Freiwillige Feuerwehr Köln Löschgruppe Esch Weilerstr. 4 50765 Köln Freiwillige Feuerwehr Köln – Löschgruppe Esch | Weilerstr. 4 | 50765 Köln Presseinformation der Freiwilligen Feuerwehr Köln Löschgruppe Esch Tel.: 0221 / 5991799 Fax 0221 / 5991797 www.feuerwehr-esch.de [email protected] Löschgruppenführer BI Hubert Kasper Chorbuschstr. 34 50765 Köln Presseinformation zum 50- Jährigen Jubiläum der Löschgruppe Esch Am 15. August 2015 feiert die Löschgruppe Esch der Freiwilligen Feuerwehr Köln ihr 50-Jähriges Jubiläum im und um das Feuerwehrhaus in der Weilerstr. 4. Ab 14:00 Uhr wird für Jung und Alt eine Menge Unterhaltung geboten. Hierzu gehören unter anderem eine Unterweisung im richtigen Umgang mit einem Feuerlöscher, sowie eine Einsatzübung der Jugendfeuerwehr. Zur Unterhaltung der Kinder stehen diverse Spiele, Kinderschminken sowie eine Hüpfburg zur Verfügung. Den musikalischen Höhepunkt des Festes bilden die Auftritte zweier Live- Bands. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls mit einem Grillstand, Kaffee und Kuchen sowie diversen Erfrischungsgetränken bestens gesorgt. An diesem Tag werden Hubert Kasper und Klaus Schiefer die Löschgruppenführung nach 24 Jahren in jüngere Hände übergeben. Die neue Löschgruppenführung wird gegen 17:00 Uhr im Rahmen des Festes durch die Branddirektion der Feuerwehr Köln ernannt. Ein halbes Jahrhundert Freiwillige Feuerwehr Köln Löschgruppe Esch In der Weilerstr. 4 in Köln- Esch steht das Gerätehaus der Löschgruppe Esch. Damit ist auch jedem klar, dass sich hier Feuerwehrleute darum kümmern, Schaden von der Bevölkerung abzuwenden. Dies bedeutet, dass die Löschgruppe unter anderem Sturmschäden beseitigt, vollgelaufene Keller auspumpt, zu einem Unfall oder zu einem Brand ausrückt. 1965 wurde sie von 15 Bürgern der Gemeinde Sinnersdorf gegründet. Damals gehörten die Ortschaften Esch, Pesch und Auweiler noch zur Gemeinde Sinnersdorf. Die Ortschaften wurden erst im Zuge der Eingemeindung im Jahr 1975 Teil der heutigen Millionenstadt Köln, und somit wurde dann die Löschgruppe Esch Teil der Berufsfeuerwehr der Stadt Köln. Zurzeit versehen in Esch 28 Frauen und Männer den ehrenamtlichen Feuerwehrdienst. Die Kameraden setzen sich aus vielen Berufsgruppen zusammen und ergänzen sich somit wunderbar. Um im Ernstfall schnelle und professionelle Hilfe leisten zu können, arbeiten die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner mit modernstem Gerät und Schutzausrüstungen. Bankverbindung: Raiffeisenbank Frechen-Hürth eG, BIC: GENODED1FHH, IBAN: DE21370623654302377010 Alle Feuerwehrleute durchlaufen eine abwechslungsreiche Ausbildung zum Feuerwehrmann bzw. zur Feuerwehrfrau, sowie diverse Weiterbildungsmaßnahmen in einer der modernsten Feuerwehrschulen des Landes. Hierbei lernen Sie innovative Techniken kennen und effektiv mit ihnen umzugehen. Damit die Mitglieder der Feuerwehr die modernen Löschfahrzeuge fahren dürfen, können diese unter bestimmten Voraussetzungen kostenlos den Führerschein Klasse C (LKW) machen und zum Löschfahrzeugmaschinisten ausgebildet werden. Zusätzliche Fahrsicherheitstrainings dienen dazu auch in brenzligen Situationen die Nerven zu bewahren und die Mannschaft sicher an die Einsatzstelle zu bringen. Die Ausbildung zum Feuerwehrmann/-frau kann ab dem 16. Lebensjahr begonnen und ganz flexibel, den persönlichen Umständen angepasst und absolviert werden. Zur Löschgruppe gehört auch die Jugendfeuerwehr mit 16 Kindern und Jugendlichen. Mit der Jugendfeuerwehr sichert sich die Löschgruppe Esch den Nachwuchs und leistet wertvolle Jugendarbeit. Den Kindern und Jugendlichen werden Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein näher gebracht und sportliche Aktivitäten gefördert. Des Weiteren gehören die Alters- und Ehrenabteilung mit 5 Mitgliedern sowie der Förderverein mit 30 Mitgliedern zu der Löschgruppe. Seit 1993 unterstützt der Förderverein die Löschgruppe finanziell bei außergewöhnlichen Anschaffungen. Im Zuge der Feierlichkeiten um das 50-Jährige Jubiläum ging die Löschgruppe Esch zusammen mit der Karnevalsgruppe „Senkeköpp“, von denen viele Mitglieder auch in der Feuerwehr sind, im diesjährigen Karnevalsumzug mit. Sie stellt im September zum Escher Dorffest den Zachäus. Die Löschgruppe Esch sucht Verstärkung in ihrem Feuerwehrteam Die Löschgruppe Esch sucht Helfer, die Interesse haben, den Kölner Bürgern in Notsituationen zu helfen und so ihren ganz persönlichen Beitrag zu der Sicherheit ihrer Stadt und ganz besonders in ihren Ortsteilen (Esch, Pesch und Auweiler) zu leisten. Bei der Löschgruppe steht die Gemeinsamkeit und der Teamgedanke im Vordergrund, sowohl im Einsatz als auch bei Veranstaltungen des Feuerwehrvereins, denn hier gilt: "Einer für alle und alle für Einen". Wer Lust auf eine Mitarbeit in dem aktiven Feuerwehrteam, der Jugendfeuerwehr oder des Fördervereins hat, ist gerne mittwochs ab 18.00 Uhr im Gerätehaus (Weilerstr. 4) willkommen. Weitere Informationen unter www.feuerwehr-esch.de oder [email protected] Unsere Ansprechpartner vor Ort BI Hubert Kasper Löschgruppenführer BA Klaus Schiefer Stellvertretender Löschgruppenführer Bankverbindung: Raiffeisenbank Frechen-Hürth eG, BIC: GENODED1FHH, IBAN: DE21370623654302377010
© Copyright 2025 ExpyDoc