Mobile encryption app sicher mobil kommunizieren Der Kampf um den Rohstoff Wissen ist in vollem Gang. Telefonate und Protokolle über Verbindungsdaten sind für aggressiv agierende Wettbewerber attraktive Wege, um an Informationen zu gelangen. Und auch wenn das Abhören mobiler Gespräche schwierig ist – es ist durchaus machbar. Mit der Mobile Encryption App erhalten Sie eine verifizierbare Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Gesprächen und Nachrichten für eine Vielzahl von Smartphones. Die Installation und Einrichtung der App sind denkbar einfach. Behalten Sie Ihre Gesprächsinhalte und Verbindungsdaten für sich die Vorteile auf einen blick Unvorhersehbare Schlüssel: frei von vorinstallierten Schlüsseln Umfassende Sicherheit: Gespräche und Nachrichten werden geschützt. Schnelle Implementierung: Download der Mobile Encryption App aus dem App Store (iOS), Google Play Store oder Windows® Phone Store (Q4/15) Hohe Zuverlässigkeit: Geringer Bandbreitenbedarf sorgt für zuverlässige Funktion – auch in mit GPRS und EDGE versorgten Gebieten. Maximale Vertraulichkeit und verlässliche Redundanz: Verschlüsselung über zwei Algorithmen parallel Made in Germany: mobile Sicherheit und Services „Made in Germany“ durch die Deutsche Telekom So funktioniert Mobile encryption Verschlüsselung von Gesprächen Die Übertragung des verschlüsselten Gesprächs erfolgt IP-basiert. Bei jedem Anruf wird zu Beginn ein neuer Session Key (Einmalschlüssel) zwischen den Geräten der beiden Gesprächsteilnehmer generiert. Ist das Gespräch zu Ende, wird der Schlüssel wieder gelöscht. Durch die sofortige Löschung lassen sich auch Man-inthe-middle-Angriffe (Angreifer täuscht vor, das jeweilige Gegenüber zu sein) vermeiden, die sich offener Schlüssel bedienen. Verschlüsselung von Verbindungsdaten Über die Verschlüsselung der Gesprächsinhalte hinaus werden auch die Informationen über sensible Verbindungen (Metadaten) verborgen, sodass unbefugte Dritte keine Kenntnisse über die entstandenen Verbindungen erlangen können. Technische Anforderungen Die Mobile Encryption App benötigt im Ver gleich zu anderen Verschlüsselungshilfen sehr wenig Bandbreite. Dadurch ist sie weltweit einsetzbar, auch in Gebieten mit eingeschränkter Netzleistung. Grundsätzlich ist nicht einmal eine 3G-Netzabdeckung notwendig – 2G GPRS genügt. Derzeit werden folgende Betriebssysteme unterstützt: Android™ 4.x, iOS 6 und höher, Windows® Phone in Vorbereitung für Q1/2016. Preise pro lizenz 19,95 €* mtl./Lizenz 5 Lizenzen 17,95 €* mtl./Lizenz 10 Lizenzen 16,95 €* mtl./Lizenz Kurze Laufzeit der Option, daher auch ideal für zeitlich begrenzte Nutzung Abrechnung bequem über Mobilfunk-Rechnung * Alle Preise netto zzgl. Mwst. Für die Nutzung der Mobile Encryption App ist die Buchung der Option (Lizenz) notwendig. Beide Gesprächsteilnehmer müssen über die Mobile Encryption App verfügen und eine Option (Lizenz) gebucht haben. Die Telekom Deutschland GmbH stellt die Mobile Encryption App (ME App) zum Herunterladen aus den App Stores über eine Internet-Verbindung bereit. Voraussetzung für die Nutzung der ME App ist ein bestehendes Vertragsverhältnis über einen Mobilfunk-Anschluss im Geschäftskunden-Rahmenvertrag mit einer Restlaufzeit von mindestens 3 Monaten sowie die Buchung der Mobile Encryption Option. Die Mindestvertragslaufzeit der Option beträgt 3 Monate. Das Vertragsverhältnis ist für beide Vertragspartner mit einer Frist von 6 Werktagen frühestens zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit kündbar. Die VoIP-Nutzung kann zu zusätzlichem Datenverbrauch und zusätzlichen Kosten führen. Die Verschlüsselung von Gesprächen und Verbindungsdaten erfolgt nur über Mobilfunknetze. Bei gedrosselten Mobilfunk-Verbindungen (Speed-Step-Down) kann es zu Beeinträchtigungen bei der Gesprächsqualität kommen. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn. haben sie fragen? Herausgeber Persönlicher Kundenberater freecall 0800 33 05400 www.telekom.de/gk/crypto-app Telekom Deutschland 53262 Bonn Stand 09/2015 | Änderungen und Irrtum vorbehalten |R 1 Lizenz
© Copyright 2025 ExpyDoc