzig wieder tief in die Abgründe ›seiner‹ Stadt ein. Der Autor steht für Lesungen zur Verfügung. www.michaelherzig.ch 2 Michael Herzig Am Ende die Nacht Roman. Originalausgabe ca. 224 Seiten, geb. mit Schutzumschlag ca. € 20,00 [D], € 20,60 [A] ISBN 978-3-89425-674-6 Erscheint auch als E-Book Erscheinungstermin: März 2016 3 Die Lübecker Hanse gerät zwischen die Fronten des Dänisch-Schwedischen Krieges Das große Finale der Mittelaltersaga Das Haus der grauen Mönche Fordern Sie Ihr Leseexemplar an! Anno 1504: Jorge von Linden baut sich in Lübeck eine neue Existenz auf. Als Schreiber arbeitet er für die Brüder Wibbeking in deren Handelskontor. Doch die Zeiten sind hart für die Kaufleute, denn die Zwistigkeiten zwischen Schweden und Dänemark eskalieren. König Johann verlangt, dass sich die Hanse auf seine Seite stellt, wenn sie weiterhin unbeschadet Ostseehandel treiben will. Ausgerechnet Jorge und Clas Wibbeking werden bei einer Reise nach Reval für die Gilde Opfer einer Intrige und geraten in Gefangenschaft. Marlein van Enghusen ahnt nicht, dass ihr Jugendfreund ganz in ihrer Nähe ansässig geworden ist. Als ihr Vater droht, sie zurück nach Hattingen zu holen, nimmt sie ihr Schicksal selbst in die Hand und geht eine Ehe mit Albrecht Schulten, dem wesentlich älteren Geschäftspartner ihres Onkels, ein. Aber schon Unsere Argumente für Ihren Verkauf: • Eine großartige Mittelaltersaga bald gelten getroffene Vereinbarungen nichts mehr. • Zeitkolorit mit vielen Facetten und großen Emotionen Dann bricht tatsächlich Krieg aus und es scheint für niemanden eine Zukunft zu geben … • Von Bürgern und Mächtigen, Politik und Kirche, Handel und Krieg • Wendungsreich und mitreißend erzählt 3. Auflage! Band 1 2. Auflage! Band 2 Stil: Realistisch Der Autor Spannungsführend: Was wird passieren? Jan Zweyer wurde 1953 in Frankfurt Hintergrund: Machtverhältnis Hanse versus König von Dänemark am Main geboren. Mitte der Siebzigerjahre zog er ins Ruhrgebiet Schauplatz: Ruhrgebiet, Lübeck, Reval und war nach seinem Studium Zeit: Spätmittelalter viele Jahre für verschiedene Industrieunternehmen tätig. Jan Zweyer Das Haus der grauen Mönche – Im Dienst der Hanse Heute arbeitet Zweyer als freier Schriftsteller in Herne. Der Autor steht für Lesungen zur Verfügung. Historischer Roman. Originalausgabe ca. 416 Seiten, Paperback ca. € 12,00 [D], € 12,40 [A] ISBN 978-3-89425-621-0 Erscheint auch als E-Book Erscheinungstermin: Februar 2016 www.jan-zweyer.de ISBN 978-3-89425-619-7. ₠ 12,00 [D] 4 ISBN 978-3-89425-620-3. ₠ 12,00 [D] 5 Sie will nur ihren Job machen. Doch sie soll eine Marionette sein. STEUERHINTERZIEHER, STEUERFAHNDER, STEUERANWÄLTE: Dahlmann weiß, wovon er schreibt – und das absolut mitreißend! Also beginnt sie ihr eigenes Spiel … Katharina Tenzer beginnt in der angesehenen Kanzlei des Hamburger Steueranwalts Friedemann Hausner ihr Referendariat. Dort brennt die Luft: In Liechtenstein wurde ein angesehener Kollege brutal ermordet und sämtliche Akten aus seinem Büro entwendet. Darunter befanden sich auch Dokumente, die die millionenfache Steuerhinterziehung Hausners reichster Klienten belegen. Prompt