Oktober / November 2015 Aus der Gemeinde dzięki Ευχαριστώ i erc M Pfarrer Christian Bernath Me rc dzięki Danke ou y k an спасибо Th Danke Danke ie n a D e kj Merci Gra z i спасибо Thank you Gracias Merci Grazie Gracias sagol multumesc Thank you Gracias Ευχαριστώ Dank je e k n Da Ευχαριστώ i Danke u yo dzięki multumesc Gracias dzięki n a спасибо h T je Gracias i M erc nk Da спасибо τώ dzięki ięk Ευχ αρι σ Merci dz u o y k Grazie sagol Thank you Danke k an Th Grazie St. Matthäus sag ol спасибо σ ρι α χ Ευ τώ Es geschieht was Orgel in St. Matthäus, Foto Vanessa Murillo Seniorennachmittag im Piusviertel So, 8.11., 14:30 Uhr Peter-Steuart-Haus, Herschelstr. 20 Kirchenvorstand - Öffentliche Sitzung D0, 22.10. und 19.11., 19:30 Uhr Saal, 3. Stock Skat- und Schafkopfabend Di, 6.10. und 3.11., 19:30 Uhr Clubraum, 3. Stock en Kammerchor: montags, 20:00 Uhr Martin-Luther-Saal, 1. Stock Kantorei an St. Matthäus: dienstags, 19:30 Uhr Matthäus-Saal, EG Posaunenchor: donnerstags, 20:30 Uhr Eigenheimstr. 20 de n Konfirmandenkurs: Mi, 7.10. und 11.11. Gr 1: 15:30 Uhr, Gr 2: 16:50 Uhr jeweils Matthäus-Saal, EG Konfirmanden-Samstag 17.10., 9:30 Uhr, Matthäus-Saal 21.11., 9:30 Uhr Beginn im Gemeinschaftshaus, Permoserstr. 67 Seniorentreff plus SeniorenGeburtstagsfeier Do, 12.11., Film-Nachmittag 14:30 Uhr, Matthäus-Saal, EG 2 i Me rc Thank you Thank you Danke sago l Ευχαριστώ nk Da je τώ ou ky an спасибо Th dzięki спасибо Ευ χα ρισ e sagol Am Mittwoch, 21. Oktober um 19:30 Uhr sind Mütter und Väter von jüngeren Kindern zu einem Gesprächsabend mit Einrichtungsleiterin Christel Laine und Pfarrerin Maren Michaelis in den Kindergarten Sternenhaus, RichardWagner-Str. 30 eingeladen. Natürlich lieben Eltern ihre Kinder - doch sie deshalb als “Geschenk des Himmels” sehen? Kinder fordern Mütter und Väter durchaus heraus und sind auch mal anstrengend. Rituale und religöse Symbole können den turbulenten Alltag strukturieren. Kino in St. Matthäus: zwei Jesus-Filme Kirchenmusik Pr ob Seniorennachmittag Do, 15.10., Spiele-Nachmittag 14:30 Uhr, Matthäus-Saal, EG „Frauen gemeinsam auf dem Weg“ Frauenkreis: Mo, 12.10. und 9.11. 14:30 Uhr Saal, 3. Stock ne Jugendgruppe Freitags, 19:00 Uhr, nach Absprache, Matthäus-Saal, EG. Kontakt: Robert Schossig 0841 / 9677257 ke i Konfikurs 2015/2016 Am Mittwoch, 14. Oktober findet um 19:30 Uhr im Matthäussaal das erste Treffen der neuen Gesprächsrunde “Glaube und Kirche” statt. Das Thema unseres ersten Treffen lautet: “Ein feste Burg ist unser Gott”!? Moderation: Christian Bernath & Hans-Ortwin Botsch Pfarrer Christian Bernath n Kindergruppe Kirchenkids Sa, 24.10. und 21.11., 10:00 - 12:00 Uhr Matthäus-Saal, EG Neuer Gesprächstreff “Glaube und Kirche” ie Krabbelgruppe ab 19.10. montags 10:00 Uhr Jugendraum, EG Gra zi Gesprächsabend “Kinder sind ein Geschenk des Himmels” Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag 22. November, 9:30 Uhr Pfarrer Christian Bernath und Pfarrerin Maren Michaelis Veranstaltungen Merci sagol Talentaktion geht in die zweite Runde Wie im letzten MONAT ausführlich beschrieben, geht unsere Talentaktion am Erntedankfest, 4. Oktober, in die zweite und entscheidende Phase. Wer auch immer eine Idee entwickeln möchte, 10,- Euro zu vermehren, greift einfach zu und versucht sein Glück. Einige Projekte sind bereits auf dem Weg, aber wir rechnen noch mit vielen weiteren! Mehr zur Talentaktion erfahren Sie auf www.matthaeus-ingolstadt.de unter Aktuelles. Pfarrer Martin Michaelis Kinderbibeltag “Elia findet Gott” Fe r Festgottesdienst zum Reformationsfest Samstag, 31. Oktober, 19:30 Uhr Kanzelrede: Prof. Ottmar Hörl, Präsident der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Liturgie: Dekane Gabriele und Thomas Schwarz Erntedankaltar 