Alle Termine für die Eltern der Erstklässler im Schuljahr 2016/17 Die Johannes-Schule Bonn ist eine Waldorf-Förderschule für Kinder, denen das Leben und Arbeiten in großen Gruppen schwer fällt, und die deshalb besondere Zuwendung und Förderung in kleinen Klassengemeinschaften brauchen. Tage der Offenen Tür „Seelenpflege-bedürftig“ nannte sie Rudolf Steiner, der Begründer der Waldorf-Schulen. Dieser so altmodisch anmutende Begriff beleuchtet eine Seite von Erziehung und Bildung, die weder in der tradierten Sonderpädagogik noch in der aktuellen Inklusionsdiskussion den rechten Stellenwert findet. Ein Unterricht, in dem sich Lernzielorientierung, künstlerisch/musische Bildung und therapeutische Elemente „seelenpflegerisch“ durchdringen ist unser Ziel. Klassengemeinschaften von maximal 12 Schülern bieten einen überschaubaren sozialen Raum, in dem die Kinder Schule als „Lernheimat“ erleben können. Als einzige Schule im Bonner Raum unterrichten wir Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Spektrum der Lern- und Entwicklungsstörungen (Bildungsgang "Lernen", auch in Verbindung mit den Unterstützungsbedarfen "Sprache" und "Emotionale und soziale Entwicklung") sowie im Bildungsgang "geistige Entwicklung". Für alle, die unsere Schule kennen lernen wollen, bieten wir eine ganze Reihe von Veranstaltungen an, in denen sich das Schulleben vielfältig spiegelt. Informationsabende Öffentliche Schulfeiern Martinsbasar Telefon: 0228-914340 Fax: 0228-9143410 Mail: [email protected] Homepage: www.js-bn.de Johannes-Schule Bonn Freie Waldorf-Förderschule Rehfuesstraße 38 53115 Bonn Öffentliche Schulfeiern 19. Sept. 2015, 10 Uhr 11. Juni 2016, 10 Uhr Unsere Schülerinnen und Schüler zeigen, was im Unterricht erarbeitet wird. Künstlerische Darbietungen mit Beiträgen aus Musik, Eurythmie, Schauspiel, Rezitation u.a. Nach der Feier stehen die Türen offen: schauen Sie in Klassen-, Fach- und Therapieräume; auch die schuleigenen Werkstätten sind zu besichtigen. Schülerkonzerte 18. Nov. 2015, 18 Uhr 27. April 2016, 18 Uhr Viele unserer Schüler erlernen ein Instrument und zeigen Anfänge, Fortschritte und Meisterliches... Martinsbasar 07. November 2015, 13 bis 18 Uhr - Informationen über die Schule Drechseln - Holzarbeiten - Kerzenziehen Labyrinth Großes Filzangebot Kulinarisches, süß und herzhaft Viele Angebote für die Kinder Klassenspiele … sind die Höhepunkte des Schullebens Zu den öffentlichen Aufführungen sind Sie herzlich eingeladen! Die Uhrzeiten entnehmen Sie bitte den Ankündigungen auf der Homepage. 12. Klasse: 11. + 12. Dezember 2015 8. Klasse: 13. Mai 2016 An diesen Tagen können Sie am Unterricht teilnehmen: Di., 27. Oktober 2015 (8 - 12:30) Mi., 02. Dezember 2015 (8 - 12:30) Do, 21. Januar 2016 (8 – 13:10) Gerne öffnen wir die Türen und lassen Sie noch einmal die Schulbank drücken! Wichtig ist uns aber -im Interesse unserer Schüler- ein geregelter und ruhiger Ablauf. Darum bitten wir um telefonische Anmeldung über das Schulbüro (0228-91434-0, Fr. Rosenau) Bitte beachten Sie: Die Teilnahmemöglichkeit am Unterricht besteht ausschließlich für Erwachsene! Die Lehrer und Lehrerinnen des Hauptunterrichtes (der generell von 8.00 bis 10.00 Uhr stattfindet) stehen Ihnen im Anschluss, sofern stundenplantechnisch möglich, für ein Gespräch zur Verfügung. Bis 12 Uhr ist eine Caféteria eingerichtet; auch hier informieren und beraten Sie Lehrkräfte der Schule. Ein Tipp: Nehmen Sie sich Zeit. Schule ist nicht nur Unterricht. Auch der Morgenkreis, die Pausen, das Frühstück – kurz: das Miteinander-Leben prägt die Schulatmosphäre. Welt-Autismus-Tag Zentrale Informationsveranstaltung am 09. April 2016 Informationen: www.lebenmitautismus.de Veranstaltungen im Rahmen der Schüleraufnahmen für das Schuljahr 2016/17 Wann? Was? Für wen? 09.11.15 20 Uhr 1. Informationsabend: Gesprächsrunde zu den Hospitationen, Schulkonzept, Aufnahmeverfahren, Organisatorisches öffentlich 07.12.15 20 Uhr 2. Informationsabend: Unterricht in der Johannes-Schule: Lehrplan und Fächer, praktische Beispiele, Bildungs- und Erziehungsziele öffentlich 18.01.16 20 Uhr 3. Informationsabend: Therapie und Unterricht, weitere Schwerpunkte nach Ihren Wünschen öffentlich 14.03.16 20 Uhr 4. Informationsabend: Soziale und wirtschaftl. Strukturen Eltern der neuen 1. Klasse 23.04.16 10 bis ca. 15 Uhr Pädagogischer Tag Praktische, künstlerische Arbeit, Gesprächsgruppen... Eltern der neuen 1. Klasse 21.05.16 10 bis ca. 12:30 Uhr „Erste Unterrichtsstunde“ mit anschließendem Frühstück Kinder und Eltern der neuen 1. Klasse 20.06.16 20 Uhr Erster Elternabend Vorbereitung der Einschulung und Organisatorisches Eltern der neuen 1. Klasse 26.08.16 8.30 Uhr Einschulungsfeier Festliche Aufnahme der Erstklässler in die Schulgemeinschaft mit Opa und Oma und Onkel und Tante... Über aktuelle Veranstaltungen, Ergänzungen und Änderungen informieren Sie sich bitte auf unserer Homepage www.johannes-schule-bonn.de
© Copyright 2025 ExpyDoc