erhält die Hamburger Unternehmerfamilie Koppers- Fordern Sie Ihr Leseexemplar an! Laden Sie hier eine Leseprobe herunter: berg eine Erpressermail, in der damit gedroht wird, die entwendeten Daten dem Finanzamt vorzulegen – das hätte Haftstrafen und Nachzahlungen im mehrstelligen Millionenbereich zur Folge. Hausner versucht als Erstes, seinen eigenen Kopf aus der Schlinge zu ziehen, und plant, ihn selbst belastendes Material zu vernichten. Doch bevor er zur Tat schreiten kann, wird er in einen Autounfall verwickelt und muss für längere Zeit im Krankenhaus bleiben. Nun ist es an seiner jungen und unerfahrenen Referendarin, ihn zu vertreten. Und die muss bald feststellen, dass ihr neuer Job Gefahr für Leib und Leben birgt … Unsere Argumente für Ihren Verkauf: • Ein packendes Thema von aktueller Brisanz, wie die regelmäßig angekauften SteuerCDs beweisen • Eine sympathische und interessante Protagonistin • Der Autor verfügt über Insiderwissen, das in seinen Roman eingeflossen ist Der Autor Olaf R. Dahlmann lebt in Großhansdorf, ist seit über fünfundzwanzig • Wendungsreich, emotional, mitreißend geschrieben Jahren als freiberuflicher Rechtsanwalt tätig und Seniorpartner einer Rechtsanwalts- und Steuerberatungsgesellschaft. Aufgrund seiner frühzeitigen Spezialisierung auf das Steuerstrafrecht ist er mittlerweile Stil: Realistisch einer der erfahrensten Hamburger Anwälte auf diesem Gebiet. In seinen Ermittler: Anwaltsreferendarin, Kommissare Debütroman Das Recht des Geldes sind Geschehnisse aus wahren Fällen Spannungsführend: Was wird passieren? eingeflossen. Hintergrund: Steuerhinterziehung, Handel mit Steuerdaten Der Autor steht für Lesungen zur Verfügung. Schauplatz: Hamburg u. a. Zeit: Gegenwart Olaf R. Dahlmann Das Recht des Geldes Kriminalroman. Originalausgabe ca. 384 Seiten, Paperback ca. € 12,00 [D], € 12,40 [A] ISBN 978-3-89425-467-4 Erscheint auch als E-Book Erscheinungstermin: Februar 2016 6 7 Der vierte Fall für Martin Nettelbeck! Jedes Jahr machen die vier hochrangigen Polizeibeamten Lutz Büchler, Max Hartl, Steffen Reifenberg und René Walcha eine Woche Männerurlaub. Aber der findet dieses Mal ein jähes Ende, als nach einer durchzechten Nacht einer der vier tot aufgefunden wird. Für Kommissar Nettelbeck spricht vieles für Selbstmord, doch plötzlich mauern die überlebenden Freunde bei der Befragung. Fingerspitzengefühl ist gefragt, schließlich handelt es sich Vier hohe Tiere,, ein Mord und eine Mauer des Schweigens um einflussreiche Kollegen. Als dann noch die kleine Tochter seiner Lebensgefährtin entführt wird, liegen Nettelbecks Nerven blank. Der Autor Fordern Sie Ihr Leseexemplar an! Rainer Wittkamp wurde in Münster/Westfalen geboren. Er führte bei diversen Fernsehserien Regie und betätigte sich als Producer, Dramaturg, Headwriter und Stoffentwickler für namhafte Produktionsfirmen. Seit Mitte der Neunzigerjahre schreibt er auch Drehbücher. Als Kriminalschriftsteller debütierte Wittkamp 2013 mit dem ersten Fall für Martin Nettelbeck Schneckenkönig, es folgten Kalter Hund (ausgezeichnet mit dem ›Krimiblitz‹) und Frettchenland. Der Autor steht für Lesungen zur Verfügung. www.rainerwittkamp.de Unsere Argumente für Ihren Verkauf: »Rainer Wittkamp zeigt, dass auch die Berliner Republik thrillertauglich ist. Nettelbeck beim Stochern im Morast unter dem Reichstag zuzuschauen, macht einen Höllenspaß.