2014, Foto Karla Kohl In Minigottesdienst 25. Oktober, 11:00 Uhr “Gott lässt uns nicht im Regen steh’n.” Für kleinere Kinder und ihre Familien. Pfarrerin Maren Michaelis und Team Filmgottesdienst am Buß- und Bettag mit Beichte und Abendmahl Mittwoch, 18. November, 19:30 Uhr Die Kinder des Monsieur Mathieu Anhand von ausgewählten Filmszenen denken wir darüber nach, wie Liebe Vertrauen und Beziehungen ermöglicht und Horizonte öffnet. Ein Quartett wird Chorstücke des Films singen. Herzliche Einladung. Pfarrer Christian Bernath Ab 15. Oktober probt der Gospel Projektchor wieder jeden Donnerstag um 19:00 Uhr unter der Leitung von Reinhold Meiser im Matthäus-Saal, EG. Ziel ist der Auftritt des Chores in einem Gottesdienst im Advent. je Matthäus um Elf 18. Oktober, 11:00 Uhr Was wir wirklich brauchen. Nachdenken über das, was zählt. Olivia Wendt, Gesang. Jens Lohse, Keyboard. Dekanin Gabriele Schwarz, Liturgie Gospel Chorprojekt Grazie Gracias Die Konfirmanden Danke präsentieren uns eine Geschichte aus dem Matthäus-Evangelium. Sie gibt den Anstoß, für alles zu danken, was Gott in uns hinein gelegt hat. Die Kinder feiern Kindergottesdienst zum Bilderbuch “Frederick” von Leo Lionni im Gemeindehaus. Nach dem Gottesdienst sind alle zum Essen am Buffet, zu Getränken, Kaffee und Kuchen und Gesprächen ins Gemeindehaus und bei gutem Wetter in den Innenhof eingeladen. Dann wartet auf uns ein kleines Programm mit netten Überraschungen. Pfarrer Martin Michaelis dzięki Der andere Gottesdienst 15. November, 11:00 Uhr “Fluchtgeschichten” Musik von der Matthäus-Band. Pfarrer Martin Michaelis und Team Am Sonntag, 4. Oktober beginnt um 10:00 Uhr unser Gemeindefest mit einem festlichen Gottesdienst in der Matthäuskirche. Der Altar wird wieder fröhlich und farbenfroh geschmückt sein. Merci Goldene Konfirmation 11. Oktober, 10:00 Uhr Pfarrer Christian Bernath Am Samstag, 10. Oktober sowie am Samstag, 21. November finden in der Matthäuskirche jeweils um 19:30 Uhr Konzerte im Rahmen der “Stunde der Kirchenmusik” statt. e Gracias nk Da Ευχαριστώ multumesc Thank you Gracias Ευχαριστώ Dank je Matthäus um Elf 8. November, 11:00 Uhr Jazzgottesdienst “Hold the line” mit Tom Diewock und Simon Leininger, Schlagzeug, Erik Lutz, Rap, Gerhard Schmidt, Orgel und Dekan Thomas Schwarz, Liturgie M erci Danke i erc M Kindergottesdienst 4. Oktober, 10:00 Uhr zum Erntedankfest und 1. November, 9:30 Uhr Jeweils gemeinsamer Beginn in der Kirche, dann Jugendraum ou k y Grazie an спасибо Th u yo dzięki multumesc Gracias dzięki τώ nk Da Gracias Ευχα ρισ i спасибо ęk dzięki dzi Danke Danke спасибо Merci Danken und Feiern am Erntedanksonntag k an Th Stunde der Kirchenmusik Gottesdienste Grazie Oktober und November 2015 Meditativer Tanz Mo, 12.10. und 9.11., 9:30 Uhr Do, 1.10. und 19.11., 19:15 Uhr Martin-Luther-Saal, 1. Stock In der Reihe der Jesus-Filme wird am Montag, 26. Oktober um 19:30 Uhr der Film „Jesus Christ Superstar“ von Norman Jewison gezeigt. Das 1973 entworfene und in religiösen Kreisen kontrovers diskutierte US-amerikanische dramatische Filmmusical beeindruckt durch Bild und Musik. Die moderne Verfilmung des Neuen Testamentes provozierte heftige Diskussionen vor allem darüber, ob man Jesus in einer Rockoper darstellen dürfe, in der er eine Beziehung mit Maria Magdalena eingeht … Am Montag, 23. November kommt um 19:30 Uhr der Film „Jesus von Montreal“ auf die Leinwand. Das preisgekrönte kanadische Drama entwickelt aus einem vielschichtigen Netzwerk verschiedener Motive eine künstlerische Annäherung an die Evangelien und eine pointierte Gesellschafts- und Kirchenkritik. Eine ästhetisch geschliffene Auseinandersetzung mit der Botschaft Jesu, humorvoll und geistreich. Renate Pfender und Pfarrer Christian Bernath 3 