ist ein vorbildliches Beispiel für das Zusammenleben von über 120 Nationalitäten. Hinzu kommen noch drei Millionen Touristen, die die Insel jährlich besuchen, von denen das Gay-Publikum einen großen Anteil ausmacht und ein bedeutendes Potenzial für Gran Canaria darstellt. Weltoffene Menschen aus ganz Europa haben auf Gran Canaria grenzenlose Schönheit und Toleranz kennen gelernt. Zu einem großen Teil ist das wohl der Lebensart der Inselbewohner ganz nach dem Motto „leben und leben lassen“ zu verdanken. Das LGTB-Publikum hat hier somit einen Platz gefunden, wo es sich rundum wohl und heimisch fühlen kann. Mehr Infos auf unserer Tourismus-Webseite www.grancanaria.com/gayfriendly GRAN CANARIA GAY FRIENDLY Temperaturen zwischen 18 und 25 ºC erfreuen Gran Canaria hat sich als eines der beliebtesten Gay-Paradiese in ganz Europa etabliert Gran Canaria hat sich als eines der beliebtesten Gay-Paradiese in ganz Europa etabliert. Bekannt ist es auch als „Miami Beach Europas“, ein Muss für alle, die das ganze Jahr hindurch in den Genuss des ewigen Frühlings kommen möchten. Nur wenige Flugstunden liegt die Insel von den wichtigsten Städten des Alten Kontinents entfernt und zieht wohl auch deshalb Touristen aus ganz Europa an, die sich hier ganzjährig an Temperaturen zwischen 18 und 25 ºC erfreuen. Gran Canaria ist ein sicheres Reiseziel, wo Respekt und Toleranz ein harmonisches Miteinander von Inselbewohnern und Besuchern ermöglichen. Maspalomas, das Touristenzentrum par excellence, Tourismuspatronat von Gran Canaria Triana 93 35002 Las Palmas de Gran Canaria Tel: (+34) 928 219 600 Fax: (+34) 928 219 601 TOURISMUSPATRONAT VON GRAN CANARIA Das Angebot an modernen Unterkünften auf Gran Canaria ist so vielfältig wie seine abwechslungsreichen wunderschönen Landschaften. Unzählige Hotels, Bungalows und Apartments sowohl an den Küsten als auch im grünen, gebirgigen Inselzentrum bezeichnen sich stolz als gay-friendly und halten speziell für dieses Publikum ein breit gefächertes Exklusiv-Angebot bereit. Doch die Highlights für die LGTB-Szene sind noch immer die herrlichen goldgelben Sandstrände mit ihren beeindruckenden Dünen im Naturreservat im Süden von Gran Canaria. Das kristallklare Wasser des Atlantiks beherbergt eine schier unendliche Vielfalt an einzigartigen Unterwasserlebewesen. An den Stränden gibt es zudem spezielle Bereiche für Freunde der Freikörperkultur, die sich bei der LGTB-Szene besonderer Beliebtheit erfreuen. An der dazugehörigen Strandbar, der „Chiringay“, kann man sich für einen ausgedehnten Strandtag mit allem Notwendigen versorgen. stolz: die Playa de Las Canteras. An diesem Stadtstrand von mehreren Kilometern Länge, der als Wiege des internationalen Tourismus der Insel gilt, tummeln sich unzählige Badefreunde und Surfer. Auch einen Besuch der reizvollen Altstadt möchten wir Ihnen ganz besonders empfehlen. Freien auf einer der Terrassen zu Abend essen, wo sich Touristen der unterschiedlichsten Nationalitäten treffen. In der Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria pulsiert das Nachtleben hauptsächlich rund um den Parque Santa Catalina, in der Einkaufstraße Triana und im Altstadtviertel Vegueta, wo die Stadt seinerzeit gegründet wurde. Doch Gran Canaria bietet mehr als Sonne, Strand und Meer. Im Inselzentrum überwältigen den Besucher traumhafte Landschaften, typische Bergdörfer und malerische Kleinstädte wie Arucas, Teror, Tejeda, Artenara oder Gáldar. Besonders eindrucksvoll sind auch die Steilküsten von San Nicolás de Tolentino, Vulkanlandschaften wie die Caldera de Bandama und Schluchten wie der Barranco de Guayadeque. Eigentümliche Felsmonolithen wie der Roque Nublo und der Roque Bentayga sind durch die fortwährenden Erosionsprozesse entstanden. Gran Canaria ist zweifelsohne ein wahrhaftiger Miniaturkontinent! Daneben steht ein vielfältiges Kulturangebot auf dem Programm, das viel Zuspruch bei den Besuchern findet. Dank des guten Klimas finden das ganze Jahr hindurch internationale Festivals für Klassische Musik, Oper, Tanz und Theater sowie Open-Air-Konzerte statt. Die Gala zur Wahl der Drag Queen während des Karnevals in Las Palmas de Gran Canaria im Februar un die Pride Woche im Mai gehören zu den für den LGTB-Tourismus ausgerichteten wichtigsten Events der Insel, die weltweit in den Medien übertragen werden. Die Strände im Norden der Insel sind weniger touristisch, aber deshalb keinesfalls weniger attraktiv. Einen Besuch der Ortschaft Agaete mit ihrem Hafen Puerto de las Nieves sollten Sie sich keinesfalls entgehen lassen. Die ebenfalls im Norden gelegene Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria ist auf ihren kosmopolitischen Strand besonders Herrlichen goldgelben Sandstrände mit ihren beeindruckenden Dünen im Naturreservat im Süden von Gran Canaria GRAN CANARIA GAY FRIENDLY Ein weiterer Anziehungspunkt der Insel ist das umfangreiche Freizeitangebot, das den Besuchern tagsüber und nachts zur Verfügung steht. Sowohl in den Touristenzentren von Playa del Inglés und Maspalomas als auch in der Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria sorgen unzählige Terrassen, Bars, Pubs und Diskotheken in einem offenherzigen Ambiente dafür, dass der Rhythmus stets den Ton angibt. Das Einkaufszentrum Yumbo in Playa del Inglés beherbergt über 200 Geschäftslokale. Es hat sich zwar nicht exklusiv der Gay World verschrieben; trotzdem gilt es europaweit als eine der bedeutendsten Locations in puncto Gay Nights. Tagsüber lädt das Einkaufszentrum dazu ein, das eine oder andere Schnäppchen zu machen. Einige Shops haben sich auch auf die LGBT-Szene spezialisiert. Sobald es Nacht wird, verwandelt es sich zur Hauptschlagader der Gay Night von Playa del Inglés. Wer sich unter die Nachtschwärmer mischen möchte, sollte sich zuvor jedoch unbedingt noch stärken. Dank des guten Wetters kann man im Das Einkaufszentrum Yumbo eine der bedeutendsten Locations in puncto Gay Nights Im Inselzentrum überwältigen den Besucher traumhafte Landschaften
© Copyright 2025 ExpyDoc