« Elmar Krekeler, Die literarische Welt über Frettchenland Band 1 Band 2 Band 3 • Ein Krimi mit Groove und Humor • Hebt sich durch den pulpigen Ton von den üblichen Ermittlerkrimis ab • Autor ist ausgezeichnet mit dem diesjährigen Krimiblitz, dem Publikumspreis von www.krimi-couch.de Stil: Lakonisch Ermittler: Kommissar Spannungsführend: Was steckt dahinter? Hintergrund: Korruption, Was halten Freundschaften aus? Schauplatz: Berlin Zeit: Gegenwart Rainer Wittkamp Stumme Hechte Kriminalroman. Originalausgabe ca. 256 Seiten, Paperback ca. € 11,00 [D], € 11,30 [A] ISBN 978-3-89425-469-8 Erscheint auch als E-Book Erscheinungstermin: April 2016 ISBN 978-3-89425-416-2. ₠ 9,99 [D] 8 ISBN 978-3-89425-430-8. ₠ 9,99 [D] ISBN 978-3-89425-457-5. ₠ 9,99 [D] 9 Tue Gutes und rede darüber: Von den dunklen Machenschaften der Pharmaindustrie und dem Geschäft mit Flüchtlingen Sein vierter Fall treibt Max Quercher an den Rand des Wahnsinns … Die Familie der Pharmaerbin Nina Poschner wird massiv bedroht. Die Polizei vermutet das Motiv für die Übergriffe zunächst in Ninas Engagement, am See ein Internat für Migrantenkinder zu etablieren. Doch als der LKA-Beamte Max Quercher herausfindet, dass seine ehemalige Schulfreundin vor Jahren in Afrika dubiose Testreihen für ein Mittel gegen Cholera zu verantworten hatte und dafür den Tod von Menschen billigend in Kauf nahm, beginnt er, Fordern Sie Ihr Leseexemplar an! an den edlen Motiven Ninas zu zweifeln. Allerdings steht auch seine eigene Glaubwürdigkeit auf dem Prüfstand, da er zunehmend an Wahnvorstellungen und Panikattacken leidet … Der Autor Martin Calsow wuchs am Rande des Teutoburger Waldes auf. Nach seinem Zeitungsvolontariat arbeitete er bei verschiedenen deutschen TV-Sendern. Er gehört der Jury des Grimme-Preises an und lebt heute mit seiner Frau am Tegernsee und in den USA. Quercher und das Seelenrasen ist der vierte Band einer Serie, in der der sperrige LKA-Beamte Max Quercher im Fokus steht. Mit Atlas – Alles auf Anfang erschien 2015 zudem der erste Band einer Reihe um den schweigsamen, leicht autistischen Undercover-Ermittler Andreas Atlas. Weitere Titel beider Reihen sind in Planung. www.martin-calsow.de Band 2: Quercher und der Volkszorn. ISBN 978-3-89425-441-4. € 11,99 [D] • Ein rasantes Tempo, unkonventionelle Figuren und eine pralle Sprache sorgen für Kopfkino vom Feinsten • Quercher-Krimis sind Alpenkrimis ohne den Kitsch und die Romantisierung einer Region • Große Verbrechen in schöner Umgebung, ein sturköpfiger Ermittler mit Macken und Hund, empathische Recherche und spannende Action Der Autor steht für Lesungen zur Verfügung. Band 1: Quercher und die Thomasnacht. ISBN 978-3-89425-423-0. € 10,99 [D] Unsere Argumente für Ihren Verkauf: Streifenplakat Artikel-Nr. 90056 Stil: Realistisch Ermittler: LKA-Beamter Spannungsführend: Was wird passieren? Hintergrund: Vermeintliche Wohltäter