http://www.svz.de/lokales/ludwigsluster-tageblatt/kanal-eichen-sorgen-fuer-stabilen-dammid10352341.html Neustadt-Glewe : Kanal: Eichen sorgen für stabilen Damm vom 1. August 2015 Aus der Redaktion des Ludwigsluster Tageblatt Baumgutachter: Wurzeln für wirksamen Hochwasserschutz unverzichtbar. Ausführungsplanung wird überarbeitet Lewitzranger Ralf Ottmann privat 1 von 1 Wie kann der Damm an Stör und Elde saniert werden, ohne dass die gesunden Eichen abgenommen werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Wasser- und Schifffahrtsamt Lauenburg. Denn derzeit läuft die Ausführungsplanung. Diese enthält alle Angaben, die für die Umsetzung des Projektes erforderlich sind. Das Wasser- und Schifffahrtsamt Lauenburg hatte einen Baumgutachter beauftragt, die Wurzeln der Eichen zu untersuchen. Er stellte fest: Die Bäume haben ein erhebliches Wurzelwerk ausgebildet und tragen zur Stabilisierung des Dammes bei. Daher müssten die Bäume, die gesund und erhaltenswert sind, stehen bleiben. Diese neuen Erkenntnisse müssen nun bewertet und in die Ausführungsplanung eingearbeitet werden, erklärt Bettina Kalytta, Leiterin des Wasser- und Schifffahrtsamtes Lauenburg. Darüber habe man sich auch mit dem Lewitznetzwerk verständigt, deren Vereinsmitglieder sich seit Monaten vehement für den Erhalt der alten Bäume eingesetzt haben. Letzte Allee an Bundeswasserstraße Betroffen ist der Bereich von der Hohen Brücke am Eldedreieck bis zur ehemaligen Mittelschleuse in der Lewitz und der Gaartzer Brücke bei Jamel. Am Kanal befindet sich beidseitig eine Baumallee. Es sei die letzte Allee an einer Bundeswasserstraße in MV, betont Ralf Ottmann, zweiter Vorsitzender des Lewitznetzwerkes e. V. Er freue sich, dass es zu einer einvernehmlichen Lösung gekommen ist. Ottmann macht zugleich auf Maßnahmen zum Schutz gefährdeter Fledermausarten aufmerksam. So werden demnächst am Störkanal Fledermauskästen angebracht. Im Vorfeld der geplanten Dammsanierung gab es ein langes Hin und Her. Denn ursprünglich sollten wesentlich mehr Bäume abgenommen werden. Die Dammsanierung ist aus Gründen der Sicherheit nötig. Viele Naturfreunde aus der Region haben sich bei Protestaktionen gegen die Fällung der alten Bäume stark gemacht.
© Copyright 2025 ExpyDoc