Vereinsfahrt der Eisenbahnfreunde Hönnetal 2016 Samstag, den 03.09.2016 bis Samstag, den 10.09.2016 Berge & Seen, Garmisch und Zugspitze Garmisch-Partenkirchen ist der Kreishauptort im Landkreis Garmisch Partenkirchen und ein wichtiges Zentrum des Werdenfelser Landes. Garmisch-Partenkirchen ist heilklimatischer Kurort und Oberzentrum in Bayern. Garmisch-Partenkirchen liegt inmitten eines weiten Talkessels am Zusammenfluss der aus Tirol kommenden Loisach und der im Wettersteingebirge entspringenden Partnach. Im Wettersteingebirge liegt mit der Zugspitze (2.962 m) der höchste Berg Deutschlands. Der 1.340 m hohe Hausberg ist der Hausberg von Garmisch-Partenkirchen. Im Winter kann man mit der Hausbergbahn auf den Gipfel gelangen und dort Ski fahren. Ammer-, Ester- und Wettersteingebirge mit der Zugspitze bilden das beeindruckende Panorama von Garmisch-Partenkirchen. Das ursprüngliche Pfarrdorf Partenkirchen liegt östlich der Partnach, während sich der Ortskern von Garmisch westlich des Flusses befindet. Der Fluss ist auch heute noch im nördlichen Teil (etwa ab der Obermühle) die Grenze zwischen den Gemarkungen Garmisch und Partenkirchen. Im südlichen Teil verläuft die Gemarkungsgrenze 600 bis 1.700 Meter westlich des Flusses. Der Bahnhof Garmisch-Partenkirchen Ist Ausgangspunkt für die Bahnstrecke nach München, die Karwendelbahn nach Innsbruck und die Außerfernbahn nach Reutte (Tirol) und Kempten. In unmittelbarer Nachbarschaft betreibt die Bayerische Zugspitzbahn seit 1929 einen eigenständigen Kopfbahnhof, der aber heute nur noch Garmisch heißt. Inoffiziell wird er manchmal Zugspitzbahnhof genannt. Von dort aus fahren – in der Regel stündlich – die Schmalspurzüge in Richtung Grainau / Zugspitzplatt ab. Besondere Ausflugsziele sind in Garmisch die bekannte Olympia-Sprungschanze und die Partnachklamm. Nicht weit entfernt liegen das Schloss Linderhof und der Festspielort Oberammergau. Auf der Fahrt zur Zugspitze fährt die Zahnradbahn am Eibsee vorbei. Die Reise mit dem IC/ICE, Unterkunft mit Halbpension und umfangreichen Ausflügen wird etwa 850-900 € pro Person im Doppelzimmer kosten. Im Hotel Königshof stehen uns 25 Plätze zur Verfügung. Das Haus liegt zentral in der Nähe des Bahnhofs und bietet die Nutzung von Sauna und Fitnessbereich. Hotel Königshof St. Martin Str. 4 D-82467 Garmisch-Partenkirchen Tel. +49 (0)8821 9140 www.hotel-koenigshof-garmisch.de Wenn Sie/Ihr sich/Euch für unsere Vereinsfahrt 2016 anmelden möchten, so lässt sich das entweder schriftlich (Manfred Abel, Eichendorffstrasse 44a, 58708 Menden) oder per Email ([email protected]) erledigen. Bitte merkt mich für die Herbst-Vereinsfahrt 2016 vor: Garmisch-Partenkirchen □ Doppelzimmer □ Einzelzimmer Name: Vorname(n): Strasse: PLZ/Wohnort: Tel.: Email: Wichtig: Bei Interesse bitte rechtzeitig für die Fahrt schriftlich per Brief oder Email anmelden. Sollte eine Fahrt schon relativ frühzeitig ausgebucht sein, erfolgt für diese Reise kein besonderes Anschreiben mehr! Wir wünschen allen Teilnehmern, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest einen guten Rutsch und alles Gute für 2016! Auf ein gesundes Wiedersehen im neuen Jahr! Sieglinde und Manfred Abel
© Copyright 2025 ExpyDoc