Schauplatz: Tegernsee Band 3: Quercher und der Totwald. ISBN 978-3-89425-452-0. € 11,99 [D] Zeit: Gegenwart Martin Calsow Quercher und das Seelenrasen Aktionspaket ›Quercher-Krimis‹ Bestellnummer 99982 45 %, 90 Tage Valuta, 180 Tage RR Das Paket umfasst je 10 Ex. Quercher und das Seelenrasen, je 5 Ex. Quercher und die Thomasnacht, Quercher und der Volkszorn und Quercher und der Totwald sowie ein Streifenplakat. LVP € 294,85 10 Kriminalroman. Originalausgabe ca. 320 Seiten, Paperback ca. € 12,00 [D], € 12,40 [A] ISBN 978-3-89425-470-4 Erscheint auch als E-Book Erscheinungstermin: April 2016 11 Ein absoluter Pageturner – einmal angefangen, legt man diesen Thriller nicht mehr aus der Hand! Malu, Sanctus, Habibi und Leon haben große Ideale, auf die sie harte Taten folgen lassen. Mithilfe erpresster Insidergeständnisse wollen die vier Politaktivisten die schmutzigen Geschäfte einer international tätigen Bank aufdecken und so einen Sinneswandel in der Gesellschaft bewirken. Fordern Sie Ihr Leseexemplar an! Laden Sie hier eine Leseprobe herunter: Die Entführung von Vorstand Harald Lengsfeld verläuft problemlos. Doch zeitgleich wird die Leiche seines Kollegen Fokker gefunden. Der stand als Nächstes auf der Liste der vier Freunde – offensichtlich hat irgendjemand sich ihrer Pläne bedient, um an den Banker heranzukommen. Dadurch haben sie nicht nur viel früher als einkalkuliert die Polizei auf den Fersen – sondern auch einen weiteren Feind. Überdies hat die hauseigene Security der Bank den Auftrag erhalten, die Entführer zu finden und auszuschalten, koste es, was es wolle. Bald entspinnt sich ein Katz-und-Maus-Spiel, bei dem alle Beteiligten den eigenen Kopf riskieren – und sich das Überleben des Entführten immer mehr zum strategischen Problem für alle entwickelt. Der Autor Carlo Feber ist gebürtig aus der Pfalz und studierte Politologie in Paris Unsere Argumente für Ihren Verkauf: • Ein brisantes Thema mit Anklängen an die Occupybewegung und die Krawalle in Frankfurt • Ein schnell getakteter Thriller, der den Leser mit einem spannenden Verwirrspiel früh in den Bann zieht und bis zum großen Showdown nicht mehr loslässt und Berlin, wo er heute noch lebt. Zunächst war er als Arbeitswissenschaftler und Projektmanager im Medienbereich tätig. Seit 1995 schreibt er Krimis und historische Romane. Außerdem arbeitet er als Roman-Coach und gibt Creative-Writing-Unterricht bei verschiedenen Kultureinrichtungen. Der Autor steht für Lesungen zur Verfügung. Stil: Realistisch Protagonisten/Ermittler: Aktivisten, Kommissare Spannungsführend: Was wird passieren? Hintergrund: Hacker, Aktivisten, schmutzige Bankengeschäfte Schauplatz: Berlin Zeit: Gegenwart Carlo Feber Das Spiel der Anderen Thriller. Originalausgabe ca. 416 Seiten, Paperback ca. € 12,00 [D], € 12,40 [A] ISBN 978-3-89425-472-8 Erscheint auch als E-Book Erscheinungstermin: Mai 2016 12 13 Vier geköpfte Männer – und eine Geschichte von Liebe und Verrat Vier geköpfte Männer lassen das Schlimmste befürchten: Versucht der IS-Terrorismus, im Ruhrgebiet Fuß zu Authentische Typen, realistische Szenarien, ein rasanter Plot und eine Prise Humor – der neue Fall für Reporter Tom Balzack und Kommissar Georg Schüppe! fassen? Kommissar Georg Schüppe erhält den Hinweis, dass zwischen einer islamistischen Zelle und den hiesigen Neonazis eine Verbindung besteht, und schleust seinen ehemaligen Kollegen Holger Krokowski in die rechte Szene ein. Zugleich gibt es Indizien, dass die Tat von einer Auftragskillerin ausgeführt wurde, die den Reporter Tom Balzack aus ihrem früheren Leben kennt. Schüppe beschließt, den Journalisten als Lockvogel zu benutzen. Der erfährt davon nichts, hat aber auch so schon Probleme genug: Zufällig ist er in den Besitz von Bildmaterial Fordern Sie Ihr Leseexemplar an! geraten, mithilfe dessen ein Mafiaboss enttarnt werden könnte. Balzack steht plötzlich auf der Abschussliste aller und die Geschichte läuft völlig aus dem Ruder. Selbst der sonst so besonnene Schüppe verliert die Übersicht und fragt sich: Worum geht es hier eigentlich? Der Autor Thomas Schweres ist gebürtig aus Essen und wohnt in Dortmund. Im Hauptberuf ist er selbst Journalist und produziert Fernsehnachrichten für einen großen privaten Fernsehsender. Seine Erfahrungen und Erlebnisse im beruflichen Alltag bieten die Grundlage für seine Romane – in seinen Geschichten ist wenig erfunden. Der Autor steht für Lesungen zur Verfügung. • Kultiges Ruhrgebietsmilieu • Originelle Typen und freche Dialoge www.blog.telefacts.tv Band 1 Unsere Argumente für Ihren Verkauf: • Ein mehrsträngiger Plot, der in einem großen Finale mündet Stil: Lakonisch Band 2 Ermittler: Kriminalkommissar/Fernsehreporter Spannungsführend: Was wird passieren? »Knapp, prägnant und präzise.« Reinhard Jahn, WDR 5 Die telefonische Mord(s)beratung Hintergrund: Expansion krimineller Vereinigungen Schauplatz: Ruhrgebiet Zeit: Gegenwart Thomas Schweres Die Abdreher Kriminalroman. Originalausgabe ca. 288 Seiten, Paperback ca. € 11,00 [D], € 11,30 [A] ISBN 978-3-89425-473-5 Erscheint auch als E-Book Erscheinungstermin: März 2016 ISBN 978-3-89425-445-2. ₠ 9,99 14 ISBN 978-3-89425-456-8. ₠ 9,99 15 »Lieber heil und Zweiter, als kaputt und breiter.« Mysteriöse Vorgänge auf der Rumregatta! Pressestimmen über Mord an der Förde »Spannend bis zum Schluss. Und wir dürfen uns schon auf den dritten Fall freuen.« Michael Schulte, Westfälische Nachrichten »Genau so soll ein Kriminalroman sein. Fesselnd, hervorragend geschrieben, amüsant und unterhaltend. Klassisch gut eben.« Der Nordschleswiger Wie jedes Jahr versammeln sich in Flensburg Segler aus der ganzen Welt zur Rumregatta. Die gute Stimmung wird jäh getrübt, als am Kai die Leiche eines jungen Afrikaners gefunden wird. Während Kommissar Edgar Schimmel einen Täter im privaten Umfeld des Opfers vermutet, glaubt seine Kollegin Helene Christ an einen rassistisch motivierten Mord. Als vom LKA dann Fordern Sie Ihr Leseexemplar an! noch der Hinweis kommt, dass ein Schiff nur zur Tarnung eines groß angelegten Drogenschmuggels bei der Regatta mitsegelt, nimmt der Fall eine ganz neue Wendung … Der Autor H. Dieter Neumann, Jahrgang 1949, war Offizier in der Luftwaffe der Bundeswehr und in verschiedenen internationalen Dienststellen der