T1: Lösungsorientiertes, systemisches Arbeiten in der Beratung und Konfliktmoderation Inhalte: "das systemische Modell" die Welt der Konstrukte (Konstruktivismus) Lösungsorientierte Beratung (nach Kurztherapie; De Shazer) Leitsätze, Haltung & Techniken Nützliche Grundannahmen und Techniken aus anderen systemischen Ansätzen (Bandler, Grinder- NLP, Watzlawick, Bateson, Erickson, Satir, Pearls, u.a.) Fertigkeiten/ Beraterkompetenzen im lösungsorientierten Interview Interaktionsprädikate innerhalb der Beratung („Kliententypen“) Elemente der Einmalberatung/ Einmalkontakte Modelle für längerfristige Beratungen/ Coaching Techniken für die Arbeit mit Gruppen praktische Übungen T2: Ganzheitliches Stressmanagement Warum Sie diese Weiterbildung nutzen sollten... Sie werden in diesem Kurs befähigt, Ihr eigenes „Stresserleben“ zu reflektieren und zu verändern. Weiterhin können Sie nach diesem Training mit Ihren Klienten/ Kunden kreativ an dieser Thematik sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting arbeiten. Inhalte: Grundwissen zum Thema Stress individuelle Stressanalysen Umgang mit aktuellen Belastungen - “Feuerwehrtechniken" und kurzfristige Bewältigungs-strategien Methoden für langfristige Stress-bewältigung (Ressourcenarbeit, kreatives Problemlösen und Einstellungsänderung, Schaffen von Zufriedenheits-erlebnissen, Verbesserung von sozialen Kompetenzen, Lebensbalance, Selbstmanagement) Zeitmanagement & Arbeitsplanung praktische Übungen zu o.g. Aspekten Entspannungsübungen/ techniken (PMR und weitere Techniken) ... Basis des Trainings sind Elemente aus ... - Stressbewältigungsprogramm des IFT - Zeitmanagement - Positive Psychotherapie - neurolinguistische Prozessarbeit (NLP) - Systemische Therapie / Familientherapie Trainer / Coach ... Seminare * Beratung / Coaching * Kreativität Tom Küchler Diplom Sozialpädagoge (FH) Streetworker Stressbewältigungstrainer (IFT) Systemischer Berater & Therapeut/ Familientherapeut (SG) i.A. BeraterTraining Organisatorisches, Anmeldung & Preise ... inTakt kommt zu Ihnen ( z.B. in Ihre Einrichtung) wir vereinbaren gemeinsam den Ort und den Umfang der Seminare Gruppengrößen: 6-12 Personen Honorar nach Absprache Änderungen vorbehalten Kontakt ... inTakt – Praxis & Geschäftsstelle Tom Küchler Blumenauerstraße 25 A 09526 Olbernhau Tel: (03 73 60) 749 21 Fax: (03 73 60) 749 20 Mobiltelefon: 01 72 / 35 47 383 eMail: [email protected] www.intaktdurchsleben.de Sie sind ... Erzieher, Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Lehrer, Gruppenleiter, Berater, Coach, Therapeut, Psychologe, Heilpraktiker, Führungskraft etc. Sie sind ... in Ausbildung zu einer der o.g. Berufsgruppen? ... dann sind Sie bei inTakt-BeraterTraining richtig! systemische & ganzheitliche Weiterbildungsangebote & Seminare die zu Ihnen kommen ... Lösungsorientiertes, systemisches Arbeiten in der Beratung und Konfliktmoderation Ganzheitliches Stressmanagement Sucht:Systemisch - Umgang mit Suchtmittel konsumierenden (jungen) Menschen Selbstmanagement - Auszeit! Intervision – Kollegiales Coaching Organisationsentwicklung & Öffentlichkeitsarbeit (PR) T3: Sucht:Systemisch - Umgang mit Suchtmittel konsumierenden (jungen) Menschen Inhalte: Allgemeines zu: Gebrauch, Genuss, Missbrauch, Abhängigkeit „Diagnostik“ Jugend & Drogen ggf. Substanzen und deren Wirkung ggf. rechtliche Aspekte verschiedene Suchterklärungsmodelle und Risikofaktoren systemische, therapeutische bzw. beraterische Prinzipien systemische und ganzheitliche "Standardinterventionen" spezielle Aspekte innerhalb der Beratung mit konsumierenden bzw. abhängigen Klienten (Motivation, Selbstbewusstsein, Suchtdruck, Rückfälle, Selbstmanagement, Kompetenzen erweitern...) Methoden für die Einzel- & Gruppenarbeit Methoden für die (Primär-) Prävention praktische Übungen T4: Selbstmanagement - Auszeit! Warum Sie diese Weiterbildung nutzen sollten... Sie werden in diesem Kurs befähigt, Ihr eigenes Selbstmanagement zu reflektieren und zu verändern. Weiterhin können Sie nach diesem Training mit Ihren Klienten/ Kunden kreativ an dieser Thematik sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting arbeiten. Weiterhin erlaubt das Training Ihnen eine "Auszeit!" vom Alltag... Das B.A.U.M.