Ein Theaterstück anschauen, singen, spielen, basteln - das und mehr bietet dieser Vormittag für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren. Wir begegnen Elia, der sich ganz für Gott einsetzt, bis sein Leben eine dramatische Wende nimmt. Verzweifelt und voller Angst flieht er in der Wüste, doch da ... Bild aus: Gertrud Widmann (Hrsg.), Die Bilder der Bibel von Sieger Köder, Ostfildern 2004 Der ökumenische Kinderbibeltag der Pfarreien St. Moritz / Münster und St. Matthäus am Mittwoch, 18. November startet um 9:00 Uhr im Gemeindehaus und endet nach dem gemeinsamen Mittagessen um 12:30 Uhr. Wer möchte, kann auch schon um 8:00 Uhr zum Frühstück kommen. Die Kosten betragen 5 Euro bzw. 6 Euro mit Frühstück. Die Anmeldung ist über die Religionslehrerinnen möglich oder direkt im Pfarramt. Bitte Hausschuhe und Trinkflasche mitbringen. Eröffnung des Ingolstädter Krippenwegs Am Samstag, 28. November wird um 16:00 Uhr in der Matthäuskirche der Ingolstädter Krippenweg eröffnet. Mit dabei ist die Fraunhofer Saitnmusi. Von Menschen Wir gratulieren zum Geburtstag Im Oktober: Im November: In dieser Beilage zum MONAT werden Geburtstage vom 70. Lebensjahr an veröffentlicht. Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden nur der Vorname, Name und das Lebensjahr genannt. Auf Wunsch kann auch ganz auf eine Veröffentlichung verzichtet werden. Bitte informieren Sie uns darüber. Getauft wurden: Erntedankbriefaktion Ευχα ριστ ώ i спасибо Me rc i Merci dzięki je τώ sag ol Beerdigt wurden: Ευ χα ρισ dzięki i erc M nk Da Merci Danke ou ky an спасибо Th Thank you Danke Dank je Danke je Ευχαριστώ Ευχαριστώ sagol Getraut wurden: multumesc u yo dzięki multumesc Gracias dzięki M erc спасибо nk Da k an Th Thank you ięk i dzięki dz Merci Grazie Danken und an andere denken - das hängt zusammen. In unserem aktuellen Erntedankbrief bitten wir um Ihre Unterstützung ou Danke k y Grazie für den neuen n спасибо a Th Innenhof auf Danke Gracias Thank you dem Areal der Gracias e Gracias nk Da Grazie Schrannenstraße Gracias спасибо im Schatten der Gra zie Matthäuskirche. Die Ευχαριστώ Bilder im Brief zeigen, wie schön der Hof geworden ist. Er eignet sich gut für Veranstaltungen, Feste und Konzerte Wir danken schon jetzt, wenn Sie an uns denken. sagol Erntedankaltar 2014, Foto Karla Kohl Adressen: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Ingolstadt – St. Matthäus Schrannenstr. 7, 85049 Ingolstadt Telefon: 0841/9337-13, Fax: 0841/9337-23 Pfarramtsbüro: Montag - Freitag, 9:00 - 12:00 Uhr Sekretärin Christiane Rottler Email: [email protected] Spendenkonto St. Matthäus IBAN: DE 26 7215 0000 0000 0309 08 BIC: BYLADEM1ING Pfarrer Christian Bernath Schrannenstr. 7, 85049 Ingolstadt und Märzenbecherstr. 3a, 85053 Ingolstadt Telefon: 0841/9337-11 und 0841/99369408 Email: [email protected] Dekanin Gabriele & Dekan Thomas Schwarz Schrannenstr. 7, 85049 Ingolstadt Telefon: 0841/9337-12 Email: [email protected] Pfarrerin Petra Kringel Evangelische Klinikseelsorge Krumenauerstr. 25, 85049 Ingolstadt Telefon: 0841/8801010 Email: [email protected] Kirchenmusikdirektor Reinhold Meiser Schrannenstr. 7, 85049 Ingolstadt Telefon: 0841/93 37-20 Email: [email protected] Web: www.matthaeus-ingolstadt.de Pfarrerin Maren & Pfarrer Martin Michaelis Hildebrandtstr. 24, 85057 Ingolstadt Telefon: 0841/99393219, Email: [email protected] [email protected]. Hausmeister Anton Rami Mesner Marcus Maraslioglu 4 IMPRESSUM: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Ingolstadt – St. Matthäus Schrannenstr. 7, 85049 Ingolstadt Telefon: 0841/9337-13 V. i. S. d. P.: Pfarrerin Maren Michaelis Redaktionsschluss: 10. September 2015 Auflage: 2750 Stück. Der nächste MONAT erscheint Ende November.
© Copyright 2025 ExpyDoc