NATO. Anschließend arbeitete der diplomierte Finanzökonom als Vertriebsleiter und Geschäftsführer in der Versicherungswirtschaft, bevor er sich ganz aufs Schreiben verlegte. Der passionierte Segler ist verheiratet, hat zwei erwachsene Töchter und lebt in Flensburg. Der Autor steht für Lesungen zur Verfügung. www.hdieterneumann.de Band 1 Band 2 Unsere Argumente für Ihren Verkauf: • Ein undurchsichtiges Verbrechen, ein sympathisches Ermittlerduo und viel maritimes Flair • Für LeserInnen z. B. der Bücher von Klaus-Peter Wolf • Die Flensburger Rumregatta ist allen Seglern und Ostseeurlaubern ein Begriff Stil: Realistisch Ermittler: Kommissare Spannungsführend: Wer war's? Hintergrund: Illegale Geschäfte in Afrika Schauplatz: Flensburg Zeit: Gegenwart H. Dieter Neumann Tod auf der Rumregatta Kriminalroman. Originalausgabe ca. 224 Seiten, Paperback ca. € 10,00 [D], € 10,30 [A] ISBN 978-3-89425-471-1 Erscheint auch als E-Book Erscheinungstermin: März 2016 ISBN 978-3-89425-454-4. ₠ 9,99 [D] 16 ISBN 978-3-89425-462-9. ₠ 9,99 [D] 17 Die Angst vor dem Fremden als Mittel zum Zweck Maria Grappa kämpft mit den ihr eigenen Waffen: Wortwitz und Schlagfertigkeit! Eine junge Muslima, die bekanntermaßen einige Zeit im syrischen Aleppo als Kämpferin der Terrorgruppe Islamischer Staat verbracht hat, gerät in Verdacht, ihre zweijährige Tochter ermordet zu haben. Damit nicht genug, wird vermutet, dass der Vater des Kindes einen Anschlag in Bierstadt plant. Bierstadts Stadtobere möchten die Vorkommnisse nicht an die große Glocke hängen, schließlich ist der religiöse Frieden in Gefahr. Aber ist das wirklich die ganze Wahrheit? Polizeireporterin Maria Grappa beschleichen Zweifel, als sie herausfindet, dass es Geheimkonferenzen gibt, an denen nicht nur ein Fordern Sie Ihr Leseexemplar an! umstrittener Imam teilnimmt, sondern auch ihr Chef Berthold Schnack. Es kommt zum Eklat … Die Autorin Gabriella Wollenhaupt, Jahrgang 1952, arbeitete viele Jahre als Fernsehredakteurin in Dortmund. Ihre freche Polizeireporterin Maria Grappa hatte 1993 ihren ersten Auftritt und entwickelte sich zu einer der beliebtesten Ermittlerinnen in deutschen Krimis. In Grappa greift durch stellt sie zum sechsundzwanzigsten Mal ihre Schlagfertigkeit unter Beweis. Unsere Argumente für Ihren Verkauf: Gemeinsam mit ihrem Ehemann Friedemann Grenz hat die Autorin weitere Romane • Maria Grappa ist eine der beliebtesten und dienstältesten Ermittlerfiguren geschrieben, zuletzt Schöner Schlaf. Die Autorin steht für Lesungen zur Verfügung. • Immer wieder eine gelungene Mischung: ein aktuelles Thema, genaue Alltagsbeobachtungen und die schlagfertige Journalistin www.gabriella-wollenhaupt.de Zuletzt in dieser Reihe erschienen : Ein Schmankerl für alle Grappa-Fans: Stil: Lakonisch Ermittler: Journalistin Spannungsführend: Was wird passieren? Hintergrund: Angst vor Islamismus Schauplatz: Ruhrgebiet (Bierstadt = Dortmund) Zeit: Gegenwart Gabriella Wollenhaupt Grappa greift durch Kriminalroman. Originalausgabe ca. 224 Seiten, Paperback ca. € 10,00 [D], € 10,30 [A] ISBN 978-3-89425-468-1 Erscheint auch als E-Book Erscheinungstermin: Mai 2016 ISBN 978-3-89425-436-0. ₠ 9,99 18 ISBN 978-3-89425-455-1. ₠ 9,99 ISBN 978-3-89425-465-0. ₠ 10,00 19 Die Bestseller aus Norwegen! Weitere Goldstücke ... »Jan Mehlum … – In Norwegen sind seine Romane sehr beliebt und bekommen Preise, bei uns ist er eine Entdeckung. Kalte Wahrheit ist ein spannender Ermittlerkrimi, in dem diesen Part ein Rechtsanwalt übernimmt, Svend Foyn. ... Ein Rechtsanwalt, von dem wir unbedingt mehr lesen wollen!