-Coaching- Modell von Tom Inhalte: Küchler - siehe www.intaktdurchsleben.de Bewusstsein, Selbstbewusstsein & Selbstverantwortung Aktionen & Veränderungsstrategien Die Welt der Sinne, Wahrnehmung (Gefühle & Verhalten) Verbesserung der Kommunikation Zielsetzungen & Zielsetzungstechniken Kreative Konflikt- & Problemlösung Persönliche Entfaltung, Erweiterung von Wahlmöglichkeiten Körper & Persönlichkeit - das persönliche Fundament Werte, Glaubenssätze & Einstellungen Soziale Kompetenzen / Soft Skills Lebensbalance Zeitmanagement Stressbewältigung Gesundheitsmanagement Personal Identity - Meine persönliche Identität Selbst-Marketing / Selbst-PR praktische „Tests“ und Übungen T5: Intervision – Kollegiales Coaching / kollegiale Beratung Warum Sie diese Weiterbildung nutzen sollten... Sie werden befähigt, eigenständig kollegiale Beratungen mit Ihrem Team bzw. mit KollegInnen zu praktizieren ! Info: Wenn sich Gruppen (Fachleute/ Praktiker) ohne externen Berater/ Experten treffen, um die berufliche Arbeit zu reflektieren, spricht man von "Kollegialer Beratung", von "Kollegialem Coaching" oder auch von "Intervision" ... weitere inTaktAktivitäten >> Lebens- & Konfliktberatung systemische, lösungs- & zielorientierte Beratung für Einzelpersonen und Familien ... in schwierigen Lebensphasen; in persönlichen, partnerschaftlichen oder familiären Konflikt- & Problemsituationen oder zu anderen Anlässen >> Coaching Beratung und Reflexion zum beruflichen Kontext In diesem Seminar wird folgendes vermittelt: Strukturen, Modelle und Methoden von kollegialen Beratungen Kompetenzen zur Gesprächsführung lösungsorientierte Beratungshaltung, konstruktives Fragen Anliegen präsentieren Systemische Methoden zur Problemlösung T6: Organisationsentwicklung (OE) und Öffentlichkeitsarbeit (PR) ... in der Sozialarbeit Inhalte: Was ist Organisationsentwicklung (OE) Wesenselemente einer Organisation Organisationstypen Entwicklungsphasen einer Organisation Phasen der OE Kurzausflug Projektmanagement Kurzausflug Gesundheitsförderung Schwerpunkte: Öffentlichkeitsarbeit/ Public Relations (PR) Öffentlichkeitsarbeit in der Sozialarbeit Corporate Identity (CI) Corporate Design (CD) PR- & Werbestrategien Internet-Öffentlichkeitsarbeit ggf. Übungen zu eigenen OE-Projekten TX: Weitere Themen möglich ! ! ! Sozialarbeit & Internet Online-Beratung Jugend Jugend & Musik Jugendszenen Vereinsmanagement ... www.intaktdurchsleben.de > Gesundheitscoaching & Gesundheitsberatung >> Organisationsentwicklung / Coaching für Unternehmen, Vereine, Projekte & Teams Einzel- & Team-Coaching, Konfliktmoderation Kollegiale Beratung / inTaktSupervision Leitbildentwicklung Zielplanung & Zielgruppendefinition Projektskizzen/ Konzepte betriebliche Gesundheitsförderung/ z.B. Stressbewältigungstraining Projektmanagement & Eventmanagement Ideen- & Zukunftswerkstätten Alle Angelegenheiten der Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations) >> Öffentlichkeitsarbeit/ PR-Coaching PR-Konzepte & PR-Aktivitäten Werbestrategie/ Konzept Corporate Identity & Corporate Design Mediengestaltung Druckerzeugnisse & Internetpräsentationen Tom Küchler: Die Basis meiner Arbeit als Berater/Coach/ Trainer sind, mein Studium zum Diplom Sozialpädagoge (FH), meine Ausbildung zum Stressbewältigungstrainer (IFT), verschiedene Fortbildungen und Seminare, u.a. bezüglich der Methoden Lösungsorientierte Kurztherapie nach De Shazer und NLP, meine langjährigen Erfahrungen in der Beratungsarbeit und schließlich das Leben selbst. Weiterführend qualifiziere ich mich zum Systemischen Therapeut/ Familientherapeut (SG). Meine Werkzeuge sind lösungsorientierte Gespräche, Papier und Stift, Musik & Instrumente, Notebook, Hausaufgaben, praktische Übungen und letztendlich meine ganz persönliche Art als Mensch.
© Copyright 2025 ExpyDoc