MIGROS-WELT | MM38, 14.9.2015 | 83 Produkt der Woche Das Fitnessgerät für die ganze Familie Mit dem Kettler Ergometer E5 wird dank des VierPersonenSpei chers die ganze Familie fit! Der hin terleuchtete Trainingscomputer hat u.a. die Funktion des «Heart Rate Light‘s» zur optischen Belastungs kontrolle. Wie die Profis können Sie Ihren persönlichen Fitnesslevel durch den IPNFitnesstest ermitteln lassen. Bis 30. September wird der Kettler Ergometer E5 mit Cu mulusVorteil für Fr. 799.20 statt Fr. 999.– in allen SportXXFilialen angeboten (solange Vorrat). Cu mulusVorteil: 20% auf alle Fitness geräte (Mindesteinkauf Fr. 569.–). Ihre Region Neues aus der Genossenschaft Migros Aare Klubschule Neu: Altes flott machen Wohnaccessoires im Shabby Chic-Stil: Einweihungsfest Hebeln, kurbeln und rütteln: Die neue Kugelbahn auf dem Güsche ist ein Projekt des Migros-Kulturprozents und des Gurten - Park im Grünen. Neue Kugelbahn Am Sonntag, 20. Septem ber, von 12 bis 17 Uhr, auf dem Spielplatz Gurten. Konzerte mit dem Trio from Hell (mit Special Guest Bubi Rufener) und Christian Schenker. Der Eintritt ist frei. Mehr Infos auf www.gurtenpark.ch/kugelbahn Spielerisch Junge und ältere Fans können sich auf eine schöne, nigelnagelneue und grössere Kugelbahn auf dem Gurten freuen. Im Spielpark des Berner Hausbergs steht Stefan Grünenfelders legendäre Bahn – eine Art über dimensionierte TinguelyMaschine. Hier kann man hebeln, drehen, kurbeln und rütteln. Im Auftrag des MigrosKultur prozents hat der im Tessin lebende Berner Grünenfelder in über 18 Monaten eine neue Kugelbahn gebaut, die zum Spielen einlädt. Wer die Bahn von Anfang bis Ende durch spielen will, benötigt dafür fast eine Stunde. Unzählige neue Bahnteile und Mechanismen werden die kleinen und grossen Kugelbahnfans begeistern. Bilderrahmen, Stühle oder Serviertabletts sollten nicht in Ver gessenheit geraten. Bringen Sie Ihr Holz Objekt mit und wir zeigen Ihnen, wie Sie es mit der ent sprechenden Ober flächenbehandlung in romantischem Pastell erstrahlen lassen können. Machen Sie in der Wohnung schon mal Platz für Ihr neues Lieblingsobjekt frei. 7 Lektionen kosten Fr. 98.– Weitere Infos auf www. klubschule.ch und unter Tel. 0844 844 900. 84 | MM38, 14.9.2015 | MIGROS-WELT Rummel und Konzerte für die Mitarbeitenden der Migros Aare. Dankeschön Das Fest in Zahlen 20 000 Liter Wasser 12 000 Brötchen 1000 Kilo Kohle für den Güggeli-Grill 1,2 Kilometer Bärenzipfelwurst Merci-Budefescht Es war das wohl grösste und vermutlich spektakulärste Mitarbeiterfest, das Bern je gesehen hat: Am 23. August feierten auf dem Bernexpo-Gelände und in der Postfinance-Arena über 8000 Mitarbeitende der Migros Aare. M erci» sagte die Geschäftsleitung der Migros Aare allen Mitarbeitenden dafür, dass sie sich täglich mit so viel Herzblut für die Migros engagieren. Das Fest begann mit einer grandiosen Eröffnungsfeier und atemberaubenden Acts von Eiskunstlaufstars wie Sarah Meier und Stéphane Lambiel, kombiniert mit musikalischen Hits von Marc Sway, Rhonda Dorsey oder Eliane Müller. Danach war Party angesagt: Die Bieler Jungs von Pegasus oder das Berner Erfolgsduo Lo & Leduc sorgten für Festival-Stimmung im Sommergarten, in der Festhütte gaben Stars wie Antonia aus Tirol schon mal einen Vorgeschmack auf die kommenden Oktoberfeste und in der «Merci-Halle» gings mit Francine Jordi und den Ländlergiele Hubustei bodenständig zu und her. «Dä Tag isch für d Rubrik legendär!» Dazwischen konnten sich die Mitarbeitenden auf dem Rummelplatz amüsieren, sich in der Lounge entspannen, Magenbrot oder ein Poulet vom grössten Güggeli-Grill der Micarna geniessen. Viele nutzten auch die Möglichkeit, ein Päckchen mit fünf Migros-Eigenprodukten an eine Person nach Wahl irgendwo in der Schweiz zu verschicken. Die Stimmung war ausgelassen und enorm friedlich, Zwischenfälle gab es keine und viel zu schnell war dieser