ERNEUERBARE ENERGIEN WARMWASSER-WÄRMEPUMPE Holt Energie aus der Luft und hält die Kosten im Keller. › WWK 300 › WWK 300 SOL › WWK 300 PV › Hervorragender Ersatz für Elektro-Boiler › Warmes Wasser ohne zentrales Heizsystem › Komplett förderfähig › Tiefe Energiekosten 08| 2015 rte Bestwe Wärme einfach und günstig aus dem Keller holen. Warmwasser-Wärmepumpen von STIEBEL ELTRON setzen Massstäbe in Effizienz. So erreichen wir mit der WWK 300 die zurzeit höchsten COP-Werte. Die wohl beste Lösung, um ganzjährig effizient warmes Wasser auf Basis erneuerbarer Energien zu bereiten. Für noch mehr Flexibilität und jederzeit exzellenten Warmwasserkomfort kann bei der WWK 300 über einen zweiten Wärmetauscher ein weiterer Wärmeerzeuger angeschlossen werden – wie zum Beispiel eine bestehende Heizung, eine Photovoltaik- oder Solaranlage. Photovoltaikmodul TEGREON TEGREON 260 P Wem die Sonne lacht | Wer in Photovoltaik investiert, achtet besonders auf die Langlebigkeit seiner Investition. Denn je stabiler die Nennleistung im Laufe der Jahre bleibt, desto besser ist der Ertrag. Die High-End-Qualität «made in Germany» zahlt sich also aus. Die Module TEGREON werden in geprüften und standardisierten Fertigungsprozessen mit hochwertigen Komponenten produziert. WWK 300 PV Warmwasser-Wärmepumpe WWK Abwärme einfangen | Oft werden Kellerräume durch einen Heizkessel oder durch elektrische Haushaltgeräte beheizt. Anstatt diese Energie ungenutzt zu lassen, fängt die Warmwasser-Wärmepumpe WWK 300 diese ein und entzieht ihr die überschüssige Wärme. Die daraus gewonnene Energie erwärmt das Trinkwasser. Darüber hinaus wird der Keller zusätzlich entfeuchtet und die Bausubstanz erhalten. Warmwasser-Wärmepumpe Warmwasser-Wärmepumpe. WWK 300 | WWK 300 SOL | WWK 300 PV. Vorteile für Ihr Zuhause › Effiziente Warmwasseraufbereitung das ganze Jahr über › Zentrales Heizsystem kann in den Sommermonaten ausgeschaltet werden › B is zu 75 % weniger Energiekosten › Einfache Installation und Bedienung › Leise im Betrieb › Entfeuchtet Kellerräume und erhält die Bausubstanz › Zusatznutzen als Wäschetrockner bei Platzierung im Trocknungsraum › Volle Förderfähigkeit durch sämtliche Labels Modell WWK 300 | WWK 300 SOL | WWK 300 PV Artikelnummer ›55 °C maximale Warmwasser-Temperatur Nenninhalt mit Wärmepumpe ›Einsatz bei + 6 bis + 35 °C Innentemperatur ›Integrierter Heizstab im Speicher ›Hochwirksame Wärmedämmung mit geringen Wärmeverlusten ›Schnittstelle für intelligentes Energie management (SG Ready) ›Kombinierbar mit Solar oder PV ›CO2-freie Warmwassererzeugung bei WWK 300 074361 WWK 300 SOL 074362 WWK 300 PV 231103 303 284 303 Leistungszahl COP (EN 16147 / A15) 3,50 3,50 3,50 Leistungszahl bei A15/W15-55 (EN 255) 4,10 4,10 4,10 Leistungszahl bei A15/W15-45 (EN 255) 4,53 4,53 4,53 1,65 1,65 1,65 60 60 60 Mittlere Wärmeleistung (EN 16147* / A15) Schallleistungspegel (EN 12102) l kW dB(A) Fläche Wärmeübertrager m2 Erforderliche Raumfläche m2 6 6 6 Erforderliches Raumvolumen m3 13 13 13 Warmwassertemperatur mit Wärmepumpe max. °C 55 55 55 Einsatzgrenze Wärmequelle min./max. °C 6–35 6–35 6–35 Nenn-Warmwassertemperatur (EN 16147) °C 55 55 55 Nenn-Zapfprofil (EN16147) L L L Maximal nutzbare Warmwassermenge 40 °C (EN 16147 / A15) 379 379 379 h 9,68 9,68 9,68 kW 1,50 1,50 1,50 Aufheizzeit (EN 16147 / A15) Leistungsaufnahme Not-/Zusatzheizung Höhe/Breite/Tiefe 1,3 l mm 1792/660/690 1792/660/690 1792/660/690 Nutzung selbst produzierten Solarstroms Gewicht leer (Ausgewählter Wechselrichter notwendig) * Nenndaten nach EN 16147 ermittelt für Umluft-Wärmepumpe. ›Geprüft am WPZ Töss nach EN 16147:2011 kg 157 180 157 03 | 04 Interesse geweckt? Nähere Informationen finden Sie unter www.stiebel-eltron.ch oder bei Ihrem Fachpartner vor Ort. STIEBEL ELTRON AG | Industrie West | Gass 8 | 5242 Lupfig Telefon 056 464 05 00 | [email protected] | www.stiebel-eltron.ch Rechtshinweis | Eine Fehlerfreiheit der in diesem Prospekt enthaltenen Informationen kann trotz sorgfältiger Zusammenstellung nicht garantiert werden (z.B. Aussagen über Ausstattung und Ausstattungsmerkmale). Die in diesem Prospekt beschriebenen Ausstattungsmerkmale gelten nicht als vertragliche Zusicherungen bezüglich der Beschaffenheit unserer Produkte. Einzelne Ausstattungsmerkmale können aufgrund ständiger Fortentwicklung unserer Produkte zwischenzeitlich verändert oder gar entfallen sein. Über die zurzeit gültigen Ausstattungsmerkmale informieren Sie sich bitte bei unseren technischen Beratern. Die bildlichen Darstellungen im Prospekt stellen nur Anwendungsbeispiele dar. Die Abbildungen enthalten auch Installationsteile sowie Zubehör und Sonderausstattungen, die nicht zum serienmässigen Lieferumfang gehören. Nachdruck und sonstige Verwendung von Prospektinhalten, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers.
© Copyright 2025 ExpyDoc