Der rote Klöppel* Infoblatt der SPD für Altenlingen Ausgabe 6/ 2015 * Als Klöppel bezeichnet man den in einer Glocke frei schwingenden Teil, der beim Anschlagen den Ton auslöst. Quelle: Wikipedia Wir wünschen ihnen eine schöne Ferien- und Urlaubszeit! Spielplatz Rehtränke – Die CDU hat gelogen Im Mittteilungsblatt der CDU Altenlingen-Wachendorf „ Die Glocke“, Ausgabe 01/2015, war folgendes über den Spielplatz Rehtränke zu lesen: “ Eine entsprechende Neuausstattung die den heutigen Vorschriften entspricht ist sehr kostspielig, d.h. es kommen schnell bis zu 50000,- EUR zusammen“ (Zitat Ende). Dies hatte die SPD zum Anlass genommen einen Antrag für die Ortsratssitzung 7. Juli 2015 zu stellen, der sich mit den genauen Maßnahmen und deren Kosten befasst. Im Vorfeld hatte die Verwaltung erklärt, dass es im März 2015 eine Überprüfung des Spielplatzes gab und es keine Mängel festgestellt wurden. Des Weiteren sei der Spielplatz nicht abgängig. Dies wurde nämlich im CDU Mitteilungsblatt behauptet. Zitat: „…, dass der Spielplatz in der Rehtränke nur noch recht wenig genutzt wird und die Geräte dort aufgrund des Alters abgängig sind“. Dieser Satz wurde während der Ortsratssitzung von der CDU bestritten und dem Vertreter der SPD unterstellte man, dass er nicht lesen könnte. Nachdem der Sozialdemokrat den Satz vorgelesen hatte, waren beide Behauptungen widerlegt. Fakt ist nun, die Summe von 50000 EUR konnte die CDU nicht belegen (in der Sitzung waren es dann auf einmal nur noch 20000 EUR), der Spielplatz ist nicht abgängig und die CDU hat die Bürgerinnen und Bürger in Altenlingen belogen. Eine weitere Peinlichkeit, nach dem sie ja schon erfolglos Unterschriften gegen den Erhalt des Spielplatzes gesammelt hatte. Die SPD ist weiterhin für den Erhalt des Spielplatzes. Im Moment gibt es in der Rehtränke rege Bautätigkeiten und durch diese kommen junge Familien mit kleinen Kindern in das Wohngebiet. Deswegen wäre es unsinnig den Spielplatz nun aufzugeben. Antrag Lili abgelehnt Mit den Stimmen der CDU wurde unser Antrag auf eine weitere Förderung der Linie für Lingen (LiLi) in Höhe von 1,50 EUR pro Einwohner für das Jahr 2016 abgelehnt. Generell entstand in der Diskussion zum Antrag der Eindruck, dass die CDU die LiLi für Altenlingen nicht für notwendig hält. Die SPD sieht dies total anders. Gerade in den Wintermonaten wird die LiLi verstärkt genutzt und für ältere Menschen ist sie eine kostengünstige und verlässliche Möglichkeit in die Stadt zu kommen (z.B. am Mittwoch und Samstag zum Wochenmarkt). Die CDU hat, wie in den anderen Ortsteilen auch, dann den Antrag gestellt die Förderung auf 1,- EUR zu senken. Das dadurch entstanden Defizit (0,50 EUR pro Einwohner) soll nach dem Willen der CDU vom städtischen Haushalt aufgefangen werden. Wir halten diesen Weg angesichts der angespannten Finanzsituation der Stadt Lingen und voller Ortsratskassen für falsch. Es ist damit zu rechnen, dass die Stadt im Gegenzug andere sinnvolle Ausgaben für die Bürgerinnen und Bürger kürzen muss. Impressum: Carsten Primke. Zum Glockenturm 25, 49808 Lingen Weitere Gestaltung des Altenlingener Hafens Für die weitere Gestaltung der Grünfläche am Altenlingener Hafen wird es höchstwahrscheinlich einen Antrag auf Mittel aus dem Leader Förderprogramm geben. Leader ist ein Förderprogramm der Europäischen Union, mit dem seit 1991 modellhaft innovative Aktionen im ländlichen Raum gefördert werden. Die LEADER-Region Südliches Emsland, zu der auch die Stadt Lingen gehört, hat für die Förderperiode 20142020 von der rot-grünen Landesregierung eine Förderung von 2,4 Mio. Euro zugesprochen bekommen. Wir hoffen, dass im Zuge der Umgestaltung des Altenlingener Hafens unser Antrag auf Errichtung eines Bouleplatzes (11.09.2013) berücksichtigt wird. Von Altenlingen nach Prag Am 24. März 2016 wird der Altenlingener Hafen zum Kreuzfahrtterminal. In Zusammenarbeit mit den Baccumer SPD Freunden organisieren wir eine exklusive Flusskreuzfahrt von Altenlingen nach Prag. An Bord der MS Sans Sousi 2, aber auch außerhalb, wird es ein abwechslungsreiches und interessantes Programm geben. Stationen dieser Reise werden Hannover, Wolfsburg, Magdeburg, Wittenberg, Torgau, Meissen, Dresden, Pillnitz, Melnik und Prag sein. Weitere Informationen erhalten sie unter: 0591/ 2875 oder [email protected] Kandidatinnen und Kandidaten gesucht Für die Kommunalwahl am 11. September 2016 suchen wir Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortsrat Altenlingen. Ganz konkret suchen wir Leute die ihren Ort mitgestalten wollen. Kluge Köpfe die für ihr Dorf nicht immer alles auf Linie der CDU haben wollen, sondern auch mal quer denken. Der Ortsrat tagt zehnmal im Jahr, die Sitzungen dauern ca. 1 – 2 Stunden und werden mit einer monatlichen Aufwandsentschädigung von 40 EUR vergütet. Eine Mitgliedschaft in der SPD ist nicht unbedingt erforderlich. Sie sollten sich aber mit den Werten unserer Partei identifizieren können. Mitgliedern unserer Partei bieten wir im Vorfeld der Wahl kostenlose Schulungsangebote an. Interesse? Dann melden sie sich bei uns! Modulares Flüchtlingswohnheim in Altenlingen Zitat von Oberbürgermeister Dieter Krone zum Thema auf der Infoveranstaltung am 15. Juli 2015: „Da machen wir, da mache ich als OB keine Ausnahme. Das ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.“ Dem schließen wir uns an! Die nächsten Ortsratstermine: 02.09., 14.10. und 09.12.2015 um 17:00 Uhr Impressum: Carsten Primke. Zum Glockenturm 25, 49808 Lingen
© Copyright 2025 ExpyDoc