« Udo Feist, WDR 2 Krimi Tipp Jan Mehlum Kalte Wahrheit Jürgen Kehrer Wilsberg – Ein bisschen Mord muss sein Kriminalroman. Deutsche Erstausgabe Aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs und Andreas Brunstermann 382 Seiten, geb. mit Schutzumschlag € 22,99 [D], € 23,70 [A] ISBN 978-3-89425-673-9 Auch als E-Book lieferbar Kriminalroman. Originalausgabe 189 Seiten, Paperback € 9,99 [D], € 10,30 [A] ISBN 978-3-89425-463-6 Auch als E-Book lieferbar Die ersten 3 Wilsberg-Krimis in einem Band ISBN 978-3-89425-414-8. ₠ 9,99 [D] Lila-Ziegler-Krimis, zuletzt erschienen: Skandinavischer Krimipreis! Band 1 Band 2 Jørn Lier Horst Winterfest Jørn Lier Horst Jagdhunde Kriminalroman Aus dem Norwegischen von Dagmar Lendt 346 Seiten, Paperback € 10,99 [D], € 11,30 [A] ISBN 978-3-89425-570-1 Auch als E-Book lieferbar Kriminalroman. Aus dem Norwegischen von Andreas Brunstermann 381 Seiten, Paperback € 10,99 [D], € 11,30 [A] ISBN 978-3-89425-572-5 Auch als E-Book lieferbar ISBN 978-3-89425-417-9. ₠ 9,99 [D] 20 ISBN 978-3-89425-435-3. € 10,99 [D] ISBN 978-3-89425-458-2. ₠ 10,99 [D] 13 21 ISBN 978-3-89425-460-5. ₠ 10,99 [D] Jacques Berndorf Jacques Berndorf Jacques Berndorf Eifel-Gold Eifel-Filz Eifel-Schnee Kriminalroman Kriminalroman Kriminalroman 1. Krimi mit Siggi Baumeister ISBN 978-3-89425-442-1. ₠ 9,99 [D] 2. Krimi mit Siggi Baumeister ISBN 978-3-89425-035-5. ₠ 9,99 [D] 3. Krimi mit Siggi Baumeister ISBN 978-3-89425-048-5. ₠ 9,99 [D] 4. Krimi mit Siggi Baumeister ISBN 978-3-89425-062-1. ₠ 9,99 [D] Jacques Berndorf Jacques Berndorf Jacques Berndorf Jacques Berndorf Eifel-Feuer Eifel-Rallye Eifel-Jagd Eifel-Sturm Kriminalroman Kriminalroman Kriminalroman Kriminalroman 5. Krimi mit Siggi Baumeister ISBN 978-3-89425-069-0. ₠ 9,99 [D] 6. Krimi mit Siggi Baumeister ISBN 978-3-89425-201-4. ₠ 9,99 [D] 7. Krimi mit Siggi Baumeister ISBN 978-3-89425-217-5. ₠ 9,99 [D] 8. Krimi mit Siggi Baumeister ISBN 978-3-89425-227-4. ₠ 9,99 [D] Jacques Berndorf Jacques Berndorf Jacques Berndorf Jacques Berndorf Eifel-Müll Eifel-Wasser Eifel-Liebe Eifel-Träume Kriminalroman Kriminalroman Kriminalroman Kriminalroman 9. Krimi mit Siggi Baumeister ISBN 978-3-89425-245-8. ₠ 9,99 [D] 10. Krimi mit Siggi Baumeister ISBN 978-3-89425-261-8. ₠ 9,99 [D] 11. Krimi mit Siggi Baumeister ISBN 978-3-89425-270-0. ₠ 9,99 [D] 12. Krimi mit Siggi Baumeister ISBN 978-3-89425-295-3. ₠ 9,99 [D] ISBN 978-3-89425-459-9. ₠ 9,99 [D] 13 Bände im Schuber Jacques Berndorf Eifel-Kreuz ISBN 978-3-89425-672-2 ₠ 109,00 [D] Kriminalroman ISBN 978-3-89425-451-3. ₠ 9,99 [D] 22 ISBN 978-3-89425-450-6. ₠ 11,99 [D] 13. Krimi mit Siggi Baumeister ISBN 978-3-89425-345-5. ₠ 9,99 [D] 13 23
© Copyright 2025 ExpyDoc