unvergessliche Tag nach der Schlussfeier mit Überraschungsgast DJ Bobo zu Ende. Stellvertretend für hunderte von Reaktionen, die via Mail an die Geschäftsleitung oder über die interne Personal-App retour kamen: «Eifach nume äs riese Merci für dä super Tag. Isch eine für d Rubrik legendär!» MM MIGROS-WELT | MM38, 14.9.2015 | 85 Apfelernte Rote Bäckchen aus Ersigen Dank der Familie Röthlisberger gelangen Äpfel von achteinhalb Hektar Anbauland in die Supermärkte der Migros Aare. Text: Sarah Baur Fans und Sponsor markieren Präsenz: Blick auf die Fanwand der SCL Tigers mit OBI als wichtigem Partner des Clubs. Sponsoring Am Puck Zum Reinbeissen: Äpfel sind unsere liebsten Vitaminspender. E in knackiger Apfel, ob süss oder säuerlich, ist nach wie vor die Lieblingsfrucht der Schweizerinnen und Schwei zer. In der Znünipause, als Mus zu Älplermagronen oder im Kuchen zum Dessert – der Apfel steht mit seiner Geschmacks- und Zubereitungsvielfalt nach wie vor ganz oben auf der Hitliste. Umso stolzer ist die Migros Aare, ihren Kundinnen und Kunden frische Äpfel aus dem regionalen Anbau anbieten zu können. Ein Produzenten betrieb, der saftiges Rot bäckiges an die Migros liefert, ist im beschaulichen unteren Emmental angesiedelt. Bei Röthlisbergers aus Er sigen ist der Apfel nicht weit vom Stamm gefallen. Hannes Eltern, Anna und Hanspeter Röthlisberger, haben dem Betrieb schon in den 1980er Jahren mit Apfelbäumen auf zwei Hektar den Weg in eine erfolgreiche Zukunft im Obst bau geebnet. Erfolgreicher Familienbetrieb 2011 übernahmen Hannes und Sabine den Hof. Heute erntet die Familie auf acht einhalb Hektar jährlich bis zu 220 Tonnen Äpfel. Neben der Pflege des Baumbestandes und der Anbaufläche, fällt ins besondere während der Ern tezeit viel Arbeit auf dem Hof an. In dieser Zeit sind nebst dem Produzentenpaar auch Hannes Eltern, ein Lernender und bis zu zehn weitere Per sonen mit dem Pflücken der reifen Früchte beschäftigt. Äpfel der Sorten Gala, Diwa und Braeburn gelangen unter dem Label «Aus der Region. Für die Region.» in die Ver kaufsregale der Migros Aare. Der Hof der Familie Röth lisberger ist einer der vielen Betriebe, deren Existenz eng mit dem Wirken der Bienen zusammenhängt. Die gefährdeten Bienen finden auf Röthlisbergers Betrieb Ökoflächen für Rückzug und Nahrung. Auch die Migros setzt sich für die Artenvielfalt und zahlreiche Bienenförder projekte ein. Jeder Einzelne kann die kleinen Nützlinge mit dem Säen und Erhalten von Naturwiesen unterstüt zen und leistet damit auch einen wertvollen Beitrag für eine intakte Landwirtschaft in unserer Region. MM Tausende von Eishockeyfans und zahlreiche Medienvertreter blicken wieder gebannt auf die kleine schwar ze Scheibe auf dem Eisfeld: Soeben ist die EishockeyMeisterschaft in der NLA und der NLB gestartet. Mitten drin fiebert auch die Migros Aare mit. Als Sponsorin unterstützt sie alle regionalen Topclubs: SC Bern, EHC Biel, SCL Tigers, EHC Olten und SC Langenthal, alles Clubs mit einer treuen Fangemeinde, hohem Publikumsinteresse und einer wich tigen sozialen Funktion. Familienfreundlich in Biel Die Migros Aare tritt im Eishockey mit verschiedenen Marken ihres Unternehmens auf. Das Shopping und Erlebniscenter Westside ist GoldPartner des 13fachen Schwei zer Meisters SC Bern. Beim EHC Biel und den SCL Tigers aus Langnau i.E., die beide auch in der NLA spielen, sind das Centre Brügg bzw. OBI am Drücker. In der NLB engagiert sich die Migros Aare mit Gäupark (EHC Olten) sowie SportXX (SC Langent hal). Diese Clubs versprechen viel Action, mitreissende Spiele und tolle Stimmung in den Stadien; die Migros Aare ihrerseits verspricht Aktionen rund um diese Spiele und die Clubs. So ist die Migros im neuen Bieler Eisstadion in der TissotArena beispielsweise Hauptpartnerin im Familiensektor, der neu «Famigros Corner» heisst. Text: Reto Wüthrich
© Copyright 2025 ExpyDoc